Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
Guck mal nach ob in der Firewall, die du benutzt, irgendwelche Einträge zu sehen sind, die eine bestimmte IP blocken.
04.06.2013 16:34:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
 
Zitat von Cthulhu

Guck mal nach ob in der Firewall, die du benutzt, irgendwelche Einträge zu sehen sind, die eine bestimmte IP blocken.


Es gibt keine.
BZW nachdem ich diesen Rat nun zum hundertsten Mal bekommen hab, hab ich spaßeshalber einfach mal die Windows Firewall wieder angemacht. Geändert hats nichts und blocken tuts sie die Seite auch nicht.
04.06.2013 17:30:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oliver

AUP Oliver 31.12.2008
 
Zitat von FattyCPK

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von FattyCPK

 
Code:
220 xxx.xxx.local Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Tue, 4 Jun
2013 11:41:52 +0200
helo xxx
250 xxx.xxx.local Hello [127.0.0.1]
mail from: xxx.xxx@bluewin.ch250 2.1.0 Sender OK
rcpt to: yyy@yetnet.ch
550 5.7.1 Unable to relay


Zu Hülf peinlich/erstaunt

Es wird btw. nur über eine einzige Mailadresse (xxx@bluewin.ch) verschickt, ansonsten macht der Exchange nur den internen Verkehr. Die xxx@bluewin.ch wird per Pop-Connector abgerufen.


Wäre auch ziemlich schlimm, wenn das so gehen würde, oder? (Wieviele Authentifizierungen hast du hier eingegeben? ... Genau.) Zum Unmut vieler Russen und Chinesen ist SMTP-Auth halt mittlerweile defacto-standard.

Du musst also EHLO (extended hello) statt HELO benutzen. Damit kannst du User+Passwort eines gültigen Accounts angeben und dann wird deine manuelle Mail akzeptiert.


// das is ein Experiment zum SMTP lernen, oder? Mir fällt sowas von nichts ein, wo man per telnet Mails einkippen wollen würde Breites Grinsen



Ich hab jetzt testweise einen anderen POP-Connector genommen, da funktionierts auch nicht. Also muss irgendwas am Exchange Server kaputt sein, oder? Ich lade gerade SP3 runter...


Dienste laufen alle? Mal den Transportdienst neugestartet? Sind die Postfachspeicher alle eingebunden? Siehst du in der Warteschlangenanzeige keinen letzten Status wenn du in die entsprechende Queue schaust? Mit einem Doppelklick auf die Mail in der Queue sollte man auch noch ein paar mehr Infos sehen.
04.06.2013 19:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von kommo1

 
Zitat von Cthulhu

Guck mal nach ob in der Firewall, die du benutzt, irgendwelche Einträge zu sehen sind, die eine bestimmte IP blocken.


Es gibt keine.
BZW nachdem ich diesen Rat nun zum hundertsten Mal bekommen hab, hab ich spaßeshalber einfach mal die Windows Firewall wieder angemacht. Geändert hats nichts und blocken tuts sie die Seite auch nicht.


Alle weiteren Analysen die mir dazu einfallen sind mit Windows-Klickibunti und einem Plastik-Router zwischen dir und der Seite leider nicht zu machen.. möchtest du das noch weiter verfolgen oder isses jetzt weitgehend egal?
04.06.2013 19:31:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von kommo1

 
Zitat von Cthulhu

Guck mal nach ob in der Firewall, die du benutzt, irgendwelche Einträge zu sehen sind, die eine bestimmte IP blocken.


Es gibt keine.
BZW nachdem ich diesen Rat nun zum hundertsten Mal bekommen hab, hab ich spaßeshalber einfach mal die Windows Firewall wieder angemacht. Geändert hats nichts und blocken tuts sie die Seite auch nicht.


Alle weiteren Analysen die mir dazu einfallen sind mit Windows-Klickibunti und einem Plastik-Router zwischen dir und der Seite leider nicht zu machen.. möchtest du das noch weiter verfolgen oder isses jetzt weitgehend egal?


Gerne. Das Teil hat mich jetzt schon so viele Nerven gekostet, dann zieh ich as jetzt auch durch.
04.06.2013 19:46:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Na dann starte als erstes mal ne ubuntu Live-CD und guck ob es damit geht.
04.06.2013 19:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
 
Zitat von Rufus

Na dann starte als erstes mal ne ubuntu Live-CD und guck ob es damit geht.


Ja hier geht es auf anhieb. Aber warum? traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kommo1 am 04.06.2013 21:45]
04.06.2013 21:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Keine Ahnung, aber wir haben schonmal eingegrenzt, dass es am Windows liegt und nicht an der Hardware oder dem Router. Augenzwinkern
04.06.2013 23:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Ich möchte die Platte von meinem kaputten Laptop für den Verkauf leer machen.

Dafür wollte ich sie an meinen Desktop anstecken, allerdings hab ich dafür kein weiteres Sata Kabel. Also hab ich einfach das von meiner Datenplatte angesteckt.

Dann hat er probiert von der Laptopplatte zu starten obwohl die Startreihenfolge meine SSD an erster Stelle hat. Danach hab ich die Laptopplatte wieder abgesteckt und es kam die Meldung "select proper Boot device".
Mit wieder angesteckter Datenplatte kam eine Datenträgerüberprüfung und jetzt läuft wieder alles normal.

Was tun? verwirrt
05.06.2013 10:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von elkawe

Ich möchte die Platte von meinem kaputten Laptop für den Verkauf leer machen.

Dafür wollte ich sie an meinen Desktop anstecken, allerdings hab ich dafür kein weiteres Sata Kabel. Also hab ich einfach das von meiner Datenplatte angesteckt.

Dann hat er probiert von der Laptopplatte zu starten obwohl die Startreihenfolge meine SSD an erster Stelle hat. Danach hab ich die Laptopplatte wieder abgesteckt und es kam die Meldung "select proper Boot device".
Mit wieder angesteckter Datenplatte kam eine Datenträgerüberprüfung und jetzt läuft wieder alles normal.

Was tun? verwirrt



Testweise beim boot nochmal explizit die SSd ausgewählt? geht bei den meistne boards mit f8 oder f12 oder so...

alternativ mal schauen ob evtl nur windows auf der SSD ist aber die Datenplatte aktiv ist (müsstest in der Datenträgerverwaltung sehen)
05.06.2013 10:34:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Ja, mein BIOS kann das sogar ganz toll mit Mausunterstützung und so.
Er startet dann trotzdem von der Laptopplatte. Was mir sorgen bereitet ist, dass keine bootbare Device erkannt wird wenn nur meine SSD drann hängt.

Und ja, Windwos ist auch wirklich auf der SSD installiert. Augenzwinkern
05.06.2013 10:36:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Vielleicht liegt der Bootloader auf der abgeklemmten Platte. Da er auf der SSD keinen findet springt er weiter zur Notebookplatte.

Hast du Linux Erfahrung oder willst mal welche sammeln?

1. Knoppix brennen und davon booten
2. nur die zu löschende Platte im Rechner anschließen
3. Platte löschen:

*** Root-/Adminrechte erhalten ***
# su

*** Mit shred Daten vernichten ***
shred -n 7 -v /dev/hda

komplette Anleitung:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/festplatte-optische-laufwerke/festplatte-sicher-formatieren.html
05.06.2013 10:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
 
Zitat von geforce256

Vielleicht liegt der Bootloader auf der abgeklemmten Platte.


Das kann gut sein. Vor allem wenn er Windows 8 benutzt. Bei mir hat er auch während der Installation ständig den Bootloader auf die falsche HDD geschrieben. Am Ende hatte nur geholfen, während des Setups nur die Systemplatte angesteckt zu haben.
Wenn elkawe darauf nicht geachtet oder es ignoriert hat, ist das durchaus möglich.
05.06.2013 10:56:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Was heißt das genau? Ich benutze Win7 und der Laptop hatte Win8 drauf.
Angenommen die Datenplatte verreckt, ist dann meine Windows Installation auch hinüber?
Kann ich das irgendwie so hinbiegen, dass die Datenplatte wirklich nur reine Datenplatte ist?
05.06.2013 11:00:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von elkawe

Was heißt das genau? Ich benutze Win7 und der Laptop hatte Win8 drauf.
Angenommen die Datenplatte verreckt, ist dann meine Windows Installation auch hinüber?
Kann ich das irgendwie so hinbiegen, dass die Datenplatte wirklich nur reine Datenplatte ist?



Hätte er aber hierdurch gesehen:
 
Zitat von xargi

schauen ob evtl nur windows auf der SSD ist aber die Datenplatte aktiv ist (müsstest in der Datenträgerverwaltung sehen)




Normalerweise muss doch der bootloader auf der als aktiv gekennzeichneten platte sein?
05.06.2013 11:00:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
In der Datenträgerverwaltung gibt es eine 100MB Partition "System-reserviert" auf meiner Datenplatte falls das weiterhilft. peinlich/erstaunt

/ich glaub ich besorg mir einfach ein SATA Kabel. Breites Grinsen
Trotzdem wär's ganz gut zu wissen was passiert, wenn die Datenplatte mal ausfallen sollte.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 05.06.2013 11:05]
05.06.2013 11:04:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
Win 7 schreibt meistens seine 100MB Partition auf eine andere HD als die eigentliche Systemplatte. Kannst du nur vorbeugen, indem du NUR die Systemplatte ansteckst während der Installation.
05.06.2013 11:07:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
...
 
Zitat von elkawe

In der Datenträgerverwaltung gibt es eine 100MB Partition "System-reserviert" auf meiner Datenplatte falls das weiterhilft. peinlich/erstaunt


Da sitzt dann der Bootmanager. Sprich: das Rätsel ist gelöst. Ohne die Datenplatte wird dein Windows erst mal nicht mehr starten wollen.

/e Rätzel... ich geh mich Brezeln.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Pionade am 05.06.2013 11:11]
05.06.2013 11:08:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Ok danke, dann merk ich mir das für die nächste Installation und lass erstmal alles so wie es ist.

/mein DVD Laufwerk hängt natürlich auch an SATA, einfach mal bisschen nachdenken Kopf gegen die Wand schlagen Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 05.06.2013 12:36]
05.06.2013 11:13:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Wenn ich meinen (Windows 8)Rechner anschalte während meine externe Festplatte eingeschaltet ist, startet die Windows 8 Fehlerbehebung.

So sieht die externe Festplatte in der Systemverwaltung aus:


Wie man unschwer erkennen kann, ist da noch die Recovery-Partition drauf (die externe Festplatte war ursprünglich intern die Hauptplatte). Da ich den Rechner unter Umständen aber ggf. zurückschicken/weiterverkaufen/zurückversetzen will, will ich diese Partitionen nicht einfach löschen. Trotzdem nervt es, den Rechner nicht starten zu können ohne die Fehlerbehebung zu bekommen. Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen ohne die entsprechenden Partitionen formatieren zu müssen?
05.06.2013 13:26:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
 
Zitat von Rufus

Keine Ahnung, aber wir haben schonmal eingegrenzt, dass es am Windows liegt und nicht an der Hardware oder dem Router. Augenzwinkern


Und jetzt? Hat noch jemand Ideen?
05.06.2013 13:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Möglicherweise nicht der richtige Thread aber, kennt sich hier jemand mit HyperV-Servern aus? peinlich/erstaunt
05.06.2013 14:13:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ich hab hier nen fujitsu-fertigpc mit nem i7, Intel 4000 onboard Grafik und ner NVIDIA 605 irgendwas im pcie.

Jedoch schaffe ich es nicht, beide Grafikkarten gleichzeitig zu aktivieren. In Windows "lebt" immer nur die, die im BIOS als primary markiert wurde.

Normal? Bekannte Inkompatibilität? Jemand ne Idee was ich noch versuchen könnte?
05.06.2013 14:23:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von m0h4

Möglicherweise nicht der richtige Thread aber, kennt sich hier jemand mit HyperV-Servern aus? peinlich/erstaunt



Ganz viele Leute mit denen ich in einem Raum sitze. Was ist denn die frage? peinlich/erstaunt
05.06.2013 14:25:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von xplingx

 
Zitat von m0h4

Möglicherweise nicht der richtige Thread aber, kennt sich hier jemand mit HyperV-Servern aus? peinlich/erstaunt



Ganz viele Leute mit denen ich in einem Raum sitze. Was ist denn die frage? peinlich/erstaunt



Mir ist der Speicher ausgegangen weswegen ich eine zusätzliche Platte eingebaut habe. Sobald ich die für die Bibliothek freigebe hab ich bei den VMs diesen Fehler:


Eine Verbindung besteht aber noch, z.B. die Bibliothek läuft fehlerfrei.

Auch lokal auf dem Server selber meldet die SCVMM 2012er Konsole das der Host nicht antwortet.
Es geht erst dann wieder wenn ich die freigabe entferne und die Festplatte abstöpsel

Über den HyperV-Manager kann ich auf die VMs zugreifen...

/Das tolle ist ja das ich einerseits den SPeicher brauche weil ich sonst nichts mehr sichern kann was ich gerade muss und andererseits nicht weiterarbeiten kann weil so mein Testsystem nicht funktioniert... lose-lose Situation... :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 05.06.2013 14:45]
05.06.2013 14:36:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
uhm, ich steh grad etwas bei thunderbird aufm schlauch.

ich hab die passwörter von ein paar email konten geändert. nun hatte ich eigentlich erwartet, dass thunderbird beim start einfach sagt, dass er sich nicht einloggen kann und gern die neuen login daten hätte.
aber stattdessen versucht er einfach immer nur, sich zu verbinden und rennt dann in timeouts. kein passwort prompt.

jemand ne idee?
in den optionen gibts ja scheinbar keine option, das passwort direkt einzugeben.
05.06.2013 17:45:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Extras > Einstellungen > Sicherheit > Passwörter >Gespeicherte Passwörter > Passwörter anzeigen

Und dann die geänderten löschen, anschließend bekommst Du Deinem Prompt dafür.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 05.06.2013 17:52]
05.06.2013 17:51:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Ich würde einfach mal die gespeicherten Passwörter in den Optionen löschen.

/e: slowderp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kRush* am 05.06.2013 17:54]
05.06.2013 17:54:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
Kopf gegen die Wand schlagen

und ich guck die ganze zeit in den accountsettings.
dass die die passwörter in den allgemeinen optionen haben, kann man ja echt nicht richen...


danke!
05.06.2013 17:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
 
Zitat von kommo1

Und jetzt? Hat noch jemand Ideen?



starte mal eine Eingabeaufforderung als Admin und gibt folgendes ein:

netsh int ip reset resetlog.txt

danach PC neustarten

Quelle: Zurücksetzen des Internetprotokolls (Microsoft Support)
05.06.2013 18:33:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.07.2013 21:59:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.04.2013 10:06:14 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum