Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Pionade

Arctic
Lesen, Junge. Ich ekel mich vor dem Speedport W 921V. Augenzwinkern
(Mal davon ab, dass es ältere Generationen sind, die AVM inside haben und nicht einer mehr bei der Telekom erhältlich ist. Der Speedport W 920V ist von 2008?!)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Pionade am 22.04.2013 11:59]
22.04.2013 11:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Phillinger

 
Zitat von SirHenry

Kann es ADSL2+? Oder nur ADSL2? Ich steige da nicht durch. Auch nicht, inwiefern man für RAM dieses extended braucht.


Laut diesem Inserat kann es ADSL2+. Allerdings ist ADSL2 schon in der Lage, beim Verbindungsaufbau Informationen mit der Gegenstelle (dem DSLAM) auszutauschen. Die Chancen stehen also gut, dass RAM auch damit schon funktioniert.

Die "extended" Frequenzen braucht ADSL2+ für mehr Bandbreite, dass sollte mit dem eigentlichen Aushandeln derselben nichts zu tun haben.

Wie gesagt, ich würde es erstmal einfach ausprobieren.


Das dachte ich mir nämlich auch, nachdem ich über ADSL2 etwas nachgelesen habe. Für DSL RAM sollte das eigentlich reichen. Aber naja, ich hab' mich seit Jahren nicht mehr wirklich damit befasst, deshalb wollt' ich im Zweifel auf Nummer Sicher gehen. Augenzwinkern


 
Zitat von horscht(i)

Ausprobieren, wie es läuft.
Ich würde erst Geld investieren, wenn wirklich Probleme auftreten (Verbindungsabbrüche, Rateneinbrüche zu bestimmten Tageszeiten etc.).
Dann würde ich das hier kaufen und mit den hier erhältlichen Firmwares experimentieren.


Ist notiert, danke!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 22.04.2013 14:25]
22.04.2013 14:23:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
 
Zitat von grufti

Na, du gibst an, dass du dich vor diesen "Alteleuteroutern" (die meist von AVM sind) ekelst, während du AVM-Geräte empfiehlst.


Wenn es nur so wäre...

Aktuell wird Huawei verbaut!
22.04.2013 14:27:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
irgendwie bin ich jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen.

letzter stand ist, dass die alternativen router nicht wirklich günstiger sind, sondern im fall einer fritzbox sogar teurer.

also doch den von der telekom nehmen?
22.04.2013 14:30:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
 
Zitat von h3llfir3

irgendwie bin ich jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen.

letzter stand ist, dass die alternativen router nicht wirklich günstiger sind, sondern im fall einer fritzbox sogar teurer.

also doch den von der telekom nehmen?


Ja nimm ihn. Du bekommst einfach nix besseres für den Preis!
22.04.2013 14:32:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
Die Fritzbox ist nicht teurer. Der Speedport kostet 199¤, die Fritzbox 7330 z.B. für 119¤.
Gemietet kostet der Telekomrouter dich für 2 Jahre 118,80¤.

Die Frage ist eigentlich nur, ob du das Geld gleich zur Hand hast oder es lieber auf einen größeren Zeitraum verteilen willst.
Beim Mieten ist halt immer noch das Ding, dass es halt einfach nicht dein Gerät ist. Mich z.B. stört so was.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Pionade am 22.04.2013 14:37]
22.04.2013 14:37:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
dafür kriegst du umsonst ein neues, wenn es denn kaputt ist und der support vom ISP ist in der regel deutlich besser.
22.04.2013 14:40:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
Fritzboxen haben 5 Jahre Garantie und seit wann ist der Support von AVM schlecht?
22.04.2013 14:53:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WechselMalDieFarbe

Arctic
Wenn ich eine Worddatei in PDF-Format ändere, hat die Übernahme super geklappt, wenn ich die Datei anschließend öffne. Wieso jedoch hat die PDF-Datei beim späteren Öffnen eine andere Schriftart, zumindest sieht die Schrift jetzt ziemlich beschissen aus (dicker) traurig

/ und nur auf der ersten Seite vom PDF, die zweite ist so wie gewollt und hat sich auch nicht verändert. WTF traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von WechselMalDieFarbe am 22.04.2013 14:59]
22.04.2013 14:59:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Cthulhu

Ja nimm ihn. Du bekommst einfach nix besseres für den Preis!


Dafür bekommt er für keine zehn Euro mehr (Bei zwei Jahren Mietdauer) sofort was besseres.
22.04.2013 15:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
Seit neuestem fällt der Sound einfach mal aus, wenn ich ne Anwendung beende (jetzt eben zum Beispiel nach Battlefield 2, sonst auch gerne mal nach dem Schließen von YouTubevideos).

Ich nutze den Oboardsound vom GA MA 770 DS3.
Neustart behebt das Problem nicht notwendigerweise.

Hat einer ne Idee was das sein könnte?

e: jetzt isser wieder da, wie aus dem Nichts.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Der Schnüffler am 22.04.2013 18:19]
22.04.2013 18:16:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schietegal

schietegal
Servus,

ich weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber vielleicht klappt es ja Augenzwinkern

Ich habe mir nach 6 Jahren Mac OS X ein Samsung Ultra Book Series 5 mit Windows 8 gekauft. Nachdem ich endlich mal die Systemeinstellungen gefunden hatte (sind ja wahrlich gut versteckt), stellt sich mir die nächste Frage:

Im Lieferumfang waren neben dem Ultrabook selbst noch eine spärliche Dokumentation und das Ladekabel. Windows 8 selbst lag nicht bei (bspw. auf USB). Da meine kleine SSD-Festplatte nun jedoch schon dank dem umfangreichen Softwarepaket zu 1/3 gefüllt ist, würde ich mir Windows 8 gerne ohne SamsungApps, also clean, installieren.

Aber ... wie komm ich an Windows 8, ohne es entweder erneut zu kaufen oder illegal irgendwo anders zu besorgen?

Besten Dank
22.04.2013 20:50:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von horscht(i)

Ausprobieren, wie es läuft.
Ich würde erst Geld investieren, wenn wirklich Probleme auftreten (Verbindungsabbrüche, Rateneinbrüche zu bestimmten Tageszeiten etc.).
Dann würde ich das hier kaufen und mit den hier erhältlichen Firmwares experimentieren.


Ist notiert, danke!


Kurzer Hinweis: Knall erstmal die aktuellste Firmware drauf. Auf meinem lief eine recht alte Version, die mit dem recht neuen DSLAM überhaupt nicht konnte und sage und schreibe nach 3-5 Stunden synchronisiert hat.
22.04.2013 22:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_pinkie

Arctic Female
Arbeitet hier zufällig jemand mit Python auf dem Mac?

Ich scheitere gerade dabei das NLTK in Python zu integrieren. Laut Terminal hat alles - der Anleitung von der NLTK-Seite - gut geklappt..Allerdings jedes Mal, wenn ich in Python das NLTK importieren will, kommt Folgendes:

 
>>> import nltk

Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#1>", line 1, in <module>
import nltk
ImportError: No module named nltk
>>>



Sprich eigentlich hat er es nicht, obwohl die Installation laut Terminal erfolgreich war skeptischverwirrt
23.04.2013 9:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Frage
Ich hab hier ne Arbeitsgruppe in der Uni und jede Menge Veröffentlichungen als pdf.
Ene Literaturdatenbank wäre praktisch damit nicht jeder für irgendeine Veröffentlichung das Rad neu erfinden muss.
Was wir bereits haben ist ein Wiki- gibt es ne einfache Möglichkeit, das mit wenig Aufwand für sowas zu nutzen?

Nein, so richtig Ahnung was das werden soll habe ich noch nicht. Breites Grinsen
23.04.2013 10:58:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pr0mill0

AUP pr0mill0 06.05.2008
Hallo,
folgendes Problem:
Mein Rechner hängt an einer abschaltbaren Mehrfachsteckdose. Wenn ich die Leiste nicht abschalte, dann kann ich meinen Rechner normnal runterfahren und wieder hochfahren --> alles gut.
ABER, wenn ich die Leiste über Nacht ausmache und dann am nächsten Tag wieder anmache und meinen Rechner starten will, dann geht er nicht an. Die ersten paar Male passiert so gut wie nichts (kurz Licht (LED-Frontkühler) und geht wieder aus. Je mehr Zeit und versuche vergehen, desto weiter kommt er beim Starten. Nach 5 Minuten schafft er es dann immerhin den Monitor mit anzuschalten und mir die "erste Seite" des Bootscreens zu zeigen und geht danach wieder aus. Wenn man ihn dann soweit hat, dass er "halb" hochfährt und ihn dann so ca. 15 Minuten Zeit gibt, dann fährt er sich auch wieder ganz normal hoch.
Was kann da kaputt sein?
23.04.2013 11:02:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Kondensatoren im Netzteil?
23.04.2013 11:35:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Definitiv ein Problem mit der Spannungsversorgung -> Netzteil testweise tauschen wenn möglich.
23.04.2013 11:36:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tighter_Bouncer

Leet
Hi. Ich versuche zur Zeit meinen HTPC neu aufzusetzen. Dummerweise hat er keine Lust den Ubuntu-Installer von meinem USB Stick zu booten.
An meinem Laptop ist booten vom Stick möglich, ist auch Fat32 formatiert etc.
Die Reihenfolge im Bios hab ich auch schon geändert.
Auch wenn ich die normale Festplatte im Bootmenü lösche hat er keine Lust vom Stick zu booten.
Jetzt dachte ich mir: Boote ich den Stick halt über Grub.
Hier ist nun das Problem, dass Grub in der Kommandozeile den Befehl "root" nicht erkennt, den man ja anscheinend zum manuellen Booten braucht.

Irgendwelche Anregungen? Bin für jede Hilfe dankbar fröhlich

Als ich das Teil vor ca. 2 Jahren aufgesetzt hab ging das booten vom Stick problemlos...
23.04.2013 13:08:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
Hast du etwas am Bios verändert seither? UEFI Müll oder sowas?
23.04.2013 13:17:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Gefaehrliches Halbwissen:
Tippe auch auf UEFI Muell, hatte mein Ubuntu 12.10 auch nur noch im UEFI Mode installieren koennen. 12.04 ging noch im Legacy Mode.
23.04.2013 13:19:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tighter_Bouncer

Leet
Hab eigentlich nix verändert bis auf die Ubuntu-Aktualisierungen über die Zeit.
23.04.2013 13:21:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Gefaehrliches Halbwissen:
Musst du auch nicht unbedingt. Ich meine gelesen zu haben, dass ab Ubuntu 12.10 selbiges nur noch im UEFI Mode einfach zu installieren ist. Legacy Mode wuerde wohl einiges an Trickserei erfordern. Wenn du jetzt also, wie anzunehmen, jahrelang im Legacy Mode unterwegs warst und nun Ubuntu 12.10 installieren willst, gibts eben Probleme.
23.04.2013 14:29:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
///aiX

Marine NaSe
Frage zu Firefox (v. 19.0)

Arbeitsbedingt muss ich mit dem FF öfters auf einige WebGUIs von Raidcontrollern. Diese Laufen über https.
Da kommt natürlich jedes mal nach aufrufen der URL, "Dieser Verbindung wird nicht vertraut,da die Identifikation nicht geprüft werden kann.Möchten sie Wirklich fortsetzen und eine Genehmigung einrichten". Bis jetzt klickte ich mich immer da durch, nun frage ich mich, kann man das irgendwie deaktivieren? Sodass er direkt die Seite aufruft?

Bei google hab ich jetzt auf die schnelle nichts gefunden :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ///aiX am 23.04.2013 15:33]
23.04.2013 15:32:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xfxian

AUP xfxian 15.02.2013
Öhm, ich benutze zwar FF 21, aber hier kann ich beim Verbinden beim hinzufügen einer Ausnahme auch ein Häkchen machen bei "Ausnahme dauerhaft speichern".
23.04.2013 15:39:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/mitm-me/
23.04.2013 15:40:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von pr0mill0

Hallo,
folgendes Problem:
Mein Rechner hängt an einer abschaltbaren Mehrfachsteckdose. Wenn ich die Leiste nicht abschalte, dann kann ich meinen Rechner normnal runterfahren und wieder hochfahren --> alles gut.
ABER, wenn ich die Leiste über Nacht ausmache und dann am nächsten Tag wieder anmache und meinen Rechner starten will, dann geht er nicht an. Die ersten paar Male passiert so gut wie nichts (kurz Licht (LED-Frontkühler) und geht wieder aus. Je mehr Zeit und versuche vergehen, desto weiter kommt er beim Starten. Nach 5 Minuten schafft er es dann immerhin den Monitor mit anzuschalten und mir die "erste Seite" des Bootscreens zu zeigen und geht danach wieder aus. Wenn man ihn dann soweit hat, dass er "halb" hochfährt und ihn dann so ca. 15 Minuten Zeit gibt, dann fährt er sich auch wieder ganz normal hoch.
Was kann da kaputt sein?



Ha, ich habe das umgekehrte Problem. Wenn ich ihn über Nacht am Strom lasse geht er manchmal nicht an bis ich ihn vom Strom genommen habe. skeptisch
23.04.2013 16:02:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
 
Zitat von schietegal

Servus,

ich weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber vielleicht klappt es ja Augenzwinkern

Ich habe mir nach 6 Jahren Mac OS X ein Samsung Ultra Book Series 5 mit Windows 8 gekauft. Nachdem ich endlich mal die Systemeinstellungen gefunden hatte (sind ja wahrlich gut versteckt), stellt sich mir die nächste Frage:

Im Lieferumfang waren neben dem Ultrabook selbst noch eine spärliche Dokumentation und das Ladekabel. Windows 8 selbst lag nicht bei (bspw. auf USB). Da meine kleine SSD-Festplatte nun jedoch schon dank dem umfangreichen Softwarepaket zu 1/3 gefüllt ist, würde ich mir Windows 8 gerne ohne SamsungApps, also clean, installieren.

Aber ... wie komm ich an Windows 8, ohne es entweder erneut zu kaufen oder illegal irgendwo anders zu besorgen?

Besten Dank



Klick
23.04.2013 16:09:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pr0mill0

AUP pr0mill0 06.05.2008
 
Zitat von wuSel

Definitiv ein Problem mit der Spannungsversorgung -> Netzteil testweise tauschen wenn möglich.



DAnke schonmal für die Antworten. Netzteil kann ich leider nicht tauschen, weil ich dafür ein neues Netzteil bräuchte. Muss ich mir denn Angst um die anderen Komponenten machen, oder gibt das Netzteil einfach irgendwann den Geist auf und ich hol mir n Neues?
23.04.2013 16:53:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
///aiX

Marine NaSe
 
Zitat von xfxian

Öhm, ich benutze zwar FF 21, aber hier kann ich beim Verbinden beim hinzufügen einer Ausnahme auch ein Häkchen machen bei "Ausnahme dauerhaft speichern".


Ja, allerdings sind es halt immerwieder unterschiedliche Systeme, neue systeme kommen fast wöchentlich hinzu. Bei denen wo ich schonmal drauf war kommt die Abfrage natürlich nicht, wollte es allerdings komplett ausstellen

 
Zitat von grufti

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/mitm-me/




Danke, das probier ich mal
23.04.2013 17:06:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.07.2013 21:59:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.04.2013 10:06:14 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum