Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Uhrenthread X ( "Wir warten auf die Baselworld"-Edition )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von SirHenry

Ich verstehe nur ehrlich gesagt nicht, wie man eine Automatikuhr ohne Handaufzug auf den Markt bringen kann, zumindest in der heutigen Zeit.


Seiko SNZF17J1 traurig

/e: auch die neue Seite ist traurig. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von luke_skywalker am 11.03.2012 23:53]
11.03.2012 23:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Und? Ist scheiße, oder? Breites Grinsen

Ich mein', sollte es die einzige Uhr sein oder eine von zweien oder so, die man im Wechsel trägt, dann geht's ja noch, aber viele Uhren liegen bei mir nur so rum und werden trotzdem aufgezogen, wenn ich keinen Beweger für sie habe, da ist es einfach lästig, wenn man eine Uhr nicht von Hand aufziehen kann.
11.03.2012 23:54:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Man kann sie auch durch Schwenken in der Hand wieder aufziehen peinlich/erstaunt, gut ist halt aufwändiger.
Ich hab mir jetzt n Ziel gesetzt n bestimmtes Industriezertifikat zu bekommen, bis maximal in 3 Jahren, am liebsten früher, und wenn ich das Ding hab, dann gibts ne grüne Milgauss dazu. Ich schick dir dann die Rechnung SirHenry Breites Grinsen
11.03.2012 23:56:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Du wirst lachen Henry, wegen dem fehlenden Sekundenstop sowie dem Handaufzug haben wir den Außendienst befragt als Wir eine Schulung hatten und sie meinte daß wäre nie vorgesehen gewesen für dieses Werk.
Handaufzug wohl deswegen nicht , da das Werk einen leicht gängigen Aufzug (beidseitig) besitzt.
Die Damenuhren aus der 5er Serie, haben allerdings ein Werk spendiert bekommen, was diese Funktionen hat.
Wenn ich mich nicht ganz vertue.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Murphys am 12.03.2012 0:03]
11.03.2012 23:58:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von hödyr

Man kann sie auch durch Schwenken in der Hand wieder aufziehen peinlich/erstaunt, gut ist halt aufwändiger.
Ich hab mir jetzt n Ziel gesetzt n bestimmtes Industriezertifikat zu bekommen, bis maximal in 3 Jahren, am liebsten früher, und wenn ich das Ding hab, dann gibts ne grüne Milgauss dazu. Ich schick dir dann die Rechnung SirHenry Breites Grinsen



bei sowas habe ich immer zwei konflikte;
a) zu viele Wünsche für zu wenig Ziele
b) Ziele zu weit entfernt

Breites Grinsen
11.03.2012 23:58:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Murphys

Du wirst lachen Henry, wegen dem fehlenden Sekundenstop sowie dem Handaufzug haben wir den Außendienst befragt als Wir eine Schulung hatten und sie meinte daß wäre nie vorgesehen gewesen für dieses Werk.


Ist halt trotzdem behämmert. Für das Geld, was die Uhren regulär in Deutschland kosten, könnte man das eigentlich erwarten. Ich mein', die Brot und Butter Uhrwerke aus Schweizer Produktion, zum Beispiel das ETA 2824-2, bekommt man für wenige Euro und die sind einfach in jeder Hinsicht überlegen. Und das ist 80er Jahre Technik, bestenfalls.

// Da hat Seiko echt noch Nachholbedarf. Das gleiche mit Orient. Ein Drücker zur Datumsverstellung? Hackt es? Das mag ja mittlerweile ein Erkennungsmerkmal sein, weil das historisch bedingt bei den alten Uhren auch schon so war, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es einfach ultimativ behämmert aussieht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 0:08]
12.03.2012 0:05:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
...Meick

tf2_soldier.png
Wurde auf der Enforce bzw. IWA in Nürnberg ganz fies von 2 Herren von Sinn auf meine von "uns kopierte Steinhart" angesprochen. Die beiden Herren kannten den Herren Steinhart persönlich, meinten das es ein absolutes Schwein ist, welcher zugekaufte Teile ohne Tradition billig verarbeitet. peinlich/erstaunt

Meine NavBII war echt traurig traurig
12.03.2012 0:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
verschmitzt lachen
IWA? Dann soll'n sie ihn mit ihren Knarren mal besuchen, wenn sie sich daran stören…
12.03.2012 0:19:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
...Meick

tf2_soldier.png
Die haben ja nur das Traditionsschild hochgehalten und doch tatsächlich behauptet, dass sie zu über 90% von Militärs-, Veteranen und Polizisten "getragen" werden peinlich/erstaunt
12.03.2012 0:20:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von Murphys

Du wirst lachen Henry, wegen dem fehlenden Sekundenstop sowie dem Handaufzug haben wir den Außendienst befragt als Wir eine Schulung hatten und sie meinte daß wäre nie vorgesehen gewesen für dieses Werk.


Ist halt trotzdem behämmert. Für das Geld, was die Uhren regulär in Deutschland kosten, könnte man das eigentlich erwarten. Ich mein', die Brot und Butter Uhrwerke aus Schweizer Produktion, zum Beispiel das ETA 2824-2, bekommt man für wenige Euro und die sind einfach in jeder Hinsicht überlegen. Und das ist 80er Jahre Technik, bestenfalls.

// Da hat Seiko echt noch Nachholbedarf. Das gleiche mit Orient. Ein Drücker zur Datumsverstellung? Hackt es? Das mag ja mittlerweile ein Erkennungsmerkmal sein, weil das historisch bedingt bei den alten Uhren auch schon so war, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es einfach ultimativ behämmert aussieht.



Bei den teureren Uhren aus der 5er Serie kann ich das ja noch am ehesten verstehen, aber nicht bei den Basisuhren für 100¤. Aber Seiko verändert sich ja eh in Bezug auf die Uhren etc.
Was die ETA Werke angeht so denke ich, die werden noch schön an der Preisspirale nach oben gehen, Alternative ist dann Sellita.
Zu Orient sag ich mal nichts, mit den kenne ich mich nicht so aus.
12.03.2012 0:23:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von ...Meick

Die haben ja nur das Traditionsschild hochgehalten und doch tatsächlich behauptet, dass sie zu über 90% von Militärs-, Veteranen und Polizisten "getragen" werden peinlich/erstaunt


Sinn ist halt einfach lächerlich. Die Marke war noch in Ordnung, als sie, genau wie Dutzende andere, den Budget-Flieger- und -Einsatzuhrenmarkt abgedeckt haben. Seit sie auf die lustige Idee gekommen sind ihrer Marke ein bisschen mehr Prestige durch höhere Preise geben zu müssen und wie's scheint auch meinen sich über andere erheben zu müssen, sind die mir so richtig unsympathisch. Letztendlich machen die auch nicht viel anders als Steinhart, nur sind ihre Uhren qualitativ noch mal eine Nummer besser. Aber die Nase über einen wie Günter Steinhart rümpfen, das dürfen die erst, wenn sie mindestens ein eigenes, halbwegs bezahlbares Manufakturkaliber am Markt haben. Solange sie weiterhin Massenware einschalen und mit ein bisschen Veredelung der Werke und hier und da mal einem wirklich netten Extra Preise von mehreren tausend Euro rechtfertigen wollen, können die das voll knicken, dass ich von denen was kaufe.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 0:31]
12.03.2012 0:24:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Murphys

Bei den teureren Uhren aus der 5er Serie kann ich das ja noch am ehesten verstehen, aber nicht bei den Basisuhren für 100¤. Aber Seiko verändert sich ja eh in Bezug auf die Uhren etc.
Was die ETA Werke angeht so denke ich, die werden noch schön an der Preisspirale nach oben gehen, Alternative ist dann Sellita.


Naja, so eine Seiko 5 Glossy kostet in Deutschland immerhin schon 200 Euro, da ist man schon in Bereichen, wo man eigentlich schon wieder was aus Schweizer Produktion bekommen könnte. Zumindest, wenn man sonst keine Ansprüche an irgendeine Marke stellt.

Aber dass ETA-Werke zwangsläufig teurer werden müssen, das glaube ich auch. Schade ist das schon, aber die sind ja nicht blöd. Wenn bei allen anderen die Gewinnmargen hochgehen, warum nicht auch bei ETA?

// Huch, wollte das eigentlich noch beim Edit mit in den anderen Post packen. Na das hat ja blendend geklappt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 0:28]
12.03.2012 0:27:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Sinn und Manufakturkaliber, glaub ich ehrlich gesagt nicht so drann.
Da haben sich schon Firmen wie ML gründlich die Finger verbrannt, wenn man sich dann nur noch auf den Manufakturstatus beruft.

Apropos Veredlung bei Sinn, der Außendienst hatte mir damals erzählt, die Werke würden sie bereits dekoriert von ETA beziehen, als ich Ihn ansprach bezüglich einer Wunschveredlung.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Murphys am 12.03.2012 0:34]
12.03.2012 0:30:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Ich glaub' da auch nicht dran. Aber dann gibt's keinen Grund zu meinen man wäre etwas besonderes. Nur vom Nimbus vergangener Tage lebt's sich auch schlecht. Mittlerweile kann prinzipiell jeder zweite Uhren genauso gut bauen wie Sinn, wenn er nur will. Und auch ein Günter Steinhart könnte wohl qualitativ mit denen mithalten, wenn er denn wollte. Ist halt die Frage von wem man die Uhren bzw. Uhrenteile zukauft, der Steinhart macht ja auch nicht wirklich viel was selbst.

 
Zitat von Murphys

Da haben sich schon Firmen wie ML gründlich die Finger verbrannt, wenn man sich dann nur noch auf den Manufakturstatus beruft.


Naja, dafür haben sie aber auch sowas technisch wirklich faszinierendes wie die Memoire 1 geschaffen. Klar, die ist so hässlich wie sie unbezahlbar ist, aber technisch ist sie wirklich toll. Das muss man denen anrechnen.

Und dass Sinn die Werke direkt fertig dekoriert bezieht, rundet mein Bild von denen perfekt ab.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 0:36]
12.03.2012 0:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Damasko macht ganz nette Uhren.
12.03.2012 0:35:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Hm, ja. Manchmal hätte ich Lust mir meine eigene Uhr zu entwerfen. Aber irgendwie glaube ich würde die nie fertig. peinlich/erstaunt Es ist einfach schwer eine, nur vom Ästhetischen her, perfekte Uhr zu erschaffen (edit: und dabei nicht das Rolex-Oyster-Gehäuse zu kopieren fröhlich).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 0:41]
12.03.2012 0:40:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ishtvan

Guerilla
 
Zitat von John Mason

http://i.imgur.com/FEKxm.jpg
auch Ewig nicht getragen...




Die such ich schon ewig auf Poljot.at und hoffe, dass ich mal eine mit ner Wasserdichte von mindestens 10bar finde Breites Grinsen
Einmal hat sie 5bar, dann in Stahl wieder 2 oder 10... ich blick da nicht durch.
12.03.2012 0:41:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
 
Zitat von SirHenry

Hm, ja. Manchmal hätte ich Lust mir meine eigene Uhr zu entwerfen. Aber irgendwie glaube ich würde die nie fertig. peinlich/erstaunt Es ist einfach schwer eine, nur vom Ästhetischen her, perfekte Uhr zu erschaffen (edit: und dabei nicht das Rolex-Oyster-Gehäuse zu kopieren fröhlich).



Dann schau mal bei www.jochenbenzinger.de vorbei, die erfüllen deinen Wunsch Augenzwinkern.
12.03.2012 0:44:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Ishtvan

Einmal hat sie 5bar, dann in Stahl wieder 2 oder 10... ich blick da nicht durch.


Mach' dir da mal nichts vor, die Angaben stimmen wahrscheinlich alle nicht. Gerade bei einer günstigen Fliegeruhr würd' ich das sowieso mal vom Uhrmacher checken lassen. Wenn die Gehäuse von CNC-Fräsen mit halbwegs guter Genauigkeit (und davon gehe ich mal stark aus) gefertigt wurden, bekommst du die Uhr mit ein bisschen Nachbehandlung (evtl. neue Dichtungen, bisschen silicone grease) locker auf 10 bar abgedrückt, wenn da konstruktiv nicht irgendwas total versemmelt wurde.

 
Zitat von Murphys

Dann schau mal bei www.jochenbenzinger.de vorbei, die erfüllen deinen Wunsch Augenzwinkern.


Das ist ja komplett witzlos. Ich würde die Uhr dann natürlich auch komplett oder zumindest soweit es mir irgendwie möglich ist selbst fertigen wollen. Also vom Werk abgesehen. Aber ich lebe ja hoffentlich noch ein paar Jährchen, dann kann ich sowas ja irgendwann einmal in Angriff nehmen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 0:48]
12.03.2012 0:45:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Dann hatte ich dich missverstanden Henry.
12.03.2012 0:58:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Es gab doch im letzten Jahr mal einen Ingenieur aus der Luft- und Raumfahrt glaube ich, der das verwirklicht hat. Das fand ich sehr toll. (Auch wenn mir die Uhr nicht wirklich gefallen hat. fröhlich)

Als das mit den Uhren angefangen hat, habe ich mich ja auch über die technische Seite nach und nach herangetastet, mittlerweile habe ich bei meinen eigenen Uhren aber zu viel Angst etwas kaputt zu machen, als dass ich da noch selbst die Werke revidieren würde. Das ist doch schade. Deshalb würde ich einfach gern' noch einmal an sowas arbeiten, selbst etwas bauen. Das wäre toll.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 12.03.2012 1:08]
12.03.2012 1:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von ...Meick

Die haben ja nur das Traditionsschild hochgehalten und doch tatsächlich behauptet, dass sie zu über 90% von Militärs-, Veteranen und Polizisten "getragen" werden peinlich/erstaunt


Sinn ist halt einfach lächerlich. Die Marke war noch in Ordnung, als sie, genau wie Dutzende andere, den Budget-Flieger- und -Einsatzuhrenmarkt abgedeckt haben. Seit sie auf die lustige Idee gekommen sind ihrer Marke ein bisschen mehr Prestige durch höhere Preise geben zu müssen und wie's scheint auch meinen sich über andere erheben zu müssen, sind die mir so richtig unsympathisch. Letztendlich machen die auch nicht viel anders als Steinhart, nur sind ihre Uhren qualitativ noch mal eine Nummer besser. Aber die Nase über einen wie Günter Steinhart rümpfen, das dürfen die erst, wenn sie mindestens ein eigenes, halbwegs bezahlbares Manufakturkaliber am Markt haben. Solange sie weiterhin Massenware einschalen und mit ein bisschen Veredelung der Werke und hier und da mal einem wirklich netten Extra Preise von mehreren tausend Euro rechtfertigen wollen, können die das voll knicken, dass ich von denen was kaufe.



muss ich dir voll zustimmen.
Auch als Sinnträger;
die aktuelle Politik ist nur gaga Pillepalle
12.03.2012 1:08:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Ich mein', der Steinhart ist ja nicht dumm, der bedient halt nur jetzt genau den Markt, für den sich Sinn zu fein war. Dass denen das nicht passt, das kann ich gut verstehen, immerhin scheint der Herr Steinhart nicht all zu schlecht zu verkaufen, aber es war ja ihre Entscheidung. Ich würde auch lieber eine Sinn für 500 Euro kaufen als eine Steinhart für 420 oder so, aber es gibt ja in diesem Preisbereich einfach nichts mehr von Sinn.
12.03.2012 1:11:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
 
Zitat von SirHenry

Es gab doch im letzten Jahr mal einen Ingenieur aus der Luft- und Raumfahrt glaube ich, der das verwirklicht hat. Das fand ich sehr toll. (Auch wenn mir die Uhr nicht wirklich gefallen hat. fröhlich)

Als das mit den Uhren angefangen hat, habe ich mich ja auch über die technische Seite nach und nach herangetastet, mittlerweile habe ich bei meinen eigenen Uhren aber zu viel Angst etwas kaputt zu machen, als dass ich da noch selbst die Werke revidieren würde. Das ist doch schade. Deshalb würde ich einfach gern' noch einmal an sowas arbeiten, selbst etwas bauen. Das wäre toll.



Es gibt ja noch einige Uhrmacher wie z.B. Nienaber, Flüthe oder Schauer die ihre eigenen Uhren rausbringen bzw. Kurse für Uhrenliebhaber anbieten, vielleicht kannst du über die soetwas realisieren.
12.03.2012 1:15:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von SirHenry

Ich mein', der Steinhart ist ja nicht dumm, der bedient halt nur jetzt genau den Markt, für den sich Sinn zu fein war. Dass denen das nicht passt, das kann ich gut verstehen, immerhin scheint der Herr Steinhart nicht all zu schlecht zu verkaufen, aber es war ja ihre Entscheidung. Ich würde auch lieber eine Sinn für 500 Euro kaufen als eine Steinhart für 420 oder so, aber es gibt ja in diesem Preisbereich einfach nichts mehr von Sinn.



exakt das ist das Problem.
Die verkaufen Uhren einfach viel zu teuer für die Technik die drin ist.

Für 500-900e würd ich da mehr kaufen.
(die ganz alten Preise für die 256er, 103er, etc.)
aber einfach mal so viel draufzuschlagen.. grundlos.
Das haben die bei rolex gesehen und dachten "hey.. wir sind genauso eine Marke, das klappt auch bei uns! Wir sind mindestens genauso bekannt und haben genauso viel Ruhm und Mysterium..."
12.03.2012 1:18:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Jörg Schauer? Hmm, nee. Ich weiß nicht. Ist ja auch im Moment noch mehr eine Idee. Wenn sich das ganze mal konkretisieren sollte, dann mal sehen. Aber die CAD-Zeichnungen von allem kann ich auch vorher schon fertig machen, sollte ich das wirklich in Angriff nehmen, und wenn die erst mal fertig sind, dann kann mir ggf. wohl jeder die Uhr herstellen.
12.03.2012 1:20:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
was geht denn aktuell mit dem uhrenthread?
mehr posts als wkdgfb und/oder könig fußball.. ihr verrückten Augenzwinkern

12.03.2012 9:24:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Es waren halt Emotionen im Spiel Augenzwinkern.

Schöne Uhr übrings
12.03.2012 9:33:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Dr4Ke

tf2_medic.png
Kann jemand eine Seiko für 300-500¤ empfehlen?

Mechanisch und am besten mit Saphirglas. Die Auswahl an schönen Uhren ist einfach zu groß.
12.03.2012 10:22:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
unglaeubig gucken
Guten Morgen Herr Poli,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne bestätigen wir den Termin am Dienstag[...]


We're getting closer...
12.03.2012 10:26:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Uhrenthread X ( "Wir warten auf die Baselworld"-Edition )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.03.2012 19:29:00 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum