Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Outdoorthread III
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Hans Albers

Russe BF
 
Zitat von spooky

Berichte er in vier Tagen.


Da ich jetzt wieder von meinem Survivalkurs zuhause bin, muss ich erstmal sagen: Saugenial!

Da ich bekennender Weltuntergangsparanoiker bin (mit Spaß dabei!), sich meine Kenntnisse beim Thema Überleben allerdings auf Nehbergbücher und fragwürdige Sendungen wie "Ausgesetzt in der Wildnis" beschränken, hat mir meine Freundin einen viertägigen Kurs geschenkt.

Vorab: Die fünf "Trainer" waren auf alles vorbereitet, sogar ein Blondchen mit Stöckelschuhen hätte das überlebt, es haben zwar alle 12 Teilnehmer die drei Nächte im Biwak verbracht, aber eine geheizte Blockhütte mit Betten stand parat, auch hätte sich niemand von Heuhüpfern, Ratten, Fischen, Würmern und Gräsern ernähren müssen, es gab auch Wahlweise gutes, richtiges Essen. Von dem ich allerdings nichts angerührt habe, was sich in drei Kilos bemerkbar gemacht hat. fröhlich

Generell war der Kurs zwar gegliedert, aber trotzdem etwas konfus aufgebaut, wohl um die Theorie- und Praxiseinheiten schön abwechselnd zu halten. Langweilig wars nie.

Los gings mit "erarbeiten" von Sachen, die man zum Überleben braucht, und anschließend Packen vom eigenen Rucksack. Also Eh-Päckchen, Survivalpäckchen, Notfallrationen, Wasser, Zeugs.
Der Theorieunterricht war komplett draußen, also nicht in der Hütte auf Stühlen, sondern schön im Wald, am Bach, auf Knien oder Baumstümpfen.
Gelernt habe ich jetzt meiner Meinung nach enorm zuviel, von einem medizinischen Crashkurs (mit nähen und Notamputation, an toten Tieren geübt) über Fallenbau, Unterkunftsbau und -suche, Abseilen, Knotenkunde, Tarnen, Tiere töten und zubereiten, Feuer machen mit nassem Holz ohne Streichhölzer, Wasser finden und filtern, sogar dubiose Sachen wie Selbsttötung, Bestechung von Beamten, Flucht, Gefängnisausbruch und Waffenbau (ich habe das erste mal einen Molotow-Cocktail geworfen - WTF geht das ab!) und zig anderen Sachen.
Gegessen wurden diverse Pflanzen, Erde, selbstgefangene Fische, Insekten (geröstet und roh), Ratten und Meerschweinchen (Ratten wurden zwar mit selbstgebauten Lebendfallen gefangen, aber wieder freigelassen. Gegessen und ausgenommen wurden dann bereits tote Tiere die eigentlich Schlangenfutter sind).
Besonders beeindruckend fand ich den psychologischen Unterricht (eher Tests), in dem uns deutlich gemacht wurde, wie wichtig es ist, sich in Ausnahmesituationen nicht die Köpfe einzuschlagen, sondern zusammenzuarbeiten. Nebenbei, ein derart die Sozialkompetenz fördernder Unterricht wäre für BWL'er, Juristen und Politiker mal nicht schlecht.

Ich habe schon eine riesige Einkaufsliste für meinen ab morgen im Schrank stehenden Notfallrucksack geschrieben. fröhlich

Alles in Allem: Sehr geile Sache sowas, wobei vermutlich vieles in so einem Kurs an den Veranstaltern hängt. Das waren fünf echt coole Typen (wobei ich allen einen gewissen Hang zum Alkohol nicht absprechen möchte), ständig gut drauf und haben für alles gesorgt. Irgendeiner hat immer eine sinnvolle Antwort auf jede noch so blöde Frage gewusst. Beinahe putzig fand ich auch den einen, der mich am Anfang kurz zur Seite genommen hat und fragte, ob sie denn mit irgendetwas auf meine Religion (ich bin Türke) achten sollen. Auf meine Antwort, ich wäre bekennender Atheist, antwortete er mit einem Bier, das er mir gab. \o/
Vermutlich haben wir auch nur alle im Biwak geschlafen, weil wir mit Bier und Grog gefügig gemacht wurden. Breites Grinsen

Jetzt muss ich nur noch meine Freundin mit den Folgen ihrer Idee konfrontieren, das nächste freie Wochenende wird im Wald verbracht.


Wie sollisch ner nu den Baum da melke, der hat doch goa kaane Titten?!
14.10.2012 11:38:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Abgefahren Breites Grinsen Da haette ich auch mal Lust drauf! Und so ein Getawaybag ist schon eine feine Sache. Ich war einmal in einer Situation, in der ich ihn fast gebraucht haette und muss zu meiner Schande gestehen, bis heute keinen gepackt zu haben traurig

Hast du da mal eine Packliste oder sowas?
14.10.2012 12:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
 
Zitat von Hans Albers



2 Fragen:

Klingt cool, wo kann man sowas buchen?
Und: Wo darf man in Deutschland einfach irgendwo im Wald zelten?
14.10.2012 12:57:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von username vergeben

 
Zitat von Hans Albers



2 Fragen:

Klingt cool, wo kann man sowas buchen?
Und: Wo darf man in Deutschland einfach irgendwo im Wald zelten?


Schwierige Frage...das kommt ganz darauf an. Eher nicht.

Mach es einfach trotzdem. Aber: Zelt spät aufbauen, früh abbauen, nichts hinterlassen, nicht direkt am Forstweg, gedeckte Zeltfarben, kein Feuer...
14.10.2012 13:10:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hans Albers

Russe BF
 
Zitat von username vergeben

 
Zitat von Hans Albers



2 Fragen:

Klingt cool, wo kann man sowas buchen?
Und: Wo darf man in Deutschland einfach irgendwo im Wald zelten?


Meine Freundin hat das gebucht, aber ein "Survivalkurs" wird sich ja finden lassen, denke ich?
Einer der Trainer meines Kurses war ein relativ bekannter Survivalguru (zumindest kannte ich ihn von Youtube), ein anderer übrigens ein Forenmitglied (haben wir am dritten Tag festgestellt, als er mich auf dem Handy hier hat surfen sehen). Breites Grinsen

Wo man das darf? ich glaube nur auf Privatgrund. Biwak sollte überall erlaubt sein.

 
Zitat von Percussor

Hast du da mal eine Packliste oder sowas?


Hmmm, meine ja. Breites Grinsen
Nehberg begnügt sich halt mit seinem Gürtel, Grylls mit seinem Messer. Und der eine möchte vielleicht einen Gaskocher mit Fertigessen einpacken, dem anderen reichen Viecher auf dem feuer.
Das ist ein riesiges Thema, fast der komplette erste tag (Inklusive Tiraden abends am Lagerfeuer über den Sinn und Unsinn von Schusswaffen, Handys, Zelten und Biwaksäcken).
14.10.2012 13:13:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[H@CKERS]Hellfire

Mr Crow
 
Zitat von Tobit

 
Zitat von [H@CKERS]Hellfire

mahlzeit,

ich bin im moment auf der suche nach einer neuen jacke für den winter, und dabei auf diese The-North-Face-Evolve-Triclimate gestossen.


hat die jmd. bzw. kann mir sagen wie groß die ausfällt? bin 1,96 und wiege 84kg, reicht da L ?



Was willst du denn damit machen? Einfach nur warm im Winter haben oder warm bei körperlicher Betätigung?



soll nur für den alltag sein, weggehen ect. pp. Mir gefallen so jacken Augenzwinkern

hm, denk ich werd sie mal in L bestellen, bin ja ein klein wenig leichter als mabuse...
14.10.2012 15:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
 
Zitat von Hans Albers

Meine Freundin hat das gebucht, aber ein "Survivalkurs" wird sich ja finden lassen, denke ich?




Ja sicher, aber ich persönlich gehe bei diesen Geschichten von starken Qualitätsschwankungen aus, daher hab ich gefragt
14.10.2012 18:51:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
Zunge rausstrecken
Sorry für Doppelpost, aber mir fällt grad keine andere Lösung ein:

FuSL, dein Postfach hier im Forum ist voll...
18.10.2012 14:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Das hört sich wirklich gut an. Frag doch mal deine Freundin bei welchem Veranstaltungsunternehmen sie das gebucht hat oder schick mir ne PM mit dem Namen des Forenmitglieds, falls er hier nicht öffentlich genannt werden will.
20.10.2012 15:08:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von username vergeben

Wo darf man in Deutschland einfach irgendwo im Wald zelten?


da gehen die meinungen (auch juristisch) stark ausnander.
camping is überall verboten, außer da wos ausdrücklich erlaubt is, biwak is überall erlaubt, wos nich ausdrücklich verboten is.
den unterschied zwischen campieren und biwakieren hat aber niemand wirklich definiert, zumindest is mir noch nix untergekommen.
mehrere tage an der gleichen stelle darf man definitiv nicht zelten, das is dann echtes campieren, eine nacht irgendwo aufbauen (außer auf äckern, eingezäunten viehweiden etc) sollte in der regel keinen stören.
auf nummer sicher gehst du, wenn du dich irgendwo mit isomatte und schlafsack hinhaust.

am besten isses, du fragst einfach den pächter oder besitzer, wenns ein staatswald is den förster. wenn die nich schon schlechte erfahrungen gemacht haben, sind die oft ganz gut drauf.
alternativ: einfach machen. im allerallerallerschlimmsten fall kostets halt 15¤, is mir aber noch nie passiert.
einmal zwar um fünf uhr früh geweckt worden, aber der jäger wollte bloß wissen was wir da treiben, hat uns dann sogar den tip gegeben, 200m weiter am bach is ne feuerstelle von ihm die wir gerne fürs frühstück nutzen dürfen.

über feuer und müll brauch ich ja beim thema wald nix sagen, hä? Breites Grinsen
26.10.2012 17:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
So, endlich hab ich die Bilder von meiner Reise in den Sarek bekommen. Ein paar Impressionen gibts hier:

Direkt noch auf dem Padjelantaleden ging es mittels einer Brücke über den Fluss.


Danach in die schier endlose Weite (immer noch Padjelantaleden)


Wir sind zum Glück auch einer Herde Rentiere über den Weg gelaufen (bzw. sie uns)


Ein Wasserfall, kurz nachdem wir den Bach mittels einer Schneebrücke überquert haben.


Soviel Wasser, in allen erdenklichen Farben. Hier türkis. Und man konnte einfach aus allen Bächen trinken. So muss das sein.


Und einfach zwei Bilder von mir. Von hinten. Weil von vorne einfach scheiße ist peinlich/erstaunt




Falls ihr einen Reisebericht lesen wollt, den werde ich wohl irgendwann einmal abgetippt haben. Dann stell ich ihn aber gerne auszugsweise hier zum lesen ein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Black1900 am 30.10.2012 0:02]
30.10.2012 0:01:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ULtRaLiSt

AUP ULtRaLiSt 25.07.2010
Heute Abend gibt es ab 20:15 Uhr beide Teile der doku "bergretter im himalaya" zu sehen. Beeindruckende Bilder der Ausbildung durch Air Zermatt in der Schweiz und grandiose Kulisse in Nepal.

Empfehlung: sehenswert.
04.11.2012 19:51:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von ULtRaLiSt

Heute Abend gibt es ab 20:15 Uhr beide Teile der doku "bergretter im himalaya" zu sehen. Beeindruckende Bilder der Ausbildung durch Air Zermatt in der Schweiz und grandiose Kulisse in Nepal.

Empfehlung: sehenswert.


auf 3sat übrigens
04.11.2012 20:37:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ULtRaLiSt

AUP ULtRaLiSt 25.07.2010
Danke für die nicht ganz unwichtige Ergänzung.. Breites Grinsen

Gut finde ich, dass sie auch die Schweizer konsequent synchronisieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ULtRaLiSt am 04.11.2012 20:40]
04.11.2012 20:38:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
...
Mh, gibts glaub auch auf Youtube. Ich meine die schonmal (zumindest Ausschnittweise) gesehen zu haben, falls sie jemand (so wie ich) verpasst hat

¤: Schöne Bilder Black!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flameboy am 05.11.2012 7:11]
05.11.2012 7:11:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Frage
kennt sich jemand gut mit jagdrecht aus?
mir wurde gesagt, dass es ein "europaweites" verbot für aus der natur improvisierte schwungfallen gäbe.
ich suche nichts über rechtfertigenden notstand in dem alles erlaubt ist etc, sondern ich suche explizit dieses angebliche verbot.
auch die pajute deathtrap mit knebel- und viererauslöser soll da drunter fallen.
also angeblich halt.

kann da wer was dazu sagen? google sagt mir nixdazu.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 05.11.2012 13:16]
05.11.2012 13:10:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]Treblig

dts_treblig
 
Zitat von Skywalkerchen

kennt sich jemand gut mit jagdrecht aus?
mir wurde gesagt, dass es ein "europaweites" verbot für aus der natur improvisierte schwungfallen gäbe.
ich suche nichts über rechtfertigenden notstand in dem alles erlaubt ist etc, sondern ich suche explizit dieses angebliche verbot.
auch die pajute deathtrap mit knebel- und viererauslöser soll da drunter fallen.
also angeblich halt.

kann da wer was dazu sagen? google sagt mir nixdazu.


geh mir der Frage mal in den Waffenthread, dort sind etliche Jäger unterwegs
05.11.2012 13:42:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
So, ich transferiere das also mal hier hin:

 
Zitat von ULtRaLiSt

 
Zitat von dino the pizzaman

ich brauche einen Schlafsack. Die Frage ist natürlich welcher Temperaturbereich... ich sag mal eher etwas für Herbst/Frühling mit Kompromiss im Sommer (offener Schlafsack, Hüttenschlafsack wäre bereits vorhanden... bei Wärme finde ich eher einen Weg zu schlafen als bei Kälte). Sollte halt auch für bspw. eine Skandinavientour im Frühsommer oder und Spätherbst sowie ev. sowas wie Island etc. reichen. Also durchaus auch einige Minusgrade, aber ich sag jetzt mal nicht -20° und ähnliches.

Cool wäre auch ein nicht all zu hohes Gewicht und ein eher kleines Packmass. Ich werde ihn wohl oft für Motorradtouren brauchen. Da ist das Packmass nicht sooo super entscheidend, da ich ihn auch einfach auf die Koffer raufschnallen kann. Aber wenn er klein und nicht zu schwer ist, ist das halt doch unheimlich praktisch. Weil es ist dann doch auch möglich, dass ich damit Mehrtagestouren zu Fuss machen würde. Wäre also okay, wenn ich aufs Gewicht ein Auge halten würde...

Selber bin ich 1.83 gross. Gibts p0t'sche Standard-Empfehlungen? Und wenn wir gleich dabei sind: Isomättchen? Hab keinen Bock auf so ne Festival-Hure, die zwar nix kostet aber saumässig viel Platz beansprucht. Weil DAS auf dem Motorrad vernünftig unter zu bringen nervt.



Im Outdoor-Thread wird dir sicherlich geholfen.

Bin mit meinem Lamina 35 von Mountain Hardwear sehr zufrieden. Leicht, kleines Packmaß, angenehm warm bei einem breiten Temperaturbereich. Ggf. noch mit einem Seiden-inlet kombinieren und du hast noch mehr Einsatzmöglichkeiten.
Als Isomatte nutze ich eine Therm-a-Rest Neo-Air.
Damit komme ich mit Schlafsäcken + Isomatte auf knapp über einem Kilo Gepäck.




Noch zur Ergänzung: ich wills halt effektiv einerseits fürs Adventure Touren mit meinem Motorrad, die gerne auch etwas von der Zivilsation weg sollen, sowie halt für eventuelle Übernachtungen beim Wandern hier in der Schweiz und dem benachbarten Ausland... Im tiefsten Winter bin ich nicht unterwegs, aber wir hatten vor 2 Jahren auch im Sommer in Finland Minustemperaturen; und im Frühling/Herbst ist es dann sicherlich nicht unbedingt besser Augenzwinkern Aber es soll halt kein reiner Winterschlafsack werden. Jaja ich weiss, eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Budget: lasse ich mal offen. Ich weiss, dass guter Kram teuer ist und finde das auch okay, solange es sich auch lohnt. Darüber kann ich aber mangels Erfahrung mit Schlafsäcken wenig sagen. Darum wende ich mich vertrauensvoll an euch.

/die Matte sollte übrigens etwas strapazierfähig sein, weil es durchaus vorkommen kann, dass bei gutem Wetter ohne Zelt übernachtet wird und der Boden entsprechend rauh ist.

/vielleicht noch etwas zu meinem Grundgedanken, wenn ich Kram kaufe: ich mag den "buy it for life"-Ansatz. Dafür gehe ich auch gerne an anderer Stelle Kompromisse ein (oder eben genau nicht!). 1x kaufen und sich dann nicht mehr um eine Anschaffung kümmern müssen. Weiss nicht, ob sowas auch bei Schlafsäcken möglich ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 29.11.2012 10:13]
29.11.2012 10:05:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pugnatrix

AUP Pugnatrix 01.07.2014
Frage Eiscanyoningen
Jemand schon mal gemacht? In wie weit ist man da anders ausgerüstet, als beim normalen Canyoningen? Ich stelle mir das Abseilen ziemlich schwierig vor mit Handschuhen oder so...
29.11.2012 14:22:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von dino the pizzaman

/vielleicht noch etwas zu meinem Grundgedanken, wenn ich Kram kaufe: ich mag den "buy it for life"-Ansatz. Dafür gehe ich auch gerne an anderer Stelle Kompromisse ein (oder eben genau nicht!). 1x kaufen und sich dann nicht mehr um eine Anschaffung kümmern müssen. Weiss nicht, ob sowas auch bei Schlafsäcken möglich ist.


nein, leider nich.
du wirst sicher jemanden finden, der seinen schlafsack angeblich seit zig jahren verwendet und natürlich nur marke XXXZOMFG gekauft hat und ebendeswegen dieser schlafsack noch so toll ist wie am ersten tag. wie gesagt, angeblich.

schlafsäcke bestehen aus kunstfaser oder daune. kunstfaser wird mit der zeit spröde, daune klumpt, beides führt dazu dass du deinen schlafsack kontinuierlich weniger "brauchen" kannst.
es gibt so ne regel im bergsport (was zwar nur die wirklich harten bedingungen angeht, aber sie is gültig), jedes jahr kannst 5°C von der temeraturskala des schlafsacks abziehen.

daunenschlafsäcke kannst du aufschlitzen, neu oder zusätzlich füllen und zunähen, aber irgendwann is auch da der stoff so brüchig dass die für die tonne sind.

ich geh seit 17 jahren klettern, bergsteigen, nach "draußen", und hab jetzt bestimmt meinen zehnten guten schlafsack.

also nur so zur info, da is leider nix mit "for life", nichtmal wenn er nur im regal liegt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 29.11.2012 14:33]
29.11.2012 14:32:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
gut zu wissen... spricht also gegen die Idee den teuersten Shit zu kaufen. Im Gegenteil?
29.11.2012 15:19:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
ne.
je nach gebrauch.
für n paar grad unter null reicht n kusntfaserschlafsack.
wenns kälter wird muss daune her, von n paar nischenprodukten mit miesem packmaß und gewicht mal abgesehen.

was is für dich "teurer shit" und was "das gegenteil"?
so 150-200¤ müsstest du rechnen, schätz ich mal.
29.11.2012 15:23:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
ja 200¤ ist kein Problem, 100¤ wäre für mich "billiger Shit" (nicht wertend zu verstehen). Baumarkt-20¤-Schlafsäcke mal gar nicht mit eingerechnet.
29.11.2012 21:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
Frage
Jemand erfahrungen mit dem Garmin eTrex 30?
30.11.2012 23:14:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Jep.
Display ist sehr kratzerempfindlich, da es eben mit dem Gehäuse abschliest.
30.11.2012 23:22:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Tobit

Jep.
Display ist sehr kratzerempfindlich, da es eben mit dem Gehäuse abschliest.



Empfindest du die Displayaufloesung denn als hoch genug, um damit vernueftig arbeiten zu koennen? Ich hab seit Jahren ein etrex h und Karte waere schon schoen. Allerdings hat mich die broeckelige Aufloesung im Laden etwas abgeschreckt. Sah aus wie bei einem Uralthandy.

--

Nachdem ich mich die letzten zwei Monate nicht aufraffen konnte, hab ich heute endlich die Saison eingelaeutet. Es ging zum Ben More Horseshoe, wo ich auf der sechsstuendigen Tour die Beine ein wenig einlaufen konnte.

Wetter am Morgen noch prima


Gegen Mittag zog es sich dann zu, wurde sehr stuermisch


Blick zurueck auf den kompletten Horseshoe. Links auf dem kleinen Ruecken ging es hoch, ueber die Mitte im Bildhintergrund und da wo ich stehe gings wieder runter.


Blick rueber zu Lake Coleridge
01.12.2012 11:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Nachdem ich jetzt noch ein wenig zum etrex 20/30 gelesen habe, sind noch einige weitere Fragen aufgekommen. Vielleicht hast du ja mal Zeit kurz ein paar Worte dazu zu schreiben

- Wie empfindest du die Performance im Kartenaufbau und scrollen? In Videos sieht das teils echt unzumutbar langsam aus.
- Displaygroesse/Aufloesung ausreichend?
- Bedienung OK?
04.12.2012 21:13:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Hmhm, ich hab mir jetzt mal nachdem einige im DAV davon geschwärmt haben nen cyclone buff bestellt.

Irgendwie passt mir das Teil ned wirklich, als Schal, Mütze, Mundschutz ok. Da tut es was es soll und das gut.
Aber als "Sturmhaube"? Entweder siehts scheisse aus oder es kommt mir vor als würd mich einer würgen traurig

Passt mein Kopf ned? Was tun?

Acid
07.12.2012 19:07:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von AcidPils

Hmhm, ich hab mir jetzt mal nachdem einige im DAV davon geschwärmt haben nen cyclone buff bestellt.

Irgendwie passt mir das Teil ned wirklich, als Schal, Mütze, Mundschutz ok. Da tut es was es soll und das gut.
Aber als "Sturmhaube"? Entweder siehts scheisse aus oder es kommt mir vor als würd mich einer würgen traurig

Passt mein Kopf ned? Was tun?

Acid


Mir taugen die Dinger als gar nix, das Material ist einfach zu flimsig. Da hab ich lieber drei Teile mit anstatt so was halbgares.
07.12.2012 19:19:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
flimwas?
Übers Material kann ich ned meckern. Gerade mit den Fleece isses echt nett am Hals.

Acid
07.12.2012 19:25:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Outdoorthread III
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
29.09.2014 21:42:09 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
26.08.2012 21:41:09 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'outdoor' angehängt.

| tech | impressum