Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 [89] 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
vuxi

Arctic
 
Zitat von Netghost

 
Zitat von vuxi

 
Zitat von Netghost

Davon ab sollten gerade die Japaner einiges an erfahrung haben was das Leben in Strahlenverseuchtem Gebieten angeht. Hiroshima und Nagasaki wurden ja auch nicht komplett zu Geiterstädten.


Der Fallout einer Nuklearwaffe ist aber nicht zu vergleichen mit einem Kernkraftunfall. Die beiden Städte wurden ja auch wieder aufgebaut und Berichten zu Folge laufen dort nicht nur Mutanten rum. Die Spätschäden (Krebs/Läukamie) halten sich den Studien zufolge sogar in Grenzen in der Gegend.


Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns. und genau das meine ich ja. Die Japaner werden im Laufe der Zeit rausgefunden haben wie man damit am besten umgeht. und sone Strahlenwolke bzw Grundwasser ist weit einfacher zu kontrollieren alles nen Aschewolke die sich überall in der Gegend verteilt hat.


Die Wolke reisst das Zeugs aber in die Hohe Atmosphäre und es verteilt sich sehr großräumig.
14.03.2011 10:10:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netghost

AUP Netghost 26.11.2007
 
Zitat von KosaiZu

So ein Fail-AKW kann man mit ner schmutzigen Bombe vergleichen.
Das, wovor unsere Politiker so einen riesengroßen Schiss haben.


Unsere Politiker sind einfach nur hysterische Marktschreier. wenn man weiß wo diese Bombe hochgeht und wann und mit was ist es einfacher das zu tracken und gegenmaßnahmen zu ergreifen. und son Kraftwerk lässt sich nicht in nem Koffer irgendwo in die U-Bahn schmuggeln.
14.03.2011 10:11:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*andy.

X-Mas Leet
 
Zitat von vuxi

 
Zitat von Netghost

 
Zitat von vuxi

 
Zitat von Netghost

Davon ab sollten gerade die Japaner einiges an erfahrung haben was das Leben in Strahlenverseuchtem Gebieten angeht. Hiroshima und Nagasaki wurden ja auch nicht komplett zu Geiterstädten.


Der Fallout einer Nuklearwaffe ist aber nicht zu vergleichen mit einem Kernkraftunfall. Die beiden Städte wurden ja auch wieder aufgebaut und Berichten zu Folge laufen dort nicht nur Mutanten rum. Die Spätschäden (Krebs/Läukamie) halten sich den Studien zufolge sogar in Grenzen in der Gegend.


Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns. und genau das meine ich ja. Die Japaner werden im Laufe der Zeit rausgefunden haben wie man damit am besten umgeht. und sone Strahlenwolke bzw Grundwasser ist weit einfacher zu kontrollieren alles nen Aschewolke die sich überall in der Gegend verteilt hat.


Die Wolke reisst das Zeugs aber in die Hohe Atmosphäre und es verteilt sich sehr großräumig.


Was natürlich auch stark von der Wetterlage, sprich Feuchtigkeit, Windrichtung, - stärke, etc abhängt!
14.03.2011 10:13:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
editor

Gordon
 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach
14.03.2011 10:13:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach



Weil die Strahlung einer Atombombe etwa 200mal geringer ist.
14.03.2011 10:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*andy.

X-Mas Leet
 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach


Ich muss aber Netghost recht geben, alleinne durch die starke Explosion wird der Fallout doch in einem viel größeren Gebiet stattfinden.
14.03.2011 10:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach


Tatsächlich war die durchschnittliche Strahlenbelastung in Deutschland während der großen Bombentests höher als zur Zeit des Tschernobyl Unfalls. Aber da wurde ja nicht nur eine Bombe gezündet, sondern in einem Jahr gleich mehrere.


Wie effektiv ist denn diese KÜhlung mit Meerwasser? Die müssen dem Wasser ja noch Borsäure untermischen, damit das wirklich was bringt. Wie muss man sich das vorstellen? Kippen die da ein Eimerchen Borsäure rein, rühren mit dem Stock einmal rum und leiten das in den Reaktor?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 14.03.2011 10:18]
14.03.2011 10:18:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach


Zitat aus Wikipedia: Heute liegt die Strahlenbelastung der bombardierten Gebiete nicht mehr über dem Niveau der gewöhnlichen Hintergrundstrahlung (sog. natürliche Radioaktivität) und ist somit nicht höher als in anderen Gebieten der Erde.

Den schönsten Satz hab ich aber mal in einem Artikel über die Abwürfe gelesen.
"bis heute sterben Menschen die damals vor Ort waren". Ach was die sind ja auch inzwischen gut über 80 Jahre alt. Da kann man mal sterben. Kopf gegen die Wand schlagen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vuxi am 14.03.2011 10:22]
14.03.2011 10:18:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach


Tatsächlich war die durchschnittliche Strahlenbelastung in Deutschland während der großen Bombentests höher als zur Zeit des Tschernobyl Unfalls. Aber da wurde ja nicht nur eine Bombe gezündet, sondern in einem Jahr gleich mehrere.


Wie effektiv ist denn diese KÜhlung mit Meerwasser? Die müssen dem Wasser ja noch Borsäure untermischen, damit das wirklich was bringt. Wie muss man sich das vorstellen? Kippen die da ein Eimerchen Borsäure rein, rühren mit dem Stock einmal rum und leiten das in den Reaktor?



Ich denk die Kühlen von außen.
14.03.2011 10:20:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heer

AUP heer 4 ever 10.12.2010
Die Meerwasserkühlung funktioniert allmählich im Reaktor 2. Die Temperatur ist unter 100°C gesunken. Hoffe es funktioniert bei den anderen auch.
14.03.2011 10:20:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von heer

Die Meerwasserkühlung funktioniert allmählich im Reaktor 2. Die Temperatur ist unter 100°C gesunken. Hoffe es funktioniert bei den anderen auch.


Die Temperatur vom Wasser oder die des Kernes. Letzteres wäre eine äusserst gute Nachricht. Ersteres eigentlich auch.
14.03.2011 10:22:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von heer

Die Meerwasserkühlung funktioniert allmählich im Reaktor 2. Die Temperatur ist unter 100°C gesunken. Hoffe es funktioniert bei den anderen auch.


sagen sie zumindest
14.03.2011 10:23:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach


Tatsächlich war die durchschnittliche Strahlenbelastung in Deutschland während der großen Bombentests höher als zur Zeit des Tschernobyl Unfalls. Aber da wurde ja nicht nur eine Bombe gezündet, sondern in einem Jahr gleich mehrere.


Wie effektiv ist denn diese KÜhlung mit Meerwasser? Die müssen dem Wasser ja noch Borsäure untermischen, damit das wirklich was bringt. Wie muss man sich das vorstellen? Kippen die da ein Eimerchen Borsäure rein, rühren mit dem Stock einmal rum und leiten das in den Reaktor?



Ich denk die Kühlen von außen.



jo. wenn die das zeug direkt zuleiten würden, gäbs vermutlich n dicken bumms.
14.03.2011 10:23:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theSeraph

Babybender
ich find die Diskussion darüber, was mehr tödlich ist, eigentlich eher hinfällig
Je nachdem wie sehr die Offiziellen grad vor sich hinlügen wird wohl ein gewisses Gebiet verstrahlt werden wenn da jetzt was geplatzt ist oder nicht.
Auch wenns keinen Atompilz geben wird, die Strahlung bleibt das gleiche Erbgut zersetzende Mistzeug
14.03.2011 10:30:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
Gibts eigentlich eine Übersichtskarte wo der Tsunami wie weit in Land gerauscht ist ? Die KKW-Berichterstattung verdrängt die restliche Katastrophe ja recht effektiv aus den Medien.
14.03.2011 10:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Verstehe, danke an alle!

D.h. das Zeug schmilzt, bringt das Wasser/die Fluessigkeit zum blubbern + verdampfen und gelangt somit als Wolke in die Luft. Ahaaa!

In den Medien hoert sich das immer so an als ob ganz Japan gleich abheben wird, zwei mal um den Mond kreist, bei den Marsmaennlein vorbeischaut, nur um dann als Endzeitmeteorit die Welt zu zerschmettern.

[e]
@Tsunami:
Zumindest ueber Suedost-Asien kann ich dir sagen, dass "nichts" passiert ist. Ost-Indonesien + Ost-Phillipinen kamen ~50cm Wellen an. Info von Leuten vor Ort. Angekuendigt waren ~4m.
Nachrichten hab ich wo gelesen, dass das Wasser ca 300m ins (flache) Land is.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Blubbi* am 14.03.2011 10:35]
14.03.2011 10:31:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Koskech

UT Malcom
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von editor

 
Zitat von Netghost

Ich behaupte mal ganz stumpf das der Fallout einer Bombe weit fieser ist als der eines Meltdowns.



Und deswegen reden auch alle über die drölftausend Atombombentests und nicht über Tschernobyl?


Denk mal drüber nach



Weil die Strahlung einer Atombombe etwa 200mal geringer ist.


Ich geh mal davon aus, dass eine Atombombe darauf ausgelegt ist sofort zu vernichten und die Strahlung dabei eher ein Nebenprodukt ist.
Also Atombombe auf Stadt = Stadt ist weg aber man kann nach einiger Zeit da wieder siedeln.
Fallout von KKW auf Stadt = Stadt noch da aber man sollte nicht rein.
14.03.2011 10:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von KosaiZu

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12809036/Augenzeuge-dringt-in-gesperrte-Zone-um-Reaktor-ein.html



Inhaltlich ist der Bericht ja ne Offenbarung.
10¤ hat der arme Mann pro Kilometer bezahlt und verkauft dann am Flughafen vermeintliche Informationen, die eher wie ein best-of der Berichterstattung der letzten Tage klingen.

Verzweifelte Menschen in der Region? - Nein?!
Meist Alte bleiben zurück? - Ah?!
Benzin wird knapp? - Da auch?!
Größtenteils nur noch Krankenwagen und Polizei im Sperrgebiet unterwegs? - Achwas?!
14.03.2011 10:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von *Blubbi*


@Tsunami:
Zumindest ueber Suedost-Asien kann ich dir sagen, dass "nichts" passiert ist. Ost-Indonesien + Ost-Phillipinen kamen ~50cm Wellen an. Info von Leuten vor Ort. Angekuendigt waren ~4m.
Nachrichten hab ich wo gelesen, dass das Wasser ca 300m ins (flache) Land is.


Dachte auch mehr an Japan. Ausserhalb scheint ja relativ wenig passiert zu sein.
14.03.2011 10:36:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Wirklich Karten hab ich keine gesehn, aber vom Brennenden-Zomgwtf-Tsunami gibts beeindruckende Bilder. U.a. auch Vorher-Nachdass-Bilder.
Aber die kennst du sicher schon

[e]
+++ Offizielle Opfer-Zahl steigt auf 5000 +++

[10.21 Uhr] Die offiziell bestätigte Zahl der Toten und Vermissten ist laut Polizei auf 5000 gestiegen. Lokale Behörden befürchten jedoch, dass die tatsächliche Opferzahl weit darüber liegt - Zehntausende Menschen werden noch vermisst. Allein in der am schwersten getroffenen Präfektur Miyagi werden nach wie vor mehr als 10.000 Menschen vermisst. In der Stadt Otsuchi in der Präfektur Iwate werden 12.000 Menschen vermisst, in den Städten Iwaki und Minamisoma in der Präfektur Fukushima 1200.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Blubbi* am 14.03.2011 10:40]
14.03.2011 10:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
Ich meine in den Nachrichten was von bis zu 5 km gehört zu haben. Aber genaues ist mir auch nicht bekannt.


Ja toll, gerade sagen sie das wegen der Katastrophe der Ölpreis fällt da die drittgrößte Volkswirtschaft jetzt deutlich weniger Öl verbraucht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Strahlung-Alpha am 14.03.2011 10:42]
14.03.2011 10:42:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic


Spiegöl
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Blubbi* am 14.03.2011 10:45]
14.03.2011 10:44:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hetzenauer

Hetzenauer
 
Zitat von *Blubbi*

In den Medien hoert sich das immer so an als ob ganz Japan gleich abheben wird, zwei mal um den Mond kreist, bei den Marsmaennlein vorbeischaut, nur um dann als Endzeitmeteorit die Welt zu zerschmettern.



Und genau das ist das Problem.
Wieder mal purer Sensations-Journalismus gepaart mit Halb- oder gar keinem Wissen.

Daß die Behörden die sich dort um den Reaktor kümmern kaum informieren (können) ist doch wohl klar..
Großteil der Kommunikationsmedien ist einfach weggeschwommen, ich denke JEDER der zZ im AKW arbeitet hat auch Familie und kaum eine Ahnung ob diese überhaupt noch leben.
Des weiteren sind die so ziemlich eingebunden in der Rettung des Reaktors. Ich kann mir nur UNGEFÄHR vorstellen, wie die am rotieren sind.
Und die Kühlung einiger Kilotonnen Beton mit Wasser DAUERT.
Da muss sich eben auch mal die Journallie gedulden.

Deswegen richte ich hier jetzt einfach mal einen Appell an all die aufgeregten hier:

Bleibt ruhig. Das was da passiert ist le fuu.
UNS hier wird das aber wohl kaum wirklich betreffen.
Und bevor Ihr Euch über Radioaktivität unterhaltet, versuch Euch doch erst einmal zu informieren.
Nur so habt Ihr eine Chance, das ZU VERSTEHEN. Nur so seit Ihr nicht Spielball der Medien und der Marktschreier.

----------------------------------------
If you can't shoot it up - blow it up !
HETZENAUER
----------------------------------------
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hetzenauer am 14.03.2011 10:49]
14.03.2011 10:45:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
BBC:

 
Local media is reporting that water levels have fallen far enough to partly expose the fuel rods at Fukushima's Number 2 reactor - increasing the likelihood of overheating.



Außerdem meldet die BBC eine neue 3m-Welle, die aufs Festland zurollt durch ein Nachbeben.

Die "zweite Explosion", die die melden, ist die von heute nacht, nehme ich an?
14.03.2011 10:47:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Hoechst wahrscheinlich, Spiegel meldet auch den ganzen Tag als super aktuell die 2. Explosion. Denen geht einfach der Stoff aus peinlich/erstaunt
14.03.2011 10:53:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sircarados

AUP sircarados 28.11.2007
Gibts ein News App das mir die wichtigsten Nachrichten per push Benachrichtigung aufs iPhone schickt ?
14.03.2011 11:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
irgend ne nachrichten app auf zB spiegel einrichten?

/edit: zB pulse sollte es doch auf fürs apfel telefon geben?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poerger am 14.03.2011 11:10]
14.03.2011 11:09:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Am meisten nervt gerade dieser Aktionismus von Merkel und Co.

Wir werden sofort die Sicherheit unserer AKWs prüfen!


Das'ja toll! Ich dachte, wir hätten sowieso die sichersten und überhaupt...
14.03.2011 11:12:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reverend Oral Dollar

Arctic
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Am meisten nervt gerade dieser Aktionismus von Merkel und Co.

Wir werden sofort die Sicherheit unserer AKWs prüfen!


Das'ja toll! Ich dachte, wir hätten sowieso die sichersten und überhaupt...



Was würdest du schreiben, wenn es diesen Aktionismus nicht geben würde?
14.03.2011 11:15:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
D@emon

Arctic
Die muss halt was schwafeln. Nacher heisst es wieder die Regierung zeige kein Interresse an der Sache.
14.03.2011 11:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 [89] 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum