Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Beeindruckendes XX
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
 

Jon Milnar Dec 15, 2011 8:27 pm

looks like a big toilet to me. the big oval is the bowl, the upright one is the lid and the small one is a turd floating in the bowl. what a feeling Toilletta!

05.11.2013 8:30:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
verschmitzt lachen
 
Zitat von Kalenz

https://pbs.twimg.com/media/BYLjt69IQAAVWI3.jpg



Damit hast du den Anfängerkurs bestanden wir sehen uns bei den Black Metal Bands.
05.11.2013 9:24:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
let’s assume a 1280x720 pixel sized computer display. that’s 921600 pixels. now lets assume that every pixel can randomly generate a colour, independently from every other colour. and lets pretend we have a program that randomly generates these screens of random colours. what would we create?

well, not a lot really. we’d create billions upon billions of meaningless, coloured static images. however, consider the fact that a 1280x720 display is high enough quality to display any photo that you may want to look at. all that photos are are arrangements of pixels.

in theory, we would eventually generate a photo. perhaps it would be blurred, perhaps not. perhaps it would be a complete copy, down to the pixel, of an already existing digital photo, only in 1280x720 resolution. over time, our theoretical computer program would generate every single possible combination of pixels (within our given screen-size). this means our program would generate every single possible photo that has ever been taken.

not only this, but it would generate photos that are yet to be taken. photos that never will be taken. in our arrangement of generated images, there would be trillions of photos of every discernable subject-matter that can be imagined.

and the great thing is, this number is finite. there is a set number of images that can be generated. it’s not infinite.

the question is, what would you like to see?



Beeindruckend weenn man mal drüber nachdenkt imho peinlich/erstaunt
(ja es sind viiiiiieeeele Kombinationsmöglichkeiten Augenzwinkern )
05.11.2013 12:22:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ein porn-generator!
05.11.2013 12:25:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
g0n0

AUP g0n0 07.08.2011
Um das ganze abzukürzen sollte man zunächst mit schwarz-weiß-grau das ganze durchlaufen lassen. Da kann man dann die Bilder auswählen und anschließend colorieren.
Weil sonst hat ja von Anfang an jeder Pixel 2^32 Farbstufen, so könnte man das schonmal auf 4-5 beschränken.
05.11.2013 12:32:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
wie "nützlich" die Adobe-Passworsammlung doch ist


mal schaun wie lang es noch dauert, bis das ding komplett entschlüsselt ist.

XKCD hatte schon recht:
There's only one group that comes out of this looking smart: Everyone who pirated Photoshop.
05.11.2013 12:38:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Früher wärns ja wenigstens "nur" Accounts für Support usw. gewesen.
Mittlerweile hängt ja aber noch die die komplette Adobe-Cloud hintendran und damit die zu nutzenden Programme und Daten. peinlich/erstaunt

Krass is halt dass dank der Password-hints sogar Leute am Sack sind die da eigentlich was relativ sicheres angegeben haben - weils n paar spacken gibt die das gleiche passwort haben und das im klartext in den hint reinschreiben.
Da hilfts ja dann nicht mal totalen quatsch in den eigenen hint zu schreiben, kannst ja echt _nichts_ gegen machen (ausser eben n anderes PW zu nehmen).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 05.11.2013 12:49]
05.11.2013 12:47:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Olschi

AUP Olschi 26.11.2007
 
Zitat von g0n0

Um das ganze abzukürzen sollte man zunächst mit schwarz-weiß-grau das ganze durchlaufen lassen. Da kann man dann die Bilder auswählen und anschließend colorieren.
Weil sonst hat ja von Anfang an jeder Pixel 2^32 Farbstufen, so könnte man das schonmal auf 4-5 beschränken.


Das macht am Ende wenig Unterschied. Selbst wenn man nur Schwarz und Weiß zulässt, also 2 Möglichkeiten pro Pixel, kommt man auf 2^921600 mögliche Konfigurationen. Bevor da auch nur annähernd ein Foto herauskommt, geht das Universum kaputt.
05.11.2013 12:49:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Und das "Auswählen" der Bilder aus 2^921600 Möglichkeiten macht vermutlich nu auch nicht SO arg viel spaß mit den Augen rollend
05.11.2013 12:52:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
g0n0

AUP g0n0 07.08.2011
 
Zitat von Olschi

 
Zitat von g0n0

Um das ganze abzukürzen sollte man zunächst mit schwarz-weiß-grau das ganze durchlaufen lassen. Da kann man dann die Bilder auswählen und anschließend colorieren.
Weil sonst hat ja von Anfang an jeder Pixel 2^32 Farbstufen, so könnte man das schonmal auf 4-5 beschränken.


Das macht am Ende wenig Unterschied. Selbst wenn man nur Schwarz und Weiß zulässt, also 2 Möglichkeiten pro Pixel, kommt man auf 2^921600 mögliche Konfigurationen. Bevor da auch nur annähernd ein Foto herauskommt, geht das Universum kaputt.

Schon klar, das sollte kreatives weitergetrolle sein traurig

 
Zitat von LoneLobo

Und das "Auswählen" der Bilder aus 2^921600 Möglichkeiten macht vermutlich nu auch nicht SO arg viel spaß mit den Augen rollend

Wenn Atomsk nach Porn sucht, kann man das ja automatisch anhang von Mustern machen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von g0n0 am 05.11.2013 12:56]
05.11.2013 12:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Icefeldt

 
let’s assume a 1280x720 pixel sized computer display. that’s 921600 pixels. now lets assume that every pixel can randomly generate a colour, independently from every other colour. and lets pretend we have a program that randomly generates these screens of random colours. what would we create?

well, not a lot really. we’d create billions upon billions of meaningless, coloured static images. however, consider the fact that a 1280x720 display is high enough quality to display any photo that you may want to look at. all that photos are are arrangements of pixels.

in theory, we would eventually generate a photo. perhaps it would be blurred, perhaps not. perhaps it would be a complete copy, down to the pixel, of an already existing digital photo, only in 1280x720 resolution. over time, our theoretical computer program would generate every single possible combination of pixels (within our given screen-size). this means our program would generate every single possible photo that has ever been taken.

not only this, but it would generate photos that are yet to be taken. photos that never will be taken. in our arrangement of generated images, there would be trillions of photos of every discernable subject-matter that can be imagined.

and the great thing is, this number is finite. there is a set number of images that can be generated. it’s not infinite.

the question is, what would you like to see?



Beeindruckend weenn man mal drüber nachdenkt imho peinlich/erstaunt
(ja es sind viiiiiieeeele Kombinationsmöglichkeiten Augenzwinkern )


http://de.wikipedia.org/wiki/Infinite-Monkey-Theorem
05.11.2013 13:05:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MartiniMoe

AUP MartiniMoe 02.02.2019
 
Zitat von LoneLobo

Früher wärns ja wenigstens "nur" Accounts für Support usw. gewesen.
Mittlerweile hängt ja aber noch die die komplette Adobe-Cloud hintendran und damit die zu nutzenden Programme und Daten. peinlich/erstaunt

Krass is halt dass dank der Password-hints sogar Leute am Sack sind die da eigentlich was relativ sicheres angegeben haben - weils n paar spacken gibt die das gleiche passwort haben und das im klartext in den hint reinschreiben.
Da hilfts ja dann nicht mal totalen quatsch in den eigenen hint zu schreiben, kannst ja echt _nichts_ gegen machen (ausser eben n anderes PW zu nehmen).


Sollte nicht - bei einem vernünftigen Registrierungsprozess - verhindert werden, dass der Hint dem Passwort ähnelt? Beispielsweise könnte man sich nicht registrieren, wenn der Hint drei aufeinanderfolgende Zeichen des Passwortes enthält oder so...
Klar, das hilft nicht gegen "1to6", aber sollte doch eigentlich schon für Besserung sorgen?
05.11.2013 13:17:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cuthdingsbums

Cuthdingsbums
 
Zitat von g0n0

 
Zitat von Olschi

 
Zitat von g0n0

Um das ganze abzukürzen sollte man zunächst mit schwarz-weiß-grau das ganze durchlaufen lassen. Da kann man dann die Bilder auswählen und anschließend colorieren.
Weil sonst hat ja von Anfang an jeder Pixel 2^32 Farbstufen, so könnte man das schonmal auf 4-5 beschränken.


Das macht am Ende wenig Unterschied. Selbst wenn man nur Schwarz und Weiß zulässt, also 2 Möglichkeiten pro Pixel, kommt man auf 2^921600 mögliche Konfigurationen. Bevor da auch nur annähernd ein Foto herauskommt, geht das Universum kaputt.

Schon klar, das sollte kreatives weitergetrolle sein traurig

 
Zitat von LoneLobo

Und das "Auswählen" der Bilder aus 2^921600 Möglichkeiten macht vermutlich nu auch nicht SO arg viel spaß mit den Augen rollend

Wenn Atomsk nach Porn sucht, kann man das ja automatisch anhang von Mustern machen



Man könnte festlegen wieviel % Pixel von bestimmten Farben enthalten sein sollten.
05.11.2013 13:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MartiniMoe

AUP MartiniMoe 02.02.2019
...
p0T-Botnetz zur Errechnung von Fotos aus der Zukunft!!!
Oli schreibt die Software, go!
05.11.2013 13:19:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von MartiniMoe

Sollte nicht - bei einem vernünftigen Registrierungsprozess - verhindert werden, dass der Hint dem Passwort ähnelt? Beispielsweise könnte man sich nicht registrieren, wenn der Hint drei aufeinanderfolgende Zeichen des Passwortes enthält oder so...
Klar, das hilft nicht gegen "1to6", aber sollte doch eigentlich schon für Besserung sorgen?


hilflt halt auch nicht so viel, wenn so eine riesige Datenbank rauskommt...

Jeder Hint für sich kann dann recht Kryptisch sein, aber so viele zusammen ergeben ein hübsches Bild... siehe den Artikel fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheYang am 05.11.2013 13:22]
05.11.2013 13:21:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von MartiniMoe

p0T-Botnetz zur Errechnung von Fotos aus der Zukunft!!!
Oli schreibt die Software, go!


Wenn wir sowas schon aufbauen, dann um SSL Zertifikate zu brute forcen. PSA - pOT Security Agency.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 05.11.2013 13:24]
05.11.2013 13:23:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
PSA ist schon besser besetzt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Larry_Brent
05.11.2013 13:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MartiniMoe

AUP MartiniMoe 02.02.2019
 
Zitat von TheYang

 
Zitat von MartiniMoe

Sollte nicht - bei einem vernünftigen Registrierungsprozess - verhindert werden, dass der Hint dem Passwort ähnelt? Beispielsweise könnte man sich nicht registrieren, wenn der Hint drei aufeinanderfolgende Zeichen des Passwortes enthält oder so...
Klar, das hilft nicht gegen "1to6", aber sollte doch eigentlich schon für Besserung sorgen?


hilflt halt auch nicht so viel, wenn so eine riesige Datenbank rauskommt...

Jeder Hint für sich kann dann recht Kryptisch sein, aber so viele zusammen ergeben ein hübsches Bild... siehe den Artikel fröhlich


Hmm, das Thema lässt mich jetzt nicht so ganz los.

Könnte man nicht für jeden User einen (möglichst) zufälligen Salt generieren der dann mit dem Passwort zusammen den Hash bildet und diesen im Klartext mit abspeichern?
Oder wie sähe eine vernünftige Lösung aus?
05.11.2013 13:52:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Schritt 1 wäre erstmal so einen Stuss wie "Passworthinweis" von Anfang an wegzulassen.
05.11.2013 13:55:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von LoneLobo

Und das "Auswählen" der Bilder aus 2^921600 Möglichkeiten macht vermutlich nu auch nicht SO arg viel spaß mit den Augen rollend


Die Frage ist eher, kann man nicht aus einer Analyse von Flickr und/oder FB Fotos einige Regeln ableiten mit denen man eine maschinelle Vorauswahl treffen könnte? Klar das Sichten macht dann immer noch nicht mehr Spaß aber hey vielleicht muss man dann zumindest weniger sichten Breites Grinsen.

Zum Adobe Debakel: früher™ war alles besser!
05.11.2013 13:55:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
 
Zitat von Teh Ortus

Schritt 1 wäre erstmal so einen Stuss wie "Passworthinweis" von Anfang an wegzulassen.



Schritt 2 wäre, die ganzen "Sicherheits"vorgaben wegzulassen oder wenigstens sinnvolle zu enforcen. meine bank fordert ein 4(vier)stelliges PW Wütend
05.11.2013 13:58:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
g0n0

AUP g0n0 07.08.2011
Hey, meine 5! *Sicherheit \o/*
05.11.2013 14:04:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von Icefeldt

 
let’s assume a 1280x720 pixel sized computer display. that’s 921600 pixels. now lets assume that every pixel can randomly generate a colour, independently from every other colour. and lets pretend we have a program that randomly generates these screens of random colours. what would we create?

well, not a lot really. we’d create billions upon billions of meaningless, coloured static images. however, consider the fact that a 1280x720 display is high enough quality to display any photo that you may want to look at. all that photos are are arrangements of pixels.

in theory, we would eventually generate a photo. perhaps it would be blurred, perhaps not. perhaps it would be a complete copy, down to the pixel, of an already existing digital photo, only in 1280x720 resolution. over time, our theoretical computer program would generate every single possible combination of pixels (within our given screen-size). this means our program would generate every single possible photo that has ever been taken.

not only this, but it would generate photos that are yet to be taken. photos that never will be taken. in our arrangement of generated images, there would be trillions of photos of every discernable subject-matter that can be imagined.

and the great thing is, this number is finite. there is a set number of images that can be generated. it’s not infinite.

the question is, what would you like to see?



Beeindruckend weenn man mal drüber nachdenkt imho peinlich/erstaunt
(ja es sind viiiiiieeeele Kombinationsmöglichkeiten Augenzwinkern )



this means our program would generate every single possible photo that has ever been taken. Das ist so nicht korrekt, es werden nur alle Fotos im entsprechenden Format generiert.

Und zur Auswahl: Man koennte solange zufaellige Bilder generieren, bis ein Klassifikator sagt, dass das Bild sinnvoll ist. Den Klassifikator kann man auf Milliarden von Bildern trainieren (so wie google es macht). Frag sich nur, wer Zeit und Resourcen dafuer hat. traurig

05.11.2013 14:05:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cms

AUP cms 14.11.2012
 
Zitat von MartiniMoe

 
Zitat von TheYang

 
Zitat von MartiniMoe

Sollte nicht - bei einem vernünftigen Registrierungsprozess - verhindert werden, dass der Hint dem Passwort ähnelt? Beispielsweise könnte man sich nicht registrieren, wenn der Hint drei aufeinanderfolgende Zeichen des Passwortes enthält oder so...
Klar, das hilft nicht gegen "1to6", aber sollte doch eigentlich schon für Besserung sorgen?

hilflt halt auch nicht so viel, wenn so eine riesige Datenbank rauskommt...

Jeder Hint für sich kann dann recht Kryptisch sein, aber so viele zusammen ergeben ein hübsches Bild... siehe den Artikel fröhlich

Hmm, das Thema lässt mich jetzt nicht so ganz los.

Könnte man nicht für jeden User einen (möglichst) zufälligen Salt generieren der dann mit dem Passwort zusammen den Hash bildet und diesen im Klartext mit abspeichern?
Oder wie sähe eine vernünftige Lösung aus?

Könnte man, sollte man. Muss man, wenn einem das Thema "Sicherheit" auch nur ansatzweise am Herzen liegt. Ich weiß, dass bringt direkt kein Geld ein, verhindert aber genau sowas ...
05.11.2013 14:06:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Bildanalyse ist eh schon nicht so ganz einfach, man sieht ja wie lange diverse Institute und Google und co daran schon arbeiten und sie kämpfen immernoch.
Und dann muss man sich halt auch die 2^921600 mal vor Augen führen. Das ist ne Zahl mit 277430 stellen. Zur Verdeutlichung: Laut Wolfram Alpha ist die geschätzte Anzahl an Atomen im Universum eine Zahl mit 81 Stellen.
Viel Spaß bei der Vorauswahl.
05.11.2013 14:06:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
 
Zitat von Fersoltil

 
Zitat von Teh Ortus

Schritt 1 wäre erstmal so einen Stuss wie "Passworthinweis" von Anfang an wegzulassen.



Schritt 2 wäre, die ganzen "Sicherheits"vorgaben wegzulassen oder wenigstens sinnvolle zu enforcen. meine bank fordert ein 4(vier)stelliges PW Wütend


Auch vier, und ich darf nur Zahlen nutzen.
05.11.2013 14:07:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von Atomsk

ein porn-generator!


nakkisch kinner, bdsm, tote... my little pony... the horror peinlich/erstaunt

/anders formuliert
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 05.11.2013 14:11]
05.11.2013 14:10:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
...
 
Zitat von Teh Ortus

Bildanalyse ist eh schon nicht so ganz einfach, man sieht ja wie lange diverse Institute und Google und co daran schon arbeiten und sie kämpfen immernoch.
Und dann muss man sich halt auch die 2^921600 mal vor Augen führen. Das ist ne Zahl mit 277430 stellen. Zur Verdeutlichung: Laut Wolfram Alpha ist die geschätzte Anzahl an Atomen im Universum eine Zahl mit 81 Stellen.
Viel Spaß bei der Vorauswahl.



Man muss einfach darauf hoffen, dass frueh genug ein passendes Bild kommt.

edit: Klassifizierung in Bild macht Sinn/keinen Sinn sollte deutlich billiger sein als z.B. Klassifizierung des Bildes in eine Kategorie (z.B. Bild von einem Tiger).

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von PutzFrau am 05.11.2013 14:15]
05.11.2013 14:14:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Abtei*

 
Zitat von Atomsk

ein porn-generator!


nakkisch kinner, bdsm, tote... my little pony... the horror peinlich/erstaunt

/anders formuliert




Vor allem: Tote, nackte, minderjährige kleine Ponys! Erschrocken
05.11.2013 14:26:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Oli

 
Zitat von MartiniMoe

p0T-Botnetz zur Errechnung von Fotos aus der Zukunft!!!
Oli schreibt die Software, go!


Wenn wir sowas schon aufbauen, dann um SSL Zertifikate zu brute forcen. PSA - pOT Security Agency.


Denk weiter. Universelle Algorithmen (im Sinne einer Menge von Aktionen auf Inputs) bruteforcen. Dann auf die beschränken, die ein NP-Probleminstanz gelöst haben. Dann die rausnehmen, die das für mehrere Inputs tun. Dann die rausnehmen, die das für alle Inputs tun. Fields-Medaille zweiter Klasse und eine Million Dollar kassieren und zusätzlich noch deinen Zertifikatknacker frei Haus haben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 05.11.2013 14:43]
05.11.2013 14:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Beeindruckendes XX
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.11.2013 19:26:05 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
22.07.2013 10:58:04 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'beeindruckendes' angehängt.

| tech | impressum