Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche ( Die kuriosesten Erlebnisse )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Ist anscheinend gängige Praxis, bei uns herrscht Einstellungsstopp, trotzdem finde ich gerade 10 verschiedene Jobangebote (ohne Ausbildung/Studium) nur an meinem Standort.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 06.02.2015 11:54]
06.02.2015 11:54:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Wobei das auch ganz stark auf die Umstände an kommt. Meine letzten beiden Bewerbungsgespräche (die schon ewig zurück liegen Breites Grinsen) hab ich in Hemd und Jeans gemacht. Ich hab in den Firmen jeweils darauf hin gewiesen, das ich ja momentan in Lohn und Brot stehe, und wenn ich plötzlich im Anzug bei meinem momentanen Noch-Arbeitgeber auftauche, könnte das....seltsam aussehen.
War aber nie ein Problem, beide Gespräche liefen gut, beide Male wollten sie mich haben. Ich denke wenn man das erklären kann (wie in diesem Beispiel) und ansonsten eben sauber und ordentlich auftritt, ist das alles kein Problem



Jeans und Hemd mache ich auch immer. Ich renne sonst auch nie mit Anzug rum, ich käme mir einfach blöd vor. War nie ein Problem, auch ohne irgendwelche Erklärungen nicht. Kommt natürlich auch drauf an wo man sich bewirbt. In sozialen oder Bildungseinrichtungen kann ein Anzug sogar ein Nachteil sein. Bei einer Bank oder einer Versicherung gehts nicht ohne.
06.02.2015 11:57:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von Tütenfuppe

Erst letzte Woche gehabt:

Eigentlich ein ganz normales Vorstellungsgespräch bei einem recht großen Konzern. Verlief alles super, keine Anzeichen das irgendetwas nicht passt. Ich war schon guter Dinge, da sagt die Dame zum Schluss:
"Ich muss sie leider enttäuschen, wir suchen garkeinen [meinBeruf], aber wir werden auf sie zurückkommen sollte eine Stelle frei werden".


Bitte was? So eine billige Ausrede? Als hätten die eine Stellenanzeige aufgegeben und mich eingeladen wenn sie garkeinen suchen. Wollte sie noch Fragen ob sie Behindert ist.
War aber zu höflich dafür.

Mehr als ein "eh, ja klar, ich such auch eigentlich garkeine Anstellung in dem Beruf" kam mir nicht über die Lippen. Bin dann einfach gegangen. Saftladen.


Quotengespräche.

"großer" Konzern muss X Leute abklappern bevor sie den Vetter/Nichte/Schwager vom Kumpel der Freundin des Vaters aus dem Vorstand einstellen.
06.02.2015 11:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Hab mit Jeans und Hemd auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Von nem Softwareentwickler erwartet doch auch niemand zwangsläufig ständig Anzug + Krawatte zu tragen.
06.02.2015 11:59:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
 
Zitat von Chemie-Ali

Als Student im 2. Semester hab ich mich mal ziemlich spontan auf eine ausgeschriebene Hilfskraftstelle bei nem emeritierten Prof. beworben und zwar nachdem die Bewerbungsgespräche mit anderen Bewerbern schon alle gelaufen waren. Es war also eigentlich schon zu spät, um überhaupt noch berücksichtigt werden zu können. Einstellungsvoraussetzung war außerdem ein abgeschlossenes Grundstudium (also mindestens 3 Semester fertig studiert). Wie gesagt war ich noch im 2. Sem. und damit eigentlich zu frisch. Ich wurde dann doch noch vom Prof. angerufen und sollte noch am selben Tag zu ihm "in meine Villa am See" zum Vorstellungsgespräch kommen und mich "nicht wundern, an der Klingel stehen nur meine Initialien." Zur Gesprächsvorbereitung hab ich mich dann noch schnell über ihn im Internet informiert und nur krasses Zeug gefunden. Er war sozusagen ein big player im Jura-Business und bekannt wie ein bunter Hund. Mir war das vorher gar nicht klar. Entsprechend eingeschüchtert bin ich dann dahin gefahren und dachte mir, er würde mich vielleicht mit irgendwelchen dogmatischen Fragen löchern, um zu prüfen, ob ich irgendwas von Jura verstehe, was im 2. Semester ja eher nicht der Fall ist.

Das Gespräch verlief dann aber total anders als erwartet und als ich ihm auf eine der ersten Fragen und zwar nach meinen Fremdsprachen im Gymnasium mit Latein und Altgriechisch geantwortet habe, ist er vor Freude aufgesprungen und konnte das kaum glauben. Der formelle Teil des Gesprächs war damit sofort beendet und es kam keine einzige Frage, die irgendwas mit Jura zu tun hatte. Der Prof. meinte dann gleich, wenn ich mag, kann ich sofort bei ihm beginnen und dann hat er angefangen, sich über die Defizite der anderen Bewerber lustig zu machen: "stellen Sie sich vor, die haben bei meinen Witzen nicht mal an den richtigen Stellen gelacht", "die haben ja nicht mal Homers Odyssee gelesen" etc. Also alles ein bisschen strange aber doch ziemlich nett und positiv für mich.

Ein ziemlich typischer Fall von everything went better than expected. Nach Auslaufen der Drittmittelfinanzierungen hat er mich dann aus eigener Tasche weiter bezahlt und zum Schluss gabs ein Promotionsangebot oben drauf. Das war schon ein ziemlicher Volltreffer und völlig anders, als man es aus Unternehmen mit HR-Abteilungen kennt.

/edit: Off topic aber mir fällt dazu noch ein, dass er mich netterweise vor ein paar Jahren vorm Amtsgericht in einem Prozess gegen meinen Vermieter vertreten hat. Der Richter eröffnete die Verhandlung mit Geburtstagsglückwünschen an meinen Prof (er hat davon aus der ZEIT erfahren). Das war so ungefähr der Moment, als ich anfing, an der Unparteilichkeit der Gerichte zu zweifeln aber das ist ne andere Geschichte.


Du heißt Chemie-Ali aber hast Jura studiert? Mein Bild ist zerstört traurig
Aber gratz zu diesem offensichtlich ziemlich grandiosen Zufall!
06.02.2015 12:00:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Würde ich je nach Branche handhaben. Bei uns (IT im Finanzsektor) ist es durchaus üblich, einen Anzug zu tragen, weil's auch mal Kundenkontakt geben kann. Dementsprechend würde ich auch beim Vorstellen zeigen, dass ich einen habe. Breites Grinsen
06.02.2015 12:01:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Klar, Finanzsektor ist natürlich ne ganz andere Nummer, kommt immer auf den Einzelfall an.
06.02.2015 12:03:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Sozialer Bereich, direkt "an der Front"? Jeans, Poloshirt, nicht zu bunte Converse. War nie ein Problem...

Achja, rasiert hab ich mich auch vorher... peinlich/erstaunt
06.02.2015 12:06:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
...
Steuerberatung, im Sommer kurze Hosen und Sportschuhe. Haben fast nur Mandate die auch sehr locker sind, macht deutlich mehr Spaß als im Anzug rumzukaspern
06.02.2015 12:10:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Jellybaby

Jeans und Hemd mache ich auch immer. Ich renne sonst auch nie mit Anzug rum, ich käme mir einfach blöd vor. War nie ein Problem, auch ohne irgendwelche Erklärungen nicht. Kommt natürlich auch drauf an wo man sich bewirbt. In sozialen oder Bildungseinrichtungen kann ein Anzug sogar ein Nachteil sein. Bei einer Bank oder einer Versicherung gehts nicht ohne.




Das ist alles immer ganz schrecklich, weil ich in meiner normalen Kleidung nahezu überall völlig overdressed wäre

---

Ich hab letztens bei einem Vorstellungsgespräch sogar Schuhe angezogen. Schuhe!!111
06.02.2015 12:24:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
Switchie, dir sollte aber klar sein, dass das ne Ausnahme ist...
06.02.2015 12:25:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
...
 
Zitat von LeTschegg

Sozialer Bereich, direkt "an der Front"? Jeans, Poloshirt, nicht zu bunte Converse. War nie ein Problem...



Man sieht halt nur aus wie der Zivi
06.02.2015 12:25:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
 
Zitat von Mad_Melone

Switchie, dir sollte aber klar sein, dass das ne Ausnahme ist...



Natürlich Augenzwinkern
06.02.2015 12:29:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Die letzten 3 Sommer bin ich in Badehose und Flipflops zum Kunden gegangen. peinlich/erstaunt
06.02.2015 12:29:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
 
Zitat von xplingx

Die letzten 3 Sommer bin ich in Badehose und Flipflops zum Kunden gegangen. peinlich/erstaunt



Wenn einer von euch Bademeister ist geht das in Ordnung.
06.02.2015 12:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
 
Zitat von *tilt*

 
Zitat von LeTschegg

Sozialer Bereich, direkt "an der Front"? Jeans, Poloshirt, nicht zu bunte Converse. War nie ein Problem...



Man sieht halt nur aus wie der Zivi



Und zwar bis ganz nach oben. Vor ewiglich vielen Jahren war ich als Zivi in einer Behinderteneinrichtung. Der Einrichtungsleiter stand kurz vor der Rente und es kamen einige Leute zum Vorstellungstermin, weil der eben einen Nachfolger suchte. Die Anzugträger darunter hätten gleich zu Hause bleiben können. "Weiß der überhaupt worauf er sich bewirbt?"
06.02.2015 12:31:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


06.02.2015 12:44:38  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von *tilt*

 
Zitat von LeTschegg

Sozialer Bereich, direkt "an der Front"? Jeans, Poloshirt, nicht zu bunte Converse. War nie ein Problem...



Man sieht halt nur aus wie der Zivi



Und zwar bis ganz nach oben. Vor ewiglich vielen Jahren war ich als Zivi in einer Behinderteneinrichtung. Der Einrichtungsleiter stand kurz vor der Rente und es kamen einige Leute zum Vorstellungstermin, weil der eben einen Nachfolger suchte. Die Anzugträger darunter hätten gleich zu Hause bleiben können. "Weiß der überhaupt worauf er sich bewirbt?"


Na ja, ab einer gewissen Ebene in der Hierarchie ist es - zumindest in größeren Einrichtungen - nicht unüblich, auch Anzug zu tragen. Trotz sozialem Bereich.

Klar, Streetworker im Anzug kommt nicht unbedingt gut an. Am Verhandlungstisch mit dem Kostenträger mit kurzen Cargos, veranzten Schuhen und T-Shirt wirkt aber auch nur bedingt angemessen. Und: So dämlich es auch ist, mit Kleidung kann man durchaus im ersten Moment eine gewisse Autorität ausstrahlen, schadet auch im sozialen Bereich mit Führungsaufgaben nicht .
06.02.2015 12:49:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Naja, kommt auch da immer auf den Bereich an. als Leiter einer Behindertenwerkstatt muss man eben auch mit der Klientel klarkommen. Und wer sich für so eine Stelle bewirbt muss eben auch den Spagat hinbekommen für beide Richtungen gleichzeitig passend zu wirken. Irgendein Durchschnittssozialhippie hätte da genauso wenig auftauchen dürfen.
06.02.2015 12:55:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seven198

Russe BF
hmm, habe soeben eine Absage für eine Stelle bekommen, welche besagt, ich sei unterqualifiziert für die Position. Da mir dies komisch vorkam hab ich da mal angerufe und gefragt wie das sein kann, immerhin erfülle ich alle vorausetzungen.

Nach der Frage ob ich derjenige mit dem Wirtschaftsabschluss sei, war es plötzlich ruhig. Nach ein paar Beleidigungen und der Frage, was ich mir den denke, Ihre Entscheidung in Frage zu stellen, habe ich ihren Chef verlangt.

Mit dem noch 15min geredet und jetzt darf ich nächste Woche vorbeikommen. Scheinbar hat man mich mit einem anderen Kandidaten verwechselt .... Ich glaub ich sage ab ....
06.02.2015 13:00:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Natürlich stimmt das zum Klamotten(un)wesen was hier gesagt wird alles. Aber ich bin z.B. aus der Generation, die mit Momo und den Grauen Herren aufgewachsen ist. Breites Grinsen Für mich war, lange bevor ich wußte, was ich "mal werden will" (weiß ich immer noch nicht), ganz klar, dass ich ganz sicher nichts werden will, wo ich während der Arbeit nicht auch so rumlaufen und reden kann, wie ich es auch sonst tun würde. Die Vorstellung im Beruf eine andere Identität annehmen oder darstellen zu müssen, neh, nein Danke. Dafür artbeitet man zu viele Stunden am Tag.
06.02.2015 13:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schmeisses

AUP schmeisses 10.03.2015
 
Zitat von seven198

hmm, habe soeben eine Absage für eine Stelle bekommen, welche besagt, ich sei unterqualifiziert für die Position. Da mir dies komisch vorkam hab ich da mal angerufe und gefragt wie das sein kann, immerhin erfülle ich alle vorausetzungen.

Nach der Frage ob ich derjenige mit dem Wirtschaftsabschluss sei, war es plötzlich ruhig. Nach ein paar Beleidigungen und der Frage, was ich mir den denke, Ihre Entscheidung in Frage zu stellen, habe ich ihren Chef verlangt.

Mit dem noch 15min geredet und jetzt darf ich nächste Woche vorbeikommen. Scheinbar hat man mich mit einem anderen Kandidaten verwechselt .... Ich glaub ich sage ab ....



Willst du dort wirklich arbeiten, wenn die dich wegen so eines Fehlers am Telefon schon beleidigt? Was geht mit der Tussi? Mata halt...
06.02.2015 13:10:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von RushHour

Natürlich stimmt das zum Klamotten(un)wesen was hier gesagt wird alles. Aber ich bin z.B. aus der Generation, die mit Momo und den Grauen Herren aufgewachsen ist. Breites Grinsen Für mich war, lange bevor ich wußte, was ich "mal werden will" (weiß ich immer noch nicht), ganz klar, dass ich ganz sicher nichts werden will, wo ich während der Arbeit nicht auch so rumlaufen und reden kann, wie ich es auch sonst tun würde. Die Vorstellung im Beruf eine andere Identität annehmen oder darstellen zu müssen, neh, nein Danke. Dafür artbeitet man zu viele Stunden am Tag.



Man kanns halt auch übertreiben. Bei uns gibt es sein einigen wenigen Jahren ne Kleiderordnung. Normalerweise lässt sich kein Kunde bei uns blicken, aber manchmal kommt es doch vor. An besagtem Tag war schon seit 3 Tagen die Klima kaputt, und ein Kollege ist, um zu zeigen wie sehr in das nervt, mit ärmellosem T-Shirt uns Hotpants nebst Badeschlappen unterwegs gewesen. Der unerwartet durch die Abteilung geführte Kunde hat dann...sehr irritiert geguckt. Breites Grinsen
Seit dem sind bei uns Knielange Hosen und T-Shirts mit Ärmeln Pflicht Breites Grinsen
06.02.2015 13:17:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
verschmitzt lachen
Wie der Eklat bei BMW im Fiz vor diversen Jahren, wo sich die PR-Tante beschwert hat, dass Leute mit "dadn Sie vielleicht mit mir vögeln?" auf dem Shirt rumliefen, als Gäste da waren.
06.02.2015 13:19:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von RushHour

Natürlich stimmt das zum Klamotten(un)wesen was hier gesagt wird alles. Aber ich bin z.B. aus der Generation, die mit Momo und den Grauen Herren aufgewachsen ist. Breites Grinsen Für mich war, lange bevor ich wußte, was ich "mal werden will" (weiß ich immer noch nicht), ganz klar, dass ich ganz sicher nichts werden will, wo ich während der Arbeit nicht auch so rumlaufen und reden kann, wie ich es auch sonst tun würde. Die Vorstellung im Beruf eine andere Identität annehmen oder darstellen zu müssen, neh, nein Danke. Dafür artbeitet man zu viele Stunden am Tag.



Man kanns halt auch übertreiben. Bei uns gibt es sein einigen wenigen Jahren ne Kleiderordnung. Normalerweise lässt sich kein Kunde bei uns blicken, aber manchmal kommt es doch vor. An besagtem Tag war schon seit 3 Tagen die Klima kaputt, und ein Kollege ist, um zu zeigen wie sehr in das nervt, mit ärmellosem T-Shirt uns Hotpants nebst Badeschlappen unterwegs gewesen. Der unerwartet durch die Abteilung geführte Kunde hat dann...sehr irritiert geguckt. Breites Grinsen
Seit dem sind bei uns Knielange Hosen und T-Shirts mit Ärmeln Pflicht Breites Grinsen


Man kann es doch echt einfach in alle Richtungen übertreiben. Sowohl den Anzug zur Pflicht machen als auch in Badeklamotten zur Arbeit auftauchen find ich halt ein wenig zu viel. Kollege von mir stand auch öfter mal mit Boxershorts im Labor, weil die Klimaanlage kaputt war und es sonst kaum auszuhalten war. Chef wusste das auch und es war allen einfach egal. Das war kein Problem, bis mal ein paar Leute, die uns das Geld geben, vorbei kamen und die von der Frage "hat jemand meine Hose gesehen" ein wenig irritiert waren, nicht ganz unverständlich Breites Grinsen Ab dann wurde Besuch einfach angekündigt mit "bitte Hosen tragen"

Und wenn ich mich irgendwo bewerbe, guck ich mir halt den Laden mal an und überleg mir was da angebracht ist. Wenn ich mich auf eine Post-Doc-Stelle an der Uni bewerbe, weiß ich genau, dass ein Anzug völlig übertrieben ist und ich bestenfalls als Spießer da stehe, schlimmstenfalls als jemand, der nicht in den Laden passt. Wenn ich mich auf eine Stelle als Consultant bewerbe, dann zieh ich mir lieber einmal zuviel Anzug und Krawatte an und kann dann, wenn ich da mal arbeite zu Hemd und brauchbarer Hose übergehen.
06.02.2015 13:26:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[HDK+]BigBoss

Russe BF
 
Zitat von schmeisses

Willst du dort wirklich arbeiten, wenn die dich wegen so eines Fehlers am Telefon schon beleidigt? Was geht mit der Tussi? Mata halt...


Gefühlt haben 90% der Personaler einen an der Klatsche. Ich vermute dahinter den Frust, besser bezahlte Leute anstellen zu müssen. Dazu kommen noch recht regelmäßige Vertragsbrüche und missachten von Vorschriften, damit der Chef zufrieden ist.

Unser ortsansässiger Multikultigroßkonzern hat mir per E-Mail eine Absage geschickt und 5 Minuten später eine Zusage. Am Telefon wusste anschließend niemand bescheid, worauf ich eine Woche warten durfte. Nach der besagten Woche haben sie scheinbar einer Praktikantin die Absage in die Hand gedrückt. Die hat mir fast schon Leid getan, als sie außnahmsweise reden musste und kein vorgefertigtes Formular zum Klick0rn vorlag.
06.02.2015 13:38:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
 
Zitat von *tilt*

 
Zitat von LeTschegg

Sozialer Bereich, direkt "an der Front"? Jeans, Poloshirt, nicht zu bunte Converse. War nie ein Problem...



Man sieht halt nur aus wie der Zivi


Oder der Hausmeister.
06.02.2015 13:55:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
 
Zitat von Maiszünsler

Wie der Eklat bei BMW im Fiz vor diversen Jahren, wo sich die PR-Tante beschwert hat, dass Leute mit "dadn Sie vielleicht mit mir vögeln?" auf dem Shirt rumliefen, als Gäste da waren.




details? Breites Grinsen

Ich hab mich bei dem Verein beworben vor 3 Wochen (Initiativ).
06.02.2015 14:10:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Ich kann hier ernsthaft nicht verstehen, wieso es so viele geil finden, in Freizeitkleidung auf der Arbeit rumzulungern. Klar, muss jetzt nicht gleich der Stresemann sein, aber einfach eine lange Hose tut's doch auch. Wenn ich mir ein Meeting voll mit Basecaps und Adiletten vorstelle... Brr.
06.02.2015 14:23:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von schmeisses

 
Zitat von seven198

hmm, habe soeben eine Absage für eine Stelle bekommen, welche besagt, ich sei unterqualifiziert für die Position. Da mir dies komisch vorkam hab ich da mal angerufe und gefragt wie das sein kann, immerhin erfülle ich alle vorausetzungen.

Nach der Frage ob ich derjenige mit dem Wirtschaftsabschluss sei, war es plötzlich ruhig. Nach ein paar Beleidigungen und der Frage, was ich mir den denke, Ihre Entscheidung in Frage zu stellen, habe ich ihren Chef verlangt.

Mit dem noch 15min geredet und jetzt darf ich nächste Woche vorbeikommen. Scheinbar hat man mich mit einem anderen Kandidaten verwechselt .... Ich glaub ich sage ab ....



Willst du dort wirklich arbeiten, wenn die dich wegen so eines Fehlers am Telefon schon beleidigt? Was geht mit der Tussi? Mata halt...



Hingehen, sich einstellen lassen, Boss werden und die Alte dann feuern!
06.02.2015 14:24:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche ( Die kuriosesten Erlebnisse )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.03.2015 16:48:42 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum