Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kommt drauf an )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Klappfallscheibe

Arctic
Das Problem ist meist weniger das Messinstrument sondern derjenige, der das Messergebnis interpretiert. Notfalls kann man auch mit einem Lügenstift einen unterbrochenen Neutralleiter erkennen.
Aber für Unerfahrene ist ein vernünftiger zweipoliger Spannungsprüfer die deutlich einfachere und sicherere Lösung.
Gerade wenn das Bezugspotential fehlt, können Messungen mit einem DMM schnell zu falschen Schlüssen führen. Gute Spannungsprüfer warnen auch bei einpoligen Messungen vor Spannung gegen Erde.
21.08.2015 22:21:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
sie warnen vor spannung gegen boden...

dass die kontakte in der fassung durch sind ist eine wahrscheinlichkeit, ich tippe eher auf die klemme dahinter, an welcher die fassungsdrähte angeklemmt wurden. meist werden da keine keramikklemmen benutzt, was gerade bei einbauspots zu zu viel hitze dran führen kann.

und wenn wir gerade bei einbauspots sind: bitte keine kaltlichtreflektoren verwenden.
21.08.2015 22:49:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
Wenn dein Boden kein Erdpotential hat, hast du aber ganz andere Probleme Breites Grinsen
21.08.2015 23:23:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Boah, was klickt bei meiner Ikea LED Lampe?

Ich kann mir nicht vorstellen was es ist.

Aber wenn man sie ausschaltet und 10 Sekunden wartet macht es "klick" Geräusch. Mata halt...
22.08.2015 3:25:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
thermische ausdehnung?
22.08.2015 7:39:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Macht meine billige Nachttischlampe auch, wenn sie abkühlt.
22.08.2015 10:30:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Jemand ne Empfehlung für nen brauchbaren Satz Ringmaulschlüssel bis mindestens 32, gerne auch größer, bis 100¤?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jay666 am 22.08.2015 17:25]
22.08.2015 17:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
 
Zitat von Klappfallscheibe

Wenn dein Boden kein Erdpotential hat, hast du aber ganz andere Probleme Breites Grinsen



Haben die Oberflächen von Bodenbelägen nicht eher selten Erdpotential?
22.08.2015 18:00:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von Jay666

Jemand ne Empfehlung für nen brauchbaren Satz Ringmaulschlüssel bis mindestens 32, gerne auch größer, bis 100¤?


Proxxon?
22.08.2015 18:18:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Jay666

Jemand ne Empfehlung für nen brauchbaren Satz Ringmaulschlüssel bis mindestens 32, gerne auch größer, bis 100¤?



Wenn du nix spezielles willst (ratschenschlussel oder so) tut da auch n Satz ausm baumarkt...
Da nimmst lieber 2 Sätze fürn gleichen Preis. Einen maul+Ring mit gleicher Größe an beiden Enden, dazu einen ring/ring-satz mit starker kröpfung, da können dann Größen gemixt sein.

Damit biste behaupte ich deutlich besser dran mit nem schlüsselsatz von gedore o.ä.
Ich bezweifle ganz stark dass man da massive qualitatsunterschiede merkt, solangs nicht so schlimm dass die Dinger beim anziehen abbrechen.
Wenn du aber mal ne 18er schraube anziehen musst und mit ner 18er gegen alten wirst sehr schnell merken wieviele Schlüssel du tatsächlich hast Breites Grinsen

[e] für größere größen langt denk ich n engländer/franzose. Wennst es echt geil machen willst, nimmste die verstellbare maulzange von knipex. Aber für die 2 80er-schrauben die du in 5 Jahren anziehen musst extra viel Geld ausgeben... Lohnt sich denk ich nicht. Is ja nicht so als bastelste ständig an schiffen rum.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 22.08.2015 18:24]
22.08.2015 18:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Rootsquash

 
Zitat von Klappfallscheibe

Wenn dein Boden kein Erdpotential hat, hast du aber ganz andere Probleme Breites Grinsen



Haben die Oberflächen von Bodenbelägen nicht eher selten Erdpotential?



Kommt total auf den Belag an ne

e: Sowas wie statische Aufladung oder so spielt hier keine Rolle, die Frage ist eigentlich auch keine so sehr von Potential per se, sondern wie der Widerstand Richtung Erde und der Oberflächenwiderstand ausschaut. Klar, dein PVC Boden kann 20 kV in ein paar Ladungsflecken drauf haben, aber das ist hier gar nicht relevant.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 22.08.2015 18:25]
22.08.2015 18:24:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von LoneLobo

Wenn du aber mal ne 18er schraube anziehen musst und mit ner 18er gegen alten wirst sehr schnell merken wieviele Schlüssel du tatsächlich hast Breites Grinsen


Klassisches Beispiel: 17/19er, gerne verwendet im Sanitärbereich. Da braucht man oftmals einen zweiten zum gegenhalten.
22.08.2015 18:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Rootsquash

 
Zitat von Klappfallscheibe

Wenn dein Boden kein Erdpotential hat, hast du aber ganz andere Probleme Breites Grinsen



Haben die Oberflächen von Bodenbelägen nicht eher selten Erdpotential?



Kommt total auf den Belag


http://www.reportvorort.de/lkw-umgekippt-fluessiges-aluminium-auf-der-a-1/

!!
22.08.2015 18:26:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
froehlich grinsen
Holy cra... hat Erdpotential!
22.08.2015 18:27:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ich glaub flüssiges Aluminium hat einen hohen Widerstand. peinlich/erstaunt
22.08.2015 18:29:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Aber es liegt auf dem Boden.
22.08.2015 18:38:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
 
Zitat von LoneLobo

Wennst es echt geil machen willst, nimmste die verstellbare maulzange von knipex.




Die Dinger sind so geil! peinlich/erstaunt
22.08.2015 18:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Jay666

Jemand ne Empfehlung für nen brauchbaren Satz Ringmaulschlüssel bis mindestens 32, gerne auch größer, bis 100¤?



Wenn du nix spezielles willst (ratschenschlussel oder so) tut da auch n Satz ausm baumarkt...
Da nimmst lieber 2 Sätze fürn gleichen Preis. Einen maul+Ring mit gleicher Größe an beiden Enden, dazu einen ring/ring-satz mit starker kröpfung, da können dann Größen gemixt sein.

Damit biste behaupte ich deutlich besser dran mit nem schlüsselsatz von gedore o.ä.
Ich bezweifle ganz stark dass man da massive qualitatsunterschiede merkt, solangs nicht so schlimm dass die Dinger beim anziehen abbrechen.
Wenn du aber mal ne 18er schraube anziehen musst und mit ner 18er gegen alten wirst sehr schnell merken wieviele Schlüssel du tatsächlich hast Breites Grinsen

[e] für größere größen langt denk ich n engländer/franzose. Wennst es echt geil machen willst, nimmste die verstellbare maulzange von knipex. Aber für die 2 80er-schrauben die du in 5 Jahren anziehen musst extra viel Geld ausgeben... Lohnt sich denk ich nicht. Is ja nicht so als bastelste ständig an schiffen rum.



Mh, da werd ich wohl mal schauen ob die Baumärkte mehr hergeben als die typischen Marken die sich so bei Amazon und eBay im Billigsegment tummeln fröhlich

Mir ist zwar bisher noch keine Situation mit Gegenhalten untergekommen, in der ich nicht an mindestens einer Seite eine Ratsche mit Nuss hatte, aber das mit den Doppelringschlüsseln lass ich mir trotzdem mal durch den Kopf gehen.
22.08.2015 23:16:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Trotzdem ist proxxon ja zu empfehlen. Preislich ist das ja immer noch gut im Rahmen. Gerade die Passgenauigkeit bei billigen maul Schlüsseln lässt oft doch sehr zu wünschen übrig
23.08.2015 12:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Ja, aber


Nein, ernsthaft, Proxxon war auch vor der Frage schon so der Plan, dachte nur es gäbe vielleicht nen Geheimtipp. Und ganz Unrecht hat Lobo ja nicht fröhlich
23.08.2015 13:50:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
nene Lobo hat schon recht, mein Vorschlag wäre sonst nen Satz Proxxon, und dazu nen billigen Satz, wenn man mal was Gegenhalten muss, dann haste aber immer noch was vernünftiges anstatt zweimal scheisse.
23.08.2015 14:30:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Noch ne Handwerkerfrage:

Im Wohnzimmer scheint die Decke nur aus abgehangeme Gips zu bestehen - Schrauben kann man einfach mit den Fingern wieder rausziehen. Also brauch ich wohl Gipsdübel (die sich aufklappen?). Kann da jemand eins von den Systemen empfehlen?

Diese Lampe kommt da dran: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60215205/ (falls das Gewicht relevant sein sollte)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 23.08.2015 15:24]
23.08.2015 15:24:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ich benutz für Lampen immer diese: http://www.fischer.de/de-DE/Produkte/Hohlraum-Befestigungen/Gipskartonduebel-GK/Gipskartonduebel-GK
23.08.2015 15:32:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von [A-51SS] fly

Ich benutz für Lampen immer diese: http://www.fischer.de/de-DE/Produkte/Hohlraum-Befestigungen/Gipskartonduebel-GK/Gipskartonduebel-GK



Die sind ganz gut, für eine leichte Lampe reichen aber üblicherweise auch irgendwelche Universaldübel.
23.08.2015 15:48:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Also die Decke ist wirklich dünn und hält kaum was. Die Schraube die ich reingedreht hab, konnte ich danach so mit dem Finger wieder rausziehen...
23.08.2015 15:49:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Naja, dann bleibt noch sowas:
http://www.fischer.de/de-DE/Produkte/Hohlraum-Befestigungen/Kipp-u-Federklappduebel-K-KD-KDH-KM

Wobei es etwas komisch ist, dass die Gipskartonplatten so extrem bröselig sind, wobei wer weiß welche Schraube du da reingedreht hast. Breites Grinsen
23.08.2015 15:58:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
Nimmm die Fischer GK.
23.08.2015 15:58:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Ok, dann probier ich mal die GK.

Hoffe die Decke kommt mir nicht runter D:
23.08.2015 17:45:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Langsam reinschrauben und auf jeden fall sinnvoll vorbohren.

Die Dinger sind mir schon n paar mal abgerissen fröhlich
23.08.2015 19:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von LoneLobo

Langsam reinschrauben und auf jeden fall sinnvoll vorbohren.

Die Dinger sind mir schon n paar mal abgerissen fröhlich


Ja, das geht schnell bei denen. Wenns dumm läuft, ist das Loch in der GK-Decke dann genauso groß. fröhlich
23.08.2015 20:36:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kommt drauf an )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
19.11.2015 07:33:09 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
08.07.2015 20:23:40 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum