Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: HiFi-Thread ( All there is )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hödyr

hödyr


Für sonen kühlen Sonntag im Herbst genau das Richtige.
04.10.2015 20:14:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von Atello

So toll ich das System finde, gibt es zwei Dinge die mich stören:
a) Preis
b) Abhängigkeit von Sonos



Da ich bisher die Multiroom-Vorzüge mit nur einem Play:5 nicht genießen kann, bin ich derzeit einfach nur mit der guten Soundqualität einer drahtlosen Box zufrieden.

Die App wird ständig weiterentwickelt, ist aber immer noch nicht wirklich gelungen.
05.10.2015 13:27:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
DIY-Vollintegrierter Surround-Sound im Wohnzimmer
06.10.2015 11:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich hab so tierisch Bock auf VU-Meter.






Der TEAC is gar nicht teuer, aber ich finde nirgendwo n Video wo man die Teile mal in Action sieht .
06.10.2015 11:25:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
akzeptier einfach dein schicksal und kauf mcintosh.
06.10.2015 11:35:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Das hast du letztes Mal auch gesagt. Dann mal Butter bei die Fische:

Welchen McIntosh kauf ich, wenn ich nen integrierten Vollverstärker möchte der auftrennbar ist. Gerne auch gebraucht.

Sollte von den Abmessungen her nicht zu groß sein wenn möglich. Go.
06.10.2015 12:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
Ich hab mal ne Bastelfrage:
Mir ist eine Stereoklinke 3,5mm abgebrochen und ich würde gerne eine neue anlöten. Leider kann ich keine einzelne Klinke finden und aus der Belegung der Leitungen werde ich auch nicht schlau. Kann mir da jemand aushelfen? Ich mach auch gerne Bilder von meinem gepfusche.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fersoltil am 06.10.2015 12:47]
06.10.2015 12:42:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
06.10.2015 12:44:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
ajo. bloss liegen die litzen in dem kabel nicht so das ich das nachvollziehen könnte. edit incoming


da ist mein hackjob. ich hab versucht den weissen stecker an das schwarze kabel zu knüppeln, aber die grüne litze ist irgendwie nicht von der anderen isoliert? das kann doch so net gehen
e:
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fersoltil am 06.10.2015 12:58]
06.10.2015 12:45:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ähm...

06.10.2015 12:52:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
 
Zitat von hödyr

Ich hab so tierisch Bock auf VU-Meter.

http://ce-pro.eu/images/uploads/Yamaha_A-S1100.jpg

http://dime.jp/wp-content/blogs.dir/2/files/2013/07/AI001.jpg


Der TEAC is gar nicht teuer, aber ich finde nirgendwo n Video wo man die Teile mal in Action sieht .



06.10.2015 17:29:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Fersoltil

ajo. bloss liegen die litzen in dem kabel nicht so das ich das nachvollziehen könnte. edit incoming


da ist mein hackjob. ich hab versucht den weissen stecker an das schwarze kabel zu knüppeln, aber die grüne litze ist irgendwie nicht von der anderen isoliert? das kann doch so net gehen
e:
http://i.imgur.com/KRC9PCql.jpg



Das sind lackisolierte Litzen. Du brauchst nen Lötkolben mit mindestens 350 °C. Solange an der Spitze erhitzen, bis sich die Litze mit Lötzinn benetzen lässt. Flussmittel hilft in (sehr) hartnäckigen Fällen etwas.

Das Grüne dürfte Masse sein, was was ist, kannst du mit nem Multimeter/Durchgangsprüfer herausfinden. Wenn du keines hast, lohnen sich die 4.99 ¤ für ein günstiges DMM.
06.10.2015 17:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
Aha! Deswegen tat das nicht. Dann weiß ich ja jetzt was zu tun ist. Vielen Dank
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fersoltil am 06.10.2015 17:57]
06.10.2015 17:52:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Hab mir spontan zwei billige Standboxen bei Amazon geholt und bin total geflasht wie ich jahrelang mit Logitech Speakern hören konnte Haare zu Berge stehen

http://www.amazon.de/mivoc-238-Standlautsprecherbox-Wege-Watt/dp/B00PLFCO4O

mivoc SB 238

Sicher lachen sich jetzt die hifi-freaks ins Fäustchen aber ich bin happy Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 06.10.2015 19:32]
06.10.2015 19:30:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Sieht aus wie eine Fertig-Version der SB 25 JM. Die stehen als Transmissionline bei uns in der Gartenhütte und als Bassrefelx (wie bei dir) im Zimmer der Schwester meiner Freundin.
Wenn das wirklich die gleiche Technik ist und das Gehäuse ordentlich gebaut ist sind die relativ OK, für 60 Euro das Stück wäre das ziemlich gut, um nicht zu sagen unschlagbar günstig.

fakeedit: In der Amazon-Beschreibung steht dass es die auch als Bausatz SB 25 JM gibt, ist also wohl die gleiche Technik.
Kannst du mal gucken wie dick das Gehäuse ist? MDF oder Spanplatte?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rootsquash am 06.10.2015 19:42]
06.10.2015 19:41:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von hödyr

Das hast du letztes Mal auch gesagt. Dann mal Butter bei die Fische:

Welchen McIntosh kauf ich, wenn ich nen integrierten Vollverstärker möchte der auftrennbar ist. Gerne auch gebraucht.

Sollte von den Abmessungen her nicht zu groß sein wenn möglich. Go.



Hm, der Technics SA-TX50 den ich hatte war auftrennbar, klang ganz nett und hatte richtig geile VU-Meter. War wirklich n schönes Teil, aber genügt vermutlich nicht Deinen Ansprüchen (und ist wohl zu groß)
Von denen gabs auch separate Endstufen die ebensolche VU-meter hatten, sogar noch größer und golden glänzender
(und die Fernbedienung hat ne "Licht aus"-Taste damit der Besuch sich mal wieder auf was anderes konzentriert Breites Grinsen )
07.10.2015 0:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Nen Verstärker fürs Wohnzimmer mit Lüfter (nervt) und Hybridmodulen (teuerer in der Reparatur, wenn abgekündigt oder gar nicht erst frei erhältlich Totalschaden) würd ich mir ja nicht kaufen. Hybride sind zwar eher zuverlässiger als diskret aufgebaute Endstufen, aber eben auch teurer und schwieriger zu ersetzen.
07.10.2015 0:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich glaub den perfekten Verstärker gibts für mich einfach nicht traurig. Bevor ich irgendwas halbgares kaufe behalte ich lieber meinen NAD.

Heute Nacht gibt es:



Dazu empfehle ich sehr das Bild anzuklicken und sich den Ton anzuhören.
07.10.2015 0:22:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Nubert hat heute ihre Aktiv-Standlautsprecher vorgestellt:

Preislich einen Ticken zu hoch. Die A-700 kann jedoch verdammt tief.
07.10.2015 12:48:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Darkbear

Guerilla
Finde es ja immer noch faszinierend dass der Hifi-Markt für große Tieftöner nicht mehr zu existieren scheint. Vor einigen Jahren waren 300mm doch ganz normal.
07.10.2015 12:51:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Dazu brauch man aber auch Volumen und wer will sich schon eine Box in Größe eines Ikea Pax ins Wohnzimmer stellen?
07.10.2015 12:54:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
peinlich/erstaunt
07.10.2015 12:56:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
Breites Grinsen
07.10.2015 12:56:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Darkbear

Guerilla
Ich finde auch das hat was. Ein Freund / Kollege meines Bruders sammelt Unterhaltungselektronik, unter anderem Vintage HiFi.
Diese großen japanischen Anlagen aus den 1980er haben finde ich wirklich was: Aus dem vollen Alu gefräste Fernbedienungen mit Mikroschaltern (wär was für die Tastaturnazis), Equalizer mit mechanischen Reglern und eben auch diese monströsen Tieftöner in massivsten Riesengehäusen.

Der WAF fällt niedrig aus, aber hey: Im Wohnzimmer bekommt man ja eh keine gute Hörumgebung hin wenn die mitreden darf. Breites Grinsen
07.10.2015 13:01:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich muss auch persönlich sagen, ich mag große Membranen.

Ich hör zwar aktuell mit den KEF LS50 und bin superzufrieden, aber davor hatte ich selbstgebaute Boxen wo der Mitteltöner (!) 18cm hat, und das im Nahfeld.
Dazu ne 25mm Kalotte mit Waveguide.

Große Membranen sind einfach geil, die spielen lässig und verzerren nicht, und vorallem spürt man auch mal was.

38er Kalotte mit 20cm Tiefmitteltöner, das wär genau mein Ding. Dann noch n 38cm Bass drunter Breites Grinsen.
07.10.2015 13:03:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Wenn ich von meinem CEM mal was behalte, dann den Tieftöner, der kann nämlich wirklich was. peinlich/erstaunt
07.10.2015 14:03:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Darkbear

Ich finde auch das hat was. Ein Freund / Kollege meines Bruders sammelt Unterhaltungselektronik, unter anderem Vintage HiFi.
Diese großen japanischen Anlagen aus den 1980er haben finde ich wirklich was: Aus dem vollen Alu gefräste Fernbedienungen mit Mikroschaltern (wär was für die Tastaturnazis), Equalizer mit mechanischen Reglern und eben auch diese monströsen Tieftöner in massivsten Riesengehäusen.

Der WAF fällt niedrig aus, aber hey: Im Wohnzimmer bekommt man ja eh keine gute Hörumgebung hin wenn die mitreden darf. Breites Grinsen


Gibt's dazu Bilder?
07.10.2015 14:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Darkbear

Guerilla
Meinst du ganz konkret von der Anlage? Dann müsste ich meinen Bruder anhauen, der hat eins gemacht.

Ansonsten ist die Vintege-Szene wohl in den letzten Jahren extrem gewachsen. Vor 10-15 Jahren hat man angeblich noch fast alles günstig bis geschenkt abgreifen können (der Kollege meines Bruders hat wohl 2000 eine 12 Jahre alte 30 Tausend Mark Anlage für 500¤ gekauft in Neuzustand). Jetzt werden teils wieder horrende Summen aufgerufen und es gibt viele, viele Fans.

Bei Youtube und auf diversen vintage hifi Seiten findet man einiges:

https://www.youtube.com/watch?v=vmVS-1Jvwlg
https://www.youtube.com/watch?v=NNnSIi2odd4

Die Boxen die ich meine sind die HPM-150. Die klingen wirklich gut. Allerdings sind die HPM inzwischen sehr teuer in gutem Zustand und oft in sehr schlechtem Zustand. traurig
07.10.2015 14:48:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Tolle Bilder von großen Lautsprechern gibts auch bei Troels Gravesen

http://www.troelsgravesen.dk/Diy_Loudspeaker_Projects.htm
07.10.2015 14:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
nubert: Triamping Aktivboxen <3

 
Zitat von Atello

Dazu brauch man aber auch Volumen und wer will sich schon eine Box in Größe eines Ikea Pax ins Wohnzimmer stellen?



Mein Bruder baute sich zu Gesellenzeiten nen Sub (mit kitschigen Autochassis)... ungefähr 120x80x80 cm groß. Nie ernsthaft benutzt, wurde als Tisch am Couchende genutzt...
07.10.2015 17:01:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: HiFi-Thread ( All there is )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
audio  hifi 
Mod-Aktionen:
09.11.2015 07:12:56 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
17.12.2013 12:31:24 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'hifi' angehängt.

| tech | impressum