Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Beeindruckendes XXVIII
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
pfeh. der soll erstmal versuchen in meine garage einzuparken

e: cain mit garagen und panzern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fersoltil am 26.05.2015 11:54]
26.05.2015 11:53:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
 
Zitat von Bragg

Einer hat aus 2 Bildern eines Blitzes ein 3D Model gebaut.





Linksrum!
26.05.2015 11:57:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, vollkommen unrealistisch. Als wenn ein Blitz einen Schatten werfen würde.
26.05.2015 12:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
 
Zitat von Fersoltil

pfeh. der soll erstmal versuchen in meine garage einzuparken

e: cain mit garagen und panzern.




Sieht die etwa so aus?
26.05.2015 12:32:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ich dachte auch das die Holtplanken brechen. Das ist doch so absurd das das klappt. Breites Grinsen
26.05.2015 13:22:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican


[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [ACPS]Turrican am 26.05.2015 14:43]
26.05.2015 14:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
 
Zitat von Capitano

 
Zitat von Bragg

Einer hat aus 2 Bildern eines Blitzes ein 3D Model gebaut.



http://i.imgur.com/QegJSm5.webm

Linksrum!




Kann mir da jemand verständlich erklären, wieso der Blitz die Richtung wechseln und sogar nochmal aufsteigen kann?

Wenn ich die Passage dazu im Wikipedia Artikel lese fühle ich mich wie ein Bauer.
26.05.2015 14:54:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Darkbear

Guerilla
Der Blitz geht nicht den kürzesten Weg sondern den Weg des geringsten (elektrischen) Widerstandes. Darum macht er ja überhaupt solche zackigen Kurven.
26.05.2015 14:58:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Parax

 
Zitat von Capitano

 
Zitat von Bragg

Einer hat aus 2 Bildern eines Blitzes ein 3D Model gebaut.



http://i.imgur.com/QegJSm5.webm

Linksrum!




Kann mir da jemand verständlich erklären, wieso der Blitz die Richtung wechseln und sogar nochmal aufsteigen kann?

Wenn ich die Passage dazu im Wikipedia Artikel lese fühle ich mich wie ein Bauer.


Also erstmal gibts unterschiedliche blitze.
Die meisten gehen eh (sichtbar) vom boden in die wolken, nicht umgekehrt.
Seltener sind wolke-boden, wolke-wolke oder innerhalb einer wolke. Oder kugelblitze.
Dann geht strom immer den weg des geringsten widerstands, der hängt ab von temperatur, luftdichte, feuchtigkeit.... und ladung. Durch temperaturunterschiede bewegen sich die teilchen in der wolke (rubbeln aneinander), dass sie unten meist negativ geladen is. Dadurch lädt sich der boden positiv auf und *kabumm*, weil da aber noch unterschiedlich geladene luft dazwischen hängt gibts das gezippel.

/tldr das was darkbear sagt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 26.05.2015 15:05]
26.05.2015 15:05:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Palim

Arctic
26.05.2015 15:06:49  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Hier nochmal eine bessere Veranschaulichung wie sich ein Blitz verhält. Der geht nicht einfach von Wolke-Boden.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 26.05.2015 15:19]
26.05.2015 15:15:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa

Ein heftiger Tornado verwüstete die mexikanische Grenzstadt Ciudad Acuña. | ©Ricardo Romero/EFE
26.05.2015 15:18:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Radde

[F-RAT]PadMad
Pfeil
Ohne Untertitel zu lesen dachte ich erst das ist so ein neumodischer Trend dort, ein Auto ans Haus zu stellen Breites Grinsen
26.05.2015 15:20:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von Bregor

Hier nochmal eine bessere Veranschaulichung wie sich ein Blitz verhält. Der geht nicht einfach von Wolke-Boden.

http://www.youtube.com/watch?v=RLWIBrweSU8


Was ist denn der Anfang bitte für ein Müll? Welcher Depp setzt sich denn mit einem Auslöser für seine Super SlowMo Action Cam hin und versucht, kurz vor dem Blitz den Auslöser zu drücken? Breites Grinsen
"Vor zwei Jahren hatte er den krassen Durchbruch und endlich einen Blitz drauf". Bwaha. Wollen die einem weismachen, der Typ hat sein Leben damit verbracht, bei Gewitter den Auslöser zu drücken und "Damn!" zu sagen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 26.05.2015 15:35]
26.05.2015 15:33:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Du scheinst das Thema ja richtig gut durchdacht zu haben...

¤: Rechtschreibfehler in Flames sind immer erste Sahne. :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 26.05.2015 15:40]
26.05.2015 15:36:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von Bregor

Du scheinst das Thema ja richtig durch verstanden zu haben...


Ggf. habe ich tatsächlich nicht verstanden, wozu er den Knopf braucht.
26.05.2015 15:37:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von zer0

http://images.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-05/tornado-mexiko/tornado-mexiko-540x304.jpg
Ein heftiger Tornado verwüstete die mexikanische Grenzstadt Ciudad Acuña. | ©Ricardo Romero/EFE


Schaut mir eher danach aus, als würde der Junge im roten Shirt Autos durch die Gegend tragen und gegen Häuser lehnen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 26.05.2015 15:55]
26.05.2015 15:54:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Bregor

Du scheinst das Thema ja richtig durch verstanden zu haben...


Ggf. habe ich tatsächlich nicht verstanden, wozu er den Knopf braucht.


Der Nebeneffekt einer Highspeedkamera ist einfach, dass eine Unmenge an Bildern erzeugt werden.
Wenn du die Kamera "mal eben" ein paar Minuten laufen lässt, hast du am Ende eine entsprechend riesige Datenmenge (vgl. auch dieses hier vor ein paar Wochen gezeigte Experiment ab 5:40.).

Das selektive Filmen per Knopf dient meiner Meinung nach also einfach zur Eingrenzung des zu analysierenden Materials.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Charon=- am 26.05.2015 17:04]
26.05.2015 17:03:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ich glaube die haben das einfach falsch dargestellt. Der Knopf stoppt die Aufnahme und der Ringspeicher wird dann fest gesichert.
26.05.2015 17:05:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von -=Charon=-

 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Bregor

Du scheinst das Thema ja richtig durch verstanden zu haben...


Ggf. habe ich tatsächlich nicht verstanden, wozu er den Knopf braucht.


Der Nebeneffekt einer Highspeedkamera ist einfach, dass eine Unmenge an Bildern erzeugt werden.
Wenn du die Kamera "mal eben" ein paar Minuten laufen lässt, hast du am Ende eine entsprechend riesige Datenmenge (vgl. auch dieses hier vor ein paar Wochen gezeigte Experiment ab 5:40.).

Das selektive Filmen per Knopf dient meiner Meinung nach also einfach zur Eingrenzung des zu analysierenden Materials.


Dafür sind eben Ringspeicher da, wie Bregor schon schrieb.

 
Zitat von Bregor

Ich glaube die haben das einfach falsch dargestellt. Der Knopf stoppt die Aufnahme und der Ringspeicher wird dann fest gesichert.


Jo, das ist mein Punkt. Der wird den Versuch wohl so aufgebaut haben, dass er wenigstens eine Minute oder vielleicht länger der Kamera speichern kann. Ansonsten ist der Versuchsaufbau wohl Blödsinn.
Im Clip zu Beginn stellen die das so da, als wäre das eine total krasse Aktion, wenn er den Knopf mal im richtigen Moment gedrückt bekommt.
26.05.2015 17:13:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
 
Zitat von m0h4

So schmal wie der Steg ist finde ich es schon beeindruckend wie sie den Wagen in die richtige Position gebracht haben um überhaupt erst auf die Rampen fahren zu können. peinlich/erstaunt


Genau das ging mir auch durch den Kopf, 6-point-turn.?
26.05.2015 18:11:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Plot-Twist: Das Video läuft rückwärts!
26.05.2015 18:59:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020


Entstehung einer Biene. Irgendwie stark, wie da schnell die Form schon final ist und das quasi nur "ausbackt". Breites Grinsen
26.05.2015 20:50:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Was krabbelt da bei 0:30 rum? Gehört das in den Stock oder hat sich das nur verirrt?
26.05.2015 20:53:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Sieht aus wie eine Milbe oder sowas. Nuckelt wahrscheinlich an den Waben rum oder so.
26.05.2015 21:01:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NTGhost

AUP Netghost 26.11.2007
 
Zitat von csde_rats

Sieht aus wie eine Milbe oder sowas. Nuckelt wahrscheinlich an den Waben rum oder so.


Ist eine Varroamilbe:
*klickbar*

Sinds ein ziemliches Problem bei recht vielen Völkern. Aber das kann man dir im Imkerthread besser erklären.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von NTGhost am 26.05.2015 21:13]
26.05.2015 21:11:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Danke
26.05.2015 22:02:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Elkano

Elkano
Auch wenn die Erstausstrahlung schon 2013 war, lief heute bei Quarks & Co. die Sendung zum LHC und dem Higgs-Boson.
Auch immer wieder ein beeindruckendes Teil...
26.05.2015 22:28:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ach ja, geht ja jetzt weiter.
http://home.web.cern.ch/about/updates/2015/05/protons-set-collide-13-tev-prepare-physics
http://home.web.cern.ch/about/updates/2015/05/first-images-collisions-13-tev
26.05.2015 22:43:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
...
Making Of von einer Szene aus Interstellar (Spoiler)

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ein echtes Set, mit dem Zimmer auf der anderen Seite. Ich bin sehr beeindruckt.
26.05.2015 22:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Beeindruckendes XXVIII
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.07.2015 19:58:42 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
05.05.2015 21:05:01 Sharku hat den Thread-Titel geändert (davor: "Beeindruckendes XYXVIII")
04.05.2015 23:08:58 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'beeindruckendes' angehängt.

| tech | impressum