Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Dem Hass CCLXXIII ( Lösungsorientiertes Denken )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 53 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von ymmv

dann lass uns doch dran teilhaben, warum du sie absolut richtig findest



Weil für mich die Belange des Kindes oberhalb derer des Erzeugers stehen.



Da fängt es z. B. schon an. Die Belange des Kindes bemessen sich bei der Unterhaltsberechnung z. B. an dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen, statt an den objektiv messbaren Belangen.

Denn wie kann es z. B. sein, dass ein Kind angeblich deutlich weniger Unterhalt braucht (Mindestbedarf), sobald der Staat einspringen muss, aber der Unterhalt auf einmal deutlich höher ist, sobald der unterhaltspflichtige Geld verdient und Unterhalt zahlen kann?

Schon mal in die Düsseldorfer Tabelle geschaut, was da zum Teil für Unterhalt fällig wird (die DD hat zwar keine Gesetzeskraft, wird aber in Verfahren standardmäßig herangezogen)? Einfach lächerlich hoch. So viel Knete geben wir sicherlich nicht monatlich für unsere Tochter aus. Und das in Relation gesetzt zu dem Mindestunterhalt, den der Staat bereit ist zu zahlen, zeigt offenkundig, dass es hier nicht wirklich um den tatsächlichen Bedarf geht.

Oder braucht ein Kind von Gutverdienern hunderte Euro mehr Unterhalt im Monat als ein Kind von H4-Beziehern, weil isso?

Es geht darum, dass der Staat möglichst viele Kosten auf die Unterhaltspflichtigen umschichten will. Und genau dieser ganze Kampf ums Geld, völlig überhöhte Unterhaltsansprüche, Schulden durch fiktive Gehälter etc. ist es, was letztlich viele Familien nach einer Trennung endgültig kaputt macht.



Ich kenne die Tabelle, ich habe danach selbst jahrelang Unterhalt bekommen. Außerdem scheint mir die nicht weltfremd. Wir sind mit Kita, Miete fürs Kinderzimmer und Lebenshaltungskosten bei ca. 800 EUR pro Monat fürs Kind, das passt relativ gut.

Natürlich hat ein Kind von Gutverdienern einen höheren Anspruch, wobei der Unterschied viel kleiner ist als man glauben möchte (ca. 200 EUR zwischen Mindest- und Höchstsatz, wobei man dafür schon >100.000 EUR p.a. verdienen muss). Wenn jemand, der so extrem gut verdient nur noch Unterhalt zahlt, dann erscheint es mir nur fair, dass ein relativ kleiner Anteil davon auch ans Kind geht. Jemand in der höchsten Eingruppierung zahlt weniger als 12% für seinen Nachwuchs, ich sehe hier das Problem nicht.

Dass der Staat sich den Grundbedarf eines Kindes kleinrechnet, ist ein Missstand, kann nicht die Schlechterbehandlung von Kindern begründen. Das echte Existenzminimum liegt hier eher im Bereich der Tabelle als beim H4 Satz, daher müsste der Grundbedarf angehoben werden.

Wie sollen denn objektiv messbare Belange in der Praxis umgesetzt werden? Der eine kriegt mehr Unterhalt, weil er eine Geige braucht?

Mal abgesehen davon: Wer ein Kind in die Welt setzt und sich danach darüber ärgert, was er zu zahlen hat, nachdem er sich verzogen hat, hat offenbar im Leben ein paar Entscheidungen getroffen, für die er jetzt nicht die Konsequenzen ziehen möchte.
14.10.2020 14:30:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von M@buse

Also die Regelung mit dem fiktiven Einkommen finde ich jetzt auch nicht verkehrt. Das was Karlsson zur Höhe des Unterhalts anmerkt ist aber auch ein berechtigter Einwand.

Schwierig finde ich ja auch die Regelung wer unterhaltspflichtig ist. Mein Nachbar hat seine zwei Kinder 3 Tage die Woche, muss aber den vollen Unterhalt zahlen, weil es ja kein richtiges Wechselmodell ist.



Das ist auch eine Scheißsituation, die unbedingt geändert gehört. Absolut weltfremder Quatsch. Wobei das Familienministerium zumindest angekündigt hat hier nacharbeiten zu wollen.
14.10.2020 14:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von Flashhead

Mal abgesehen davon: Wer ein Kind in die Welt setzt ist selbst schuld. So einfach ist das!

14.10.2020 14:33:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Wie funktioniert die Tabelle? Höchstsatz sind 848¤. Wird das dann zwischen den Eltern geteilt oder muss da ein Elternteil die 848 ¤ zahlen, wenn die Kinder zb. Komplett beim anderen Elternteil sind?
14.10.2020 14:33:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Drexl0r

 
Zitat von Flashhead

Mal abgesehen davon: Wer ein Kind in die Welt setzt ist selbst schuld. So einfach ist das!





Manche Entscheidungen wollen wohl durchdacht sein.
14.10.2020 14:36:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von Flashhead

Mal abgesehen davon: Wer ein Kind in die Welt setzt und sich danach darüber ärgert, was er zu zahlen hat, nachdem er sich verzogen hat, hat offenbar im Leben ein paar Entscheidungen getroffen, für die er jetzt nicht die Konsequenzen ziehen möchte.



Das Trope kriegen wir auch nicht tot, was?
14.10.2020 14:46:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aminopeptid

Arctic
unglaeubig gucken
 
Zitat von Flashhead

Natürlich hat ein Kind von Gutverdienern einen höheren Anspruch



Wenn es wirklich um die Kinder ginge, um nicht darum, soziale Ungleichheit von Kindesbeinen weiter zu zementieren (bei Alleinerziehenden), würde der Staat für jedes Kind den Höchstsatz laut Düsseldorfer Tabelle ansetzen und dann lediglich den Differenzbetrag ergänzen, den die Eltern laut dieser Tabelle nicht aufbringen können.

Aber dass so eine Ansage von dir der FDP kommt, überrascht nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aminopeptid am 14.10.2020 14:47]
14.10.2020 14:47:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arawn

AUP Arawn 12.07.2010
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Arawn

Verwandschaft und Geld ist recht richtiger Premiumhass.
Bei den Eltern meiner Frau wird die Scheiße auch in nächster Zukunft richtig hochgehen weil alle seit ~10 Jahren Augen und Ohren verschließen.

-3 Kinder, einer davon das schwarze Schaf. Kann nix, labert nonstop groß daher aber besetzt seit Jahren das Ferienhaus der Großeltern und so wie mal durchgesickert ist zahlen die ihm auch noch Internet und Telefon weil er nix geschissen kriegt.
-Sämtliche Anzeichen von Demenz bei Großeltern werden seit Jahren ignoriert, man wohnt ja nur dritter Stock Plattenbau ohne Aufzug, lel. Jetzt wirds aber langsam doch Mal ärger und man muss sich doch Mal mit Heimen oder Pflegediensten auseinandersetzen. Noch bevor irgendwas konkret wird kamen natürlich gleich die Aussagen dass sich ja die Schwestern kümmern können, schließlich hätten die doch Geld.
-Bester Vorschlag von ihm bis jetzt es wird ja gebaut von den Eltern meiner Frau, da sollen die doch einfach mit einziehen. Die sind sogar gar nicht Mal abgeneigt aber das Haus wurde nicht einmal begonnen das ist noch einige Zeit in der die untergebracht sein müssen und beitragen will er dazu natürlich auch nix.


Es wird großartig. /o\



Protipp: (aus Erfahrung)

Rechtlich wasserfeste vollumfängliche Handlungsvollmacht für die Großeltern holen, bevor die Demenz reingrätscht!



Danke, das wurde schon versucht, ich rede da seit mehreren Jahren aktiv, gerade weil wir auch selbst in der Familie schon einen Demenzfall hatten. Das ist da ne seeeehr komplizierte Geschichte, auch vor allem weil Oma und Opa nicht wahrhaben wollen und teilweise Arztunterlagen versteckt (angeblich verloren) hatten und der ganze Käse. Die boykottieren da noch eher aktiv als mitzumachen.
14.10.2020 14:51:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von monischnucki

 
Zitat von Flashhead

Mal abgesehen davon: Wer ein Kind in die Welt setzt und sich danach darüber ärgert, was er zu zahlen hat, nachdem er sich verzogen hat, hat offenbar im Leben ein paar Entscheidungen getroffen, für die er jetzt nicht die Konsequenzen ziehen möchte.



Das Trope kriegen wir auch nicht tot, was?



Was schlägst du vor? Kinder in die Welt setzen und bei Nichtgefallen einfach ab ins Heim oder es gewinnt derjenige, der sich schneller aus dem Staub macht?

Edit: Ah, Delle ist wieder da. Sorry Bruder, kein Bock auf Streit, such Dir einen anderen Dummen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 14.10.2020 14:53]
14.10.2020 14:51:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Kinder bei Trennung auch mal dem Vater zusprechen, und nicht pauschal erstmal der Mutter? Dann spart man sich auch den Unterhalt, wenn man direkt dafür aufkommt.
14.10.2020 14:52:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von monischnucki

Kinder bei Trennung auch mal dem Vater zusprechen, und nicht pauschal erstmal der Mutter? Dann spart man sich auch den Unterhalt, wenn man direkt dafür aufkommt.



Auch das ist doch eine völlig andere Diskussion, die man absolut führen kann und muss. Aber das widerspricht doch nicht dem Unterhaltsgedanken (oder der Düsseldorfer Tabelle oder dem fiktiven Einkommen), sondern einem Problem in der Rechtspraxis.
14.10.2020 14:55:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Darum ja: diese Trope endlich abschiessen.
14.10.2020 15:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aminopeptid

Arctic
...
 
Zitat von Flashhead

Edit: Ah, Delle ist wieder da. Sorry Bruder, kein Bock auf Streit, such Dir einen anderen Dummen.



Wieso sollte ich mich mit dir streiten wollen? Da kommt eh nix bei rum. Ich wollte nur nochmal kurz herausstellen, mit welchen Prämissen du in so eine Diskussion einsteigst.

 
Zitat von Flashhead

Natürlich hat ein Kind von Gutverdienern einen höheren Anspruch



'Nuff said.
14.10.2020 15:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ymmv

UT Malcom
und wieso wird eigentlich nur vom erzeugER gesprochen, der sich verzieht?
14.10.2020 15:08:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Wenn wir die allgemeine soziale Ungerechtigkeit der DDT mal außen vor lassen, zeigt sich auch ein weiter Irrsinn: Wer in der unteren Range einer Gruppe eingeordnet wird, zahlt den gleichen Unterhalt wie Unterhaltspflichtige in der oberen Range. Da zahlt dann jemand, der 500 Euro netto mehr verdient, den gleichen Unterhalt wie jemand mit 500 Euro netto weniger in der Tasche. Und je mehr Geld jemand hat, desto geringer ist der Anteil vom netto, die zu zahlen sind. Letztlich werden die Normalverdiener prozentual wieder am härtesten geschröpft. Je reicher man ist, desto geringer der Nettoanteil.
14.10.2020 15:08:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von ymmv

und wieso wird eigentlich nur vom erzeugER gesprochen, der sich verzieht?



Weil das erzkonservative Denke ist. Darum wird ja auch unfreiwilligen Vätern nicht eingeräumt, innerhalb eines gewissen Entscheidungszeitraumes auf die Vaterschaft mit allen Rechten und Pflichten zu verzichten. Weil sich dann nämlich alle Väter sofort aus dem Staub machen würden und der Staat dann dafür zahlen müsste.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 14.10.2020 15:20]
14.10.2020 15:12:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ymmv

UT Malcom
Zum Glück kann das andersrum ja nicht passieren
14.10.2020 15:21:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von ymmv

Zum Glück kann das andersrum ja nicht passieren



Auftritt Sky.
14.10.2020 15:24:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von M@buse

Wie funktioniert die Tabelle? Höchstsatz sind 848¤. Wird das dann zwischen den Eltern geteilt oder muss da ein Elternteil die 848 ¤ zahlen, wenn die Kinder zb. Komplett beim anderen Elternteil sind?



Ohne Wechselmodell zahlt das unterhaltspflichtige Elternteil komplett. Ab Volljährigkeit des Kindes zahlen beide Eltern. Bei jüngeren Kinder zahlt der Unterhaltspflichtige dann auch noch den BU für den Ex-Partner, der ja nicht arbeiten kann wegen Kind. Wie lang das höchstens geht, ist nicht festschrieben und hängt ab von der jeweiligen Rechtsprechung. Mindestens aber, bis das Kind 3 Jahre alt ist. Es gibt Urteile, die eine Vollzeittätigkeit erst als verpflichtend sehen, wenn das Kind 14 bzw. 16 Jahre alt ist. Kann also sein, dass man nach einem ONS nicht nur für sein Kind zahlen muss, sondern noch sehr viele Jahre deutlich höheren Betreuungsunterhalt abdrücken darf für seinen damaligen Oneshot-Sexpartner, der vielleicht auch einfach keinen Bock hat, sich mal 'nen Job zu suchen, aber einen guten Anwalt kennt.

Familienrecht 2020 in Deutschland.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 14.10.2020 15:39]
14.10.2020 15:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Aminopeptid

'Nuff said.



Was ist eigentlich das Problem an "Wer mehr hat, soll auch mehr zahlen"? Warum sollte eine Person, die 200.000 EUR verdient, dem Kind den gleichen Unterhalt überweisen wie jemand mit 30.000 EUR Einkommen? Dass der Staat da kein Delta ausgleicht, ist doch davon völlig unbenommen.

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von ymmv

und wieso wird eigentlich nur vom erzeugER gesprochen, der sich verzieht?



Weil das erzkonservative Denke ist. Darum wird ja auch unfreiwilligen Vätern nicht eingeräumt, innerhalb eines gewissen Entscheidungszeitraumes auf die Vaterschaft mit allen Rechten und Pflichten zu verzichten. Weil sich dann nämlich alle Väter sofort aus dem Staub machen würden und der Staat dann dafür zahlen müsste.



Ich hatte eigentlich noch überlegt das ganze als "generischen Maskulin" zu deklarieren und hatte versucht, meine Posts so neutral wie möglich zu halten. Natürlich sind hier Frauen mitgemeint, sorry falls das nicht so rüberkam.
14.10.2020 15:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
...
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von M@buse

Wie funktioniert die Tabelle? Höchstsatz sind 848€. Wird das dann zwischen den Eltern geteilt oder muss da ein Elternteil die 848 € zahlen, wenn die Kinder zb. Komplett beim anderen Elternteil sind?



Ohne Wechselmodell zahlt das unterhaltspflichtige Elternteil komplett. Ab Volljährigkeit des Kindes zahlen beide Eltern. Bei jüngeren Kinder zahlt der Unterhaltspflichtige dann auch noch den BU für den Ex-Partner, der ja nicht arbeiten kann wegen Kind. Wie lang das höchstens geht, ist nicht festschrieben und hängt ab von der jeweiligen Rechtsprechung. Mindestens aber, bis das Kind 3 Jahre alt ist. Es gibt Urteile, die eine Vollzeittätigkeit erst als verpflichtend sehen, wenn das Kind 14 bzw. 16 Jahre alt ist. Kann also sein, dass man nach einem ONS nicht nur für sein Kind zahlen muss, sondern noch sehr viele Jahre deutlich höheren Betreuungsunterhalt abdrücken darf für seinen damaligen Oneshot-Sexpartner, der vielleicht auch einfach keinen Bock hat, sich mal 'nen Job zu suchen, aber einen guten Anwalt kennt.

Familienrecht 2020 in Deutschland.



Gottseidank bin ich hässlich, das klingt stressig.
14.10.2020 15:51:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Ohne Gummi in ein ONS zu lunzen ist generell nicht die beste Idee.
14.10.2020 15:54:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von KarlsonvomDach

Wenn wir die allgemeine soziale Ungerechtigkeit der DDT mal außen vor lassen, zeigt sich auch ein weiter Irrsinn: Wer in der unteren Range einer Gruppe eingeordnet wird, zahlt den gleichen Unterhalt wie Unterhaltspflichtige in der oberen Range. Da zahlt dann jemand, der 500 Euro netto mehr verdient, den gleichen Unterhalt wie jemand mit 500 Euro netto weniger in der Tasche. Und je mehr Geld jemand hat, desto geringer ist der Anteil vom netto, die zu zahlen sind. Letztlich werden die Normalverdiener prozentual wieder am härtesten geschröpft. Je reicher man ist, desto geringer der Nettoanteil.



Gut, Dir ist die Tabelle nicht fein genug granuliert. Ließe sich sicher auch drüber streiten, führt aber die Tabelle nicht ad absurdum.

Witzig übrigens, dass Du Dich beschwerst, dass Gutverdiener zu wenig (relativ) zahlen und Delle sich beschwert, dass nicht alle gleich viel zahlen. Wie man es macht, ist es verkehrt. Breites Grinsen
14.10.2020 15:54:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Man sollte auch bedenken, dass im Jahr 2020 die Kosten einer Vasektomie in der Regel nicht mal mehr so hoch sind wie eine einzige monatliche Unterhaltszahlung zum Höchstsatz.
14.10.2020 15:55:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
 
Zitat von fatal-x

Ohne Gummi in ein ONS zu lunzen ist generell nicht die beste Idee.



Es soll auch einfach mal ein Verhütungsmittel versagen, zumindest kenne ich keins, mit einem Pearl-Index von 0.
14.10.2020 15:56:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Notfalls auch direkt nach dem ONS weil man durch fiffi von einem Loophole zur Vordatierung erfahren hat.
14.10.2020 15:56:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von Irdorath

Loophole



Das ist wohl dieses minimalinvasive von dem alle immer reden.
14.10.2020 15:59:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
verschmitzt lachen
 
Zitat von Mobius

zumindest kenne ich keins, mit einem Pearl-Index von 0.


Die Hackfresse von ...
14.10.2020 15:59:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Mobius

zumindest kenne ich keins, mit einem Pearl-Index von 0.


Die Hackfresse von ...



Ey. traurig
14.10.2020 16:00:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
👌
14.10.2020 16:08:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Dem Hass CCLXXIII ( Lösungsorientiertes Denken )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 53 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
hass 
Mod-Aktionen:
19.10.2020 16:35:02 Maestro hat diesen Thread geschlossen.
30.09.2020 18:34:42 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'hass' angehängt.

| tech | impressum