Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Beeindruckendes XVIII ( Wow, wow! )
« erste « vorherige 1 ... 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=XMrPjl-927Q

Bester Dunk peinlich/erstaunt



Da finde ich ja Blake Griffin geil. Der haut so kranke Dinger ja regelmäßig raus.

e/

Ich bin durch den neuen What If Artikel von XKCD auf Dioxigendiflouride O2F2 aufmerksam geworden.

 
And that stuff is awful.
Ray Bradbury taught us that paper burns when exposed to oxygen at temperatures above 451°F. Dioxygen difluoride is so volatile that it makes almost any organic substance ignite and explode at any temperature hotter than 300°F below zero. It can literally make ice catch fire.
In an article about O2F2, Chemistry blogger Derek Lowe (of the excellent In The Pipeline) used phrases like “violently hideous”, “deeply alarming”, and “chemicals that I never hope to encounter”. Another article refers to fluorine as “the gas of Lucifer”, and lists chemists who were poisoned or blown up while attempting to work with it.



Jetzt hab ich mir mal ein Video über Flourine selber angeschaut und es ist einfach krass Breites Grinsen
Link
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[R]o$a|PuD3[L]^ am 10.04.2013 20:35]
10.04.2013 16:57:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Splanter

Arctic
 
Zitat von smoo

 
Zitat von Herr der Lage

http://theoatmeal.com/comics/mantis_shrimp


Das fickt gerade mein Hirn, dass die Dinge in Wahrheit vielleicht ganz anders aussehen und nur wir denken es sei diese Farbe. Breites Grinsen


Das ist irrelevant, da du und das Universum sowieso nur eine Simulation sind. Hier die Theorien dazu:

http://en.wikipedia.org/wiki/Holographic_principle

http://en.wikipedia.org/wiki/Superstring_theory
11.04.2013 1:42:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
Irgendwie beeindruckend:

Es gab eine Einheit der SS, bei der alle sich damals in deutschen Gefängnissen inhaftierten Büchsen-Wilderer (Also welche die keine Fallen gestellt haben, sondern beim Wildern mit Gewehren erwischt wurden)eingezogen wurden. Diese Wilderer hat man dann im Osten in Kleingruppen losgeschickt um wahrlos jagd auf Menschen zu machen. Diese Aktion wurde dann noch mit nem Völkischen Überbau belegt und lange eingesetzt.

Wiki: SS-Sondereinheit Dirlewanger
11.04.2013 2:19:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
 
Zitat von Splanter

 
Zitat von smoo

 
Zitat von Herr der Lage

http://theoatmeal.com/comics/mantis_shrimp


Das fickt gerade mein Hirn, dass die Dinge in Wahrheit vielleicht ganz anders aussehen und nur wir denken es sei diese Farbe. Breites Grinsen


Das ist irrelevant, da du und das Universum sowieso nur eine Simulation sind. Hier die Theorien dazu:

http://en.wikipedia.org/wiki/Holographic_principle

http://en.wikipedia.org/wiki/Superstring_theory


Du Arsch, mein armes Hirn. traurig
11.04.2013 7:45:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kebap

Kebap
E: Ne halt..die waren ja hier verboten.. mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kebap am 11.04.2013 8:57]
11.04.2013 8:55:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Reisschuessel

wahrlos



Google-Suche: 31.000 Treffer

Ich will nicht Rechtschreibnazi spielen, aber dass so viele Leute "wahllos" mit "r" schreiben finde ich ebenfalls beeindruckend. peinlich/erstaunt


--

Der 70jährige Charles Vandergnaw lebt in Alaska mit wilden Bären zusammen.

Beispielvideo

Wer ihn nicht eh schon im TV gesehen hat, kennt ihn vielleicht aus diesem GIF:



--

The war within: our immune system [16 Fotos]

z.B.:


One of mankind's greatest inorganic threats, asbestos fibres are engulfed by a macrophage which will probably die from it's indigestible meal.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 11.04.2013 12:44]
11.04.2013 10:11:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lorenzen

Arctic
11.04.2013 10:28:47  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Ich will sowas bauen. In klein zwar, aber ich will es bauen:

http://vimeo.com/53963103#

Die Dinger sind ja mal sowas von ultracool. Auf nerdige Weise.
11.04.2013 21:45:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Reisschuessel

wahrlos



Google-Suche: 31.000 Treffer

Ich will nicht Rechtschreibnazi spielen, aber dass so viele Leute "wahllos" mit "r" schreiben finde ich ebenfalls beeindruckend. peinlich/erstaunt


--

Der 70jährige Charles Vandergnaw lebt in Alaska mit wilden Bären zusammen.

Beispielvideo

Wer ihn nicht eh schon im TV gesehen hat, kennt ihn vielleicht aus diesem GIF:

http://i.imgur.com/aSQ0Lzm.gif

--

The war within: our immune system [16 Fotos]

z.B.:

http://i.imgur.com/OrqsyMX.jpg
One of mankind's greatest inorganic threats, asbestos fibres are engulfed by a macrophage which will probably die from it's indigestible meal.



Beides ziemlich cool!
11.04.2013 22:03:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Splanter

Arctic
 
Zitat von Fersoltil

 
Zitat von Splanter

 
Zitat von smoo

 
Zitat von Herr der Lage

http://theoatmeal.com/comics/mantis_shrimp


Das fickt gerade mein Hirn, dass die Dinge in Wahrheit vielleicht ganz anders aussehen und nur wir denken es sei diese Farbe. Breites Grinsen


Das ist irrelevant, da du und das Universum sowieso nur eine Simulation sind. Hier die Theorien dazu:

http://en.wikipedia.org/wiki/Holographic_principle

http://en.wikipedia.org/wiki/Superstring_theory


Du Arsch, mein armes Hirn. traurig


Stimmt, aber das ändert natürlich nichts daran, dass das die Wahrheit ist.

Und weiter geht's:

"Remove all the space within the atoms making up the human body, and every person that’s ever lived would fit inside a baseball."
11.04.2013 22:12:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
 
Zitat von Splanter

"Remove all the space within the atoms making up the human body, and every person that’s ever lived would fit inside a baseball."


Finde ich eine unsinnige Aussage. Um zu sagen, wieviel Platz zwischen den Atomen ist, müsste man sagen können, wo so ein Atom endet. Ein Atom hat aber kein scharf begrenztes Ende, keine "Elektronenschale".

Zudem ist ein Atom auch kein massives Ding sondern besteht aus Elektronen und Quarks, die, soweit ich weiß, keine räumliche Ausdehnung besitzen.

Wenn man also allen Raum zwischen den Teilchen eines Menschen wegnimmt bleibt Nichts.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Howie Hughes am 11.04.2013 22:23]
11.04.2013 22:21:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
äh, die kerne? Breites Grinsen
11.04.2013 22:24:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von El_Hefe

Ich will sowas bauen. In klein zwar, aber ich will es bauen:

http://vimeo.com/53963103#

Die Dinger sind ja mal sowas von ultracool. Auf nerdige Weise.


du willst sowas praktisch?
11.04.2013 22:24:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
 
Zitat von Sniedelfighter

äh, die kerne? Breites Grinsen


Bitte?
11.04.2013 22:24:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von TheYang

 
Zitat von El_Hefe

Ich will sowas bauen. In klein zwar, aber ich will es bauen:

http://vimeo.com/53963103#

Die Dinger sind ja mal sowas von ultracool. Auf nerdige Weise.


du willst sowas praktisch?



Die Bestellung ist ca. 30 Sekunden nach meinem Post rausgegangen Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 11.04.2013 22:25]
11.04.2013 22:25:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
hier gibts noch mehr :P
11.04.2013 22:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Und bald kann ich sowas drucken

*schamlos werbung mach*

Acid
11.04.2013 22:27:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Sniedelfighter

äh, die kerne? Breites Grinsen


Bitte?


Gemeint ist wohl, der Raum zwischen Atomkern und Elektronen. Klar kann man das auch nicht so präzise annehmen, wie beim Bohrschen Atommodell. Aber in diesem Bereich ist nichts, nimmt aber das größte Volumen ein.
11.04.2013 22:31:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Sniedelfighter

äh, die kerne? Breites Grinsen


Bitte?


Gemeint ist wohl, der Raum zwischen Atomkern und Elektronen. Klar kann man das auch nicht so präzise annehmen, wie beim Bohrschen Atommodell. Aber in diesem Bereich ist nichts, nimmt aber das größte Volumen ein.


Für mich erzeugt soetwas einfach immer den falschen Eindruck, dass die Elektronen um der Kern rumfliegen würden und es eine bestimmte Entfernung zum Kern gäbe.

Die Elektronen haben aber nur eine Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Und z.B. bei den 1s-Orbital des Wasserstoffs ist die Wahrscheinlichkeitsdichte gerade am Kern am höhesten. Es gibt also keine "Lücke" zwischen Kernende und dem Anfang der "Elektronenwolke".

Außerdem ging es mir darum festzuhalten, dass eben auch der Kern eigentlich nur aus ausdehnungslosen Teilchen besteht, also genause wie bei der Elektronenhülle nur Nichts zurückbleibt, wenn man den Raum zwischen den Teilchen wegnimmt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Howie Hughes am 11.04.2013 22:52]
11.04.2013 22:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Splanter

Arctic
 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Splanter

"Remove all the space within the atoms making up the human body, and every person that’s ever lived would fit inside a baseball."


Finde ich eine unsinnige Aussage. Um zu sagen, wieviel Platz zwischen den Atomen ist, müsste man sagen können, wo so ein Atom endet. Ein Atom hat aber kein scharf begrenztes Ende, keine "Elektronenschale".

Zudem ist ein Atom auch kein massives Ding sondern besteht aus Elektronen und Quarks, die, soweit ich weiß, keine räumliche Ausdehnung besitzen.

Wenn man also allen Raum zwischen den Teilchen eines Menschen wegnimmt bleibt Nichts.


Hmmm, guter Punkt. Aber wenn letztlich alles Nichts ist, so frage ich mich dennoch, warum das Universum dann in seiner konkreten Form existiert.

Und hier kommt die Stringtheorie ins Spiel: Wir leben wahrscheinlich nur in einem von unendlich vielen Universen. Jedes physikalisch mögliche Universum existiert parallel.

Es gibt sogar schon noch weiterführende Theorien eines Multi-Multiversums, in dem nicht einmal mehr die physikalischen Gesetze gelten und damit praktisch alles möglich ist.
11.04.2013 23:39:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Concrete_R

Arctic
See-through brains

CLARITY, eine neue Technik, lässt einen Zellen in 3D ansehen, und so die Struktur des Gehirns Zelle für Zelle entschlüsseln.

Vielleicht geht es jetzt mal ordentlich voran in der Neurobiologie!
11.04.2013 23:45:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Splanter

Arctic
 
Zitat von Concrete_R

http://goo.gl/KHVj1] See-through brains[/url]

CLARITY, eine neue Technik, lässt einen Zellen in 3D ansehen, und so die Struktur des Gehirns Zelle für Zelle entschlüsseln.

Vielleicht geht es jetzt mal ordentlich voran in der Neurobiologie!


Sehr gut, irgendwann werden sowieso alle Menschen zu einem geistigen Organismus verschmelzen. Das Internet, Facebook, etc. sind da nur der Anfang.
11.04.2013 23:57:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underground Man

AUP Underground Man 30.09.2008
 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Sniedelfighter

äh, die kerne? Breites Grinsen


Bitte?


Gemeint ist wohl, der Raum zwischen Atomkern und Elektronen. Klar kann man das auch nicht so präzise annehmen, wie beim Bohrschen Atommodell. Aber in diesem Bereich ist nichts, nimmt aber das größte Volumen ein.


Für mich erzeugt soetwas einfach immer den falschen Eindruck, dass die Elektronen um der Kern rumfliegen würden und es eine bestimmte Entfernung zum Kern gäbe.

Die Elektronen haben aber nur eine Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Und z.B. bei den 1s-Orbital des Wasserstoffs ist die Wahrscheinlichkeitsdichte gerade am Kern am höhesten. Es gibt also keine "Lücke" zwischen Kernende und dem Anfang der "Elektronenwolke".

Außerdem ging es mir darum festzuhalten, dass eben auch der Kern eigentlich nur aus ausdehnungslosen Teilchen besteht, also genause wie bei der Elektronenhülle nur Nichts zurückbleibt, wenn man den Raum zwischen den Teilchen wegnimmt.



Und wie entsteht dann "Materie", also feste Formen die ich anfassen kann, wenn alles nur Luft ist? Und bitte so erklären, dass es auch ein Geisteswissenschaftler versteht. peinlich/erstaunt
12.04.2013 0:05:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Splanter

So lange man mich lässt, bleibe ich da.

12.04.2013 0:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Underground Man

 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Sniedelfighter

äh, die kerne? Breites Grinsen


Bitte?


Gemeint ist wohl, der Raum zwischen Atomkern und Elektronen. Klar kann man das auch nicht so präzise annehmen, wie beim Bohrschen Atommodell. Aber in diesem Bereich ist nichts, nimmt aber das größte Volumen ein.


Für mich erzeugt soetwas einfach immer den falschen Eindruck, dass die Elektronen um der Kern rumfliegen würden und es eine bestimmte Entfernung zum Kern gäbe.

Die Elektronen haben aber nur eine Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Und z.B. bei den 1s-Orbital des Wasserstoffs ist die Wahrscheinlichkeitsdichte gerade am Kern am höhesten. Es gibt also keine "Lücke" zwischen Kernende und dem Anfang der "Elektronenwolke".

Außerdem ging es mir darum festzuhalten, dass eben auch der Kern eigentlich nur aus ausdehnungslosen Teilchen besteht, also genause wie bei der Elektronenhülle nur Nichts zurückbleibt, wenn man den Raum zwischen den Teilchen wegnimmt.



Und wie entsteht dann "Materie", also feste Formen die ich anfassen kann, wenn alles nur Luft ist? Und bitte so erklären, dass es auch ein Geisteswissenschaftler versteht. peinlich/erstaunt



Wechselwirkung.

Wechselwirkung mit anderen Teilchen. Atome vom Apfel <-> Atome deiner Haut.

Das hab ich gerade noch dazu gefunden.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 12.04.2013 0:14]
12.04.2013 0:11:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
...
Das ist mir echt völlig zu hoch. Ich hab ein paar mal versucht mich in solche Sachen reinzudenken und es funktioniert einfach nicht. Ich gebe es auf.



E-Street... No retreat, no surrender
12.04.2013 0:14:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Gibt doch genug populärwissenschaftliches dazu. Das die Stringtheorie mehrere Dimensionen voraussetzt und man sich das unmöglich vorstellen kann, ist ja schon länger klar.

Bleibt aber eine Theorie, also erstmal nix mit Matrix.
12.04.2013 0:19:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Reisschuessel

wahrlos



Google-Suche: 31.000 Treffer

Ich will nicht Rechtschreibnazi spielen, aber dass so viele Leute "wahllos" mit "r" schreiben finde ich ebenfalls beeindruckend. peinlich/erstaunt



Das kann man sicher phonologisch ganz gut erklären, so unterschiedlich sind die Laute ja nicht peinlich/erstaunt
12.04.2013 0:22:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ballardbird_Lee

X-Mas Arctic
 
Zitat von E-Street

Das ist mir echt völlig zu hoch. Ich hab ein paar mal versucht mich in solche Sachen reinzudenken und es funktioniert einfach nicht. Ich gebe es auf.



E-Street... No retreat, no surrender


Auftritt WoS in 3..2..1..
12.04.2013 0:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Ballardbird_Lee

 
Zitat von E-Street

Das ist mir echt völlig zu hoch. Ich hab ein paar mal versucht mich in solche Sachen reinzudenken und es funktioniert einfach nicht. Ich gebe es auf.



E-Street... No retreat, no surrender


Auftritt WoS in 3..2..1..



Fänd ich gut. Ich mag seine Ausführungen. peinlich/erstaunt
12.04.2013 0:27:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Beeindruckendes XVIII ( Wow, wow! )
« erste « vorherige 1 ... 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
01.05.2013 01:39:07 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
09.02.2013 11:32:29 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'beeindruckendes' angehängt.

| tech | impressum