Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-lnformatik, Mathematik, Physik XVIII ( Hidden Parameters, Crouching Tigers )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
froehlich grinsen
Stille Post
13.02.2015 14:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
...
Hm. Hiernach scheint man in meinem Feld einen Braindrain von Deutschland in die Welt hinein beobachten zu können.

Frustrierend. Erst recht, wenn man die Zahlen darin liest, wie "schnell" und "sicher" in anderen Längern Postdocs unbefristete Stellen bekommen...traurig

Ich sage mal so, das ist nichttrivialerweise offensichtlich...
13.02.2015 16:25:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
 
Zitat von Oli

Nö, einfach Feuchtigkeit im Keller meiner Eltern. Die genaue Ursache weiß ich nicht, es will denen nur jemand so ein gerät andrehen. Und ich wurde um meine Meinung dazu gefragt.


Haben wir im Elternhaus auch, wurde auch gefragt, dann wurde meine Meinung ignoriert und ein völlig sinnloses überteuertes Gerät gekauft, wo vermutlich nicht mehr als eine LED drin ist, die mal blinkt.

Wenigstens wird der Kellerboden im Frühling noch mit irgendeinem Mineralzeug versiegelt und die Wände auch wieder vom Maurer versiegelt...
13.02.2015 19:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Ein Kollege hat mir heute erzählt, dass seine Mutter vor ihrem neuen Notebook schnell müde Augen und Kopfschmerzen bekommt. Er hat ihr gesagt, es würde wohl an der hohen Auflösung liegen, da muss sie sich jetzt halt beim Lesen mehr anstrengen.
Sie war aber wohl der Meinung, es handele sich um zu hohen Elektrosmog und hat sich zwei "Anti-Elektrosmog" Karten gekauft...

Es hat ihn sehr betrübt, dass bei seiner eigenen Mutter miterleben zu müssen. traurig

 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von horscht(i)

Wir hatten an der Uni so einen Kasper für die Reisekosten, der einfach NIE irgendwas geschissen bekommen hat. Meistens kamen die Abrechnungen mit irgendeinem Korrekturvermerk zurück. Beim nächsten mal hat man den Antrag gleich so ausgefüllt und prompt kam der wieder zurück. Ich glaube, der wusste einfach nicht, was er da tut.


Immerhin kommen die Dokumente (in einem bereits drei mal beschrifteten Umschlag) gut zugetackert wieder zurück.
Unsere Sekretärin dazu: "Naja, er braucht halt nix anderes zu machen solange er tackert. Breites Grinsen"


Hehe, gibts den immer noch? Nice! Breites Grinsen
Ja, die Umschläge waren schon cool. Schafft ers jetzt wenigstens, die Formulare nicht am Umschlag anzutacker?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 14.02.2015 1:06]
14.02.2015 1:04:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Meine hält Homöopathie für sinnvoll(er als Placebo)...

Yes Boo, I agree. This group could do with a swift kick in the morals.
14.02.2015 1:06:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von horscht(i)

Ein Kollege hat mir heute erzählt, dass seine Mutter vor ihrem neuen Notebook schnell müde Augen und Kopfschmerzen bekommt. Er hat ihr gesagt, es würde wohl an der hohen Auflösung liegen, da muss sie sich jetzt halt beim Lesen mehr anstrengen.
Sie war aber wohl der Meinung, es handele sich um zu hohen Elektrosmog und hat sich zwei "Anti-Elektrosmog" Karten gekauft...

Es hat ihn sehr betrübt, dass bei seiner eigenen Mutter miterleben zu müssen. traurig



Ja, sehr betrübend, wenn Informatiker High-DPI nicht verstehen.
14.02.2015 1:07:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Ich bin kein Informatiker. Er auch nicht. Und seine Mutter Lehrerin für u.a. Biologie.
Worauf willst du hinaus?
14.02.2015 1:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Dass es Blödsinn ist, es auf die hohe Auflösung zu schieben. Warum auch?

I swear, it's like I'm telling my life story to Statler and Waldorf.
14.02.2015 1:08:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ups, stimmt.


High-DPI heißt bessere Ergonomie, aber nur, wenn es auch richtig eingestellt ist (=keine 9 Pixel hohe Schrift auf einem High-DPI Display). In der Systemsteuerung gibt's eine Option dafür, manche (=schlechte, bitte den Hersteller auf den Tisch kacken) Anwendungen sehen damit dann allerdings matschig aus.


Viele Leute stellen auch ihre Monitore und Laptops auf 100 % Helligkeit (oder ändern sie nicht, Werkseinstellung ist bei vielen Geräten 100 %). Das ist denkbar ungünstig und extrem anstrengend für die Augen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 14.02.2015 1:11]
14.02.2015 1:09:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Jo. Crusader Kings 2 ist mir da gerade ein ... ... frustrierender Dorn im Auge auf dem Surface 3.

Please state the nature of the medical emergency. - I have a date.
14.02.2015 1:11:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von horscht(i)

Hehe, gibts den immer noch? Nice! Breites Grinsen
Ja, die Umschläge waren schon cool. Schafft ers jetzt wenigstens, die Formulare nicht am Umschlag anzutacker?


Der Kerl hat nur noch 15 Jahre bis zu seiner Pensionierung, meinst du, der fängt jetzt noch was neues an?
14.02.2015 1:20:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Seid/wart ihr an der gleichen Uni?
14.02.2015 1:24:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Wir waren. Augenzwinkern
14.02.2015 1:26:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Bist du eigentlich schon promoviert? (Ich habe ein schlechtes Gedächtnis, nimm mir die Frage nicht übel.)
14.02.2015 1:28:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Heyho, ich hab ne blöde Frage:

Warum entsehen auf langen Leitungen bei hohen Frequenzen Reflexionen?

Also grade der hohe Frequenzen-Teil ist mir nicht so ganz klar peinlich/erstaunt
14.02.2015 11:29:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Bei hohen Frequenzen werden die Wellen kürzer und damit das, was man als elektrisch kurze Leitung* bezeichnet ebenfalls proportional zur Frequenz kürzer. Also spielt die Leitungstheorie früher eine Rolle.

* Leitungslänge kleiner als ein Zehntel der Wellenlänge in der Leitung. Dann interessiert sich die Welle nicht für die Leitung und die Leitung nicht für die Welle. Alle Leben ihr Leben und sind glücklich.
14.02.2015 11:49:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
 
Zitat von csde_rats

Bei hohen Frequenzen werden die Wellen kürzer und damit das, was man als elektrisch kurze Leitung* bezeichnet ebenfalls proportional zur Frequenz kürzer. Also spielt die Leitungstheorie früher eine Rolle.

* Leitungslänge kleiner als ein Zehntel der Wellenlänge in der Leitung. Dann interessiert sich die Welle nicht für die Leitung und die Leitung nicht für die Welle. Alle Leben ihr Leben und sind glücklich.


Super Antwort, vielen Dank!
14.02.2015 12:05:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von csde_rats

Ups, stimmt.


High-DPI heißt bessere Ergonomie, aber nur, wenn es auch richtig eingestellt ist (=keine 9 Pixel hohe Schrift auf einem High-DPI Display). In der Systemsteuerung gibt's eine Option dafür, manche (=schlechte, bitte den Hersteller auf den Tisch kacken) Anwendungen sehen damit dann allerdings matschig aus.


OK, verstanden. Könnte ich ihm mal als Tip mit auf den WEg geben. Aber die teuren Elektrosmog-Karten sind ja dann völlig umsonst gekauft worden. traurig
14.02.2015 13:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Was ist eine Elektrosmog-Karte? Selbst Google hilft mir da nicht so wirklich weiter.
14.02.2015 13:17:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Er meinte, es sei eine simple dumme Pappkarte im Kreditkartenformat mit nem dollen Aufdruck drauf. Breites Grinsen
14.02.2015 13:42:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Pfeil
Ich sollte echt dringend in dieses Geschäft einsteigen, da scheinen ja unerahnte Margen drinzustecken. Pappkarten, Alu-Tapeten ... warum arbeite ich eigentlich, nur wegen meines Gewissens? Das kann doch nicht sein.
14.02.2015 13:47:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ach, es gibt auch seriöse Hersteller von Farben und Lacken, die u.a. Anti-Elektrosmog-Farbe für $$$$ verkaufen. Die hat dann 10 dB Dämpfung bei 100 Mhz oder so, kann man also noch Radio bei hören und mit dem Handy telefonieren

Das keiner der Strahlenopfer mal gewillt ist so richtig auf die Kacke zu haun. Die ganze Bude mit Mu-Metall auskleiden oder so. Sieht poliert bestimmt geil aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 14.02.2015 13:55]
14.02.2015 13:54:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Pfeil
Das eigentlich schlimme ist ja, dass du nichtmal Edelstahlplatten brauchst, ein recht feines Gitter ist ja schon ein guter Faradayischer Käfig für alles was im Mikrowellenbereich ist (und davor hat man meistens ja Angst). Wenn die Strahlenopfer also wirklich wollten, wäre es gar nicht mal so teuer, sich vor der Strahlung zu schützen. Aber Tapete mit Silberfäden verkauft sich einfach besser als Gitterdraht.
14.02.2015 14:07:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von csde_rats

Das keiner der Strahlenopfer mal gewillt ist so richtig auf die Kacke zu haun. Die ganze Bude mit Mu-Metall auskleiden oder so.


Breites Grinsen Für die Erdmagnetfeldfreie Wohnung?
14.02.2015 14:13:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Warum nicht? Breites Grinsen

Wobei das Erdmagnetfeld ja eigentlich verschwindend schwach ist. Trotzdem ist es aber stark genug um z.B. Schwingquarze oder die elektrostatischen Bildröhren von alten Oszilloskopen zu beeinflussen. Ersteres im <1 ppm Bereich, letzteres so stark, dass der Strahl mehrere Millimeter schief stehen kann. Schon bemerkenswert für ein so vergleichsweise schwaches Magnetfeld.

Mu-Metallplatten dürften allerdings auch bei höheren Frequenzen noch eine sehr gute Dämpfung haben. Die Dämpfung von statischen Magnetfeldern hat aber auch weitere Vorteile, so wird die Ausrichtung vom Bett (Feng Shui!) egal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 14.02.2015 14:20]
14.02.2015 14:19:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
Kleine Frage an die Pimps. Es geht um Astrophysik.

Es wurde gerade in einer Doku gesagt, dass das Licht von Galaxien umso stärker rotverschoben ist, je weiter die Galaxie entfernt ist. Daraus würde abgeleitet, dass das Universum beschleunigt. Das kann ich nun jedoch nicht nachvollziehen. Daher gehe ich davon aus, dass mir zumindest ein wichtiger Aspekt durch die Lappen gegangen oder mir schlichtweg unbekannt ist.

Folgender Gedankengang:

Doppler-Effekt: Je schneller sich ein Objekt vom Betrachter fortbewegt, desto stärker ist es rotverschoben.

Begrenzte Lichtgeschwindigkeit: Licht weit entfernter Quellen braucht länger, um zum Betrachter zu gelangen, als Licht naheliegender Quellen.

Wenn ich beides kombiniere, stammt das Licht weit entfernten Galaxien aus einer Zeit, als das Universum noch jünger war. Licht nahe gelegener Galaxien stammt von einem späteren Zeitpunkt. Ist das Licht entfernter Galaxien nun stärker rotverschoben als das Licht naher Galaxien, könnte man schlussfolgern, dass die Geschwindigkeit, mit der sich die Galaxien von uns fort bewegen über die Zeit abnimmt (früher roter, also schneller, später weniger rot, also langsamer). Das jedoch würde ein Abbremsen der Expansion des Universums bedeuten und klar gegen das sprechen, was meines Wissens aktueller Kenntnisstand ist. Ich weiß nun nicht, wie sich Raumausdehnung auf das Licht auswirkt, welches diesen durchläuft. Vermutlich wirkt das zusätzlich rotverschiebend. Das würde jedoch heißen, dass Licht, welches von weiter entfernten Quellen stammt, stets stärker rotverschoben ist als Licht naher Quellen, selbst wenn diese die gleiche Geschwindigkeit in Richtung des Betrachters (bzw. von diesem weg) bei der Abstrahlung gehabt haben.

Ich gehe daher davon aus, dass ich irgendwas grundlegendes vergesse oder verdreht habe. Kann da jemand aushelfen?

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 14.02.2015 14:24]
14.02.2015 14:21:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von csde_rats

dass der Strahl mehrere Millimeter schief stehen kann. Schon bemerkenswert für ein so vergleichsweise schwaches Magnetfeld.


TeX: \vec{F} = \vec{v} \times \vec{B}
Hängt halt nicht nur vom Magnetfeld ab, sondern auch davon, wie schnell die Elektronen sind
14.02.2015 14:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von Hyperdeath




In einem konstant expandierenden Universum wär der Redshift linear mit der Entfernung. Objekte zeigen aber eine leicht quadratisch (oder exponentiell?) Abhängigkeit: Weit entfernte Objekte sind etwas weniger röter als eine linearer Fit. Daher die Annahme, dass das Universum beschleunigt expandiert.


Die Doku sagt zwar die Wahrheit: Entfernte Objekte sind röter als nahe, das liegt aber an der Expansion und nicht der beschleunigten Expansion.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RichterSkala am 14.02.2015 14:33]
14.02.2015 14:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von csde_rats

dass der Strahl mehrere Millimeter schief stehen kann. Schon bemerkenswert für ein so vergleichsweise schwaches Magnetfeld.


TeX: \vec{F} = \vec{v} \times \vec{B}
Hängt halt nicht nur vom Magnetfeld ab, sondern auch davon, wie schnell die Elektronen sind


Ah, das erklärt, wieso die lahmarschigen Scopes mit nur 1.x kV Beschleunigung sehr unempfindlich ggü der Ausrichtung sind.
14.02.2015 14:35:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von RichterSkala

In einem konstant expandierenden Universum wär der Redshift linear mit der Entfernung. [...] Weit entfernte Objekte sind etwas weniger röter als eine linearer Fit. Daher die Annahme, dass das Universum beschleunigt expandiert.


Okay, das ergibt Sinn.

Hyp
14.02.2015 14:35:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-lnformatik, Mathematik, Physik XVIII ( Hidden Parameters, Crouching Tigers )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
17.09.2015 21:10:31 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
12.02.2015 08:23:59 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'pimp' angehängt.

| tech | impressum