Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der grosse Hausbauthread IV ( Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut! )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von Shooter

Das ist das erste, was ich so schaue bei nem Architekten. Hat der einen Bauleiter im Team, ja/nein.



Besser noch nen externen Bauleiter.

Dann bezahlst du nicht noch die Ideen des Architekten.
18.08.2014 14:29:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Schnudelhuber

 
Zitat von Shooter

Das ist das erste, was ich so schaue bei nem Architekten. Hat der einen Bauleiter im Team, ja/nein.



Besser noch nen externen Bauleiter.

Dann bezahlst du nicht noch die Ideen des Architekten.


Was meinst Du damit?
18.08.2014 22:34:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
Wer glaubt, dass ein Bauleiter den Bau leitet, glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
18.08.2014 22:40:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Na selber werd' ich das ganz bestimmt nicht machen Breites Grinsen
18.08.2014 22:44:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
Unser Bauleiter war da, und meinte er hat die Fenster-Menschen mal verhaltenskorrigiert, bis Mittwoch nächster Woche wäre alles (!) erledigt was noch offen ist.

Das bedeutet in dem Falle

- Außenrolläden fertig
- Marmorfensterbänke dran (also kein Plastik, was sie hier vor Ort mal schnell zuschneiden, die sollten auf Maß kommen Breites Grinsen )
- Großes Treppenhaus-Fenster mit 6 Elementen gegen das richtige ausgetauscht
- falsches Fenster im Keller getauscht
- Haustür neu eingestellt
- Alles versprachtelt, verfugt und gedönst

So dass die Fassandenarbeiten (andere Firma, macht aber logischerweise der gleiche Bauleiter) beginnen können.

Ich bin ja mal schwer gespannt Breites Grinsen
18.08.2014 22:51:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Schnudelhuber

 
Zitat von Shooter

Das ist das erste, was ich so schaue bei nem Architekten. Hat der einen Bauleiter im Team, ja/nein.



Besser noch nen externen Bauleiter.

Dann bezahlst du nicht noch die Ideen des Architekten.


Was meinst Du damit?



Architekten haben ja meist so ihre Vorstellung von Materialien, Gestaltung, Ausführung und Details.

Meistens sind die nicht ganz günstig, bzw. könnten günstiger umgesetzt werden.

Architekten haben meist, nicht so viel Erfahrung was wieviel kostet und wie es günstiger machbar wäre.
Hat zum Teil damit zu tun das bestimmte Detail oder Ausführungen im Betrieb immer so gemacht werden. Aber teils ist es halt auch einfach der Stolz des Architekten.

Wenn du nun aber nen Bauleiter aus nem separaten Büro beauftragst. Natürlich unter Kostenverantwortung usw. wird er versuchen in deinem vorgegeben Budget zu bleiben und halt auch mal hier und da was zu optimieren.

Kommt der Bauleiter aber aus dem gleichen Betrieb wie der Architekt bin ich der Ansicht das du da halt mehr mal "das machen wir immer so" hören wirst.


Gutes Beispiel bei nem aktuellen Projekt von mir.
Der Architekt wollte unbedingt das Garagentor auch mit dem Fassadenmaterial (Holzschalung) erstellen.
Das müsse sich ins Architektonische Bild einfügen, blabla...

Hab dann einfach mal ein normales sektionaltor offerieren lassen.
Das ding war gut die Hälfte günstiger wie auch noch Platzsparender als ein Kipptor.
Die Bauherrschaft hat sowieso ein schmales Budget also hab ich ihnen vorgeschlagen das Tor günstiger zu machen oder halt ganz weg zu lassen und es später wenn die kohle stimmt einzubauen.
Der Architekt ist erstmal an die Decke, aber hat sich dann doch mit der Sektionaltorlösung angefreundet.
19.08.2014 9:16:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ok, alles klar, dann einfach schauen dass man einen Architekten erwischt der nicht eitel ist und tatsächlich auf die Wünsche des Kunden eingeht? Ansonsten kann ich ja die Pläne auch von einem unabhängingen Bauleiter prüfen lassen, ja?

Ich werde mich evtl. mal nächste Woche mit einem Architekten hier treffen, über den ich eigentlich soweit nur gutes gehört habe, und mal schauen, wie der so ist. Ich will gerne ein tolles Haus haben und lasse mich auch gerne auf gewisse Experimente ein, aber trotzdem steht natürlich das Wohnen im Vordergrund, und nicht das gewinnen eines Architekturpreises, sprich, primär meine Wünsche und nicht die Extravaganten des Architekten Breites Grinsen

"Das machen wir immer so" höre ich genau einmal, danach werd ich mir einen anderen Architekten suchen müssen Breites Grinsen
19.08.2014 9:32:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von Shooter

"Das machen wir immer so" höre ich genau einmal, danach werd ich mir einen anderen Architekten suchen müssen Breites Grinsen


Bis du einen findest, der dir verspricht die Eingangstür aufs Dach zu setzen und den Keller als letztes zu bauen. Breites Grinsen

quake.
19.08.2014 9:55:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hmmmmmm...

Nene, so ein unangenehmer Kunde bin ich dann doch nicht Breites Grinsen
19.08.2014 9:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Schnudelhuber

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Schnudelhuber

 
Zitat von Shooter

Das ist das erste, was ich so schaue bei nem Architekten. Hat der einen Bauleiter im Team, ja/nein.



Besser noch nen externen Bauleiter.

Dann bezahlst du nicht noch die Ideen des Architekten.


Was meinst Du damit?



Architekten haben ja meist so ihre Vorstellung von Materialien, Gestaltung, Ausführung und Details.

Meistens sind die nicht ganz günstig, bzw. könnten günstiger umgesetzt werden.

Architekten haben meist, nicht so viel Erfahrung was wieviel kostet und wie es günstiger machbar wäre.
Hat zum Teil damit zu tun das bestimmte Detail oder Ausführungen im Betrieb immer so gemacht werden. Aber teils ist es halt auch einfach der Stolz des Architekten.

Wenn du nun aber nen Bauleiter aus nem separaten Büro beauftragst. Natürlich unter Kostenverantwortung usw. wird er versuchen in deinem vorgegeben Budget zu bleiben und halt auch mal hier und da was zu optimieren.

Kommt der Bauleiter aber aus dem gleichen Betrieb wie der Architekt bin ich der Ansicht das du da halt mehr mal "das machen wir immer so" hören wirst.


Gutes Beispiel bei nem aktuellen Projekt von mir.
Der Architekt wollte unbedingt das Garagentor auch mit dem Fassadenmaterial (Holzschalung) erstellen.
Das müsse sich ins Architektonische Bild einfügen, blabla...

Hab dann einfach mal ein normales sektionaltor offerieren lassen.
Das ding war gut die Hälfte günstiger wie auch noch Platzsparender als ein Kipptor.
Die Bauherrschaft hat sowieso ein schmales Budget also hab ich ihnen vorgeschlagen das Tor günstiger zu machen oder halt ganz weg zu lassen und es später wenn die kohle stimmt einzubauen.
Der Architekt ist erstmal an die Decke, aber hat sich dann doch mit der Sektionaltorlösung angefreundet.



Ich weiß nicht, wie bei euch in der Schweiz geplant wird, aber job des Bauleiters ist die Kostenfortschreibung und nicht die Kostenberechnung. Die Holzverschalung des Tors wäre hier z.B. in der Berechnung enthalten gewesen und dem Bauherrn bekannt gewesen. Wenn jetzt aus welchen Gründen auch immer Geld gespart werden soll, dann kann man sich für ein einfacheres Tor entscheiden. Das ist dann einfach der Rückschritt auf einen niedrigeren Standard. Das bekommt zumindest in Deutschland auch ein Architekt hin.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von tim aka coltvirtuose am 19.08.2014 12:28]
19.08.2014 12:26:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ich hoffe doch, dass das hier auch so ist Breites Grinsen

Ich erwarte vom Bauleiter eigentlich, dass der sich um die ganzen Handwerker kümmert, dass die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und nicht rumpfuschen. Die ganzen Materialien werde ich dann wohl oder übel so oder so selber aussuchen müssen, sofern mir der Vorschlag des Architekten nicht passt. Wichtig wird wohl einfach sein, dass ich selber schon vor der eigentlichen Planung dem Architekten sagen kann, was ich wie wo und warum gerne hätte. Gerade auch im Innenbereich.

Aber es ist klar, einen guten Architekten zu finden ist sicher nicht einfach, zumal der Architekt zum einen kreativ sein muss und einen Stil pflegen sollte, der einem zusagt, zum anderen aber auch die Organisation der Baustelle im Griff haben sollte, sofern er das anbietet.

Alles in allem kann man wohl nicht früh genug anfangen zu planen, da kommt doch einiges zusammen.
19.08.2014 12:42:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Bekannte von mir hat mit ihrem Freund ein sanierungsbedürftiges Haus gekauft. 20 Jahre zahlen sie an dem Kredit ab, wobei die letzten Jahre wohl deutlich geringere montaliche Rückzahlungen zu leisten sind. Aber die ersten zehn Jahre sind es wohl ca. 1500 Euro. Relativ junges Paar, durchschnittlicher Verdienst, beide müssen arbeiten, damit sie den Kredit stemmen können, wird auf ein Leben für das Haus hinauslaufen.

Ich finde sowas ja immer ein bisschen irre.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 19.08.2014 12:50]
19.08.2014 12:46:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Bei einem sanierungsbedürftigen Haus durchaus irre, ja. Schliesslich kommt da ja nicht nur die monatliche Belastung aufgrund des Kredites dazu, sondern man sollte da vermutlich ja ab und an auch was ins Haus investieren peinlich/erstaunt

Wär mir jetzt auch zu heiss. Ich muss auch ehrlich sagen, ich war gestern auf der Bank, und obwohl die ja schon sehr auf sicherheit bedacht sind betreffend der Finanzierung, würde ich ein Projekt nicht starten so wie die mir das vorgelegt haben peinlich/erstaunt

/wobei gerade bei jungen Leute davon ausgegangen werden kann, dass die im laufe ihres Lebens bzw. ihrer beruflichen Laufbahn vermutlich tendentiel mehr verdienen werden mit der Zeit. Das muss man schon beachten. Als ich vor 7 Jahren meinen Kredit aufgenommen habe war das auch relativ knapp mit der tragbarkeit, mitlerweile bin ich aber im Job so gefestigt dass mich diese Zinsen eher belustigen als belasten peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 19.08.2014 12:52]
19.08.2014 12:50:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Edit.. Lesen hilft.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von uniQ am 19.08.2014 12:52]
19.08.2014 12:51:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Durchschnittlicher Verdienst. Steht doch da.
6000 ist weit über Durchschnitt.
19.08.2014 12:52:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Shooter

Bei einem sanierungsbedürftigen Haus durchaus irre, ja. Schliesslich kommt da ja nicht nur die monatliche Belastung aufgrund des Kredites dazu, sondern man sollte da vermutlich ja ab und an auch was ins Haus investieren peinlich/erstaunt

Wär mir jetzt auch zu heiss. Ich muss auch ehrlich sagen, ich war gestern auf der Bank, und obwohl die ja schon sehr auf sicherheit bedacht sind betreffend der Finanzierung, würde ich ein Projekt nicht starten so wie die mir das vorgelegt haben peinlich/erstaunt



Ich würde natürlich auch gern Eigentum kaufen, aber hier in Hamburg ist der Markt viel zu überhitzt. Seit 2004 sollen die Preise um bis zu 48 Prozent gestiegen sein. Dafür stottere ich sicherlich nicht zwanzig Jahre einen Kredit ab.
19.08.2014 12:53:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Hamburg ist tatsächlich ziemlich krank, was Immobilien angeht. In Barmbek Nord bekommst du eine topsanierte 3 Zimmer Wohnung für 150k ¤. In Altona Nord bekommst du dafür gerade mal eine Besenkammer.
19.08.2014 12:55:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Jo, klar, die Märkte spielen auch hier absolut verrückt. Ich hatte Glück, weil ich meine Wohnung in einer Phase gekauft habe, als es noch nicht so krass war. Mitlerweile sind die Preise in meinem Ort regelrecht explodiert. Mir spielt das natürlich in die Hände, weil ich in eine Gegend ziehen möchte, wo der Markt noch sehr ruhig ist.
Der Plan ist also, nachdem ich relativ günstig gekauft habe, teuer verkaufen, und dann wiederum an einem günstigen Ort kaufen. Sollte der Markt zu dem Zeitpunkt dann doch nicht so spielen wie ich mir das vorstelle, wird das Projekt halt auf Eis gelegt.
19.08.2014 12:56:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Shooter

/wobei gerade bei jungen Leute davon ausgegangen werden kann, dass die im laufe ihres Lebens bzw. ihrer beruflichen Laufbahn vermutlich tendentiel mehr verdienen werden mit der Zeit. Das muss man schon beachten. Als ich vor 7 Jahren meinen Kredit aufgenommen habe war das auch relativ knapp mit der tragbarkeit, mitlerweile bin ich aber im Job so gefestigt dass mich diese Zinsen eher belustigen als belasten peinlich/erstaunt



Ja, wobei ich grundsätzlich nicht zusammen kaufen würde. Ist zwar von der Finanzierung einfacher, aber dafür umso problematischer, sollte die Beziehung nicht zwanzig Jahre lang halten.
19.08.2014 12:56:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Du warst schneller als mein Edit, hab ich überlesen.

Zu enge Kalkulationen sind nie klug, das kennt ja so ziemlich jeder der selbst gebaut hat. Es wird tendenziell zu knapp kalkuliert, große Zahlen schrecken eben ab.

Ich zahle lieber 10 jahre länger ab, hab bis dahin aber mehr finanziellen Spielraum.
19.08.2014 12:56:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von KarlsonvomDach

Ja, wobei ich grundsätzlich nicht zusammen kaufen würde. Ist zwar von der Finanzierung einfacher, aber dafür umso problematischer, sollte die Beziehung nicht zwanzig Jahre lang halten.


Das ist klar, da sollte man sich natürlich schon im klaren sein. Ich würde auch kein Haus bauen wenn ich mir da nicht sicher wäre dass ich auf meine Freundin zählen kann, bzw. auf unsere Beziehung. Weil eines ist ganz bestimmt sicher, alleine könnte ich ein solches Projekt nicht finanzieren. Es Macht doch einen Unterschied, ob man einfach mit seinem eigenen Gehalt rechnet, oder halt noch mit dem der Partnerin.
19.08.2014 12:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Wir haben sehr knapp kalkuliert, was sich aber durch die jährliche Sondertilgung wieder aufhebt. Haben dieses Jahr die erste Tilgung gemacht, dabei sind fast 10% der Summe runtergegangen. Und ansonsten haben wir nun bereits 2 Jahre gezahlt, in spätestens 4, 5 Jahren werden unsere Raten auch runter gehen.
19.08.2014 13:00:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von uniQ

Ich zahle lieber 10 jahre länger ab, hab bis dahin aber mehr finanziellen Spielraum.


Bei den aktuellen Zinsen kann man darüber nachdenken, aber die werden auch nicht für immer so niedrig bleiben.
19.08.2014 13:00:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von uniQ

Ich zahle lieber 10 jahre länger ab, hab bis dahin aber mehr finanziellen Spielraum.



Theoretisch klingt das immer nett. In der Praxis bedeutet das aber auch, dass du zehn Jahre länger regelmäßiges Einkommen generieren musst, um den Kredit bedienen zu können.
19.08.2014 13:02:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von uniQ

Ich zahle lieber 10 jahre länger ab, hab bis dahin aber mehr finanziellen Spielraum.


Bei den aktuellen Zinsen kann man darüber nachdenken, aber die werden auch nicht für immer so niedrig bleiben.


Ich denke mal, in Deutschland wird auch mit einem fiktiv hohen Zins gerechnet?
19.08.2014 13:02:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von uniQ

Ich zahle lieber 10 jahre länger ab, hab bis dahin aber mehr finanziellen Spielraum.


Bei den aktuellen Zinsen kann man darüber nachdenken, aber die werden auch nicht für immer so niedrig bleiben.



deshalb sollzinsbindung >9000.
oder anderweitig zinsen sichern, z.B. über bausparen.


 
Zitat von KarlsonvomDach

Theoretisch klingt das immer nett. In der Praxis bedeutet das aber auch, dass du zehn Jahre länger regelmäßiges Einkommen generieren musst, um den Kredit bedienen zu können.



ja mei, das ist die basis. anders gehts nicht. wer aber nicht - in einem normalen rahmen - davon ausgehen kann, bis zur rente auch geld nach hause zu bringen, ist beim hauskauf sowieso raus.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von uniQ am 19.08.2014 13:06]
19.08.2014 13:02:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
Rente...hahaha...der war gut! Breites Grinsen
19.08.2014 13:18:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Rente...hahaha...der war gut! Breites Grinsen



Da frag ich mich sowieso, ob wir nicht alle eh Flaschensammler werden. Ob mit Haus oder ohne.
19.08.2014 13:22:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
verschmitzt lachen
Pension. Ich bin arm, dies aber immerhin beständig.
19.08.2014 13:24:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von uniQ

Pension. Ich bin arm, dies aber immerhin beständig.



Bis du in Pension gehst, wird es private Kassen vermutlich nicht mehr geben. Würdest dann sogar üppig leben können mit 71 Prozent vom letzten Gehalt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 19.08.2014 13:28]
19.08.2014 13:27:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der grosse Hausbauthread IV ( Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut! )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.09.2014 13:44:32 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum