Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von [dfe]coWard

Nochmal bezüglich der Polizeigewalt in Bremen:
http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.71702.de&asl=bremen02.c.730.de

Soviel dazu, dass die böse Polizei den Vorfall vertuschen wollte, was der heldenhafte Disco-Betreiber durch Weitergabe des Videos verhindern konnte. Vielleicht kommt der eine oder andere hier jetzt wieder mal runter.

Und von der Darstellung, dass die Festnahme ohne Grund erfolgte, rückt sogar die Bild wieder ab. Schon komisch, was das hier für Wellen schlägt, wenn ein stadtbekannter Schläger, der sich gegen polizeiliche Zwangsmaßnahmen wehrt und deswegen härter rangenommen wird, sich mit aus der Luft gegriffenen Behauptungen als Opfer darstellt und jedes große Medium mit Genuss darauf anspringt.



Das zeigt eigentlich nur welches Bild man mittlerweile von der Polizei hat.



Was es zeigt, ist dass sich Berichte über die böse Polizei eben besser verkaufen lassen.
Es will nun mal keiner hören, wie die Polizei professionell ihre Arbeit gemacht hat, das ist nicht für Schlagzeilen tauglich.
Warum erscheint sowas nicht in der Zeitung? Da hatten die Polizisten jedes Recht, ohne Vorwarnung zu schießen, sind aber persönliches Risiko für ihr Leben eingegangen, um einen Straftäter vor Schaden zu bewahren.

In Zeiten von Smartphones und mehr Kameras ist es ganz klar, dass mehr Interaktionen mit der Polizei an die Öffentlichkeit gelangen. Da sind dann gezwungenermaßen auch mehr dabei, die fragwürdig sind oder dem YouTube Uploader und dem Journalisten, der einen Bericht darüber schreibt, fragwürdig erscheinen.

Die Polizei heutzutage ist so professionell und zurückhaltend wie nie. Ich hab Geschichten von den "alten Hasen" gehört, die mir die Haare zu Berge stehen lassen.
Aber da hatte nun mal eben keiner eine Kamera.
13.07.2013 12:49:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[dfe]coWard

Phoenix
 
Zitat von TheRealHawk

Das zeigt eigentlich nur welches Bild man mittlerweile von der Polizei hat.

/e: "Gegen den Vorwurf, die Polizei habe ihren Einsatz vertuschen wollen, spricht auch die eigene Darstellung der Beamten."
Ach so, na dann Breites Grinsen


Bitte den nächsten Satz mitquoten:
"Den Ermittlern liegt ein von der Polizei direkt nach dem Einsatz gefertigtes Protokoll vor, das den Ablauf des Einsatzes und der Zwangsmaßnahme ausführlich dokumentiert."
13.07.2013 12:49:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
Ach so, na dann.

 
Zitat von Devender

taz schreibt über copzone manche kommentare sind auch interessant


Der Autor hat offensichtlich vergessen den Artikel nochmal Korrektur zu lesen, ist ja furchtbar.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 13.07.2013 13:03]
13.07.2013 12:52:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-BigDaddy-

bigdaddy
 
Zitat von jonny

ES IST ONLINE!
http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/rtl-nachtjournal.php?film_id=119535&player=1&season=0

ab 9:45

//der typ löst ausschlag bei mir aus Wütend



Ausschlag? Ich hab mittlerweile Aidskrebs wegen dem Affen. Das heute Journal war zig mal herber:
http://www.youtube.com/watch?v=6iE4VYyacZs
13.07.2013 12:57:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
unglaeubig gucken
der typ ist echt der hammer

die amerikaner speichern inhalte nur weniger als die metadaten

wat Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 13.07.2013 13:04]
13.07.2013 13:03:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von TheRealHawk

Ach so, na dann.

 
Zitat von Devender

taz schreibt über copzone manche kommentare sind auch interessant


Der Autor hat offensichtlich vergessen den Artikel nochmal Korrektur zu lesen, ist ja furchtbar.


Ich fühle mich bei den taz-Artikeln oft wieder in die Heimat versetzt. Fast soviele Schreibfehler wie die Rheinpfalz.
13.07.2013 13:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-BigDaddy-

bigdaddy
Nochmal zum Mitlesen um sich das alles auf der Zunge zergehen zu lassen:

https://netzpolitik.org/2013/unglaublich-friedrich-verteidigt-anlasslose-volluberwachung-des-internets-durch-die-nsa-als-verfassungskonform/

 
CK: Finden Sie es in Ordnung, dass jetzt für diese Dinge auch für Kommunikation aus und nach Deutschland die amerikanischen Maßstäbe gelten und nicht mehr die des Deutschen Bundesverfassungsgerichts?

BMI HPF: Nein ich glaube das sehen Sie falsch. Es geht um die Kommunikation nach Amerika und von Amerika ins Ausland. Diese Kommunikation wird in sogenannten Metadaten, also Verbindungsdaten, gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten erfolgt aber nach richterlicher Genehmigung, also genau so wie es das Verfassungsgericht …

CK: *Einwurf* Amerikanischer Richter.

BMI HPF: Selbstverständlich, wie es das Verfassungsgericht auch in Deutschland bei der Mindestspeicherfrist uns vorgeschrieben hat.



Kopf gegen die Wand schlagenPillepalle
13.07.2013 13:06:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Hach ja, die FISA-Courts. 2010-2012 wurde keine einzige Anfrage abgelehnt, insgesamt wurde von 21852 Anfragen von 2000-2012 ganze 11 abgelehnt. 4 davon kamen nach einer erneuten Anfrage auch durch. Und was tatsächlich gemacht wird nachdem den Anfragen stattgebeben wird, das weiß auch keiner.

So hat sich das Verfassungsgericht das bestimmt vorgestellt!
13.07.2013 13:13:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
...
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

So hat sich das Lwis bestimmt vorgestellt!

Jip: http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=211092&PID=1244790410#reply_1244790410
13.07.2013 13:27:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Lwis

Warum erscheint sowas nicht in der Zeitung? Da hatten die Polizisten jedes Recht, ohne Vorwarnung zu schießen, sind aber persönliches Risiko für ihr Leben eingegangen, um einen Straftäter vor Schaden zu bewahren.



Weil über Suizid(versuch)e normalerweise nicht berichtet wird?
13.07.2013 13:29:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Peridan

Weil über Suizid(versuch)e normalerweise nicht berichtet wird?


Oder sehr dezent:

 
Nach den ersten Erkenntnissen liegen weder ein Unglücksfall noch ein Fremdverschulden vor.

13.07.2013 13:35:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
unglaeubig gucken
 
Zitat von Lwis

Aber da hatte nun mal eben keiner eine Kamera.

ist das jetzt was gutes?

Dass es besser geworden ist meine ich auch, aber das ist natürlich keineswegs eine Rechtfertigung für Fehlverhalten. Und zur Berichterstattung: man liest auch nur über Flugzeugabstürze und nicht über erfolgreiche Flüge. Dass die Polizei ihren Job gut macht soll keine Ausnahme sein sondern der unspektakuläre Regelfall.
13.07.2013 13:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Oli

 
Zitat von Lwis

Aber da hatte nun mal eben keiner eine Kamera.


ist das jetzt was gutes?


Lies nochmal seinen Post, dann kommst du drauf wie es gemeint ist:

 
Zitat von Lwis

Ich hab Geschichten von den "alten Hasen" gehört, die mir die Haare zu Berge stehen lassen.
Aber da hatte nun mal eben keiner eine Kamera.

13.07.2013 14:21:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Habe ich gelesen, aber üblicherweise ist eine öffentliche Kontrolle der Polizei in lwis Augen etwas negatives. Wie z. B. auch dienstnummern auf den uniformen. Deshalb habe ich nachgefragt wie er das bewertet.
13.07.2013 14:30:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Ich fand das jetzt schon eindeutig. peinlich/erstaunt
13.07.2013 14:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Die Macht der Herkunft
Zahlreiche Studien belegen, dass der Schulerfolg in Österreich von der sozialen Schicht der Eltern abhängt. Besonders schwer haben es Kinder mit Migrationshintergrund. Die Gründe dafür liegen auch im österreichischen Bildungssystem.

 
«Sind alle Menschen gleich, alle Menschen anders oder alle Menschen gleich und anders?», lautet die letzte Frage. Hinter allen drei Antworten reihen sich die 12- und 13-Jährigen ein. «Richtig. Alle Antworten sind korrekt», lobt Thurin und lässt die Schüler erklären, dass zwar alle Menschen dieselben Rechte haben, aber doch alle unterschiedlich sind. «Lorenzo etwa hat dunkle Haut, Sara nicht. Sie sind unterschiedlich, aber gleichwertig», führt die Lehrerin aus. Der Knabe stammt ursprünglich aus Äquatorialguinea, das Mädchen ist Ungarin. Elf verschiedenen Nationen gehören die siebzehn Kinder der 2a an, und es ist damit eine typische Klasse in Wien Favoriten, dem traditionellen Schmelztiegel der österreichischen Hauptstadt. Während in ganz Österreich 24 Prozent der Primarschüler eine andere Alltagssprache als Deutsch sprechen, sind es in Wien 53 Prozent. In Favoriten ist die Zahl nochmals deutlich höher.

 
Die kulturelle Vielfalt sieht Rodler-Mairhofer als Chance, was den Kindern auch vermittelt werde. In verschiedenen Projekten werde das Thema ab der 2. Schulklasse angegangen. So werden Kirchen und Moscheen mit den Schülern besucht, und Religionsunterricht wird für muslimische Kinder gleichermassen angeboten wie für katholische. Die unterschiedlichen Hautfarben und Religionen seien eine Herausforderung, aber überhaupt kein Problem, sagt die Direktorin bestimmt. «Kinder haben einen natürlichen Umgang miteinander. Es ist die Haltung der Eltern, die einen Unterschied ausmachen kann.»

13.07.2013 14:55:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von Xerxes-3.0

Ich fand das jetzt schon eindeutig. peinlich/erstaunt



Manch einer gibt sich eben alle Mühe, einen falsch zu verstehen, um sich dann echauffieren zu können.
13.07.2013 17:14:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ach komm lwis, jetzt tu nicht so scheinheilig. Du gibst einem häufig genug allen Grund dich falsch zu verstehen. Und die Frage war ernst gemeint. ;-)

Anywho, ich finds gut, dass du eine positive Einstellung zu Foto und Film als kontrollierendes Medium hast.
13.07.2013 17:34:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Oli

Habe ich gelesen, aber üblicherweise ist eine öffentliche Kontrolle der Polizei in lwis Augen etwas negatives. Wie z. B. auch dienstnummern auf den uniformen. Deshalb habe ich nachgefragt wie er das bewertet.



Gibts tatsächlich Leute, die irgendwas gegen Dienstnummern auf den Uniformen haben könnten?

Das man als Polizist nicht direkt Name+Anschrift gut sichtbar mit sich rumtragen möchte kann ich nachvollziehen... aber der Bürger hat ja auch ein Interesse sagen zu können "Polizist #351A hat mich zusammengeschlagen" statt "einer der 90 Polizisten da drüben war's", und hinterher kann komischerweise wieder mal nicht ermittelt werden, welcher es nun genau war.
13.07.2013 17:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Oli

Habe ich gelesen, aber üblicherweise ist eine öffentliche Kontrolle der Polizei in lwis Augen etwas negatives. Wie z. B. auch dienstnummern auf den uniformen. Deshalb habe ich nachgefragt wie er das bewertet.



Gibts tatsächlich Leute, die irgendwas gegen Dienstnummern auf den Uniformen haben könnten?

Das man als Polizist nicht direkt Name+Anschrift gut sichtbar mit sich rumtragen möchte kann ich nachvollziehen... aber der Bürger hat ja auch ein Interesse sagen zu können "Polizist #351A hat mich zusammengeschlagen" statt "einer der 90 Polizisten da drüben war's", und hinterher kann komischerweise wieder mal nicht ermittelt werden, welcher es nun genau war.


Es gibt schlüssige Gegenargumente, z.B. Kontrollwahn oder die Tatsache, dass die Polizei dadurch ein Vertrauensverlust erfahren würde. Gibt ja auch keine Gründe der Polizei nicht zu vertrauen.
13.07.2013 17:47:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Es gibt schlüssige Gegenargumente


Warum denn überhaupt, als normaler Polizist hat man doch nichts zu verbergen.™
13.07.2013 17:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underground Man

AUP Underground Man 30.09.2008
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Oli

Habe ich gelesen, aber üblicherweise ist eine öffentliche Kontrolle der Polizei in lwis Augen etwas negatives. Wie z. B. auch dienstnummern auf den uniformen. Deshalb habe ich nachgefragt wie er das bewertet.



Gibts tatsächlich Leute, die irgendwas gegen Dienstnummern auf den Uniformen haben könnten?

Das man als Polizist nicht direkt Name+Anschrift gut sichtbar mit sich rumtragen möchte kann ich nachvollziehen... aber der Bürger hat ja auch ein Interesse sagen zu können "Polizist #351A hat mich zusammengeschlagen" statt "einer der 90 Polizisten da drüben war's", und hinterher kann komischerweise wieder mal nicht ermittelt werden, welcher es nun genau war.



Jap. Solche Leute. Schützt die Polizisten vor dem Eisbein-Schneider!
13.07.2013 17:53:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von Oli

Ach komm lwis, jetzt tu nicht so scheinheilig. Du gibst einem häufig genug allen Grund dich falsch zu verstehen. Und die Frage war ernst gemeint. ;-)

Anywho, ich finds gut, dass du eine positive Einstellung zu Foto und Film als kontrollierendes Medium hast.



Manchmal, aber meistens legt es einer drauf an.

Ei sicherlich hab ich da nix dagegen, ich wurde ja auch schon dutzendfach gefilmt. Lässt sich ja heutzutage kaum verhindern.
13.07.2013 17:59:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Das mit den (Klar-)Namensschildern kann ich ja nachvollziehen, zumal wenn sie schlechter Qualität und gefährlich ( mit den Augen rollend ) sind.

