Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 [99] 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[PBP]Orbbman

AUP [PBP]Orbbman 10.03.2010
 
Zitat von Tharan

 
Zitat von Tharan

Ich hab nebenbei den Fernseher laufen und da hab ich grad irgendwas von Anfängerfehler gehört, der von der Betreiberfirma zugegeben wurde. Irgendwas mit kaputten Pumpen und Schlamperei.
Hat da jemand mehr? Somit war das evtl. die Folge schlechter Wartung statt dem totalen Versagen sämtlicher Schutzmechanismen?



Ah, grad kams nochmal: In Reaktor zwei gingen die Pumpen nicht, aber es hat keiner gemerkt und somit keiner Ersatz besorgt. Deswegen ist das Wasser nun komplett verdampft. Da das Überdrückventil nicht funktioniert, kann man den Dampf nicht ablassen und somit auch keine Ersatzkühlung anschließen.



Kann man den Dampf nicht durch die Kühlzuleitung ableiten? Irgendwie muss ja das Meerwassergemisch eingepumpt werden.

Aber die werden schon selbst auf die Idee gekommen sein mit den Augen rollend
14.03.2011 16:53:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Frage
 
Zitat von rejteN

 
Zitat von just 4 fun

Was auch immer das heissen mag...


Ich erklärs dir nochmal:

Die Strahlung im Atomkraftwerk Fukushima übersteigt den bisher gemessenen Maximalwert um das Doppelte.



Dann wären wir bei 3Sv, nachdem das Maximum bis jetzt bei 1,015Sv lag? Das würde für die Strahlenkrankheit schon reichen.
14.03.2011 16:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SOIA

Arctic
 
Zitat von jonny

#
1521: Fears of a partial meltdown at the Fukushima plant would appear to be growing, as Kyodo news agency reports that fuel rods in number 2 reactor are again "fully exposed".



Kann es nicht sein, dass die Schmelze in eins und drei schon um den Zeitpunkt der Explosion eingetreten ist?
Hier meine Spekulation: (Vielleicht kann das ja einer bestätigen oder widerlegen)
Eine Zirkonium-Zinn-Legierung bildet den Mantel des Brennstabes. Nur bei sehr hohen (1400 °C - 1600°C) Temperaturen beginnt eine stark exotherme Reaktion mit Wasserdampf. Es bildet sich Wasserstoff und Zirkoniumoxid.
Das heisst Wasserstoff kann erst kurz vor dem Solidus von ZrSn entstehen -> weiterer Temperaturanstieg da exotherm -> größerer Druck -> Ablassen des Druckes -> Explosion von Knallgas bei Kontakt des überhitzten Gases mit Sauerstoff (also außerhalb) und erhöhte Temperatur im Brennstab, da die Wärmeleitfähigkeit von Dampf bei reduziertem Druck verringert wird -> Schmelze des Mantels bei ca. 1800 °C. So etwas ähnliches ist im Three Mile Island Reaktor geschehen.
Es muss also davon augegangen werden, dass zumindest Teile der Brennstabmäntel bereits geschmolzen sind und das Uranoxid wohl am Reaktorboden liegen könnte, Einen anderen Grund Borsäure zu verwenden sehe ich auch nicht weil solange die Steuerstäbe voll eingeschoben sind eine unkontrollierte Kettenreaktion doch verhindert sein sollte.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SOIA am 14.03.2011 17:02]
14.03.2011 16:54:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
#
1552: Japan has officially asked the UN nuclear watchdog the IAEA for experts to help in the current nuclear crisis, AFP reports, citing IAEA chief Yukiya Amano.
14.03.2011 16:54:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reborn

reborn
 
Zitat von jonny

#
1552: Japan has officially asked the UN nuclear watchdog the IAEA for experts to help in the current nuclear crisis, AFP reports, citing IAEA chief Yukiya Amano.


Woher sind diese News?
14.03.2011 16:56:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12307698
14.03.2011 16:57:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NDA]Keldorn

[NDA]Keldorn
unglaeubig gucken
im BBC stream grad ne collage aus amateuraufnahmen während der flut. heftig-

http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12307698
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [NDA]Keldorn am 14.03.2011 16:59]
14.03.2011 16:59:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
ich werf mal die pdf in den raum:
http://www.jaif.or.jp/english/news/2011/110314fukushima_event-status-2.pdf

was sich da rauslesen laesst? ka.
14.03.2011 16:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von Tharan

 
Zitat von rejteN

 
Zitat von just 4 fun

Was auch immer das heissen mag...


Ich erklärs dir nochmal:

Die Strahlung im Atomkraftwerk Fukushima übersteigt den bisher gemessenen Maximalwert um das Doppelte.



Dann wären wir bei 3Sv, nachdem das Maximum bis jetzt bei 1,015Sv lag? Das würde für die Strahlenkrankheit schon reichen.



denke mal es ist der doppelte Wert genannt, nicht alter Wert + das Doppelte davon. Ist blöd geschrieben.

Woher hast du den alten Wert von 1Sv?
14.03.2011 17:04:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Potmax

Guerilla
Wenns stimmt, was der japanische botschafter eben erzählte, wurde der höchste wert bisher mit 1500 mikrosievert gemessen. Das war als Nr.3 explodierte.

Als Vergleich: Beim röntgen des magens z. b. bekomme man ne dosis von 600 mikrosievert bei einem transatlantikflug 200.
14.03.2011 17:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von Tharan

Dann wären wir bei 3Sv, nachdem das Maximum bis jetzt bei 1,015Sv lag? Das würde für die Strahlenkrankheit schon reichen.



Zum Glück Unsinn.

Nur um das jetzt mal ganz grob einzuordnen. Bitte die Einheiten mit beachten:

Natürliche Strahlenbelastung für einen Menschen: 2,5 Millisievert pro Jahr

Einmal Röntgen der Lunge: 1,4 Millisievert
Biologische Schäden nachweisbar: 100 Millisievert (wenn über kurzen Zeitraum aufgenommen)
Tod tritt ein: 4000 bis 7000 Millisievert (wenn über kurzen Zeitraum aufgenommen)

Bisherige Messung der Strahlenbelastung am Kernkraft: 1,5 Millisievert pro Stunde.


Bei den Werten die bisher in der Umwelt gemessen wurden, muss man sich schon ziemlich lange dort aufhalten um Schäden davonzutragen. Direkt am Reaktor sieht es wahrscheinlich anders aus, da werden sich Techniker vielleicht verstrahlt haben können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Eric Cartman am 14.03.2011 17:09]
14.03.2011 17:08:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
das klingt wesentlich sinvoller und passt z.B. auch zu dem PDF.

Hatte mich schon gewundert, wo jetzt auf einmal 1Sv herkommen sollte, denn das wäre verdammt viel.
14.03.2011 17:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Kann man da nichts mit Bauschaum machen? Oder irgendwie Beton durch das weggesprengte Dach reinschütten? Oder mit Hubschraubern einen riesigen Vorhang vor das Festland spannen, damit die radioaktive Wolke nicht nach Tokio weht?
14.03.2011 17:12:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von *Blubbi*

ich werf mal die pdf in den raum:
http://www.jaif.or.jp/english/news/2011/110314fukushima_event-status-2.pdf

was sich da rauslesen laesst? ka.


Fukushima as of 20:30 March 14
Containment Integrity
Not Damaged
Not Damaged
Not Damaged
14.03.2011 17:13:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Es kam doch gestern irgendwas, dass 1015mSv gemessen wurde. Und ich dachte, die meinen diesen Wert als gemessenen Maximalwert.
14.03.2011 17:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Potmax

Guerilla
Also 1,5 millisievert = 1500 mikrosievert?
14.03.2011 17:14:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
 
Zitat von Feuerlöscher


http://www.ustream.tv/channel/%E3%82%AC%E3%82%A4%E3%82%AC%E3%83%BC%E3%82%AB%E3%82%A6%E3%83%B3%E3%82%BF

vielleicht kann jemand Übersetzen was da steht, vor allem wo die stehen (mein Google Übersetzer sagt etwas von "Indoor"?)



Der steht in Ota (südliches Tokyo).

http://maps.google.de/maps?hl=de&q=%E5%A4%A7%E7%94%B0%E5%8C%BA&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl

Das Ding empfängt nach seiner Aussage nicht viel. Ist von ihm selber an seinem Fenster platziert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Matatron* am 14.03.2011 17:17]
14.03.2011 17:15:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von Potmax

Also 1,5 millisievert = 1500 mikrosievert?



Ja.

Und wichtig ist bei dieser Angabe immer noch die Zeit! SpOn schreibt immer nur von der Äquivalentdosis, aber nie von der Dosisleistung.

/e:

 
Zitat von Tharan

Es kam doch gestern irgendwas, dass 1015mSv gemessen wurde. Und ich dachte, die meinen diesen Wert als gemessenen Maximalwert.



Spon hat 1000 Mikrosievert geschrieben und meint Mikrosievert pro Stunde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Eric Cartman am 14.03.2011 17:18]
14.03.2011 17:17:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von Tharan

Es kam doch gestern irgendwas, dass 1015mSv gemessen wurde. Und ich dachte, die meinen diesen Wert als gemessenen Maximalwert.



kann es sein das du 1015µSv mit 1015mSv verwechselst?
14.03.2011 17:18:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SOIA

Arctic
 
Zitat von *Blubbi*

ich werf mal die pdf in den raum:
http://www.jaif.or.jp/english/news/2011/110314fukushima_event-status-2.pdf

was sich da rauslesen laesst? ka.



Echt super,thx.

Kraftwer 1: Dass Reaktor 2 bald ne Wasserstoffexplosion haben könnte (vorbereitung zum Druckablassen), dass bei eins aufgrund des stabilen Druckniveaus und der beendeten Seewassereinbringung wohl kein Kühlwasser mehr in 1 ist oder aber die Temperatur nicht weiter steigt aus: p2/p1 = T2/T1 isochore Zustandsänderung (zumindest fast) wohl ausfall der Messtechnik an 1 und 3. Dass im Reaktor 3 das containmentvessel noch intakt ist, ist nach der Explosion nicht besonders glaubwürdig.
Für Kraftwerk 2 an zwei reaktoren ist das hochdrucksystem ausgefallen -> Druck steigt an um das niederdrucksystem betreiben zu können muss druck abgelassen werden das wird gerade geprüft.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SOIA am 14.03.2011 17:23]
14.03.2011 17:19:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Danke für die Aufklärung, dann hab ich zum Glück ein Komma vergessen, dann wurden hier wohl 1,015mSv genannt.

Tut mir Leid, ich wollte euch nicht schocken.
14.03.2011 17:20:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NetHunter80

Guerilla
 
Zitat von jonny

#
1552: Japan has officially asked the UN nuclear watchdog the IAEA for experts to help in the current nuclear crisis, AFP reports, citing IAEA chief Yukiya Amano.


Auf www.iaea.org steht noch nix dazu...

Wäre aber schön, wenn da der Stolz abgelegt wurde, das selbst zu lösen. Ob die natürlich helfen können ist dann halt die andere Sache...

Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.
14.03.2011 17:20:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Parax

http://operatorchan.org/n/src/n122445_japan%20moron.png



Ich habe grad in einem Atlas nachgeschaut, der hat recht.
14.03.2011 17:21:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
Eine etwas andere Sicht der Dinge:

Fukushima is a triumph for nuke power: Build more reactors now!

Not sure if trolling...
14.03.2011 17:28:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutsche-kaufen-jodtabletten/3950142.html <Zwegat hand ans Hirn>

 
Zitat von weissbrot

Eine etwas andere Sicht der Dinge:

Fukushima is a triumph for nuke power: Build more reactors now!

Not sure if trolling...


Die Sache ist die. Das Kraftwerk hat einem Erdbeben standgehalten (also bis jetzt zumindest), dass eine Stufe höher war als die Auslegung. Und das heißt immerhin 10fache Auslenkungen und fast 33 mal so viel Energie. Dann noch ein Tsunami. Hätte die Kühlwasserversorgung überlebt wäre überhaupt nichts passiert. Und ich vermute mal die Kühlwasserversorgung auf ein stärkeres Beben hoch zu rüsten sollte machbarer sein als den gesamten Reaktor. Was auch zu beachten ist. Ein viel stärkeres Erdbeben als als dies kanns kaum noch geben. Aus geologischer Sicht sind vermutlich nicht mehr als 9.5 drin. Einfach weil das Gestein nicht mehr Spannungen aushält. So und jetzt zerreist mich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vuxi am 14.03.2011 17:36]
14.03.2011 17:30:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von NetHunter80

 
Zitat von jonny

#
1552: Japan has officially asked the UN nuclear watchdog the IAEA for experts to help in the current nuclear crisis, AFP reports, citing IAEA chief Yukiya Amano.


Auf www.iaea.org steht noch nix dazu...

Wäre aber schön, wenn da der Stolz abgelegt wurde, das selbst zu lösen. Ob die natürlich helfen können ist dann halt die andere Sache...

Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.


das wäre zu schön
14.03.2011 17:30:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NetHunter80

Guerilla
Muhahaha ich kriege die ersten Japan-Scammer-Mails!

 
Reply-To: <chanprivacy04@aol.com>
From: "Chan"<azri63@pd.jaring.my>
Subject: Guten Tag
Date: Mon, 14 Mar 2011 07:21:55 -0800

Patrick

Mein name ist Patrick Chan. Ich arbeit bei der Hang Seng Bank. Es gibt eine Summe von $22,500,000.00 in meiner Bank.
Ich möchte die Summe überweisen. Ich brauche ihre Unterstützung . Für die Unterstützung bezahle ich 30% der Gesamtsumme.

Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie mir eine email an (chanprivacy04@aol.com).
1. Vorname Nachname
2. Telefonnummer
3. Adresse.
Mit freundliche Grüsse
Patrick Chan



Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.
14.03.2011 17:33:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
die gibts leider schon viel viel länger
14.03.2011 17:35:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von vuxi

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutsche-kaufen-jodtabletten/3950142.html <Zwegat hand ans Hirn>

 
Zitat von weissbrot

Eine etwas andere Sicht der Dinge:

Fukushima is a triumph for nuke power: Build more reactors now!

Not sure if trolling...


Die Sache ist die. Das Kraftwerk hat einem Erdbeben standgehalten (also bis jetzt zumindest), dass eine Stufe höher war als die Auslegung. Und das heißt immerhin 10fache Auslenkungen und fast 33 mal so viel Energie. Dann noch ein Tsunami. Hätte die Kühlwasserversorgung überlebt wäre überhaupt nichts passiert. Und ich vermute mal die Kühlwasserversorgung auf ein stärkeres Beben hoch zu rüsten sollte machbarer sein als den gesamten Reaktor. Was auch zu beachten ist. Ein viel stärkeres Erdbeben als als dies kanns kaum noch geben. Aus geologischer Sicht sind vermutlich nicht mehr als 9.5 drin. Einfach weil das Gestein nicht mehr Spannungen aushält. So und jetzt zerreist mich.



Dachte das in Neuseeland war stärker? Also gemessen an dem was am Kraftwerk vom Beben angekommen ist, nicht irgendwo vor der Küste im Epizentrum.
14.03.2011 17:37:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von Feuerlöscher

 
Zitat von vuxi

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/deutsche-kaufen-jodtabletten/3950142.html <Zwegat hand ans Hirn>

 
Zitat von weissbrot

Eine etwas andere Sicht der Dinge:

Fukushima is a triumph for nuke power: Build more reactors now!

Not sure if trolling...


Die Sache ist die. Das Kraftwerk hat einem Erdbeben standgehalten (also bis jetzt zumindest), dass eine Stufe höher war als die Auslegung. Und das heißt immerhin 10fache Auslenkungen und fast 33 mal so viel Energie. Dann noch ein Tsunami. Hätte die Kühlwasserversorgung überlebt wäre überhaupt nichts passiert. Und ich vermute mal die Kühlwasserversorgung auf ein stärkeres Beben hoch zu rüsten sollte machbarer sein als den gesamten Reaktor. Was auch zu beachten ist. Ein viel stärkeres Erdbeben als als dies kanns kaum noch geben. Aus geologischer Sicht sind vermutlich nicht mehr als 9.5 drin. Einfach weil das Gestein nicht mehr Spannungen aushält. So und jetzt zerreist mich.



Dachte das in Neuseeland war stärker? Also gemessen an dem was am Kraftwerk vom Beben angekommen ist, nicht irgendwo vor der Küste im Epizentrum.


Ok das ist ein Punkt. Weiss man denn wie stark das Erdbeben am Kraftwerk war ?
14.03.2011 17:41:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 [99] 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum