Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Ah, alltaeglich, ja?

Spon:

Die stärksten Erdbeben seit 1900
Ort Datum Stärke
Valdivia, Chile 22.05.1960 9,5
Prince William Sound, Alaska 28.03.1964 9,2
Westlich Sumatra 26.12.2004 9,1
Kamtschatka 04.11.1952 9,0
Vor Maule, Chile 27.02.2010 8,8
Vor der Küste Ecuadors 31.01.1906 8,8
Rat Islands, Alaska 04.02.1965 8,7
Nordsumatra 28.03.2005 8,6
Assam 15.08.1950 8,6
Südsumatra 09.03.1957 8,6
Japan 11.03.2011 8,4 bis 8,9
Quelle: USGS National Earthquake Information Center
11.03.2011 13:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aggressiver

Wo ich grad CNN schaue, ist es normal, dass in Japan so extrem viele Leute Mundschutz tragen!?


Ist in ganz Asien verbreitet. Vor allem natürlich in Großstädten.


keine ninja-tradition. ich bin enttäischt!
11.03.2011 13:00:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Zur Kohl-Ära hat die Regierung ein Gutachten zur Sicherheit der deutschen AKWs in Auftrag gegeben, Ergebnis: Statistisch gesehen gibt es in Deutschland etwa alle 1600 Jahre einen Super-GAU. Hochgerechnet auf alle Atomkraftwerke der Welt, und im naiven Glauben dass Deutschland sich außergewöhnlich gut um AKW-Sicherheit kümmert, ist das nicht gerade eine beruhigende Zahl.

 
Zitat von Der Menschenfreund

Atomnotstandsmeldungen sind ein bisschen wie selbsterfüllende Prohpezeihungen: Sie werden auch bei kleineren Risikien ausgegeben, um maixmale Sicherheit zu gewährleisten, werden aber von Atomgegnern grundsätzlich andersherum interpretiert: "SIEHSTE! SIND NICHT SICHER! MUSSTEN SOGAR DEN NOTSTAND AUSRUFEN!".


Das ist sehr bezeichnend für das Vernichtungspotential von einem Atomkraftwerk, wenn schon bei kleineren Risiken ein landesweiter Notstand ausgerufen werden muss...

--
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aggressiver

Wo ich grad CNN schaue, ist es normal, dass in Japan so extrem viele Leute Mundschutz tragen!?


Ist in ganz Asien verbreitet. Vor allem natürlich in Großstädten.


keine ninja-tradition. ich bin enttäischt!


Diese Papiermasken sind doch uncool. Wer in den Städten wirklich hip ist hat eine Stoffmaske, teilweise sogar mit Ventilen!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Danzelot am 11.03.2011 13:03]
11.03.2011 13:02:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
erdbebenliveticker



1755 lissabon, 8.5 bis 9 auf der richterskala. ich glaub der tusanmi etc, das sah damals auch so aus.


aber die usa haben verdammt glück gehabt, die haben ja seit 20 jahren vor the big one gezittert, jetzt ist es auf der anderen pazifikseite passiert.
11.03.2011 13:02:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aggressiver

Wo ich grad CNN schaue, ist es normal, dass in Japan so extrem viele Leute Mundschutz tragen!?


Ist in ganz Asien verbreitet. Vor allem natürlich in Großstädten.



Hm, hier in Hong Kong eigendlich hauptsaechlich nur, wenn man krank ist. Die sind da ein bisschen vorsichtig geworden seit SARS.
Wird evtl zu den Erdbebenvorkehrungen gehoeren? Jeder hat nen Helm + Mundschutz? (Staub,...)
11.03.2011 13:03:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
hm, frag mich grad, ob die japaner beim wort nukular nuklear historisch bedingt nicht noch eine ecke vorsichtiger sind, als viele andere länder.

Weiss da jmd. was?


 
Zitat von Shooter

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aggressiver

Wo ich grad CNN schaue, ist es normal, dass in Japan so extrem viele Leute Mundschutz tragen!?


Ist in ganz Asien verbreitet. Vor allem natürlich in Großstädten.


keine ninja-tradition. ich bin enttäischt!


hat wahrscheinlich auch was mit der japanischen arbeitsmoral zu tun, da geht man halt mit erkältung zur arbeit und spannt sich sowas vor's gesicht, um keine fehlstunden o.Ä. zu bekommen.

und die anderen tragen es, falls es leute gibt, die offen rumhusten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von suave am 11.03.2011 13:06]
11.03.2011 13:04:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von *Blubbi*

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aggressiver

Wo ich grad CNN schaue, ist es normal, dass in Japan so extrem viele Leute Mundschutz tragen!?


Ist in ganz Asien verbreitet. Vor allem natürlich in Großstädten.



Hm, hier in Hong Kong eigendlich hauptsaechlich nur, wenn man krank ist. Die sind da ein bisschen vorsichtig geworden seit SARS.
Wird evtl zu den Erdbebenvorkehrungen gehoeren? Jeder hat nen Helm + Mundschutz? (Staub,...)


So wie mir das erklärt wurde hoffen die Menschen eher damit ein bisschen weniger Smog abzukriegen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Danzelot am 11.03.2011 13:04]
11.03.2011 13:04:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von suave

hm, frag mich grad, ob die japaner beim wort nukular nuklear historisch bedingt nicht noch eine ecke vorsichtiger sind, als viele andere länder.

Weiss da jmd. was?


AKW-GAUs und Atombomben kann man nicht wirklich vergleichen. ein super-gau ist von der strahlung her deutlich schlimmer als eine (luftgezündete) a-bombe.

/die strahlungsemission bei den beiden bomben in japan war nach wenigen tagen wieder auf ein normales mass zurückgegangen. tschernobyl strahlt heute noch lebensgefährlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 11.03.2011 13:07]
11.03.2011 13:05:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
 
Zitat von Danzelot

Zur Kohl-Ära hat die Regierung ein Gutachten zur Sicherheit der deutschen AKWs in Auftrag gegeben, Ergebnis: Statistisch gesehen gibt es in Deutschland etwa alle 1600 Jahre einen Super-GAU. Hochgerechnet auf alle Atomkraftwerke der Welt, und im naiven Glauben dass Deutschland sich außergewöhnlich gut um AKW-Sicherheit kümmert, ist das nicht gerade eine beruhigende Zahl.



Und wie erstellt man so eine Statistik mit einer so kleinen Stichprobe, bei dem jeder Fall völlig verschiedene Qualitäten hat? Statistisch gesehen halte ich eine derartige Aussage für recht...seltsam.
11.03.2011 13:06:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von suave

hm, frag mich grad, ob die japaner beim wort nukular nuklear historisch bedingt nicht noch eine ecke vorsichtiger sind, als viele andere länder.

Weiss da jmd. was?


AKW-GAUs und Atombomben kann man nicht wirklich vergleichen. ein super-gau ist von der strahlung her deutlich schlimmer als eine (luftgezündete) a-bombe.


hab nicht gefragt, ob man das vergleichen kann
11.03.2011 13:07:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von suave

hm, frag mich grad, ob die japaner beim wort nukular nuklear historisch bedingt nicht noch eine ecke vorsichtiger sind, als viele andere länder.

Weiss da jmd. was?



Waere anzunehmen, viele Doitsche reagieren auch allergisch auf Anspielungen etc einer bestimmten Person.

Da geht sicher auch so ein Gefuehl um wie wenn Frau Merkel morgen das doitsche Reich ausruft und sich zur Fuehrerin erkuert peinlich/erstaunt
11.03.2011 13:08:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
Es gibt ne aktuelle Doku über die Sicherheit der Atomkraftwerke. Die lief auf der Berlinale.

Unter Kontrolle: http://news.orf.at/stories/2041857/2041858/

Hab ich noch nicht gesehen

e: Wenn ich mir das gerade so nochmal durchlese gehts wohl nicht direkt um die Sicherheit. Ich weiss es nicht
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Argon* am 11.03.2011 13:12]
11.03.2011 13:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Smoking44*

 
Zitat von Danzelot

Zur Kohl-Ära hat die Regierung ein Gutachten zur Sicherheit der deutschen AKWs in Auftrag gegeben, Ergebnis: Statistisch gesehen gibt es in Deutschland etwa alle 1600 Jahre einen Super-GAU. Hochgerechnet auf alle Atomkraftwerke der Welt, und im naiven Glauben dass Deutschland sich außergewöhnlich gut um AKW-Sicherheit kümmert, ist das nicht gerade eine beruhigende Zahl.



Und wie erstellt man so eine Statistik mit einer so kleinen Stichprobe, bei dem jeder Fall völlig verschiedene Qualitäten hat? Statistisch gesehen halte ich eine derartige Aussage für recht...seltsam.


abgesehen davon kann man die eigenen AKWs noch so sicher bauen und kann trotzdem die arschkarte ziehen, wenn es der nachbar nicht so genau nimmt
zitat aus dem wiki artikel:
 
Nach einem Bericht der französischen Atomaufsichtsbehörde (Autorité de sûreté nucléaire, ASN) aus dem Jahr 2000 sind im Falle eines schweren Erdbebens einige Schutzfunktionen zur Sicherstellung der Reaktorkühlung nicht sicher gewährleistet. In der Basler Gegend ca. 40 km entfernt, kam es aber wiederholt zu starken Erdbeben, darunter das Basler Erdbeben 1356 das als das stärkste Beben in Mitteleuropa gilt (geschätzte maximale Stärke zwischen 9 und 10 auf der MSK-Skala, etwa 6,5 auf der Richterskala). Das Containment ist gemäß einem Vergleich der NEA-OECD vom freien Volumen her das kleinste aller französischen Kernkraftwerke. Das bedeutet bei einem schnellen Druckaufbau eine höhere Wahrscheinlichkeit für frühes Versagen mit Freisetzung von radioaktiven Stoffen.


toll!
11.03.2011 13:09:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von *Blubbi*

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aggressiver

Wo ich grad CNN schaue, ist es normal, dass in Japan so extrem viele Leute Mundschutz tragen!?


Ist in ganz Asien verbreitet. Vor allem natürlich in Großstädten.



Hm, hier in Hong Kong eigendlich hauptsaechlich nur, wenn man krank ist. Die sind da ein bisschen vorsichtig geworden seit SARS.
Wird evtl zu den Erdbebenvorkehrungen gehoeren? Jeder hat nen Helm + Mundschutz? (Staub,...)


So wie mir das erklärt wurde hoffen die Menschen eher damit ein bisschen weniger Smog abzukriegen.



Ja, manche auch das. Aber nicht die Masse so wie mans in den Videos sieht

[e] Ich kann uebrigens nur etwas ueber Hong Kong sagen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Blubbi* am 11.03.2011 13:11]
11.03.2011 13:10:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Schlimme Sache, aber bisher ~50 bestätigte Tote ist noch vergleichsweise harmlos angesichts eines 8,9 Beben.
Das Frühwarnsystem hat scheinbar ganz gut funktioniert.
11.03.2011 13:10:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von suave

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von suave

hm, frag mich grad, ob die japaner beim wort nukular nuklear historisch bedingt nicht noch eine ecke vorsichtiger sind, als viele andere länder.

Weiss da jmd. was?


AKW-GAUs und Atombomben kann man nicht wirklich vergleichen. ein super-gau ist von der strahlung her deutlich schlimmer als eine (luftgezündete) a-bombe.


hab nicht gefragt, ob man das vergleichen kann


nicht direkt, nein, ich wollte damit nur sagen, dass eigentlich nicht die japaner angst davor haben sollten, sondern eher wir europäer, die bereits den fall eines super-gaus miterleben durften.
11.03.2011 13:10:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von Smoking44*

 
Zitat von Danzelot

Zur Kohl-Ära hat die Regierung ein Gutachten zur Sicherheit der deutschen AKWs in Auftrag gegeben, Ergebnis: Statistisch gesehen gibt es in Deutschland etwa alle 1600 Jahre einen Super-GAU. Hochgerechnet auf alle Atomkraftwerke der Welt, und im naiven Glauben dass Deutschland sich außergewöhnlich gut um AKW-Sicherheit kümmert, ist das nicht gerade eine beruhigende Zahl.



Und wie erstellt man so eine Statistik mit einer so kleinen Stichprobe, bei dem jeder Fall völlig verschiedene Qualitäten hat? Statistisch gesehen halte ich eine derartige Aussage für recht...seltsam.


Nach der Statistik müsste alle 4 Jahre weltweit irgendwo ein Kraftwerk in die Luft gehen. (400 KKW weltweit) Komisch. Hab ich gar nicht mitgekriegt.

Berechnet wird das übrigens über Risikoanalysen. Man nimmt die verschiedenen Versagenswarscheinlichkeiten der einzelnen Systeme in einem Kraftwerk und führt diese zu Ketten zusammen. Daraus ergibt sich dann eine Gesamtwarscheinlichkeit für einen Vorfall pro Jahr. Der Wert liegt alledings so weit ich mich erinnere nicht ansatzweise bei dem was du schreibst.
11.03.2011 13:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
 
Zitat von Shooter

 

[..]Basler Gegend [..]höhere Wahrscheinlichkeit [..] Freisetzung von radioaktiven Stoffen.




[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von rejteN am 11.03.2011 13:12]
11.03.2011 13:11:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
böse gucken
 
Zitat von rejteN

 
Zitat von Shooter

[..]Basler Gegend [..]höhere Wahrscheinlichkeit [..] Freisetzung von radioaktiven Stoffen.


http://h-3.abload.de/img/woohoooiatsjmk93fk2.gif


>(
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 11.03.2011 13:12]
11.03.2011 13:12:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von vuxi

 
Zitat von Smoking44*

 
Zitat von Danzelot

Zur Kohl-Ära hat die Regierung ein Gutachten zur Sicherheit der deutschen AKWs in Auftrag gegeben, Ergebnis: Statistisch gesehen gibt es in Deutschland etwa alle 1600 Jahre einen Super-GAU. Hochgerechnet auf alle Atomkraftwerke der Welt, und im naiven Glauben dass Deutschland sich außergewöhnlich gut um AKW-Sicherheit kümmert, ist das nicht gerade eine beruhigende Zahl.



Und wie erstellt man so eine Statistik mit einer so kleinen Stichprobe, bei dem jeder Fall völlig verschiedene Qualitäten hat? Statistisch gesehen halte ich eine derartige Aussage für recht...seltsam.


Nach der Statistik müsste alle 4 Jahre weltweit irgendwo ein Kraftwerk in die Luft gehen. (400 KKW weltweit) Komisch. Hab ich gar nicht mitgekriegt.

Berechnet wird das übrigens über Risikoanalysen. Man nimmt die verschiedenen Versagenswarscheinlichkeiten der einzelnen Systeme in einem Kraftwerk und führt diese zu Ketten zusammen. Daraus ergibt sich dann eine Gesamtwarscheinlichkeit für einen Vorfall pro Jahr. Der Wert liegt alledings so weit ich mich erinnere nicht ansatzweise bei dem was du schreibst.


Jo, ich seh grade das Gutachten ergab nur eine Kernschmelze alle 1600 Jahre.
11.03.2011 13:13:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von vuxi

 
Zitat von Smoking44*

 
Zitat von Danzelot

Zur Kohl-Ära hat die Regierung ein Gutachten zur Sicherheit der deutschen AKWs in Auftrag gegeben, Ergebnis: Statistisch gesehen gibt es in Deutschland etwa alle 1600 Jahre einen Super-GAU. Hochgerechnet auf alle Atomkraftwerke der Welt, und im naiven Glauben dass Deutschland sich außergewöhnlich gut um AKW-Sicherheit kümmert, ist das nicht gerade eine beruhigende Zahl.



Und wie erstellt man so eine Statistik mit einer so kleinen Stichprobe, bei dem jeder Fall völlig verschiedene Qualitäten hat? Statistisch gesehen halte ich eine derartige Aussage für recht...seltsam.


Nach der Statistik müsste alle 4 Jahre weltweit irgendwo ein Kraftwerk in die Luft gehen. (400 KKW weltweit) Komisch. Hab ich gar nicht mitgekriegt.

Berechnet wird das übrigens über Risikoanalysen. Man nimmt die verschiedenen Versagenswarscheinlichkeiten der einzelnen Systeme in einem Kraftwerk und führt diese zu Ketten zusammen. Daraus ergibt sich dann eine Gesamtwarscheinlichkeit für einen Vorfall pro Jahr. Der Wert liegt alledings so weit ich mich erinnere nicht ansatzweise bei dem was du schreibst.


Jo, ich seh grade das Gutachten ergab nur eine Kernschmelze alle 1600 Jahre.


Klingt besser. Bei einer Kernschmelze passiert nämlich nicht notwendigerweise eine Freisetzung.

So und jetzt zurück zum brennenden Tsunami. Die Atomdiskussion bringt eh nichts.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vuxi am 11.03.2011 13:17]
11.03.2011 13:15:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
+++ Ölpreise sinken deutlich +++

[13.13 Uhr] Die Preise für Öl sind deutlich gesunken: Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April kostete im Mittagshandel 112,62 US-Dollar und damit 2,81 Dollar weniger als am Vortag. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) büßte 3,34 Dollar auf 99,36 Dollar ein.


Was hat das mit dem Beben zu tun?
11.03.2011 13:20:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Recur]Sycamore

Arctic
 
Zitat von *Blubbi*

+++ Ölpreise sinken deutlich +++

[13.13 Uhr] Die Preise für Öl sind deutlich gesunken: Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April kostete im Mittagshandel 112,62 US-Dollar und damit 2,81 Dollar weniger als am Vortag. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) büßte 3,34 Dollar auf 99,36 Dollar ein.


Was hat das mit dem Beben zu tun?



japans infrasturktur ist wieder in der steinzeit daher kaufen die erstmal kein öl mehr am weltmarkt
11.03.2011 13:22:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J.zoidberg

Marine NaSe
Top. Gleich heute abend zur Tanke
11.03.2011 13:23:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von [Recur]Sycamore

 
Zitat von *Blubbi*

+++ Ölpreise sinken deutlich +++

[13.13 Uhr] Die Preise für Öl sind deutlich gesunken: Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April kostete im Mittagshandel 112,62 US-Dollar und damit 2,81 Dollar weniger als am Vortag. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) büßte 3,34 Dollar auf 99,36 Dollar ein.


Was hat das mit dem Beben zu tun?



japans infrasturktur ist wieder in der steinzeit daher kaufen die erstmal kein öl mehr am weltmarkt



Waren das nicht brennende Oel-Raffinerien? Brauchen sie nich grade deswegen mehr? :/
11.03.2011 13:23:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
der preis ist gesunken weil gadafi die oberhand gewinnt. kontrolliert er die ölhäfen gibts keine lieferstops oder preisanstiege. das hat mit dem beben nix zu tun, nur mit libyen. es hat halt jeder angst, dass die rebellen 500$ für ein barrel verlangen könnten, daher ist der markt etwas beunruhigt gewesen. da heute aber mehrere meldungen über gebietsgewinne von gadafis söldnern auftauchen, ist die öllage wieder einen schritt richtung normal -> preis sinkt.
11.03.2011 13:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aggressiver

Arctic
T-15 min bis der Tsunami Hawaii trifft.
11.03.2011 13:25:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
 
Zitat von *Blubbi*

Waren das nicht brennende Oel-Raffinerien? Brauchen sie nich grade deswegen mehr? :/


erstmal abwarten, bis das feuer aus ist
11.03.2011 13:25:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von Alkoholiker*

der preis ist gesunken weil gadafi die oberhand gewinnt. kontrolliert er die ölhäfen gibts keine lieferstops oder preisanstiege. das hat mit dem beben nix zu tun, nur mit libyen. es hat halt jeder angst, dass die rebellen 500$ für ein barrel verlangen könnten, daher ist der markt etwas beunruhigt gewesen. da heute aber mehrere meldungen über gebietsgewinne von gadafis söldnern auftauchen, ist die öllage wieder einen schritt richtung normal -> preis sinkt.



Dohfes SPON hat das im Beben-Liveticker gepostet :/

Danke!


[e]
iA RT @wrzkn: RT @BBCBreaking: Two thousand residents near Fukushima nuclear plant in #Japan urged to evacuate, reports Kyodo News: http://bbc.in/e29Rho
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Blubbi* am 11.03.2011 13:28]
11.03.2011 13:27:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
Warum sollen sie mehr Öl brauchen, wenn die Ölrafinerie kaputt ist?
Die brauchen eine neue Ölraffinerie.
11.03.2011 13:28:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum