Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( +++++ Im Osten nichts Neues +++++ )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
verschmitzt lachen
Ausbildung und Ausstattung von moderaten Rebellen in Syrien

Ich habe absolut keine Bedenken hierbei. Das kann nur funktionieren.
11.09.2014 6:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von Kampfferkerl

Ausbildung und Ausstattung von moderaten Rebellen in Syrien

Ich habe absolut keine Bedenken hierbei. Das kann nur funktionieren.



Meine Güte, diese Drecksregierung züchtet sich die nächsten Gegner etwas für sehr schlecht befinden
11.09.2014 7:54:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
"Zoos passen nicht mehr in unsere Zeit"
 
Studien zeigen, dass die Besucher kaum mehr über Tiere wissen als Menschen, die sich überhaupt nicht für Tiere interessieren und noch nie in einem Zoo waren.


 
Zoobesuche mit Kindern sind ja fast ein gesellschaftliches Muss: Sobald der Nachwuchs da ist, wird in den Zoo gegangen, mit den Eltern, den Großeltern, dem Kindergarten, der Schulklasse. Und was lernen die Kinder im Zoo? Dass es okay ist, Tiere einzusperren. Respekt vor Tieren lernen sie nicht.


 
Vegetarische oder vegane Alternativen gibt es allenfalls in Form von Beilagen. Vereinzelt stehen sogar exotische Wildtiere auf der Karte, wie man sie im Gehege ums Eck gerade noch besichtigt hat. Springbock, Gnu, Kudu oder Strauß. Im Hoyerswerdaer Zoorestaurant habe ich auf der Speisekarte eine "Massai-Krieger-Platte" gesehen. Mit "gebratenem Fleisch vom Krokodil in grüner Currysoße".

11.09.2014 8:49:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Families demand release of classified 2002 report detailing foreign-government support for September 11 hijackers
A secret 9/11 history exists - one that the few who know it say names at least one foreign country that provided support to some of the 19 hijackers on their murderous mission 13-years ago on Thursday.

 
US Congressmen Walter Jones, Stephen Lynch, and Thomas Massie - who have read the 28 pages - sponsored Resolution 428 last December, seeking the immediate release of the classified 9/11 history. Joining with family members, the politicians reiterated their call for declassification at a Tuesday press conference in Washington, DC.

"I think the 28 pages are stunning in their clarity in terms of how demonstrative they are in showing the planning beforehand, the financing, and the eventual attacks on that day," said Lynch, adding questions remain whether individuals identified "were acting as part of a government, or acting as rogue agents".

---

Actor Emma Thompson has gone on an expedition with Greenpeace to raise awareness of the dangers of drilling for oil

---

Deutsche Alarmrotte über Estland
Seit wenigen Tagen sind vier "Eurofighter" und 160 Soldaten aus Deutschland in Estland stationiert. Im Nato-Auftrag sichern sie den baltischen Luftraum. Ein Besuch bei den deutschen Fliegern, die wegen der Ukraine-Krise nun in Osteuropa Dienst tun.

 
Bei der Bundeswehr sprechen sie von einer "Cold week" und einer "Hot week", die sich abwechseln. "Hot week" heißt: Die Jets steigen bewaffnet auf. "Cold week" bedeutet: Sie üben ohne Waffen. Seit die Deutschen Anfang September übernommen haben, gab es noch keinen Alarm. Im gesamten von der Nato gesicherten östlichen Luftraum gab es in den vergangenen zwei Monaten nach Angaben aus Bundeswehrkreisen allerdings mehrere Dutzend Begegnungen mit russischen Maschinen.

---

NASA will send billions of laser pulses toward Earth to map forests in 3D
This endeavor, which will originate the International Space Station and goes by the name GEDI, is all part of the agency's plan to determine the amount of carbon our planet's forests contain.

 
NASA thinks that the project represents a particularly powerful means of measuring carbon on a global scale. The researchers hope to use GEDI's measurements to gather information about land use and habitat diversity. They also have plans to compare carbon measurements with historical records. GEDI is currently in development, and it's expected to launch in 2018.

---

Simsalabim – auch morgen seht ihr fern
Steve Jobs hatte das Fernsehen für tot erklärt. Wahr ist aber eher, dass sich die Television im Zeitalter des Internetfernsehens zu einem Supermedium entwickelt, schreibt Claudia Schwartz.

 
Die These, dass junge Leute nicht fernsehen würden, stimme so nicht, sagt Hager. Denn wenn man diese Generation «dort abhole, wo sie sich aufhalte», sehe sie sich wie alle anderen sehr wohl die Sendungen des regulären Programms an, «sehe also fern». So verzeichnet Arte selbst als kleiner Sender mittlerweile monatlich 10 Millionen über die Mediathek abgerufene Videos, was laut Hager bis zu einem Drittel der Abrufe in Mediatheken der grossen Sender wie ARD und ZDF entspricht. Für einen Spartensender wie Arte eröffnet sich also im Internet noch beträchtliches Entwicklungspotenzial.

---

Wirtschaftswissenschaften: IT-Sektor auf dem "Weg zur Knechtschaft"
Apple, Google, Facebook und Co schaffen kaum Wohlstand und knebeln Konsumenten, sagt Wirtschaftshistoriker John Komlos.

 
STANDARD: Was ersetzen Twitter und WhatsApp überhaupt?

Komlos: Sie ersetzen ältere Kommunikationsformen, beispielsweise das Telefonat oder ein persönliches Treffen im Kaffeehaus, das uns genauso glücklich oder sogar glücklicher machte. Es scheint, dass diese Entwicklungen große Werte für die einzelnen Unternehmen schaffen, aber sie schaffen keinen Mehrwert in Bezug auf Lebenszufriedenheit. Twitter, Instagram, WhatsApp sind alle viele Milliarden wert, die Bedürfnisse, die sie befriedigen, wurden aber früher auch schon abgedeckt. Daher entsteht auch kaum eine Wertschöpfung.

STANDARD: Wohin führt das?

Komlos: Facebook ist jetzt zwar mehr als 200 Milliarden Dollar wert, hat aber nur 7000 Beschäftigte. Kodak beispielsweise, dessen Produkte nicht zuletzt vom Selfie verdrängt wurden, hatte einst 140.000 gut bezahlte Mitarbeiter. Wenn überhaupt Arbeitsplätze geschaffen werden, dann großteils in China, wie beispielsweise im Fall von Apple. In den USA hat der Konzern hingegen nur 47.000 Mitarbeiter. Das ist der Grund, dass wir eine Erholung ohne neue Jobs haben. Die Ikone der US-Unternehmen schafft also keine Arbeitsplätze. Und die Jobs, die es bei Apple gibt, bringen zwei Dritteln der Mitarbeiter nicht einmal normale Mittelklasse-Einkommen. Ähnlich ist das bei anderen Unternehmen, die derzeit den Ton angeben.

---

Korruptionsaffäre hoher Politiker bei Petrobras
Mitten im Wahlkampf packt ein ehemaliger Direktor des staatlichen Ölkonzerns Petrobras aus. Gelder aus dem Konzern sollen auf die Konten von Politikern der Regierungskoalition von Präsidentin Rousseff geflossen sein.

 
Costa ist eine der zentralen Figuren einer laufenden Ermittlung der Bundespolizei, die seit mehreren Monaten ein Korruptionsnetzwerk untersucht, über das Milliarden geflossen sein sollen. Die Spuren führten auch zu Costa und damit zu Petrobras. Der Staatsbetrieb ist auch Gegenstand einer politischen Untersuchungskommission, die Unregelmässigkeiten untersucht. Petrobras steht im Verdacht, überteuerte Verträge abgeschlossen und Aufträge gegen Schmiergeldzahlungen vergeben zu haben.

Laut Costa ist zudem jeder Vertrag von Petrobras mit staatlichen Stellen mit einer Provision von drei Prozent an die verantwortlichen Politiker honoriert worden. Über einen Mittelsmann, der mit Costa in Kontakt stand, sollen Gelder an eine Reihe von Politikern geflossen sein. Costa, der seit März in Untersuchungshaft sitzt, hat über gewisse Transaktionen Buch geführt.

11.09.2014 8:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Menschenfreund

Arctic
Es wird mal wieder Zeit
 
Zitat von sibuntus

 

Komlos: Facebook ist jetzt zwar mehr als 200 Milliarden Dollar wert, hat aber nur 7000 Beschäftigte. Kodak beispielsweise, dessen Produkte nicht zuletzt vom Selfie verdrängt wurden, hatte einst 140.000 gut bezahlte Mitarbeiter. Wenn überhaupt Arbeitsplätze geschaffen werden, dann großteils in China, wie beispielsweise im Fall von Apple. In den USA hat der Konzern hingegen nur 47.000 Mitarbeiter. Das ist der Grund, dass wir eine Erholung ohne neue Jobs haben. Die Ikone der US-Unternehmen schafft also keine Arbeitsplätze. Und die Jobs, die es bei Apple gibt, bringen zwei Dritteln der Mitarbeiter nicht einmal normale Mittelklasse-Einkommen. Ähnlich ist das bei anderen Unternehmen, die derzeit den Ton angeben.

---


Die Behauptung wird nie alt.
Denkt niemand an die zahlreichen Porträtmaler, die Kodak kaltherzig verdrängt hat? Und der Traktor hat ein Dutzend Landarbeiter ersetzt!!!! Und erst der automatische Webstuhl!!!!

Zudem er vergisst, dass viele Firmen mit der Entwicklung von Apps für die Plattform Facebook beschäftigt sind, Werbung konzipieren, die dort geschaltet wird etc. - es sind sicherlich nicht nur 7000 Stellen durch Facebook entstanden. Dienste wie Facebook haben ferner erst einen Markt für Smartphones geschaffen und mithin zur Entstehung von Jobs in Industriesektor beigetragen (von denen viele Menschen anscheinend besonders besessen sind).
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von Der Menschenfreund am 11.09.2014 9:37]
11.09.2014 9:30:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Der Menschenfreund

Die Behauptung wird nie alt.
Denkt niemand an die zahlreichen Porträtmaler, die Kodak kaltherzig verdrängt hat? Und der Traktor hat ein Dutzend Landarbeiter ersetzt!!!! Und erst der automatische Webstuhl!!!!


Darum ging es gar nicht. Und Kodak hatte keine Zulieferer?
11.09.2014 9:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
Einspruch unerwünscht – wie sich die Mainstream-Medien von ihren Lesern entfremden
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 11.09.2014 9:44]
11.09.2014 9:44:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Sein Punkt ist denke ich nicht, dass "FB Kodak verdrängt" hat, oder wie viele Leute im Ökosystem/sumpf von FB leben (was du m.E. überschätzt), sondern dass eine Firma mit so lächerlich wenigen Mitarbeiten einen komplett irrsinnigen und nicht rechtfertigbaren "Wert" zugeordnet wird.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Selbst wenn man hingeht und sagt, dass ja jeder Account einen Wert für das Unternehmen darstellt - was so sein mag -, wäre damit jeder Account circa 150 ¤ für Facebook wert. Und das ist nicht der Fall.
11.09.2014 9:44:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Kampfferkerl

Ausbildung und Ausstattung von moderaten Rebellen in Syrien

Ich habe absolut keine Bedenken hierbei. Das kann nur funktionieren.




Also jetzt unterstützen sie andere Rebellen als vorher, wo es nicht so recht klappen wollte mit der "Revolution"? Mata halt...
11.09.2014 10:01:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
RIP Richard Kiel
11.09.2014 10:34:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von krak0s

"Zoos passen nicht mehr in unsere Zeit"
 
Studien zeigen, dass die Besucher kaum mehr über Tiere wissen als Menschen, die sich überhaupt nicht für Tiere interessieren und noch nie in einem Zoo waren.


 
Zoobesuche mit Kindern sind ja fast ein gesellschaftliches Muss: Sobald der Nachwuchs da ist, wird in den Zoo gegangen, mit den Eltern, den Großeltern, dem Kindergarten, der Schulklasse. Und was lernen die Kinder im Zoo? Dass es okay ist, Tiere einzusperren. Respekt vor Tieren lernen sie nicht.


 
Vegetarische oder vegane Alternativen gibt es allenfalls in Form von Beilagen. Vereinzelt stehen sogar exotische Wildtiere auf der Karte, wie man sie im Gehege ums Eck gerade noch besichtigt hat. Springbock, Gnu, Kudu oder Strauß. Im Hoyerswerdaer Zoorestaurant habe ich auf der Speisekarte eine "Massai-Krieger-Platte" gesehen. Mit "gebratenem Fleisch vom Krokodil in grüner Currysoße".




Ach, der Goldner wieder... Ob man ihn nicht doch mal fragen sollte, ob seine Doggen sich in seiner Obhut nicht auch gefangen fühlen? Oder ist das dann wieder etwas ganz Anderes aufgrund der beidseitigen Evolutionsbeziehung zwischen Wolf und Mensch?
11.09.2014 11:32:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von krak0s

Einspruch unerwünscht – wie sich die Mainstream-Medien von ihren Lesern entfremden




Naja bei manchen Seiten bestehen die Kommentare doch eh nur zu 95% aus Rumtrollerei.
11.09.2014 11:38:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
[quote=212952,1245569048,"sibuntus"]
Wirtschaftswissenschaften: IT-Sektor auf dem "Weg zur Knechtschaft"
Apple, Google, Facebook und Co schaffen kaum Wohlstand und knebeln Konsumenten, sagt Wirtschaftshistoriker John Komlos.

 
[b]STANDARD: Was ersetzen Twitter und WhatsApp überhaupt?
Sie ersetzen ältere Kommunikationsformen, beispielsweise das Telefonat oder ein persönliches Treffen im Kaffeehaus, das uns genauso glücklich oder sogar glücklicher machte.



Ääääääh EINSPRUCH
Dadurch ich unter der Woche damit Kontakt halten kann zu manchen Leuten sehe ich die öfter im Real Life am Wochenende.
Heute findet man Freunde halt kaum noch vor der Haustür, die neuen Kommunikationsformen sind eher ein Segen.

Früher hat man auch immer behauptet das durchs Zocken soziale Kontakte leiden, bei mir war das gegenteil der Fall.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 11.09.2014 11:47]
11.09.2014 11:46:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
...
Ich hätte diesen Teil der Antwort eventuell rausstreichen sollen, aber wie weiter oben bereits erwähnt wurde: darum geht es in dem Interview nicht.
11.09.2014 11:49:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
OLG Hamm: Kein Recht auf Bewährung

 
Eine Haftstrafe wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr muss nicht unbedingt zur Bewährung ausgesetzt werden. Das Oberlandesgericht Hamm bestätigte jetzt das Strafurteil gegen einen 25-Jährigen, der im November 2012 betrunken einen Radfahrer umgefahren hatte, obwohl dieser mit eingeschaltetem Rücklicht fuhr und auf der Landstraße an sich gut sichtbar war. Der Mann muss wegen des Verkehrsunfalls zu einem Jahr und neun Monaten ins Gefängnis verurteilt.

Der 25-Jährige war strafrechtlich bislang nicht aufgefallen. Die Trunkenheitsfahrt mit tödlichem Ende hatte er vor Gericht eingeräumt. Dennoch, so das Oberlandesgericht, müsse die Freiheitsstrafe nicht unbedingt zur Bewährung ausgesetzt werden. Vielmehr habe die Vorinstanz dem Mann zu Recht Bewährung versagt.

Zu Lasten des Mannes berücksichtigte das Gericht die Blutalkoholkonzentration von 2,0 Promille, die aggressive Fahrweise des Mannes und den Umstand, dass er sich problemlos von seinem Bruder hätte abholen lassen können. Weiter verweist das Gericht auch darauf, dass die Tat über den Tod des Radfahrers hinaus schreckliche Folgen hatte. Das Opfer war verheiratet und hatte zwei Kinder ((3 RVs 55/14).



http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/09/11/keine-bewaehrung-nach-verkehrsunfall/
11.09.2014 11:52:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mystray

Russe BF
Eine harte Strafe für eine hart dämliche Tat.
11.09.2014 12:00:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
21 Monate Haft für fahrlässige Tötung? Ohne vorherige Taten? Krasser Scheiß.
11.09.2014 12:04:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
 
Zitat von Peschkow

 
Zitat von Kampfferkerl

Ausbildung und Ausstattung von moderaten Rebellen in Syrien

Ich habe absolut keine Bedenken hierbei. Das kann nur funktionieren.



Meine Güte, diese Drecksregierung züchtet sich die nächsten Gegner etwas für sehr schlecht befinden


Den Amis gehen halt die Arschlöcher aus. Jetzt wird der Schrank halt mal wieder voll gemacht.
11.09.2014 12:06:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

21 Monate Haft für fahrlässige Tötung? Ohne vorherige Taten? Krasser Scheiß.



finde ich absolut vetretbar in dem Fall.
11.09.2014 12:07:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

21 Monate Haft für fahrlässige Tötung? Ohne vorherige Taten? Krasser Scheiß.



Hmm, schwierig. Ich persönlich finde es auf den ersten Blick auch hart, weil wenn ich als lieber netter Bürger einmal scheiße baue, möchte ich ja auch nicht sofort in den Bau.
Aber eines ist ganz klar: Jeder weiß, dass man besoffen nicht fährt. Es gibt vieles, was man aus Dummheit, Leichtsinn oder Versehen macht und dann nimmt sowas ein tragisches Ende. Aber besoffen Auto fahren ist eine Sache, die komplett durch die gesellschaft durch bekannt für die extreme Gefahr ist. Ähnlich ists mitm Maßkrug oder der Flasche übern Kopf. Da bekommste nicht Körperverletzung sondern mindestens Totschlag in der ersten Anklage, weil jeder weiß, da kann der andere problemlos dran sterben.

Aus diesem Grund kann ich das Urteil verstehen. Wenn er nicht betrunken gewesen wäre und hätte den aus versehen umgeholzt, wäre ich absolut für Bewährung gewesen.
11.09.2014 12:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von kommo1

 
Zitat von Peschkow

 
Zitat von Kampfferkerl

Ausbildung und Ausstattung von moderaten Rebellen in Syrien

Ich habe absolut keine Bedenken hierbei. Das kann nur funktionieren.



Meine Güte, diese Drecksregierung züchtet sich die nächsten Gegner etwas für sehr schlecht befinden


Den Amis gehen halt die Arschlöcher aus. Jetzt wird der Schrank halt mal wieder voll gemacht.



Sie haben doch Putin oder nicht?
11.09.2014 12:16:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Du hast das Prinzip des "Arschlochs im Wandschrank" nicht verstanden. Putin wäre ein Gegner, das ist dabei nicht erwünscht. Die Amis brauchen dafür Opfer, die man publikumswirksam abklatschen kann.
11.09.2014 12:36:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von Peschkow

 
Zitat von Kampfferkerl

Ausbildung und Ausstattung von moderaten Rebellen in Syrien

Ich habe absolut keine Bedenken hierbei. Das kann nur funktionieren.



Meine Güte, diese Drecksregierung züchtet sich die nächsten Gegner etwas für sehr schlecht befinden



Oh ja, erzähl uns bitte deine detaillierte Analyse zu Syrien. Das würde mich ja mal interessieren. Oder soll man Assad einfach weiter walten lassen?
11.09.2014 12:39:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von d.n.M. *TtC*

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

21 Monate Haft für fahrlässige Tötung? Ohne vorherige Taten? Krasser Scheiß.



finde ich absolut vetretbar in dem Fall.



Ich finde es noch viel zu milde.
11.09.2014 12:44:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Oh ja, erzähl uns bitte deine detaillierte Analyse zu Syrien. Das würde mich ja mal interessieren. Oder soll man Assad einfach weiter walten lassen?


Das kannst Du Dir selbst beantworten wenn Du überlegst, wie Putin zu Assad steht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 11.09.2014 12:47]
11.09.2014 12:45:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von Tharan

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

21 Monate Haft für fahrlässige Tötung? Ohne vorherige Taten? Krasser Scheiß.



Hmm, schwierig. Ich persönlich finde es auf den ersten Blick auch hart, weil wenn ich als lieber netter Bürger einmal scheiße baue, möchte ich ja auch nicht sofort in den Bau.
Aber eines ist ganz klar: Jeder weiß, dass man besoffen nicht fährt. Es gibt vieles, was man aus Dummheit, Leichtsinn oder Versehen macht und dann nimmt sowas ein tragisches Ende. Aber besoffen Auto fahren ist eine Sache, die komplett durch die gesellschaft durch bekannt für die extreme Gefahr ist. Ähnlich ists mitm Maßkrug oder der Flasche übern Kopf. Da bekommste nicht Körperverletzung sondern mindestens Totschlag in der ersten Anklage, weil jeder weiß, da kann der andere problemlos dran sterben.

Aus diesem Grund kann ich das Urteil verstehen. Wenn er nicht betrunken gewesen wäre und hätte den aus versehen umgeholzt, wäre ich absolut für Bewährung gewesen.


Wenn man sich betrinkt und dann scheiße baut, kann man das als Vorsatz auslegen? Man weiß doch ungefähr, wie man sich unter Alkoholeinfluss verhält.
11.09.2014 12:48:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Darüber hat sich schon Karl May vor ~100 Jahren ausgelassen Breites Grinsen

Sinngemäß

Drüben [in Deutschland] bekommt einer die milde Strafe, wenn er besoffen war. Hier [im Wilden Westen®] ist das erst recht ein Grund für den Strick.

(und ja, ich kann es nur bedingt verstehen, dass Drogenkonsum zu milderen Strafen führt, auch und gerade bei legalen Drogen.)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.09.2014 12:51]
11.09.2014 12:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
http://www.focus.de/panorama/welt/oscar-pistorius-prozess-schuldig-oder-nicht-jetzt-spricht-richterin-masipa-das-urteil_id_4125532.html

Pistorius wird nicht wegen Mord verurteilt.
11.09.2014 12:52:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ishtvan

Guerilla
looks like Spoiler - markieren, um zu lesen:
pistolius
Spoiler - markieren, um zu lesen:
took his shot



AHAHAHA

oj simpson 2.0


/ http://www.bbc.com/news/world-africa-29143544
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ishtvan am 11.09.2014 12:55]
11.09.2014 12:53:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
traurig gucken
Blacky Fuchsberger ist tot.
11.09.2014 12:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( +++++ Im Osten nichts Neues +++++ )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.09.2014 11:28:51 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
31.08.2014 18:10:38 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum