Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Yo Nigga
[1] 2 3 4 5 6 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
cit

cit
moin,

in einer interessanten skype unterhaltung mit jeriko und che guevara sind wir auf die frage gekommen ob das wort "neger" oder "nigger" zwangsläufig rassistisch oder abwertend gemeint sein muss.

wikipedia sagt dazu:

(neger)

 

Mit dem Begriff "Neger" sind eine Vielzahl von rassistischen und eurozentristischen Stereotypen verbunden. Diese Bilder oder Projektionen haben vor allem mit eigenen Versagungen und Ängsten zu tun: Sexualrepression, Entfremdung und/oder Ohnmachtserfahrungen sind psychodynamische Grundlagen für das Suchen von vermeintlich Schwächeren, um die eigene Person aufzuwerten. Einige Elemente des eurozentristischen Blicks auf die "Neger" sind:

* Inferiorität, die "Neger" seien den "Weißen" unterlegen;
* Viktimisierung, die Darstellung als Opfer bzw. als schwach;
* Infantilisierung, das Zum-Kind-Machen;
* Triebhaftigkeit und Naturhaftigkeit, insbesondere die übertriebene Darstellung von Sexualität;
* Kulturlosigkeit, der Beitrag Afrikas zur Zivilisation wird geleugnet.

Bis heute halten sich die rassistischen und eurozentristischen Bilder der "Neger" in Deutschland und werden u.a. in der Werbung und anderen Medien reproduziert.

Bis in das 18. Jahrhundert war der hautfarbenunabhängige Begriff "Mohr" gängig, der sowohl positive als auch negative Aspekte beinhaltete: so werden dunkelhäutige Heilige und Helden aus Legenden verehrt und besungen (z. B. Feirefîz in Wolframs von Eschenbach "Parzivâl", Kaspar und Balthasar, Mauritius oder Bilkis, die Königin von Saba). Gleichzeitig gibt es besonders seit der massenhaften kirchlich legitimierten Versklavung von Afrikanern auch rassistische Stereotype wie die Herabstufung zu Affen.

Im späten 17. