Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-lnformatiker, Mathematiker, Physiker XII ( Jetzt mit Primzahlen > 1024 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von B0rG*

"hey, da muss man drauf kommen"


Jo, darum gings mir. rats kann die Haare woanders spalten.. Augenzwinkern

 
Zitat von Oli

Seit wann denkst du über Lieblingsalgorithmen nach? Entweder hattest du zu viel oder zu wenig Bier.


Ein schales Krombacher. (Aus der Dose, wie kann das schal sein?)

Jedenfalls siehe oben. Ich hab (simple) Algorithmen der ersten Info-Semester durchgeblättert und mich bei einigen gefreut, dass "simpel" nicht "billig" sondern im Gegenteil eher "grundlegend" bedeutet.

Ich finds toll, dass es nicht wie bei materiellen Dingen ist, wo gilt "größer, komplexer, dicker" ist besser sondern umgekehrt, das Fundamentalste mit dem Minimalsten zu beschreiben..
03.04.2013 18:43:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Rufus
Jedenfalls siehe oben. Ich hab (simple) Algorithmen der ersten Info-Semester durchgeblättert und mich bei einigen gefreut, dass "simpel" nicht "billig" sondern im Gegenteil eher "grundlegend" bedeutet.

Ich finds toll, dass es nicht wie bei materiellen Dingen ist, wo gilt "größer, komplexer, dicker" ist besser sondern umgekehrt, das Fundamentalste mit dem Minimalsten zu beschreiben..


03.04.2013 19:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Nicht unbedingt das was ich als "Lieblingsalgorithmus" bezeichnen würde, aber ich finde die parallele Präfixsumme in O(log n) mit Arbeit O(n) witzig.
03.04.2013 19:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Bubblesort. Hat mir schon unzählige Male den Arsch gerettet. Den kleinen hab ich lieb peinlich/erstaunt
03.04.2013 19:57:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
Wenn du mal einen wirklich kleinen Algorithmus suchst: Floyd-Warshall. Der besteht aus 3 for-Schleifen und einem if.
04.04.2013 0:00:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Kambfhase

Wenn du mal einen wirklich kleinen Algorithmus suchst: Floyd-Warshall


... und Zeit hast Breites Grinsen
04.04.2013 0:04:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ballardbird_Lee

X-Mas Arctic
Ach wieso, in dünn besetzten Graphen ist der doch nicht schlecht oder? War das nicht all pairs shortest paths in V^3?
04.04.2013 1:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
Ich nehme lieber einen 10-Zeilen Algorithmus mit O(V^3) als Dijkstra zu implementieren, was echt anstrengend ist und mir auch keinen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil bietet.
04.04.2013 13:44:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von Kambfhase

Wenn du mal einen wirklich kleinen Algorithmus suchst: Floyd-Warshall


... und Zeit hast Breites Grinsen




... und Kopfschmerztabletten. Wtf am I looking at? Breites Grinsen
04.04.2013 13:45:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ballardbird_Lee

X-Mas Arctic
 
Zitat von Ballardbird_Lee

Ach wieso, in dünn besetzten Graphen ist der doch nicht schlecht oder? War das nicht all pairs shortest paths in V^3?


Das sollte natürlich in dicht besetzten Graphen heißen.
04.04.2013 14:13:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Virtus

Arctic
unglaeubig gucken
 
Zitat von wuSel

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von Kambfhase

Wenn du mal einen wirklich kleinen Algorithmus suchst: Floyd-Warshall


... und Zeit hast Breites Grinsen




... und Kopfschmerztabletten. Wtf am I looking at? Breites Grinsen


verwirrt
04.04.2013 18:03:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Der Pseudocode bei Wikipedia.... war ich nicht klug genug für. /o\
04.04.2013 18:58:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Krypt0n

Arctic
0x5f3759df
Bin ich gerade bei reddit drauf gestoßen. Interessiert vielleicht den ein oder anderen hier.
04.04.2013 19:52:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
WTF. Mein (innerer) Bitschubser liebt solche Spässe. Breites Grinsen
04.04.2013 20:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ich les das jetzt nicht komplett, aber dass das aus dem Code von Quake stammt ist schon irgendwie cool. Breites Grinsen
04.04.2013 20:53:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Ziemlich cooler Shit!

04.04.2013 20:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von wuSel

Ich les das jetzt nicht komplett, aber dass das aus dem Code von Quake stammt ist schon irgendwie cool. Breites Grinsen


Gab's schon vorher, durch Quake wurde es wohl nur ein wenig bekannter.
04.04.2013 20:57:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
war jetzt auf das "first found in" bezogen. peinlich/erstaunt
04.04.2013 20:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Wow, das ist fett. Ich habs noch nicht 100% gerafft, aber werde mich morgen im Büro dessen widmen und es ausprobieren. Ich liebe solche Hacks.
04.04.2013 21:26:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Irgendwelcher Mathporn, der auf ne Konstante rausläuft --> toHex()

Als wieviel verstanden qualifiziert das? 1,7%?
04.04.2013 21:27:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
unglaeubig gucken
 
Zitat von Krypt0n

0x5f3759df
Bin ich gerade bei reddit drauf gestoßen. Interessiert vielleicht den ein oder anderen hier.


04.04.2013 21:28:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Rufus

Irgendwelcher Mathporn, der auf ne Konstante rausläuft --> toHex()

Als wieviel verstanden qualifiziert das? 1,7%?


Ich behaupte mal, du müsstest das mindestens so gut raffen, wie wir. Das komplizierteste sind die Bit-Repräsentationen und shifts, und das ist doch dein Metier.

Xerxes: Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 04.04.2013 21:29]
04.04.2013 21:28:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
Ich raff das nicht wirklich und find's trotzdem geil.
04.04.2013 21:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Serendipity!
Ich erinnere mich an eine Frage meiner Ex zu einem Algorithmus, die evtl. auf genau sowas hinauslief.Breites Grinsen Ich verstehe zwar die Bitschubserei nicht und habe heute genug über Horozyklen gelesen, dass ich mich durch den Mathescheiß nicht quälen will, aber ich glaube, dass das die gesuchte Lösung ihrer Frage "WTF?! Warum funktioniert das!?" gewesen sein könnte.Breites Grinsen

Taking advice from cartoon characters is probably a bad idea.
04.04.2013 21:50:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Rufus

Irgendwelcher Mathporn, der auf ne Konstante rausläuft --> toHex()

Als wieviel verstanden qualifiziert das? 1,7%?



Der eigentliche Trick ist die Idee, dass das re-interpretieren der Bits eines Floats als Integer und umgekehrt eine mathematische Bedeutung hat und ich dadurch einige Operationen sehr billig mit Integerarithmetik abbilden kann.
Und die Beobachtung, dass der Zweierlogarithmus in [0, 1] ziemlich linear aussieht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 04.04.2013 22:00]
04.04.2013 21:59:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von csde_rats

Und die Beobachtung, dass der Zweierlogarithmus in [0, 1] ziemlich linear aussieht.


Da steckt 98% der Schönheit der Methode drin.
05.04.2013 0:15:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Jo, dieser Schritt von "komplexer Logarithmengleichung" zu "vollständig linearer Approximation" ist sehr nice.
05.04.2013 0:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
böse gucken
Wütend

Ich hasse das Wort "unpublished". Mit Inbrunst. "...has been done in detail elsewhere. [20]" ... "[20] M. Mustermann, Ivy League College internal report, unpublished".

Wütend
Diese Wichser. PhD-Thesen, interne Reports, private Kommunikation - und das sind die _ausführlichen_ Paper.

Hast du entdeckt, dass Frauenbeine keine Tischbeine sind? Na bravo!
05.04.2013 0:34:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swarley

Arctic
 
Zitat von Wraith of Seth

Ich hasse das Wort "unpublished"


Schon versucht die enstprechenden Leute anzuschreiben? Wenn man zumindest den Anschein erweckt sich halbwegs vernünftig in deren Arbeitsthema reingelesen zu haben, sind die meisten Leute doch recht kooperativ. Sollte das einfach nur ne Diplomarbeit o.ä. sein müsste das erst recht unkompliziert zu besorgen sein.
05.04.2013 0:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Die Sachen sind uralt, ich wäre erstmal damit beschäftigt, rauszufinden, wo die Leute jetzt sind. Von einem weiß ich allerdings immerhin, dass er mit >50 noch seinen Nachnamen geändert hat aus etwas kuriosen Gründen.

Es ist meist und wahrscheinlich auch nicht wirklich wichtig, dass ich das bekomme. Es sind nur gerade bei den Sachen, die ich gerade hatte, Kleinigkeiten, die wenigstens nochmal zusammengefasst hätten werden können und damit den Kontext verständlicher gemacht hätten. So habe ich einen Verweis auf Sachen, die zwar verständlich klingen, aber von denen ich nicht weiß, ob sie sich für meine konkrete Arbeit lohnen würden oder nicht...

Early to rise and early to bed / makes a man healthy but socially dead.
05.04.2013 2:01:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-lnformatiker, Mathematiker, Physiker XII ( Jetzt mit Primzahlen > 1024 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.04.2013 08:11:22 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
08.01.2013 23:07:49 Rufus hat den Thread-Titel geändert (davor: "pOT-lnformatiker, Mathematiker, Physiker")
08.01.2013 23:07:33 Rufus hat den Thread-Titel geändert (davor: "pOT-Informationskreis Mathematik, Physik, Informatik")
08.01.2013 23:06:50 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'pimp' angehängt.

| tech | impressum