Dass die GdP allerding auch Dienstnummern ablehnt, ist ja wohl ein Witz.

 
Ihnen sollte mehr volles Vertrauen entgegengebracht werden. Es ist inakzeptabel, dass Einsatzkräfte für angeblich mehr Bürgernähe unter Generalverdacht gestellt werden. Die allgemeine Kennzeichnungspflicht kann erhebliche Folgen für die Polizisten haben. Sie könnten beispielsweise mit Anzeigen und daraus folgenden Ermittlungsverfahren überzogen werden.



Dann möchte ich auch bitte keine Kennzeichen an meinem Kfz tragen haben müssen und keinen Ausweis mit mir rumtragen müssen. Der Generalverdacht gegenüber Autofahrern und gegenüber jedermann ist nicht akzeptabel, es drohen Anzeigen und Ermittlungsverfahren, wenn ich Scheiße baue.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 13.07.2013 18:11]
13.07.2013 18:06:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
Steinbrück über Friedrich "Grenzenlos naiv und damit unfähig"

war zu erwarten Breites Grinsen
13.07.2013 18:07:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Herr der Lage

Das mit den (Klar-)Namensschildern kann ich ja nachvollziehen, zumal wenn sie schlechter Qualität und gefährlich ( mit den Augen rollend ) sind.

Das die GdP allerding auch Dienstnummern ablehnt, ist ja wohl ein Witz.

 
Ihnen sollte mehr volles Vertrauen entgegengebracht werden. Es ist inakzeptabel, dass Einsatzkräfte für angeblich mehr Bürgernähe unter Generalverdacht gestellt werden. Die allgemeine Kennzeichnungspflicht kann erhebliche Folgen für die Polizisten haben. Sie könnten beispielsweise mit Anzeigen und daraus folgenden Ermittlungsverfahren überzogen werden.



Dann möchte ich auch bitte keine Kennzeichen an meinem Kfz tragen haben müssen und keinen Ausweis mit mir rumtragen müssen. Der Generalverdacht gegenüber Autofahrern und gegenüber jedermann ist nicht akzeptabel, es drohen Anzeigen und Ermittlungsverfahren, wenn ich Scheiße baue.



Hm, als was stehe ich denn nun als Feuerwehrmann unter Generalverdacht, weil ich an einer Jacke ein Namensschild tragen muss? traurig
13.07.2013 18:10:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Die Argumente gegen Dienstnummern können ja wohl nur ein Witz sein. Erstaunlich, dass man damit heute noch durchkommt.
13.07.2013 18:14:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KEC

AUP KEC 23.02.2010
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Die Argumente gegen Dienstnummern können ja wohl nur ein Witz sein. Erstaunlich, dass man damit heute noch durchkommt.




Es ist erstaunlich erstaunlich, mit was unsere Bundesregierung überhaupt durchkommt.
13.07.2013 18:27:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von Peridan

Hm, als was stehe ich denn nun als Feuerwehrmann unter Generalverdacht, weil ich an einer Jacke ein Namensschild tragen muss? traurig


drei mal darfst du raten - du wirst dauernd in der nähe von Feuern und sonstigen unglücken gesehen...
13.07.2013 18:28:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
http://de.wikipedia.org/wiki/Kennzeichnungspflicht_f%C3%BCr_Polizisten

 
Die Deutsche Polizeigewerkschaft befürchtet eine Zunahme von „willkürlichen Vorwürfen“ gegen Polizeibeamte.[6] In keinem europäischen Land, das eine Kennzeichnungspflicht eingeführt hat, wurde allerdings seitdem ein nennenswerter Anstieg solcher Anschuldigungen verzeichnet.[7]



 
Andere Staaten:
In den meisten Ländern der Europäischen Union existiert eine Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten durch ein Namensschild oder durch eine Identifikationsnummer.[7]



Das ist wirklich irre. In irgendwelchen Staaten wie Tschechien, Litauen und Co. gibt's die Kennzeichnungspflicht, aber bei uns nicht.
Kann ja nur daran liegen, dass unsere Polizei über jeden Zweifel erhaben ist. mit den Augen rollend

Selbst in der Türkei - wegen Menschenrechtsverletzungen immer wieder mal in der Kritik - müssen die Polizisten offenbar ihre Dienstnummer gut sichtbar am Helm tragen. (Dass einige von ihnen wohl ganz gerne mal einen Sticker über die Nummer kleben ehe sie ein bisschen den Knüppel schwingen gehen, steht dann wieder auf einem anderen Blatt...)
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 13.07.2013 18:58]
13.07.2013 18:35:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
news  pot 
Mod-Aktionen:
23.07.2013 12:57:53 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
05.07.2013 22:57:03 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum