Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kaffee VIII ( Mahlen nach Zahlen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Nach welchen Brühgruppen muss ich denn schauen um eine geringe Aufheizzeit zu finden? Ich habe mal spaßeshalber bei der E61 geschaut, da gibts Foreneinträge von 30 Minuten Aufheizzeit - wtf?

So maximal 5-10 Minuten wäre drin, was tun? peinlich/erstaunt
21.09.2022 10:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
Was ist denn mit nem Thermoblock dann?
21.09.2022 10:54:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
...
Dann Thermoblock kaufen und bodenlosen Siebträger verwenden
21.09.2022 10:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Dann müssen es wohl Thermoblock-Maschinen werden.

Auf Forenbeiträge würde ich nicht so viel geben, 30 Minuten sind schon arg unwahrscheinlich. Wenn du eher 10-15 Minuten Zeit hast, könnte eine Bezzera BZ10 passen.
21.09.2022 10:56:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
...
Ich habe ne Delonghi EC685 - würde gerne upgraden. Bezzerra BZ10 sieht chic aus, wenns wirklich bei den 12-15min bleibt kann ich damit leben.
Wie macht ihr das? Morgens okay, steht auf, Maschine an und fertig machen dan Kaffee ziehen. Lasst ihr die Maschine dann an für weitere Bezüge? Oder jedes mal auf neue Aufheizung.

Danke
21.09.2022 11:02:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Dann hol dir doch wie ich eine Gaggia New Classic, die schafft das in den 10 Minuten und ist günstiger als die BZ10.
Und gibt es auch in n1 Farben.
21.09.2022 11:04:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
 
Zitat von RageQuit

Ich habe ne Delonghi EC685 - würde gerne upgraden. Bezzerra BZ10 sieht chic aus, wenns wirklich bei den 12-15min bleibt kann ich damit leben.
Wie macht ihr das? Morgens okay, steht auf, Maschine an und fertig machen dan Kaffee ziehen. Lasst ihr die Maschine dann an für weitere Bezüge? Oder jedes mal auf neue Aufheizung.

Danke




Hab das mal bei meiner ECM Classica durchgerechnet. Nach 1h Standby lohnt es sich mehr eine neue Aufheizphase zu haben.
Im Alltag ists dann so:
Schlaftrunken aufstehen, als erstes Maschine an, nach 30-40 min wunderbaren Espresso genießen (warte eh immer min ne halbe Stunde mit den ersten Kaffee). Plane ich in der nächsten 1,2h noch einen? Dann anlassen, sonst ausschalten und zum Mittagessen wieder an.
21.09.2022 12:14:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
WLAN-Steckdose vorgeschaltet, damit kann ich das Aufheizen vorprogrammieren und von unterwegs die Maschine anmachen.
21.09.2022 15:16:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
Und der siebträger ist dann immer eingespannt? Oder wird der nicht mitgeheizt?
21.09.2022 16:46:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Der ist immer eingespannt (aber locker, nicht so knackig)
21.09.2022 17:43:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
 
Zitat von Seppl`

Dann hol dir doch wie ich eine Gaggia New Classic, die schafft das in den 10 Minuten und ist günstiger als die BZ10.
Und gibt es auch in n1 Farben.


Sieht gut aus seppl0r, kommt auf die Liste (nur in schwarz)
21.09.2022 20:06:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
Musst dich halt dran gewöhnen den Bezug manuell beenden zu müssen.

Ich komme ja auch von der DeLonghi und weil ich dieses Feature nicht missen wollte ist es bei mir dann eine ascaso geworden.
21.09.2022 21:16:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Isso, die Gaggia verlangt da einen Hauch mehr "Arbeit", aber man gewöhnt sich dran.

Irgendwie ja auch ein Unding, dass man so viel Geld für so eine Maschine ausgibt und sowas wie PID ist da kein Standard, aber tja..

Bei der Gaggia New Classic gibt's noch ein passendes Video auf YouTube von den Kaffeemachern zum how to, das kann ich empfehlen.
21.09.2022 21:43:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Okay krass, dachte das wäre Standard wenn das ne 99¤ Maschine kann. Dann fliegt die wieder von der Liste :o

@gloerk: welche ascaso hast du?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RageQuit am 22.09.2022 9:50]
22.09.2022 9:49:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Ja, hat mich anfangs auch gewurmt, aber mittlerweile beziehe ich auch nicht mehr nach Zeit, sondern eher Auge und das passt super - daher juckts mich gar nicht mehr so Breites Grinsen
22.09.2022 11:21:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von RageQuit

Nach welchen Brühgruppen muss ich denn schauen um eine geringe Aufheizzeit zu finden? Ich habe mal spaßeshalber bei der E61 geschaut, da gibts Foreneinträge von 30 Minuten Aufheizzeit - wtf?

So maximal 5-10 Minuten wäre drin, was tun? peinlich/erstaunt


La Pavoni Europiccola. Breites Grinsen
Das Ding ist ein 1KW Wasserkocher mit nem Hebel dran. peinlich/erstaunt

Ist aber echt frickelig was Mahlgrad angeht, finde ich.
26.09.2022 10:24:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
 
Zitat von RageQuit

Okay krass, dachte das wäre Standard wenn das ne 99¤ Maschine kann. Dann fliegt die wieder von der Liste peinlich/erstaunt

@gloerk: welche ascaso hast du?



Jetzt erst gesehen.

Ich hab ne ascaso dream PID.
26.09.2022 11:03:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
Ich suche nen Kaffee der maximal magenfreundlich ist. Klar dunkle Röstung, wenig Säure. Könnt ihr mir vllt. was empfehlen?
30.09.2022 11:23:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Bei meiner Lelit Elisabeth läuft irgendwie das heisse Wasser zurück in den Wassertank (bzw. heisser Wasserdampf, so genau ist es schwierig zu sagen), was davor nie wirklich ein problem war. Aber sobald ich die Maschine in Betrieb nehme und sie dann auch die Betriebstemperatur erreicht fängt das ganze an, es ist ziemlich laut, und logischerweise wird dann auch das Wasser im Tank heiss, was für die Wasserqualität evtl auch nicht optimal ist, aber sei es drum. Bisschen schwierig zu beschreiben. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte, evtl. ein Ventil welches nicht richtig arbeitet? :/

/leider habe ich absolut keine Ahnung nach was ich googeln müsste um da evtl. auf ne Lösung zu kommen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 03.10.2022 17:18]
03.10.2022 17:18:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Gab es da nicht mal eine Änderung, dass das Wasser in die Schale abgeleitet wird anstelle zurück in den Tank? Oder war das bei einem anderen Modell?
03.10.2022 23:59:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Na, die Maschine hat zwei Schläuche in richtung Wassertank, ich habe mir gestern auch noch gedacht ob das Absicht ist, und das Ding einfach ungünstig an den eher lose sitzenden Füllstandschimmer ansteht und dieser das Geräusch verursacht wenn der Dampf da eingeleitet wird. Muss ich mir heute mal anschauen.
04.10.2022 6:48:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Da darf kein Dampf eingeleitet werden.
07.10.2022 8:32:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
missmutig gucken
 
Zitat von HrHuss

Da darf kein Dampf eingeleitet werden.


Hm, ja dann ist wirklich etwas nicht in Ordnung, ich habe mir das gestern nochmals angeschaut, bei dem "Ablauf"-Schlauch strömt konstant heisser Wasserdampf raus :/

/woran könnte das liegen? Könnte ich das selber reparieren evtl? Irgend ein Ventil welches nicht schliesst? Meh.

/scheint genau das Problem zu sein wie der hier auf Reddit hat:
https://www.reddit.com/r/Lelit/comments/whac47/lelit_elizabeth_return_tube_leaks_steam_into/
Keine Antworten, fml :C
Da muss ich wohl zum Kaffeeshop steppen :/
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 07.10.2022 9:02]
07.10.2022 8:42:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Was hängt denn vor dem Ablaufschlauch? Ein Überdruckventil? Mach mal ein Bild, so kann man nicht helfen.
07.10.2022 9:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hier hat einer Fotos vom Innenleben gemacht, bin selber aktuell im Büro und habe die Maschine auch erst einmal aufgeschraubt (weil Wasser auf den Stromanschluss getropft ist und ich das trocknen musste...).
Ich muss auch sagen ich habe überhaupt keine Ahnung wie die Schläuche da miteinander verbunden sind (es sind sehr viele Schläuche Breites Grinsen ) und wo was wie dazwischen oder vorgehängt ist.

Ich muss heute auf dem Heimweg eh noch Kaffee kaufen, ich denke ich frag den Chef da direkt wenn der vor Ort ist ob er sich die Maschine mal anschauen.
07.10.2022 9:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Rot müsste das Überdruck-, bzw. ein Expansionsventil vom Dampfkessel sein und ist evtl defekt. Unklar ist mir noch, was an dem grün markierten T-Stück passiert. Alles also unter Vorbehalt.

07.10.2022 10:08:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ok danke für den Hinweis. Ich denke da lasse ich lieber den Fachmann ran, vor allem wenn es eh Ersatzteile braucht. Kann der auch direkt einen ordentlichen Service machen, das wäre sowieso mal an der Zeit vermutlich peinlich/erstaunt

/aber ich werde trotzdem mal reingucken, vielleicht seh ich ja was. So neugierig bin ich dann doch fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 07.10.2022 10:43]
07.10.2022 10:42:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Ich hab mir gerade noch ein paar andere Bilder vom Innenleben angeschaut. Es gäbe da noch ein paar Möglichkeiten für einen Defekt. Ohne zu Gucken, aus welchem Ventil das Wasser kommt, wird es nicht klappen.
07.10.2022 11:07:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ok, dann lasse ich defintiv den Fachmann ran. Musste die schonmal auf Garantie reparieren lassen weil sie einen kleinen Defekt hatte, der Händler/Reparaturservice liegt eh aufm Weg.
07.10.2022 11:17:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Das ist schön, ich such verzweifelt. Die meisten machen nur Service für von ihnen verkaufte Geräte. Und 60km fahren wollt ich auch nicht, da opfer ich ja einen halben Tag.

Vielleicht find ich ja noch einen, wo ich die Maschine per Paket hinschicken kann, birgt aber auch wieder Risiken.
07.10.2022 19:42:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kaffee VIII ( Mahlen nach Zahlen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.12.2021 15:31:09 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Kafee VIII")

| tech | impressum