Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: eMail - Fluch und Segen ( Alles zum Thema )
[1] 2 3 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealPlextor

therealplextor
... Alles zum Thema
Momentan scheinen 90% aller Webnachrichten (zumindest die, die ich lese) aus Spam- und Virenwarnungen zu bestehen. Und auch sonst gibt es allerhand Probleme aber auch Nützliches und Wissenswertes rund um das Thema eMail. Und diesem riesigen Themenbereich möchte ich diesen Thread hier widmen.

Der Thread soll also zum Austausch von unter anderem diesen Themen dienen:

- Verhinderung von Spam (passiv): Benutzung integierter/externer Spamfilter, richtiges Einrichten von Addys, richtige Auswahl von Providern usw.

- Verhinderung von Spam (aktiv): Aufklärung über Mails und ihre Inhalte. Hoaxe (Falschmeldungen), Weiterschicken von nicht-lustigem Kettenmail-Spam usw.

- Verhinderung der Verbreitung von Viren: Sicherheitslücken in Programmen, 'Don't open unknown attachments!', Weiterleiten von Nachrichten über die neuesten Würmer, Virenprogramme die Mails checken usw.

- Mail-Clients: Welche, wie gut sind sie, welche benutzt ihr (<- dies bitte restritkiv benutzen) usw.



Ich fang mal mit Tipps für ein spamfreies Leben an:
1. GMX-Adresse einrichten
2. Diese nicht bei evtl. unseriösen Seiten eintragen
3. Spamfilter aktivieren (mittlere Sicherheitsstufe oder so)
4. Den eMail-Client so einstellen, dass er Mails mit dem Betreff "GMX Magazin" ausfiltert.
-> Ergibt unter dem Strich ganze 0 (!) Spammails pro Woche.


Was ich momentan suche, wäre eine Alternative zu den mir bekannten eMail-Clients:
- Outlook: Virenschleuder und absolut unsicher
- Eudora: Benutze ich momentan, aber das Ding spackt mit den Sicherheitszertifikaten rum und ein Grossteil der Optionen lassen sich nur auf alle Adressen gleichzeitig anwenden, was problematisch ist, wenn die verwendeten Adressen unterschiedliche Sicherheitseinstellungen benötigen
- TheBat!: Kostenpflichtig und damit schonmal nichts für mich
- Pegasusmail: Absolut unhandlich das Ding.
Empfehlungen?
16.02.2004 21:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
Wieso ist Outlook unsicher?! Einfach Emailvoransicht deaktivieren und das ist nicht unsicherer als andere mailclienten.

Außerdem gibts da auch einen spamfilter und zack haste so wie ich auch null spam.

Wer natürlich alles öffnet und anklickt der au man, obwohl selbst das kann man verhindern (exe rausfiltern)
16.02.2004 21:14:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
bezüglcih outlook: ich bin auf outlook limitiert, da ich einen pda benutze und diesen mit outlook und activsync synchronsieren kann. geht das auch mit anderen programmen? und wenn ja, gibt es einfache möglichkeiten ALLES (sprich emails, kontakte und kalender) in andere programme zu portieren? ev. sogar in ein linux-mail-client fähiges format. so dass ich es im gesammten netzwerk nutzen kann, und von aussen ncoh eine weboberfläche zu besagten daten habe?

ich habe das glück eine internetadresse bei meinem internet provider zu haben (cable) der glücklicherweise einen grossteil des mülls rausfilter. so habe ich zumindest das gefühl.
und grundsätzlich poste ich diese emailadresse auf keiner webpage resp versuche sie unkenntlich für roboter zu machen.

aber ich empfehle so oder so eine zweite adresse, die man z.b. benutzen kann um den kontakt in einem forum mit einem benutzer herzustellen. wenn man das mal gemacht hat, kann man ihm via mail auch seine richtige adresse geben (wenn es sich nicht nur um einmal was schicken handelt). so wahrt mein seine richtige adresse aber kann trotzdem mit ihr arbeiten. auch wenns etwas umständlich ist. besser als zugespamt zu werden.
16.02.2004 21:16:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealPlextor

therealplextor
 
Zitat von Templar
Wieso ist Outlook unsicher?!



Weil sämtliche grösseren Würmer der letzten Jahre auf dieses Programm zugeschnitten waren und nicht wenige davon so konfiguriert waren, dass man die Attachments nicht mal mehr öffnen musste, damit sie Schaden anrichten.
16.02.2004 21:16:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ezee

ezee
Ich empfehle Mozilla Thunderbird. Mit eingebautem, lernfähigem Junkmaik-Filter .
16.02.2004 21:16:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
ich benutz poco email , kostet allerdings was. lohnt sich aber imo , da einfach zu bedienen , aber auch mit allem was ich brauche

0 spam emails pro woche , einfach adresse neu anlegen , sobald diese zugespammt wird löschen und nach ner woche neu anlegen.
16.02.2004 21:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
V!RU5

Deutscher BF
M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/
16.02.2004 21:17:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von TheRealPlextor
 
Zitat von Templar
Wieso ist Outlook unsicher?!



Weil sämtliche grösseren Würmer der letzten Jahre auf dieses Programm zugeschnitten waren und nicht wenige davon so konfiguriert waren, dass man die Attachments nicht mal mehr öffnen musste, damit sie Schaden anrichten.



voransicht aus und gut is, wie sollen die was ausführen wenn du nix startest? hatte nie probleme mit outlook und bleibe dabei
16.02.2004 21:19:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=IuM|Voodoo=-

-=IuM|Voodoo=-
 
Zitat von ezee
Ich empfehle Mozilla Thunderbird. Mit eingebautem, lernfähigem Junkmaik-Filter .

Benutze ich seit 3 Wochen und bin total begeistert Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=IuM|Voodoo=- am 16.02.2004 21:20]
16.02.2004 21:19:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XeNsio

Arctic
 
Zitat von TheRealPlextor
- Verhinderung von Spam (aktiv): Aufklärung über Mails und ihre Inhalte. Hoaxe (Falschmeldungen), Weiterschicken von nicht-lustigem Kettenmail-Spam usw.




Inwiefern verhindert man denn Spam, wenn man selbst Kettenmails weiterschickt und Falschmeldungen verbreitet ?

Ich benutzt übrigens seit 2 Jahren oder so Outlook und hatte noch keinen Wurm bisher.
16.02.2004 21:19:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nos1ze

Arctic
ich habe immer Outlook benutzt und nie einen Virus gehabt, obwohl ich pro Tag mind 40 Spammails bekomme auf meine eine Adresse. Die andere bleibt clean. Ist wirklich die einzige Möglichkeit. Eine Adresse für sämtliche Foren und Registrationen und die andere für private Kontakte.
16.02.2004 21:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Templar
voransicht aus und gut is, wie sollen die was ausführen wenn du nix startest? hatte nie probleme mit outlook und bleibe dabei


oder mit einem aktuellen virenscanner kann man auch viele probleme lösen. zumindest hatte ich so nie einen wurm drauf.
16.02.2004 21:21:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VWB]Cyrus

Atomsk
 
Zitat von ezee
Ich empfehle Mozilla Thunderbird. Mit eingebautem, lernfähigem Junkmaik-Filter .



aye, feines ding.

dann halt noch adressen bei gmx und eigene email.
für den trash darf ne web.de adresse herhalten.
zu was besserem sind die eh net zu gebrauchen.

ach ja, dann hab ich noch nav drauf. aber nur das email scanning aktiviert.
da is ruhe im karton.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [VWB]Cyrus am 16.02.2004 21:22]
16.02.2004 21:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
Benutze Outlook mit voransicht, was solls.
Emal addy ist bei GMX, seit neuestem auchnoch eine auf dem eigenen Webspace, mal sehen wann es da anfängt mit Spam.

Bei gmx kommt gelegentlich was durch, mal mehr mal weniger. Wegen Viren mach ich mir keine großen Gedanken, Norton is imemr up² date und scannt jede eingehende und ausgehende Email bevor ich sie habe und erstattet bei Viren sauber bericht...
16.02.2004 21:25:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The Harvester

Gordon
 
Zitat von -=IuM|Voodoo=-
 
Zitat von ezee
Ich empfehle Mozilla Thunderbird. Mit eingebautem, lernfähigem Junkmaik-Filter .

Benutze ich seit 3 Wochen und bin total begeistert Breites Grinsen



Ich benutze Mozilla 1.6
Meine Freundin benutzt bisher Pegwasusmail, findet das aber nicht gut.
Kann ich auf dem gleichen PC für sie noch Mozilla Thunderbird installieren, ohne das sich das Programm mit dem "Komplett-Mozilla" ins Gehege kommt?
16.02.2004 21:29:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TetraPak

Leet
hotmail mit spamfilter auf mittlerer stufe (glaub ich) seit WOCHEN (mögen es schon monate sein o_O ) keine spammails mehr bekommen... und wenn dann mal eine kleine popelnachricht, die sofort im papierkorb landet : >
16.02.2004 21:32:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Delvey

Leet
Ich nutze zur Zeit Outlook Express, bin aber durchaus wechselbereit.

Wichtig sind mir zwei Punkte: mittelfristig werde ich mir ein Mobiltelefon anschaffen, dessen Termine und Adressen ich gerne mit meinem Notebook synchronisieren würde. Geht das mit OE überhaupt?

Ich hab auch schon Thunderbird installiert und es sieht ganz gut aus. Aber ist damit die Synchronisation möglich?

Bin leider ein gebranntes Kind bei Mail-Client-Experimenten, da ich vor über einem Jahr mal komplett auf TheBat umgestiegen bin, das ist mir einmal komplett abgestürzt und meine Mails waren verloren. Man muss also von meinem Traumprogramm auch wieder in OE oder zumindest Outlook exportieren können. Das ist mein zweiter wichtiger Punkt.

Weil die Mails sind mit das Kostbarste, was sich auf meinem Notebook befindet. Software oder sowas lässt sich neu installieren, aber die Mails sind einzigartig.
16.02.2004 21:34:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
safely_gunman

Arctic
also ich hab auf meinem praktikum 2 wochen lang pegasus benutzt und fand dat gut.ich muss mit dem prog doch nur empfangen und schreiben,dafür reichts allemal.zuhause mussich jedoch auf outlook zurückgreifen,mein alter checkt das sons nich
16.02.2004 21:39:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
froehlich grinsen
hm Delvey, mach doch einfach regelmäßig backups *gG*
16.02.2004 21:40:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Der Mail Client von Mozilla ist nicht schlecht... Der Interne Spam Filter, "lernt" mit der benutzung was Spam ist und was er in ruhe lassen soll.

Ich habe auchmal Norton Anti-Spam versucht. Nur das hat alle Spam Mails in ruhe gelassen, und alle wichtigen Mails als Spam markiert/gelöscht.
16.02.2004 21:43:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
New8ie

Arctic
Also ich benutze als E-Mail Programm auch Outlook, weil ich da auch meine Termine drin verwalte.

Meine E-Mail Addy habe ich bei GMX und den Spamfilter so konfiguriert, dass er verdächtige Mails im Betreff markiert.
Auf meinem PC läuft immer PostDa.
Damit kann ich immer wenn E-Mails kommen, in einem Fenster direkt die ungewünschten markieren und löschen, so dass sie erst garnicht auf den PC kommen.
16.02.2004 21:44:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
b00n

paladin
Plex, darf ich hier mal eben Hasstiraden gegen Schweizer ablassen?
16.02.2004 21:44:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=IuM|Voodoo=-

-=IuM|Voodoo=-
 
Zitat von The Harvester
 
Zitat von -=IuM|Voodoo=-
 
Zitat von ezee
Ich empfehle Mozilla Thunderbird. Mit eingebautem, lernfähigem Junkmaik-Filter .

Benutze ich seit 3 Wochen und bin total begeistert Breites Grinsen



Ich benutze Mozilla 1.6
Meine Freundin benutzt bisher Pegwasusmail, findet das aber nicht gut.
Kann ich auf dem gleichen PC für sie noch Mozilla Thunderbird installieren, ohne das sich das Programm mit dem "Komplett-Mozilla" ins Gehege kommt?

Hatte früher auch Pegasus. Weiß jemand, wie ich die alten Mails von Pegasus in Thunderbird importieren kann?
16.02.2004 21:45:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealPlextor

therealplextor
 
Zitat von b00n
Plex, darf ich hier mal eben Hasstiraden gegen Schweizer ablassen?



Wieso das denn? Mata halt...



@die Leute die Thunderbird benutzen: Wieso zum Teufel kann ich da nur einen einzigen SMTP-Server einstellen? Mata halt...
16.02.2004 21:49:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnMcDee

Arctic
 
Zitat von TheRealPlextor
 
Zitat von b00n
Plex, darf ich hier mal eben Hasstiraden gegen Schweizer ablassen?



Wieso das denn? Mata halt...



@die Leute die Thunderbird benutzen: Wieso zum Teufel kann ich da nur einen einzigen SMTP-Server einstellen? Mata halt...

Du kannst mehrere einstellen. Das ist nur etwas versteckt. Einfach in die Account Settings von nem Account gehen, unten auf Outgoing Server klicken, rechts advanced klicken und deine SMTPs eintragen. Dann kannst du bei jeden Account unter Server Settings anklicken, nochmal rechts advanced klicken und dann unter dem Reiter SMTP die SMTPs den Accounts zuordnen.

Bei den Amis scheint es üblich zu sein, dass die alle ihre Mails über einen SMTP verschicken...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von JohnMcDee am 16.02.2004 21:59]
16.02.2004 21:58:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wazzup

Deutscher BF
/me benutzt outlook express, übersichtlich ohne schnickschnack den man eh nie braucht (wie kalender und notizbuch), einfach mit spamfilter (obwohl ich so gut wie nie spam bekomme)
HTML Mails ausgeschaltet und schon sind 100% aller HTML viren ausgeschaltet Augenzwinkern
16.02.2004 22:14:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealPlextor

therealplextor
 
Zitat von JohnMcDee
Du kannst mehrere einstellen. Das ist nur etwas versteckt. Einfach in die Account Settings von nem Account gehen, unten auf Outgoing Server klicken, rechts advanced klicken und deine SMTPs eintragen. Dann kannst du bei jeden Account unter Server Settings anklicken, nochmal rechts advanced klicken und dann unter dem Reiter SMTP die SMTPs den Accounts zuordnen.

Bei den Amis scheint es üblich zu sein, dass die alle ihre Mails über einen SMTP verschicken...



Mata halt... Das ist seltsam, aber nicht weiter störend. Damit kann ich verkünden, dass ich einen neuen Standard-eMail-Client habe.
16.02.2004 22:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=|RV|=-Polykarpov

-=|RV|=-Polykarpov
 
Zitat von wazzup
/me benutzt outlook express, übersichtlich ohne schnickschnack den man eh nie braucht (wie kalender und notizbuch), einfach mit spamfilter (obwohl ich so gut wie nie spam bekomme)
HTML Mails ausgeschaltet und schon sind 100% aller HTML viren ausgeschaltet Augenzwinkern



wie geht denn da der spamfilter ?
16.02.2004 22:15:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bionex

Bionex
der beste anti spam schutz ist immernoch eine eigene domain. hab meine nun auch seit ende dezember und hab 3email addys:

private: für freunde, amazon etc. seriöse, wichtige sachen halt
spam addy: für fileplanet etc.
weitere spam: für icq pw reminder oder sowas.
16.02.2004 22:19:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnMcDee

Arctic
 
Zitat von TheRealPlextor
Mata halt... Das ist seltsam, aber nicht weiter störend. Damit kann ich verkünden, dass ich einen neuen Standard-eMail-Client habe.

Wieder einer der von der dunklen zur hellen Seite der Macht geführt wurde
16.02.2004 22:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: eMail - Fluch und Segen ( Alles zum Thema )
[1] 2 3 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum