Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Leder ist doof, Feuer aber geil )
« erste « vorherige 1 ... 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Klappfallscheibe

 
Zitat von Teh Ortus

Vorwarnung: ich hab keine Ahnung was ich tue.

ich will per uC 12v schalten. ich habe noch ein paar IRFZ44N rumliegen.
Hab das gerade mal auf die Schnelle mitm Netzteil zusammengesteckt.
Dabei dann 5v auf den linken Pin (Gate?), Masse an den rechten Pin (Source?) und meine Last zwischen 12v und den mittleren (Drain?). Zumindest am Netzteil und mit Multimeter als Last kam da schon mal das richtige bei raus.
Ich nehme an, wenn ich das an einen uC-Pin hängen will muss da noch ein Widerstand zwischen Gate und uC, wie groß sollte der so sein?
Passt das sonst? und stimmen meine Begriffe? Breites Grinsen


Der IRFZ44N ist jetzt keine Logic-Level-FET. D.h. er schaltet bei 5V zwar schon etwas durch, aber du kannst nicht erwarten, die vollen 49A damit schalten zu können. Mehr als 10A sind IMHO nicht drin.

Gate-Widerstand brauchst du keinen, du solltest die Schaltfrequenz aber nicht zu hoch wählen, wenn du ihn direkt an einem µC-Pin betreiben willst.


Danke dir und rats, lauft soweit.

Hm,.. Schaltfrequenz nicht zu hoch wählen, um welche Bereiche gehts da?
Hab das hier am Controller für den Drucker hängen, steuere damit per PWM einen Lüfter. Sind PWM-Bereiche da schon viel?
05.09.2013 20:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
"PWM" sagt nichts über die Frequenz aus Augenzwinkern Aber die paar kHz, die man maximal für einen Lüfter braucht, sind da kein Problem.
05.09.2013 20:25:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
mal wieder was aus dem kuriositätenkabinett zum zerlegen und verstehen:



Breites Grinsen
05.09.2013 20:39:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
Ich hab ein neues Tranchiermesser. <3

05.09.2013 20:59:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
nur echt mit altem akku? Breites Grinsen
05.09.2013 21:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
traurig gucken
Meine beiden neuen sind noch im Zulauf. Breites Grinsen
05.09.2013 21:16:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Akku Geräte sind Gay.
05.09.2013 21:18:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
Quatsch. Bisher hab ich weder mit der Akku-Handkreissäge noch der Stichsäge Probleme gehabt, weil ich irgendwo nicht durchgekommen bin.
05.09.2013 21:20:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
verschmitzt lachen
 
Zitat von [A-51SS] fly

Akku Geräte sind Gay.



Stimmt, die größte scheiße sind diese neumodischen "Akku-Schrauber"
05.09.2013 21:25:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Alles unter Druckluft ist bei Schrauben und Bohren eh Mist.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 05.09.2013 22:06]
05.09.2013 22:03:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Akkus sind toll, fertig aus. Ich hasse dieses elende Kabelgewirr. Bosch soll endlich mal einen Winkelschleifer mit verstellbarem Drehzahlbereich auf Akkubasis anbieten. :<
05.09.2013 22:25:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
gute akkus zumindest Breites Grinsen

//dein nick passt super zu kabelgewirr peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 05.09.2013 22:42]
05.09.2013 22:42:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Klar, mit der Qualität steht und fällt alles.
Ich weiß. peinlich/erstaunt
05.09.2013 22:51:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
kann es im übrigen sein, dass die post bei "warensendungen" echt schwer nachgelassen hat? schon das zweite mal, dass ich über ne woche warte
05.09.2013 23:06:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Ja, hatte schon mehrmals knapp 10 Tage.
05.09.2013 23:08:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
schade eigentlich traurig
aber so wollen sie wohl die pakete pushen Breites Grinsen
05.09.2013 23:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Jemand schaumstoff übrig?

40x30x8 + 40x30x4

peinlich/erstaunt
06.09.2013 1:03:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Kabelage

Akkus sind toll, fertig aus. Ich hasse dieses elende Kabelgewirr. Bosch soll endlich mal einen Winkelschleifer mit verstellbarem Drehzahlbereich auf Akkubasis anbieten. :<




!

Da wär ich dabei. Und wenn ich nochmal eine Stichsäge bzw. Kreissäge kaufe hat die 100pro einen Akku. (allerdings dann bitte alle den gleichen. Breites Grinsen)
06.09.2013 8:54:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich erinner mich da noch an nen kleinen Shitstorm, als ich Interesse an ner Akkustichsäge von Festool hatte peinlich/erstaunt

Haben sich da die Meinungen geändert?
Kann man so ne Stichsäge endlich kaufen? Breites Grinsen
06.09.2013 10:10:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Naja, Nachteile hat es schon noch, wird es auch immer haben. Wenn ich 8h am Tag auf einer Baustelle an einer gewissen Stelle Dinge zusäge, dann nehme ich eine mit Kabel. Zu Hause mache ich aber wohl eher hier mal einen Schnitt, da mal einen Schnitt.... wenn ich damit leben kann, dass ich mir ein Verschleißteil (Akku) ins Haus hole, dass ich immer geladen halten muss, sehe ich da keine Probleme.

Aber gleich wird dir sicherlich auch immernoch irgendwer das Gegenteil erzählen.... Breites Grinsen

Für mich wäre es dazu eben schon quasi Pflicht, dass möglichst viele Geräte dann den gleichen Akku haben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 06.09.2013 10:17]
06.09.2013 10:15:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von wuSel

Naja, Nachteile hat es schon noch, wird es auch immer haben. Wenn ich 8h am Tag auf einer Baustelle an einer gewissen Stelle Dinge zusäge, dann nehme ich eine mit Kabel. Zu Hause mache ich aber wohl eher hier mal einen Schnitt, da mal einen Schnitt.... wenn ich damit leben kann, dass ich mir ein Verschleißteil (Akku) ins Haus hole, dass ich immer geladen halten muss, sehe ich da keine Probleme.

Aber gleich wird dir sicherlich auch immernoch irgendwer das Gegenteil erzählen.... Breites Grinsen

Für mich wäre es dazu eben schon quasi Pflicht, dass möglichst viele Geräte dann den gleichen Akku haben.


Seh ich aber ähnlich.

Bei der Bosch blau bin ich immerwieder angenehm überascht, wenn ich die nach ewigen Zeiten mal brauche und der Akku immer noch voll anzeigt

Bei ner Stichsäge käms mir nur drauf an, dass die durchgehend eine sehr gute Leistung, ähnlich zum Kabel, aufbringt. Wenn diese dann nur 15-30 anhält, kann ich mit leben.
Aber, da ich in naher Zukunft keine Verwendung unmittelbar auf mich zukommen sehe, werd ich mir erst eine kaufen, wenn ich sie brauche, und das wird veraussichtlich Mitte bis Ende nächstes Jahr sein.
06.09.2013 10:22:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von Atomsk

ach ja:

 
Zitat von Atomsk

btw: was ist von der zu halten?
http://www.bosch-professional.com/de/de/gcm-10-j-24292-ocs-p/

modelle von anderen marken kommen irgendwie deutlich teurer.




Mal bei Metabo geguckt?



metabo rangiert auf bosch blau niveau?
hatte die instinktiv immer darunter angesiedelt.
06.09.2013 10:25:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Jo, dito - eher so auf Bosch Aquamarin Niveau. Augenzwinkern
06.09.2013 10:41:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Weiss jemand was der günstigste Sprühdosen Klarlack im Baumarkt kostet?
06.09.2013 17:23:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
deine nerven und ein möglicherweise versautes werkstück.


06.09.2013 17:26:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
So sieht das aus.
06.09.2013 17:27:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Also doch zum KFZ Teile laden... da kostet Klarlack wieder 3 millionen euro. Breites Grinsen
06.09.2013 17:32:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von [A-51SS] fly

Weiss jemand was der günstigste Sprühdosen Klarlack im Baumarkt kostet?


Hier im örtlichen Baumarkt (Hela) hat die Dose Lack (500ml) um die 5 Euro gekostet. Irgendein "Racing"- Noname-Produkt. Klarlack war etwas teurer, um die 7 Euro afaik.

Lies sich ganz gut verarbeiten und das Ergebnis war für meine Ansprüche recht ordentlich (Fahrradlenker, Kleinteile etc.)
06.09.2013 17:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Wie fixiere ich am besten ein IC + Leitsilber?

Habe einen SMD IC aufgeklebt mit Sekundenkleber und dann die Beinchen mit Leitsilber angebunden.

Das sollte man am besten nicht berühren denke ich.

Kann ich einfach Sekundenkleber drüber laufen lassen? fröhlich
06.09.2013 17:52:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Mein Verstärkerumschalter (und prinzipiell auch Boxenumschalter) ist fertig.



Schön mit Relais und der Durchgangsprüfer sagt, dass es funktioniert.
Im Inneren dürft ich euch eine perfekte Platine mit optimaler Verkabelung vorstellen. peinlich/erstaunt
06.09.2013 18:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Leder ist doof, Feuer aber geil )
« erste « vorherige 1 ... 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.09.2013 22:04:32 Sharku hat alle Posts in diesem Thread nach 17.09.2013 23:02:33 gelöscht.
17.09.2013 23:02:37 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum