Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Beeindruckendes XXVIII
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Hyperdeath


Letztlich will ich darauf hinaus, dass Komplexität schwer zu vergleichen ist. Eine Aktion, die bei der einen Spezies keine kognitiven Leistungen notwendig macht, wird bei der nächsten aufgrund von andersartigen physikalischen und biochemischen Vorgängen höchst kompliziert.


Kannst du da n Beispiel für nennen? Mir fällt gerade nix ein, wo es wirklich das exakt selbe Verhalten ist, das einmal instinktiv und das andere mal kognitiv erarbeitet ist.


Du liest da schon wieder Sachen raus, die gar nicht drin stehen. Ich habe doch überhaupt nicht von Instinkt gesprochen. Von mir aus nimm mein ursprüngliches Beispiel mit der Alge. Die löst eine Problemstellung - ohne irgendwelche Zutun, einfach aufgrund ihres Aufbaus. Wenn Menschen dasselbe tun wollte, wäre in höchstem Maße kognitive Leistung nötig.

Hyp
06.06.2015 23:47:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phiasm

Gorge NaSe
Wie kann man überhaupt so kurzsichtig sein und "Intelligenz" auf die Lösung von Problemen beschränken?
06.06.2015 23:47:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kobayashi

AUP Kobayashi 15.07.2011
unglaeubig gucken
 
Zitat von M@buse

 
Zitat von Maiszünsler

Wie talkt ihr?



06.06.2015 23:49:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Hyperdeath


Letztlich will ich darauf hinaus, dass Komplexität schwer zu vergleichen ist. Eine Aktion, die bei der einen Spezies keine kognitiven Leistungen notwendig macht, wird bei der nächsten aufgrund von andersartigen physikalischen und biochemischen Vorgängen höchst kompliziert.


Kannst du da n Beispiel für nennen? Mir fällt gerade nix ein, wo es wirklich das exakt selbe Verhalten ist, das einmal instinktiv und das andere mal kognitiv erarbeitet ist.


Du liest da schon wieder Sachen raus, die gar nicht drin stehen. Ich habe doch überhaupt nicht von Instinkt gesprochen. Von mir aus nimm mein ursprüngliches Beispiel mit der Alge. Die löst eine Problemstellung - ohne irgendwelche Zutun, einfach aufgrund ihres Aufbaus. Wenn Menschen dasselbe tun wollte, wäre in höchstem Maße kognitive Leistung nötig.

Hyp


Wie gesagt, für mich wird bei deiner Alge garkein Problem gelöst. Demnach lösen wir ja das Problem "Sauerstoffzufuhr sicherstellen" indem wir atmen, das ist doch ne abstruse Auffassung von Problemlösen. Problemlösen impliziert, dass auf eine Situation adaptiv reagiert werden muss. Das schließt angeborene Eigenschaften aus.

 
Zitat von Phiasm

Wie kann man überhaupt so kurzsichtig sein und "Intelligenz" auf die Lösung von Problemen beschränken?




Erzähl das mal den Autoren von so ziemlich allen IQ-Tests Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 06.06.2015 23:50]
06.06.2015 23:49:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Hyperdeath

Intelligenz sei "Fähigkeit neuartige Probleme effizient zu lösen" bzw. "kognitive Leistung[sfähigkeit]".


Naja, erstere Definition entspricht halt gar nicht der wissenschaftlichen/psychologischen Auffassung von Intelligenz, ganz basal schon mal weil sie kristalline Intelligenz komplett ausgrenzt.


Wieso das? Erlerntes zählt mit zu all jenem, was dich befähigt, Probleme zu lösen.

Machst du das mit Absicht?

 
Zitat von Poliadversum

Problemlösen impliziert, dass auf eine Situation adaptiv reagiert werden muss. Das schließt angeborene Eigenschaften aus.


Da wäre ich vorsichtig. Diese angeborenen Eigenschaften befähigen dich vermutlich erst dazu, deine kristalline Intelligenz anzuhäufen.

¤\Da sich jetzt schon der Dritte beschwert, klinke ich mich mal aus dem Thread aus. Von mir aus morgen per PM weiter.

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 06.06.2015 23:55]
06.06.2015 23:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Hyperdeath

Intelligenz sei "Fähigkeit neuartige Probleme effizient zu lösen" bzw. "kognitive Leistung[sfähigkeit]".


Naja, erstere Definition entspricht halt gar nicht der wissenschaftlichen/psychologischen Auffassung von Intelligenz, ganz basal schon mal weil sie kristalline Intelligenz komplett ausgrenzt.


Wieso das? Erlerntes zählt mit zu all jenem, was dich befähigt, Probleme zu lösen.

Machst du das mit Absicht?

Hyp



Wenn ich n Kind Frage, warum wir Briefmarken auf Briefe kleben (Frage aus dem HAWIK), und seine Antwort dann auf Richtigkeit bewerte, dann ist das keine Anpassung an eine neue Situation für das Kind, sondern nur die Wiederholung von Wissen. Wenn die Frage neu fürs Kind wär, könnte es sie nicht beantworten. Das ist die Definition von kristalliner Intelligenz, das was du da oben beschreibst kommt fluider Intelligenz am nähsten- die wird nicht durch Wissensfragen getestet, sondern eben durch Problemstellungen, die neu sind (CFT20 z.B.).

 
Zitat von Hyperdeath



 
Zitat von Poliadversum

Problemlösen impliziert, dass auf eine Situation adaptiv reagiert werden muss. Das schließt angeborene Eigenschaften aus.


Da wäre ich vorsichtig. Diese angeborenen Eigenschaften befähigen dich vermutlich erst dazu, deine kristalline Intelligenz anzuhäufen.





Keine Ahnung was du damit sagen willst. Dass Intelligenz bis zu einem gewissen Grad angeboren ist, und Intelligenz die Fähigkeit Wissen zu erwerben beeinflusst, ist ja hoffentlich jedem klar. Das hat aber nichts mit der Definition von "Problemlösen" zu tun. Es beeinflusst die Fähigkeit zum Problemlösen, ja, aber ein Problem zu lösen impliziert eben eine aktive Auseinandersetzung mit dem Problem. Wenn ich von Geburt an automatisch atmen kann, hab ich nicht das "Problem Atmung" gelöst, ich hatte es gar nicht erst.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 07.06.2015 0:15]
06.06.2015 23:56:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
...
 
Zitat von Hyperdeath

¤\Da sich jetzt schon der Dritte beschwert, klinke ich mich mal aus dem Thread aus. Von mir aus morgen per PM weiter.

Hyp


Nein, talkt ruhig weiter.
07.06.2015 0:00:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
In dem Buch "Gödel, Escher, Bach - ein endloses, geflochtenes Band" von Hofstaedter definiert er Intelligenz als eine andere Form des Denkens.

Es gibt den (von ihm so genannten) M-Modus, der dazu da ist, einen Algorithmus mit höchster Präzision auszuführen und das immer und immer wieder. Dann gibt (zu beobachten, wenn jemand ein Rätsel löst) den I-Modus, bei dem ein Mensch in der Lage ist, während des M-Modus von selbigem zurüzutreten und sich zu fragen "Was tue ich hier eigentlich?". Also: Zu abstrahieren und eine Beschreibung dessen, was man tut, zu liefern.[1] Eine Beschreibung von etwas setzt die Verwendung irgendeiner Entität mit semantischem Gehalt voraus. D.h., dass Sprachfähigkeit (kann auch eine andere Form von sinnhfater Kommunikation sein) innerhalb einer sozialen Gruppe notwendigerweise (aber möglicherweise nicht hinreichend) Eigenschaft von Intelligenz ist. Und das zieht die interessante Schlussfolgerng nach sich, dass Intellgenz nichts ist, was irgendein Mensch an sich hat, sondern dass Intelligenz eigentlich nur als soziales Phänomen gedacht werden kann.

Je nachdem, wie weit diese Abstraktionsfähigkeit (die ja kein bivalenter Vorgang ist, sondern ein gradueller (je nachdem, welches Tier wir beobachten)) reicht, sprechen wir von mehr oder weniger "Intelligenz". Dabei ist zu beachten, dass die zielgerichtete Verwendung von Sprache mit einer einigermaßen kohärenten Oberflächengrammatik eine der höchsten Abstraktionsleistungen überhaupt ist (von der Tiefengrammatik ganz zu schweigen).

Dass also der menschliche Begriff von "Intelligenz" a) an die Existenz von Mitmenschen, die verstehen können, gekoppelt ist und b) ohne Sprache (jedenfalls aus unserer menschlichen Denkform) gar nicht begreifliche zu machen ist, bedeutet wiederrum, dass es eigentlich schon verfehlt ist, den Begriff "Intelligenz" benutzen zu wollen, wenn man von Füchsen, Raben, Menschen und KI redet. Das sind inkommensurable Konzepte, die völlig andere Eigenschaften, Motivationen, Ziele, Wollungen adressieren.

[1] Lustig ist an dieser Stelle - Stichwort Selbstreferenzialität -, dass auch schon diese Beschreibung der I-Modus ist, weil eine Entität, die M-Modus ist und ihren Algorithmus ausführt, gar nicht weiß, dass sie gerade einen Algorithmus ausführt. Sie hat keinen Begriff davon, was es heißt, einen Algorithmus auszuführen, weil das das Vokabular einer anderen Ebene ist.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von sprachdelle am 07.06.2015 2:21]
07.06.2015 2:12:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Poliadversum

Erzähl das mal den Autoren von so ziemlich allen IQ-Tests Augenzwinkern

Das ist jetzt aber ein bisschen unfair. Professionelle Ersteller sind sich der Grenzen meist durchaus bewusst und raten zu viel Vorsicht bei der Nutzung.
07.06.2015 5:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von Poliadversum

Erzähl das mal den Autoren von so ziemlich allen IQ-Tests Augenzwinkern

Das ist jetzt aber ein bisschen unfair. Professionelle Ersteller sind sich der Grenzen meist durchaus bewusst und raten zu viel Vorsicht bei der Nutzung.


dass du als laie keinen iq test durchführen bzw interpretieren kannst ist schon klar (vielen lehrern zwar nicht, aber mei...). Trotzdem bestehen die ja nur aus problemstellungen, die gelöst werden müssen. Hat natürlich auch damit zu tun dass uns so gut wie immer Der leistungsaspekt interessiert, wenn wir sowas testen.
07.06.2015 8:49:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zeitverlust

Leet
...
http://de.wikipedia.org/wiki/Atomsemiotik

Habe ich gerade in meiner Endlos-To-Read-Liste wiedergefunden. Die Lösungsvorschläge sind klasse!
07.06.2015 10:12:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GLG|Assassin

Gordon
Urknall-Theorie Stand 2015
Weiß nicht, obs hier reinpasst bzw schon da war..
M.E. interessanter Vortrag zum Thema Urknall-Theorie/Zeit/etc., der sich wohl eher an Laien (wie mich) richtet und diese Vermutungen teilweise auch veranschaulicht.

07.06.2015 12:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
...
 
Zitat von Zeitverlust

http://de.wikipedia.org/wiki/Atomsemiotik

Habe ich gerade in meiner Endlos-To-Read-Liste wiedergefunden. Die Lösungsvorschläge sind klasse!



interessant.
07.06.2015 13:25:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von Zeitverlust

http://de.wikipedia.org/wiki/Atomsemiotik

Habe ich gerade in meiner Endlos-To-Read-Liste wiedergefunden. Die Lösungsvorschläge sind klasse!


Related:

http://99percentinvisible.org/episode/ten-thousand-years/

http://prod.sandia.gov/techlib/access-control.cgi/1992/921382.pdf
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Almi am 07.06.2015 13:31]
07.06.2015 13:27:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021


Der 3-Flügel-Gott wohnt in diesem Berg und wird uns alle mit seinen Augenstrahlen vernichten, wenn wir ihm keine Opfer dabringen und schnell wieder weglaufen.
07.06.2015 13:45:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von csde_rats

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Logo_iso_radiation.svg/450px-Logo_iso_radiation.svg.png

Der 3-Flügel-Gott wohnt in diesem Berg und wird uns alle mit seinen Augenstrahlen vernichten, wenn wir ihm keine Opfer dabringen und schnell wieder weglaufen.



Für die Opferung von Menschen an den Sonnengott wenden sie sich bitte hier nach rechts. Augenzwinkern
07.06.2015 13:57:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Ich wär ja so'n Typ, wenn da fette Obelisken im Kreis stehen und eine Mitte markieren, würde ich dort erstmal buddeln
07.06.2015 15:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Breites Grinsen
07.06.2015 15:42:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Ich wär ja so'n Typ, wenn da fette Obelisken im Kreis stehen und eine Mitte markieren, würde ich dort erstmal buddeln


Es gab afaik auch Hinweise, dass irgendeine Art von Markierung, egal wie ausgewiesene Todesgefahr ist, dazu führt, dass jemand diesen Ort untersucht. Weil er dadurch besonders interessant wird.

Die Warnungen an ägyptischen Gräbern wurden ja auch ignoriert, obwohl da jedem der Tod versprochen wurde, der die Gräber öffnet.
07.06.2015 16:56:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Armag3ddon

Die Warnungen an ägyptischen Gräbern wurden ja auch ignoriert, obwohl da jedem der Tod versprochen wurde, der die Gräber öffnet.


Da ich gerade über den Atomsemiotik Artikel auf den Fluch des Pharao Artikel gekommen bin: offenbar wurden bei Ausgrabungen kaum Flüche gefunden, die meisten Funde waren frei erfunden.
07.06.2015 17:08:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Ich weiß jetzt nicht, ob du trollst oder nicht. Beides könnte ich mir vorstellen! Breites Grinsen
07.06.2015 17:25:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
07.06.2015 17:36:14  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
Ja. Natürliches Uran ist recht ungefährlich. Abgesehen davon, dass das verbliebene Uran im Abfall das geringste Problem ist. Da gehts um die Spaltprodukte.
07.06.2015 17:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
Osterinseln?!
07.06.2015 18:08:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
Idee: Man pulverisiert den Atommüll, vermischt ihn mit Unmengen an Sand aus der Sahara, sodass man eine ungefährliche Konzentration erhält, und bringt das Zeug dorthin zurück, wo man es herhat.
07.06.2015 18:10:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Armag3ddon

Die Warnungen an ägyptischen Gräbern wurden ja auch ignoriert, obwohl da jedem der Tod versprochen wurde, der die Gräber öffnet.


Da ich gerade über den Atomsemiotik Artikel auf den Fluch des Pharao Artikel gekommen bin: offenbar wurden bei Ausgrabungen kaum Flüche gefunden, die meisten Funde waren frei erfunden.




Vielleicht waren die Warnungen gar nicht umsonst, sondern die Flüche hatte eine geringere Halbwertszeit als die Ägypter dachten?

07.06.2015 18:13:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von hardCoreGEN

Idee: Man pulverisiert den Atommüll, vermischt ihn mit Unmengen an Sand aus der Sahara, sodass man eine ungefährliche Konzentration erhält, und bringt das Zeug dorthin zurück, wo man es herhat.


Viel Spaß beim Strecken von Plutonium. Das wird ein riesiger Haufen Sand. Breites Grinsen

http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium#Toxizit.C3.A4t
07.06.2015 18:35:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
In der Wüste ist aber auch viel Sand. Der Atommüll ist doch im Moment gut aufgehoben, ich verstehe überhaupt nicht warum da so ein Drama von gemacht wird. Diesen Zwang ihn jetzt sofort für ewig sicher zu verwahren, finde ich nicht sehr zielführend und hat auch nur politische Gründe. Um giftigen Chemieabfall macht sich ja auch keiner einen Kopf.
07.06.2015 18:50:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phiasm

Gorge NaSe
unglaeubig gucken
 
Zitat von [eXz]CountZero

Um giftigen Chemieabfall macht sich ja auch keiner einen Kopf.



Aha.

¤: Aber ok, stimmt ja irgendwie, der wird einfach in irgendwelche Geässer gepumpt verschmitzt lachen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Phiasm am 07.06.2015 18:53]
07.06.2015 18:53:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Pfeil
 
Zitat von [eXz]CountZero

Der Atommüll ist doch im Moment gut aufgehoben


Wie kommst du darauf?
07.06.2015 18:53:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Beeindruckendes XXVIII
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.07.2015 19:58:42 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
05.05.2015 21:05:01 Sharku hat den Thread-Titel geändert (davor: "Beeindruckendes XYXVIII")
04.05.2015 23:08:58 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'beeindruckendes' angehängt.

| tech | impressum