Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 [193] 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von TheDuesson

Sind das aktuelle Werte oder Normwerte?
Wenn ersteres, was sind Vergleichswerte?



@ Mais
Im Containment läuft keiner rum.
Außer bei einer Generalüberholen/Inspektion, da sind die Brennstäbe aber draußen.[afaik]



Aktuelle Werte, das Problem ist eben, dass ich keine wirklichen Vergleichswerte gefunden hab (außer einer Andeutung von einem Ingenieur, die aber m.M.n. falsch war). Aber allzuhoch können die Werte ja nicht sein, schließlich muss man den Containment ja z.B. öffnen können für einen Brennelementewechsel. Aber aktuell dürften ja da drinnen noch radioaktive Elemente von diversen Dampfentlastungen usw. rumschwirren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 25.03.2011 19:35]
25.03.2011 19:35:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDuesson

Marine NaSe
Das sind schon enorm hohe Werte Mata halt...

Ich kann verstehen, wenn solche Werte bei aktivem Betrieb in der Pressure Vessel vorzufinden sind, aber auch jetzt in der Kondensationskammer und vor allem dem Containment (wo ich jetzt vom äußeren ausgehen)?


Sollten diese aktuellen Werte stimmen, dann müsste odch jedes Leck im Containment viel größere Auswirkungen haben als aktuell, Kernschmelze inklusive.

Leider kann ich direkt nirgends Belege für die Werte finden.

Dafür was von der IAEA
 

- The temperature at the feed-water nozzle of the reactor pressure vessel continues to decrease (to 205 °C) at Unit 1, and at Unit 3 (42.8 °C), and it remains stable at Unit 2 (105 °C).
- The dose rates in the containment vessel and suppression chamber have continued to decrease at Unit 1, and remained stable at Unit 2.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheDuesson am 25.03.2011 19:46]
25.03.2011 19:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von TheDuesson

Das sind schon enorm hohe Werte Mata halt...

Ich kann verstehen, wenn solche Werte bei aktivem Betrieb in der Pressure Vessel vorzufinden sind, aber auch jetzt in der Kondensationskammer und vor allem dem Containment (wo ich jetzt vom äußeren ausgehen)?


Sollten diese aktuellen Werte stimmen, dann müsste odch jedes Leck im Containment viel größere Auswirkungen haben als aktuell, Kernschmelze inklusive.

Leider kann ich direkt nirgends Belege für die Werte finden.

Dafür was von der IAEA
 

- The temperature at the feed-water nozzle of the reactor pressure vessel continues to decrease (to 205 °C) at Unit 1, and at Unit 3 (42.8 °C), and it remains stable at Unit 2 (105 °C).
- The dose rates in the containment vessel and suppression chamber have continued to decrease at Unit 1, and remained stable at Unit 2.




Die Kondensationskammer ist Teil des Primärkreislaufes. Klar dass es da auch strahlt wenn der Brennstoff nicht mehr intakt ist. Da muss das Containment nicht defekt dafür sein. Kondensationskammer ist hier was anderes. Allerdings auch direkt mit dem Druckbehälter verbunden. Somit muss das Containment nicht notwendigerweise kaputt sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vuxi am 25.03.2011 19:56]
25.03.2011 19:53:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Quelle für die Daten war übrigens http://www.grs.de/sites/default/files/Kurzuebersicht_aktuelle_Sicherheitslage_25.03.2011_16h10_MEZ.pdf, die haben die Daten von der IAEA, aktuell steht dort:
Dosisleistungen in Druckkammer / Kondensationskammer:
Block 1 38,9 Sv/h / 29,0 Sv/h
Block 2 45,6 Sv/h / 1,54 Sv/h
Block 3 51,0 Sv/h / 1,50 Sv/h
Block 4 keine Brennelemente, Block 5/6 keine Angaben
¤: An den über mir: Die Kondensationskammer liegt aber schon außerhalb des Containment (ich nehme mal an du meinst dort Containment und nicht Druckbehälter). Von daher schon ziemlich bedenklich, dass dort solche hohen Werte drin herrschen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 25.03.2011 19:59]
25.03.2011 19:56:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
Da gibt es aber laut Zeichnung ein Verbindungsrohr.

Die rote Linie ist das Containment wenn ich das richtig verstehe.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vuxi am 25.03.2011 20:03]
25.03.2011 20:00:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDuesson

Marine NaSe
Entweder habe ich mich missverstanden oder du mich.

Ich meinte: Wenn aktuell dort so hohe Werte herrschen, dann müssten außerhalb des Containment, wenn man, wie vermutet, Lecks in eben diesen unterstellt, die Werte außerhalb viel höher sein in meinen Augen.
(Wie man vielleicht zB an dem verstrahlen Wasser im Keller vermuten kann, aber eben noch höher.)
25.03.2011 20:03:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Ja, ohne wirkliche Kenntnisse in dem Bereich finde ich es ehrlich gesagt auch etwas "schwer" diese Werte jetzt zu deuten, auch im Vergleich zu den anderen beiden Blöcken. Wenn der radioaktive Dampf von der Druckentlastung dort unten kondensiert ist, würde das die recht hohe Strahlung erklären (jetzt einfach mal angenommen, dass dort drinnen sowieso etwas mit dem Reaktorkern nicht stimmt).
25.03.2011 20:03:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
Ja wenn das Containment ein Loch hätte wären müsste draussen die Strahlenbelastung auch höher sein. Wobei ich da jetzt halt keine Werte habe.
25.03.2011 20:05:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von vuxi

Die rote Linie ist das Containment wenn ich das richtig verstehe.



Ja, schon, aber beim "richtigen" Containment ist ja noch ne dicke Betonmauer außen rum. Bei der Kondensationskammer scheint der Schutz "nur" noch Stahl und eben das Außengebäude zu sein (sofern überhaupt noch intakt).
25.03.2011 20:06:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von mc.smurf

(jetzt einfach mal angenommen, dass dort drinnen sowieso etwas mit dem Reaktorkern nicht stimmt).


Nachdem man ausserhalb der Anlage schon Spaltprodukte (Iod/Xenon) gefunden hat kann man denke ich nicht mehr drum rum. Das sagt natürlich nichts über das Ausmaß des Schadens am Kern aus. Langt ja wenn nur ein Teil der Röhrchen defekt ist.
25.03.2011 20:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDuesson

Marine NaSe
 
Zitat von mc.smurf

 
Zitat von vuxi

Die rote Linie ist das Containment wenn ich das richtig verstehe.



Ja, schon, aber beim "richtigen" Containment ist ja noch ne dicke Betonmauer außen rum. Bei der Kondensationskammer scheint der Schutz "nur" noch Stahl und eben das Außengebäude zu sein (sofern überhaupt noch intakt).



Je nachdem wie man die Zeichnung deuten kann, dürfte der untere Teil bereits unterirdisch sein.
(Was die hohen Werte im Normalbetrieb aber nicht rechtfertigen könnte)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheDuesson am 25.03.2011 20:08]
25.03.2011 20:07:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von TheDuesson

 
Zitat von mc.smurf

 
Zitat von vuxi

Die rote Linie ist das Containment wenn ich das richtig verstehe.



Ja, schon, aber beim "richtigen" Containment ist ja noch ne dicke Betonmauer außen rum. Bei der Kondensationskammer scheint der Schutz "nur" noch Stahl und eben das Außengebäude zu sein (sofern überhaupt noch intakt).



Je nachdem wie man die Zeichnung deuten kann, dürfte der untere Teil bereits unterirdisch sein.
(Was die hohen Werte im Normalbetrieb aber nicht rechtfertigen könnte)


Welche hohen Werte im Normalbetrieb. Die Kondensationskammer hat mit dem Normalbetrieb überhaupt nichts zu tun.
25.03.2011 20:11:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDuesson

Marine NaSe
Erfahrungsbericht eines Arbeiters im Fukushima Daiichi plant während des Erdbebens.
26.03.2011 5:35:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDuesson

Marine NaSe
Noch ein beeindruckendes Tsunami Video
26.03.2011 16:57:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q241191

Marine NaSe II
Aus einem anderen Forum:

Was TEPCO verschweigt wird von einem Mitarbeiter des französischen Atomkonzerns AREVA ganz unverblümt in einer (internen?) Präsentation dargestellt:
In den Fukushima-Reaktoren ist Zirkonium-Hülle der Brennstäbe weggeschmolzen, in Block1 ist bei Temperaturen von ca 2700 °C bereits das Uran geschmolzen. Im Abklingbecken von Block 4 ist, falls die Kühlung nicht gelingt, in etwa 10 Tagen mit einer Schmelze der gelagerten Brennstäbe zu rechnen. Falls das eintritt, werden die Spaltprodukten in großem Maßstab freigesetzt.


Hier die Quelle
26.03.2011 21:28:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VVerevvolf

Marine NaSe II
etwas für sehr schlecht befinden
BBC:
Leaking water at reactor 2 has been measured at 1Sv/h - 10 million times higher than when the plant is operating normally.

It is believed the radiation at Fukushima is coming from one of the reactors, but a specific leak has not been identified.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von VVerevvolf am 27.03.2011 8:27]
27.03.2011 8:25:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
traurig
27.03.2011 10:08:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von TheDuesson

Noch ein beeindruckendes Tsunami Video


Erschrocken
Allein das Carport im Vordergrund ist erst nur ein bisschen nass und kurz drauf komplett überflutet. peinlich/erstaunt
27.03.2011 11:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lord Nighthawk

Deutscher BF
 
Zitat von VVerevvolf

BBC:
Leaking water at reactor 2 has been measured at 1Sv/h - 10 million times higher than when the plant is operating normally.

It is believed the radiation at Fukushima is coming from one of the reactors, but a specific leak has not been identified.



Focus

Is ja eh egal was hier gesagt wird, das klingt so langsam eher als wenn wir doch nen Wort für etwas größeres als den gerne hier diskutierten "Super Gau" benötigen. Und ich bin auch der Meinung das das was da brodelt definitiv nicht nur Japan und näheren Umkreis im Endeffekt betrifft.
27.03.2011 11:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
unglaeubig gucken
Radioaktivität am AKW Fukushima ZEHNMILLIONENFACH erhöht!


OVER TEN MILLION!!! peinlich/erstaunt
27.03.2011 11:39:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von TheDuesson

Noch ein beeindruckendes Tsunami Video


Erschrocken
Allein das Carport im Vordergrund ist erst nur ein bisschen nass und kurz drauf komplett überflutet. peinlich/erstaunt




Da bekommt man erst einen Eindruck davon, wie hoch dieser Tsunami war.
27.03.2011 12:37:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von Parax

Radioaktivität am AKW Fukushima ZEHNMILLIONENFACH erhöht!


OVER TEN MILLION!!! peinlich/erstaunt



Scheinbar gibs in den letzten Tagen auch mal wieder Messwertechaos, da wird zuerst Becquerel/g angegeben, dann mal Becquerel/kg, dasselbe mit Bequrell pro Kubiqmeter und Bequrell pro Kubiqzentimeter mit den Augen rollend.
Auch interessant: "Bereits zuvor hatte die Reaktorsicherheitsagentur NISA in dem Wasser an Reaktor 2 eine hohe Konzentration des Isotops Jod-134 festgestellt. Das könne auf einen Schaden am Reaktorkern hinweisen, hatte es geheißen." (aus dem Artikel
http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/akw-fukushima-in-japan-millionenfach-erhoehte-strahlung-am-reaktor-2_aid_612575.html von heute).
Jod-134 hat ne Halbwertszeit von 52 Minuten, wo kommt also das wieder her? Die Nuklide, aus denen Jod-134 entstehen kann haben Halbwertszeiten, die im Minuten oder sogar Sekundenbereich sind. Aber Tepco hat bestimmt auch dafür wieder eine Erklärung...
Auf jeden Fall dürften Arbeiten am AKW langsamer aber sicher unmöglich werden, die können ja schonmal die Experten aus Tschernobyl zum Sarkophagbau befragen mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 27.03.2011 12:54]
27.03.2011 12:52:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
In Millisievert umgerechnet bedeutet die Strahlung in Block 2 das hier:
"Die von der Betreibergesellschaft Tepco im Reaktor gemessenen mehr als 1000 Millisievert pro Stunde können nach Einschätzung der US-Umweltbehörde schwere Blutungen auslösen. Das Kraftwerk wurde am Sonntag umgehend evakuiert. Die Mitarbeiter, die die Messungen vornahmen, seien aus Reaktorblock zwei geflohen, bevor eine zweite Messung abgeschlossen war, hieß es."
Ergo 1 Sv/h
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753407,00.html
27.03.2011 12:57:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oliver

AUP Oliver 31.12.2008
Tohoku Tsunami Hitting Shizugawa, Minami Sanriku

Alter, die Personen die da unten noch rumrennen und anderen Leuten helfen :/
27.03.2011 13:41:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
 
Zitat von Oliver

Tohoku Tsunami Hitting Shizugawa, Minami Sanriku

Alter, die Personen die da unten noch rumrennen und anderen Leuten helfen :/



In den Relateds: Rebecca Black - Friday. Aha.
27.03.2011 13:54:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Tony.50

In den Relateds: Rebecca Black - Friday. Aha.


steht bestimmt drin: "dieses lied ist schlimmer als der tsunami in japan"
27.03.2011 13:56:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
verschmitzt lachen
irgendwie beruhigend, dass sich der betreiber eines akws beim messer der strahlung irrt
27.03.2011 15:02:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Dann dürfen wohl ein paar besonders mutige Mitarbeiter ne zweite Messung durchführen...
Die Nachrichtenagentur Kyodo News hat zu den Messungen das hier gemeldet:
"TEPCO says radioactivity data of No. 2 reactor puddle partly erroneous" (daher dürften auch die deutschen Medien ihre Infos haben)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 27.03.2011 15:44]
27.03.2011 15:42:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VVerevvolf

Marine NaSe II
Da waren sie wohl ausnahmsweise zu ehrlich und wurden zurückgepfiffen.

Tagesschau sagt übrigens folgendes:
Die Angabe, wonach die erhöhten Werte 1000 Millisievert pro Stunde (aka 1Sv/h) betragen hätten, sei aber korrekt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von VVerevvolf am 27.03.2011 16:22]
27.03.2011 15:49:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
In anderen Bereichen sind die Japaner gewohnt schnell.

27.03.2011 16:30:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 [193] 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum