Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Recur]Sycamore

Arctic
1218: It seems clear now from Mr Edano's comments that the nuclear plant building that was blown apart earlier did house a reactor, but the reactor was protected by its metal casing.
12.03.2011 13:19:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
UM GOTTES WILLEN, LEUTE! Lagert den Scheiß mit Pro und Kontra Atomkraft aus und macht einen neuen Thread auf! Hier geht es um die aktuelle Lage in Japan und nicht um eure sowieso nicht endende Diskussion was gemacht werden soll! Wütend
12.03.2011 13:19:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Top G13

Was ist eigentlich mit den Amerikanern, die wollten doch Spezial-Kräfte und Kühlmittel liefern?...


Vielleicht haben die es sich nochmal überlegt.

http://www.abload.de/image.php?img=12999262353854pkp.jpg

Facebookdeppen...


Erschrocken heftig.
12.03.2011 13:20:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von peter.pansen

 
Zitat von -=silence=-es47

 
Zitat von vuxi

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von [MONGO]Bruce

Ich hoffe dass diese Kathastrophe dazu führt, dass der deutsche Atomausstieg wieder forciert wird. Dann hätte die ganze Sache zumindest etwas gutes.


Sind wir nach Tschernobyl auch nicht. Und das war schon mehr vor der Haustür, als das hier. Von daher wird's die Anti-Atombewegung wieder etwas mehr auf die Straße ziehen. Darüber hinaus... schöne Luftschlösser.


Wenn man die Leute fragt sind immer alle gegen Atomkraft. Wenn du sie aber fragst wie viele Windräder man braucht um die Jahresleistung eines KKW zu erzeugen (einige Tausend) dann haben sie nicht die geringste Ahnung. Nein sie protestieren wie hier in der Gegend dagegen obwohl hier eh noch keine stehen.



Das ist aber sehr pauschalisiert. Eine kurze Wikirecherche ergibt: die meisten Atomkraftwerke in Deutschland haben eine Nennleistung von etwa 1300MW. Wenn man sich die leistungsstärkste Windanlage (Enercon E-126) und ihre angebliche Jahresleistung von 2700MW ansieht, ergibt das ein Verhältnis von 176. Mir ist klar, dass 2700MW sicher ein optimistischer Wert für einen günstigen Standpunkt sind, aber zwischen einigen hundert und einigen tausend besteht ein signifikanter Unterschied. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.



akw läuft 24/7, wind nur wenn wind ist.


genau da liegt das Problem. Du hast ungefähr ein Verfügbarkeit von 20% (auf See mehr).
12.03.2011 13:20:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ebola-Virus

Ebola-Virus
 
Zitat von dm-pandora

 
Zitat von Danzelot

Wir in Deutschland können das ja sogar hinkriegen ohne Atomstrom zu importieren.



Die Quelle eigentlich mal gelesen nur für so 5 Minuten, oder mal stutzig geworden wer die Quelle ist? Anscheinend nicht.
Die "Studie" geht von 2/3 Anteil von Offshore Windparks aus, also eine Stromversorgung die uns komplett von Lust und Laune des Windes abhängig macht, zuwenig Wind - kein Strom, zuviel Wind - kein Strom, Vereisung der Rotorblätter im Winter - kein Strom: Brave new world!



Gau - kein Strom - kein Land - kein Stromverbrauch.

Sorry, aber ...
12.03.2011 13:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XX5.acsp|QuiN

AUP XX5.acsp|QuiN 08.04.2010
 
Zitat von dm-pandora

Die "Studie" geht von 2/3 Anteil von Offshore Windparks aus, also eine Stromversorgung die uns komplett von Lust und Laune des Windes abhängig macht, zuwenig Wind - kein Strom, zuviel Wind - kein Strom, Vereisung der Rotorblätter im Winter - kein Strom: Brave new world!


Unabhängig davon setzen die Offshoreanlagen aufgrund der Gezeiten, Salzwasser, Wind usw. stetige Wartung voraus. Normale Ausfallraten kann man noch nicht einschätzen. Daher auch die vielen Testanlagen. Hatte da mal eine Studie gelesen, die besagt, dass der Verschleiss deutlich höher als erwartet war. Ich guck mal, ob ich noch den Link hab.
12.03.2011 13:20:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
 
Zitat von Paulomatensaft

Was einfach irgendwie beängstigend ist...
Tschernobyl war bei den Russen, bei denen alles marode und nicht modern war. (überspitzt gesagt)
Aber jetzt bei den Japanern. Eins der höchstechnologischsten Ländern. Fuck!


wenn es denn dann soweit wie in Tschernobyl kommt, muss man jetzt mal fairerweise sagen, dass es schon einen kleinen Unterschied macht ob man so ein GAU durch Tests ausgelößt wird oder ob man dafür einen Erdbeben der Stärke 8,9 benötigt, auch wenn das in den Auswirkungen nachher keinen Unterschied macht.
Ausserdem ist es relativ egal für die Sicherheit von AKWs ob da jetzt eine Regierung selbst herunterwirtschaftet oder ob da eine Betreiberfirma erst noch ne Regierung schmieren muss damit man die AKWs günstiger betreiben kann. Und alt und marode ist der betroffene Reaktor in Japan auch, für den galten auch einige modernere Bauvorschriften nicht, aber Stilllegen und neubauen kostet ja Geld.
12.03.2011 13:21:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von dm-pandora

 
Zitat von Danzelot

Wir in Deutschland können das ja sogar hinkriegen ohne Atomstrom zu importieren.



Die Quelle eigentlich mal gelesen nur für so 5 Minuten, oder mal stutzig geworden wer die Quelle ist? Anscheinend nicht.
Die "Studie" geht von 2/3 Anteil von Offshore Windparks aus, also eine Stromversorgung die uns komplett von Lust und Laune des Windes abhängig macht, zuwenig Wind - kein Strom, zuviel Wind - kein Strom, Vereisung der Rotorblätter im Winter - kein Strom: Brave new world!


Wer die Quelle ist? Anscheinend die Leute die die Regierung in Umweltfragen beraten. Oder willst du mir erzählen Schwarz-Gelb setzt da absichtlich unfähige Leute rein um besser an Atomkraft festhalten zu können?
Aber vielleicht solltest du dich da mal bewerben, du kennst dich besser anscheinend besser aus. Alternativ mal diesen Abschnitt lesen:
 
Die nutzbaren Potenziale an erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa erlauben es bei einem entsprechenden Ausbau von Speichern und Netzen, zu jeder Stunde des Jahres die maximal anzunehmende Nachfrage nach Strom zu bedienen.
Die Sicherheit der Versorgung kann somit, trotz der
Schwankungen in der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, zu jeder Zeit gewährleistet werden. Die bereits heute verfügbaren Technologien insbesondere zur Nutzung von Wind und Sonnenenergie sind dafür ausreichend.


Wenn wir das theoretisch heute schon können, dann wird das in vierzig Jahren ein Kinderspiel sein.
12.03.2011 13:21:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
...
Leute, ohne Scheiß. Macht einen eigenen Thread für eure Diskussion auf. Das nervt hier echt.
12.03.2011 13:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schalentier

schalentier
 
Zitat von Fuzzles
die haben doch vorher druck aus dem containment abgelassen, daher ist es gut moeglich das das containment immernoch dicht ist.



Vielleicht war es dicht, nach der heftigen Explosion wäre ich mir da nicht mehr 100% sicher. Aber ab dem jetztigen Zeitpunkt glaube ich nicht mehr, dass dem Betreiber noch ein Wort zum Zustand zu glauben ist.

Wenn sämtliches flüchtiges Zeug mal aus dem Containment raus ist, dann passiert auch nicht mehr viel. Dann treten schlimmstenfalls radioaktive Spaltprodukte in Gasform aus. (Radon und so'n Kram)

In Tschernobyl hat der Reaktorkern halt noch gebrannt und das Containment war soweit kaputt, dass Luf t unten reinkam und es wie ein Kamin alle Scheiße in die Luft geblasen hat. Das ist nicht vergleichbar.
12.03.2011 13:23:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dm-pandora

Gorge NaSe
 
Zitat von Ebola-Virus

 
Zitat von dm-pandora

 
Zitat von Danzelot

Wir in Deutschland können das ja sogar hinkriegen ohne Atomstrom zu importieren.



Die Quelle eigentlich mal gelesen nur für so 5 Minuten, oder mal stutzig geworden wer die Quelle ist? Anscheinend nicht.
Die "Studie" geht von 2/3 Anteil von Offshore Windparks aus, also eine Stromversorgung die uns komplett von Lust und Laune des Windes abhängig macht, zuwenig Wind - kein Strom, zuviel Wind - kein Strom, Vereisung der Rotorblätter im Winter - kein Strom: Brave new world!



Gau - kein Strom - kein Land - kein Stromverbrauch.

Sorry, aber ...



Sorry aber nenn doch mal REALISTISCHE Alternativen, insbesondere für ein Land wie Japan, ich prognostiziere ich werde nichts hören.

Und nochmal schau dir Three Mile Island an, und hör auf Tschernobyl damit zu vergleichen, das sind zwei komplett unterschiedliche Reaktortypen.
12.03.2011 13:23:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Recur]Sycamore

Arctic
 
Zitat von Cthulhu

UM GOTTES WILLEN, LEUTE! Lagert den Scheiß mit Pro und Kontra Atomkraft aus und macht einen neuen Thread auf! Hier geht es um die aktuelle Lage in Japan und nicht um eure sowieso nicht endende Diskussion was gemacht werden soll! Wütend

12.03.2011 13:24:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KosaiZu

Arctic
unglaeubig gucken
 
Zitat von dm-pandora

Und nochmal schau dir Three Mile Island an, und hör auf Tschernobyl damit zu vergleichen, das sind zwei komplett unterschiedliche Reaktortypen.



Ach, der Reaktor in Japan läuft mit Reis, oder wie?
12.03.2011 13:25:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Bitte beachten
 
Zitat von [Recur]Sycamore

 
Zitat von Cthulhu

UM GOTTES WILLEN, LEUTE! Lagert den Scheiß mit Pro und Kontra Atomkraft aus und macht einen neuen Thread auf! Hier geht es um die aktuelle Lage in Japan und nicht um eure sowieso nicht endende Diskussion was gemacht werden soll! Wütend



12.03.2011 13:26:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von dm-pandora

 
Zitat von Danzelot

Wir in Deutschland können das ja sogar hinkriegen ohne Atomstrom zu importieren.



Die Quelle eigentlich mal gelesen nur für so 5 Minuten, oder mal stutzig geworden wer die Quelle ist? Anscheinend nicht.
Die "Studie" geht von 2/3 Anteil von Offshore Windparks aus, also eine Stromversorgung die uns komplett von Lust und Laune des Windes abhängig macht, zuwenig Wind - kein Strom, zuviel Wind - kein Strom, Vereisung der Rotorblätter im Winter - kein Strom: Brave new world!


Wer die Quelle ist? Anscheinend die Leute die die Regierung in Umweltfragen beraten. Oder willst du mir erzählen Schwarz-Gelb setzt da absichtlich unfähige Leute rein um besser an Atomkraft festhalten zu können?
Aber vielleicht solltest du dich da mal bewerben, du kennst dich besser anscheinend besser aus. Alternativ mal diesen Abschnitt lesen:
 
Die nutzbaren Potenziale an erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa erlauben es bei einem entsprechenden Ausbau von Speichern und Netzen, zu jeder Stunde des Jahres die maximal anzunehmende Nachfrage nach Strom zu bedienen.
Die Sicherheit der Versorgung kann somit, trotz der
Schwankungen in der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, zu jeder Zeit gewährleistet werden. Die bereits heute verfügbaren Technologien insbesondere zur Nutzung von Wind und Sonnenenergie sind dafür ausreichend.


Wenn wir das theoretisch heute schon können, dann wird das in vierzig Jahren ein Kinderspiel sein.


Ja das es möglich ist bestreitet keiner/wenige. Allerdings brauchen wird die nächsten 40 Jahre auch Strom. Und die Sache wird teuer. Die Speicherkapazitäten müssen groß sein. Und fürs Klima ist es besser erstmal die Kohlekraftwerke abzuschalten als die KKW. Und ein Kinderspiel ist es nicht. Hochgerechnet auf die Welt müssten bis 2050 jeden tag 1000MW (dauerleistung =/= peakleistung) installiert werden (bei 2kw/person; aktuell in D 5kw/person). Das sind einige hundert Windkraftanlagen.

 
Zitat von KosaiZu

 
Zitat von dm-pandora

Und nochmal schau dir Three Mile Island an, und hör auf Tschernobyl damit zu vergleichen, das sind zwei komplett unterschiedliche Reaktortypen.



Ach, der Reaktor in Japan läuft mit Reis, oder wie?


Nein aber Tschernobyl war bis oben voll mit brennbarem Graphit, ist im vollen Betrieb in die Luft geflogen und hatte kein Containment. Langt das als Unterschied ?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vuxi am 12.03.2011 13:27]
12.03.2011 13:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von dm-pandora

Sorry aber nenn doch mal REALISTISCHE Alternativen, insbesondere für ein Land wie Japan, ich prognostiziere ich werde nichts hören.


Tut mir Leid dich enttäuschen zu müssen...

Also, wer macht einen Thread auf?

---

 
Zitat von vuxi

Und die Sache wird teuer.


Steht da drin, 7 Cent pro Kilowattstunde. Das ist billiger als wenn man Atomstrom gegen die statistische Wahrscheinlichkeit eines Super-GAUs versichern würde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Danzelot am 12.03.2011 13:27]
12.03.2011 13:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GLG|Assassin

Gordon
Bitte beachten
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von [Recur]Sycamore

 
Zitat von Cthulhu

UM GOTTES WILLEN, LEUTE! Lagert den Scheiß mit Pro und Kontra Atomkraft aus und macht einen neuen Thread auf! Hier geht es um die aktuelle Lage in Japan und nicht um eure sowieso nicht endende Diskussion was gemacht werden soll! Wütend







Dieser Thread ist noch frei
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GLG|Assassin am 12.03.2011 13:27]
12.03.2011 13:27:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Insaniac

AUP Insaniac 04.02.2020
Bitte beachten
Verpisst Euch jetzt mal mit Eurer Scheissdiskussion aus diesem Thread.
12.03.2011 13:27:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AK Lover

AK Lover
Bitte beachten
 
Zitat von Cthulhu

UM GOTTES WILLEN, LEUTE! Lagert den Scheiß mit Pro und Kontra Atomkraft aus und macht einen neuen Thread auf!


Unterstützt!
12.03.2011 13:27:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von theSeraph

Ich verfolge den thread still seit gestern, aber bei manchem hier reicht an die stirn fassen echt nicht mehr.

eigentlich wollt ich nur sagen: alles gute Blubbi traurig

Ihr solltet echt mal überlegen ob das so toll ist hier um des Styles Willen als kaltschnäuziges Arschloch rüberzukommen.

Benutzt euren Grips doch lieber mal um abzuwägen was jetzt den USA blüht, was der Börse demnächst zustößt und wo wir jetzt all unsere billigen Mikrochips herbeziehen.



Joa, danke. Gibt aber einige aus der pOT-Asien-Fraktion die noch naeher dran sind.

Was war denn der Strahlungsradius und so von Tschernobyl? Wuerd selber alles suchen, aber mein Inet hier kackt grad aus welchem Grund auch immer ab :<
pOT alleine brauch 1-2 min pro Seite traurig
12.03.2011 13:28:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WechselMalDieFarbe

Arctic
 
Zitat von 1337

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Top G13

Was ist eigentlich mit den Amerikanern, die wollten doch Spezial-Kräfte und Kühlmittel liefern?...


Vielleicht haben die es sich nochmal überlegt.

http://www.abload.de/image.php?img=12999262353854pkp.jpg

Facebookdeppen...


Erschrocken heftig.



Ich hätte nicht gedacht das die Facebook Gutti Aktion noch übertroffen werden kann. Aber diese Leute...
12.03.2011 13:31:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fuzzles

Leet
 
Zitat von Schalentier

 
Zitat von Fuzzles
die haben doch vorher druck aus dem containment abgelassen, daher ist es gut moeglich das das containment immernoch dicht ist.



Vielleicht war es dicht, nach der heftigen Explosion wäre ich mir da nicht mehr 100% sicher. Aber ab dem jetztigen Zeitpunkt glaube ich nicht mehr, dass dem Betreiber noch ein Wort zum Zustand zu glauben ist.

Wenn sämtliches flüchtiges Zeug mal aus dem Containment raus ist, dann passiert auch nicht mehr viel. Dann treten schlimmstenfalls radioaktive Spaltprodukte in Gasform aus. (Radon und so'n Kram)

....



ich halte es halt fuer wesentlich wahrscheinlicher das sie radioaktive gase abgelassen haben um den druck im containment zu regulieren und diese dann in einem sekundaerkeislauf spaeter die explosion ausgeloest haben als das es eine explosion IM containment gab, ausserdem glaube/hoffe ich nicht das die externe explosion meterdicken stahlbeton wirklich was anhaben kann, vorallem wenn man nicht weiss wo genau die explosion stattgefunden hat.

vor allem wenn jetzt die strahlungswerte wieder rapide sinken bzw gesunken sind.

was die glaubwuerdigkeit der betreiber angeht ist es natuerlich schwer da etwas mit sicherheit zu sagen, sollte es allerdings wirklich das containment zerlegt haben wird man das aber eh nicht lange unter den teppich kehren koennen.
12.03.2011 13:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XX5.acsp|QuiN

AUP XX5.acsp|QuiN 08.04.2010
 
Zitat von *Blubbi*

Was war denn der Strahlungsradius und so von Tschernobyl? Wuerd selber alles suchen, aber mein Inet hier kackt grad aus welchem Grund auch immer ab :<
pOT alleine brauch 1-2 min pro Seite traurig





Wind spielt da eine große Rolle.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von XX5.acsp|QuiN am 12.03.2011 13:33]
12.03.2011 13:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
anoX*

Deutscher BF
Gibt es eigentlich Chancen das China hilft? mit den Augen rollend

Alles von den USA aus rüber zu karren ist ein furchtbar weiter Weg.
12.03.2011 13:32:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KosaiZu

Arctic
 
Zitat von WechselMalDieFarbe

Ich hätte nicht gedacht das die Facebook Gutti Aktion noch übertroffen werden kann. Aber diese Leute...



Sind vermutlich diejenigen die einen Atomkrieg überleben würden, die Dummheit steht unter "Artenschutz" auf diesem Planet.
12.03.2011 13:32:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ebola-Virus

Ebola-Virus
 
Zitat von dm-pandora


Sorry aber nenn doch mal REALISTISCHE Alternativen, insbesondere für ein Land wie Japan, ich prognostiziere ich werde nichts hören.

Und nochmal schau dir Three Mile Island an, und hör auf Tschernobyl damit zu vergleichen, das sind zwei komplett unterschiedliche Reaktortypen.



Ich wollte dir nur vor Augen führen, wie unglaublich borniert deine Ansichten sind. Die Atomenergie ist nun mal gefährlich, dazu braucht man keine Kernschmelze wie aktuell, um das zu erkennen. Wir haben immer noch das ungelöste Problem der Endlagerung, dazu die bekannten Risiken wie sie bei Naturkatastrophen auftreten. Und dann kriegt man als Gegenargument dafür "man muss halt in die Atomtechnik und Endlagerung Geld investieren, um eine Lösung zu finden" und denkt nicht umgekehrt an die Möglichkeit, daß es eventuell sinnvoller wäre eben jenes Geld in erneuerbare Energien und deren Entwicklung zu stecken.
Du kannst auf der einen Seite nicht sagen "erneuerbare Energien lohnen sich nicht, weil.." und auf der anderen Seite ignorieren das du durch Atomkraft jährlich Massen an strahlendem Abfall produzierst.

Ich bin wahrlich kein Atomkraftgegner, aber man sollte eventuell endlich mal damit anfangen diese 60 Jahre alte Technologie zu Grabe zu tragen und den Wirtschaftsstandort Deutschland ins 21.Jahrhundert zu führen. Und das geht nun mal nur, wie bereits in meinem vorherigen Beitrag erwähnt, wenn man den Wechsel erzwingt, auch wenn er teuer und eventuell unbequem wird.

edit: Jaja, ich wechsel ja schon den Thread
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ebola-Virus am 12.03.2011 13:33]
12.03.2011 13:32:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dm-pandora

Gorge NaSe
 
Zitat von Danzelot

Wer die Quelle ist? Anscheinend die Leute die die Regierung in Umweltfragen beraten. Oder willst du mir erzählen Schwarz-Gelb setzt da absichtlich unfähige Leute rein um besser an Atomkraft festhalten zu können?
Aber vielleicht solltest du dich da mal bewerben, du kennst dich besser anscheinend besser aus. Alternativ mal diesen Abschnitt lesen:



"Die nutzbaren Potenziale an erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa erlauben es bei einem entsprechenden Ausbau von Speichern und Netzen, zu jeder Stunde des Jahres die maximal anzunehmende Nachfrage nach Strom zu bedienen.
Die Sicherheit der Versorgung kann somit, trotz der
Schwankungen in der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, zu jeder Zeit gewährleistet werden. Die bereits heute verfügbaren Technologien insbesondere zur Nutzung von Wind und Sonnenenergie sind dafür ausreichend."


"Atomkraftwerke sind 100%sicher in Rahmen einer statistischer Fehlertoleranz"

"Die Renten sind sicher"


Nur weil ich was behaupte wird es deswegen nicht wahr.
Welche Speichertechnologie kann denn bitteschön mehrere Gigawattstunden speichern??? Ich kenne nur Pumpspeicherkraftwerke und die kann man nicht unbegrenzt bauen und die sind auch alles andere als preiswert.

Welche EE gleicht den bitte im sonnenarmen, windarmen oder aber windreiche Schnee/Eisstürmen im Winter den 2/3 Anteil Windkraft aus. Um sich die Frage zu stellen muss man kein Experte sein, es stellt sich allerdings die Frage warum sich der Umweltrat die Frage nicht stellt. Lobbyismus funktioniert nicht nur bei der Atomlobby...
12.03.2011 13:32:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
Wo ist den Blubbi?

Tschernobyl ist nich vergleichbar, da der Strahlenradius insbesondere durch den Graphitbrand um ein weites ausgeprägter war (der Rauch hat flüchtigen Radionuklide mitgenommen).
12.03.2011 13:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Recur]Sycamore

Arctic
alter es wurde doch klar gemacht dass die scheiss pro/contra AKW diskussion hier raus soll, meine fresse

geht an pandora und ebola

spiegel ejtzt vorsichtiger was kernschmelze angeht, wohl doch keine (noch nicht jedenfalls)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [Recur]Sycamore am 12.03.2011 13:35]
12.03.2011 13:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
passiert halt grad nix in japan. lass mal über frühling diskutieren
12.03.2011 13:35:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum