Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kommt drauf an )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
...
Fischer UX.

Aber ja, darum mach ich mich bei der Sache am meisten Sorgen. Altbaudecke und ich hab keine Ahnung wie sie aufgebaut ist.
17.11.2015 10:55:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Da würde ich die ersten Tage eine Matratze drunterlegen. Und zwar nicht die, auf der Du pennst.
17.11.2015 11:13:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
verschmitzt lachen
Was, alle haben Bosch Blau Hydraulikbohrhämmer und 150 V Makita-Bohrschlagschrauber, aber 10 Kilo an 8 Dübeln aufhängen und man macht sich ein?
17.11.2015 11:17:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Ich wusste garnicht das Bombur soeine Pussy ist Hässlon
17.11.2015 11:18:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Altbau...

Wenn er eine doppelt so gute Decke hat, wie ich in meiner alten Wohnung, dann versteh ich den Terz.
Bei mir bestand die Decke aus verputzten Strohmatten. Schon für die Lampen musste ich mit nem kleinen Bohrer den Träger ermitteln, sonst hielt da nix.

Je nach Qualität des Altbaus sind 10kg schon viel.
17.11.2015 11:22:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Ja klar ist das nicht immer einfach. Aber man merkt das ja schon beim Bohren. Wenn man ohne Schlag mit einem 6mm Bohrer bohrt und ein 20mm Loch erhält siehts schlecht aus mit der Statik. Da muss ich nicht noch eine Matratze drunter stellen Breites Grinsen
17.11.2015 11:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Da weisst du normalerweise schon beim bohren, woran du bist. Geht das wie in Pappe, kannstes natürlich knicken. Wenn du ein bisl kämpfen musst und keine 6er Dübel nimmst, wird das ganze einen ausgewachsenen Panzer halten.

Plan B, sofern mit Optik zu vereinbaren: Die Ösen nicht direkt an die Decke dübeln, sondern erst auf eine stabile Latte/Flachstahl/Kantholz(/...) und diese wiederum an die Decke. Dadurch kannst du eine größere Fläche beim fixieren der ganzen Geschichte abdecken. Die verlinkte "Decksplatte" hat eine relativ geringe Fläche von ca 40x40mm aber dennoch 4 vorgesehene Bohrlöcher. Wenn ich sowieso schon Bedenken hätte bei Decke, würde ich sie nicht noch versuchen auf eine so kleinen Fläche mürbe zu bohren.
17.11.2015 11:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Gute Idee, uniq.

Ich hab auch eher Angst vor Ermüdung, bei der das Ganze dann irgendwann aus der Decke fällt. Die Belastung kommt zwar hauptsächlich von unten, aber es wird auch eine Querbelastung geben (Hochziehen) die der Konstruktion auf Dauer zusetzen könnte. Und ein Dübel fällt halt eher aus der Decke als aus der Wand.
17.11.2015 13:35:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
 
Zitat von Smoking

. Und ein Dübel fällt halt eher aus der Decke als aus der Wand.



Ist das so? Wenn man Dinge an der Wand festdübelt.. soll dann die Schraube die Last vertikal stützen? Ich hätte erwartet dass da auch die Schraube nur horizontal Kraft überträgt und die Last so stark an die Wand drückt dass sie durch Haftreibung am Fallen gehindert wird. Ist die benötigte Kraft da idR größer oder kleiner als die Gewichtskraft?
17.11.2015 16:11:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Ich hab zwar keine Ahnung was du da genau sagen willst, aber ja. Ich gehe davon aus, dass ein Dübel der waagerecht in der Wand ist und auf den eine Kraft mehr oder weniger Senkrecht einwirkt einen höheren Reibungswiderstand hat als ein Dübel der senkrecht in der Decke hängt und an dem eine Kraft senkrecht zieht.
17.11.2015 16:18:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
dann gibts noch variante C:

Klopfen.
wenn hohl klingend, mit einem metall/holz opferbohrer einmal das material sondieren.

wenns eine strohdecke ist, ist obendran ziemlich sicher eine hohldecke mit holzbrettern obendran. holhldeckentiefe ermitteln und blindbodenschrauben raufjagen. 4x300mm yaddayaddayadda

bei gips entweder hoffen, dass GK-Dübel halten, bei mehr als 12-15mm deckenstärke evtl Fallschirmdübel verwenden. bei weniger entweder eine latte oder andere verstärkung hineinwürgen oder einen langen bohrer und blindbodenschrauben verwenden.

alles andere sollte klar sein. fischer dübel, zwei dimensionen grösser als notwendig und keine spanplattenschrauben verwenden.
17.11.2015 16:39:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Ich will sagen: wie bei vielen anderen Schraubverbindungen hält doch vermutlich die Last nicht weil die Schraube die Gewichtskraft trägt. Für solche Querbelastungen sind Schrauben nicht gemacht, die lassen sich leicht abscheren. Was Schrauben gut überstehen sind Zugkräfte in Längsrichtung. Wenn man als eine ernst zu nehmende Last 'festdübeln' will hängt man die Last nicht einfach an die Schraube die da aus der Wand guckt sonder presst mit Hilfe der Schraube entweder die Last oder eine Haltevorrichtung für diese Last so stark an die Wand, dass diese nicht mehr verrutscht. Ich hoffe das war verständlicher formuliert. Und es ist weiterhin eine Frage: ich denke dass es so ist, bin mir aber keineswegs sicher.
17.11.2015 16:42:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Schrauben lassen sich leicht abscheren? Wenn ich ne M3-Schraube in eines dieser Baumarkt-Universal-Abisolier-Crimp-Schraubenkürz-Werkzeuge einsetze, kriege ich die nicht durch. Ne Waage quetsche ich mit beiden Händen so auf 90 kg.

Ich glaube, dass die Schrauben das stärkste Glied in der Kette sind, solange man sie gerade reinschraubt und nicht verbiegt. Bei den Stürmen in den letzten Tagen ist uns hier ne Gartenlampe abgehauen, alle vier Schrauben (5x120 mm oder so, in Beton gedübelt) abgebrochen. Wir vermuten, dass die Dübellöcher und die Löcher im Lampenfuß nicht genau gepasst haben, und die Schrauben beim Eindrehen verbogen wurden.
17.11.2015 16:46:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
War bestimmt der Beton schlecht verdichtet!
17.11.2015 16:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
oder durchgeschert und -rostetweil bei der montage zu sehr gefuhrwerkt wurde. (oder kein A4 Kruppstahlzugankerblockierstift mit helikalem Hilfsgewinde und ImbuTorxkopf)
17.11.2015 16:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
Billige Edelstahlschrauben sind auch recht empfindlich. Ich hab schon bei einigen die Köpfe abgedreht.
17.11.2015 17:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Wir haben nicht zufällig einen Kachelofenbauer unter uns? peinlich/erstaunt
17.11.2015 17:47:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
DC, aber nur ohne Kacheln.
17.11.2015 17:57:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Die Bosch dingens 900 wurde gekauft und begeistert. Auf ganzer Linie. Schnellwechselfutter, schnell, leise, geradeaus und ansonsten immer da hin wo man will. Wird sich jetzt bewähren müssen, ansonsten wird wieder aufgestockt auf Blau.

Nebenfrage: ich hab heute ein ganzes Arsenal von AEG-Werkzeugen gesehen, sportlich bepreist - wusste bislang überhaupt nicht dass die Werkzeug machen.
Gibt's da mehr Infos drüber?
17.11.2015 18:08:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009

AEG gibts als Werkzeug schon seeehr lange fröhlich
Ist auch blau und hat seit Jahrzehnten immer zuverlässig funktioniert.
17.11.2015 18:28:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von harmlos

Nebenfrage: ich hab heute ein ganzes Arsenal von AEG-Werkzeugen gesehen, sportlich bepreist - wusste bislang überhaupt nicht dass die Werkzeug machen.
Gibt's da mehr Infos drüber?


AEG würde ich als solide Baumarktware bezeichnen. Dürfte in etwa die Qualität von Bosch grün haben. Für den gelegentlichen Handwerker sicher geeignet, für den Handwerker wohl eher nicht.
AEG ist eine Marke von TTI, welche auch die Marken Ryobi, Milwaukee, Hoover und Dirt Devil hält.

/e: wo gerade hitmiccs fies zwischenpostet:
Ich hab auf dem Speicher auch noch ne Bohrmaschine, von AEG, welcher sicher 25-30 Jahre alt ist. Einmal Kohlen getauscht, läuft immernoch wie ne 1.
Aber ich denke, man kann die damalige Qualität nicht mit der heutigen vergleichen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Krasser]MadMax am 17.11.2015 18:32]
17.11.2015 18:29:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Hey Harm.



... Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 17.11.2015 19:04]
17.11.2015 18:37:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von Smoking

Fischer UX.

Aber ja, darum mach ich mich bei der Sache am meisten Sorgen. Altbaudecke und ich hab keine Ahnung wie sie aufgebaut ist.



entweder kommt beton oder es ist ne holzdecke, was solls sonst sein?! nimm ne lange holzschraube und dreh die mal in die decke, wenn sie zieht dann ist da holz
17.11.2015 18:43:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Oder das Tischbein der Leute von oben drüber.
17.11.2015 18:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Spangenkopf

 
Zitat von Smoking

Fischer UX.

Aber ja, darum mach ich mich bei der Sache am meisten Sorgen. Altbaudecke und ich hab keine Ahnung wie sie aufgebaut ist.



entweder kommt beton oder es ist ne holzdecke, was solls sonst sein?! nimm ne lange holzschraube und dreh die mal in die decke, wenn sie zieht dann ist da holz


Oder isolation, oder scheissbeton.
17.11.2015 19:00:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tütenfuppe

Phoenix
...
 
Zitat von Kaiman

Schaumstoff hab ich ebenfalls als sündhaft teuer in Erinnerung.
Vielleicht mal Kleinanzeigen fleddern, ob jemand ne Schaummatratze verschenkt
und mit dem elektrischen Messer aus der Küche schneiden?



Astreiner Tipp. Danke, hab mir so jetzt die komplette bepolsterung aus zwei für jeweils 10¤-Matratzen erstaubt!

Und ich hab noch etwas über. Ich glaub ich bastel mir noch einen hocker o.ä. zurecht.
17.11.2015 19:50:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von LoneLobo

Hey Harm.

http://i.imgur.com/OZXOrGD.png

... Breites Grinsen



Kostet halt 25% mehr, und ist nicht zu dem Preis lokal zu kaufen gewesen. Darum ist da gut wie es ist.


Das neue AEG-Zeug kostet mehr als Bosch Blau.

Und halt nicht mein Geld
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 17.11.2015 21:18]
17.11.2015 21:17:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Da es untergegangen ist: wie und aus welchem Holz baut man einen Unterschrank der dauerhaft
100 kg trägt, dabei trotz der Belastung eine ebene Oberfläche hat, resistent gegen tägliche kleine Mengen Sprüh- und Tropfwasser ist und seltene kleine Springfluten Missgeschicke übersteht?
Etwa 1,2 m breit, 0,6 m tief, 0,7 m hoch. Grundfläche des zu tragenden Glasterrariums: 1,0 m x 0,4 m.
18.11.2015 19:27:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
 
Zitat von Tütenfuppe

 
Zitat von Kaiman

Schaumstoff hab ich ebenfalls als sündhaft teuer in Erinnerung.
Vielleicht mal Kleinanzeigen fleddern, ob jemand ne Schaummatratze verschenkt
und mit dem elektrischen Messer aus der Küche schneiden?



Astreiner Tipp. Danke, hab mir so jetzt die komplette bepolsterung aus zwei für jeweils 10¤-Matratzen erstaubt!

Und ich hab noch etwas über. Ich glaub ich bastel mir noch einen hocker o.ä. zurecht.



Breites Grinsen
Sparfuchs!

 
Zitat von Rootsquash

Da es untergegangen ist: wie und aus welchem Holz baut man einen Unterschrank der dauerhaft
100 kg trägt, dabei trotz der Belastung eine ebene Oberfläche hat, resistent gegen tägliche kleine Mengen Sprüh- und Tropfwasser ist und seltene kleine Springfluten Missgeschicke übersteht?
Etwa 1,2 m breit, 0,6 m tief, 0,7 m hoch. Grundfläche des zu tragenden Glasterrariums: 1,0 m x 0,4 m.



Wasserfest verleimtes MDF oder Siebdruckplatte? (Beides mMn >22mm Stärke)
Küchenarbeitsplatte mit ansprechendem Dekor?

Denke es kommt auf die Unterkonstruktion an, ob die ganze Sache plan bleibt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kaiman am 18.11.2015 20:03]
18.11.2015 19:54:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von hitmiccs


AEG gibts als Werkzeug schon seeehr lange fröhlich
Ist auch blau und hat seit Jahrzehnten immer zuverlässig funktioniert.


die alten Bosch grün Maschinen, die von Scintilla hier in der Schweiz produziert worden sind, sind auch unkaputtbar peinlich/erstaunt
18.11.2015 19:59:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kommt drauf an )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
19.11.2015 07:33:09 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
08.07.2015 20:23:40 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum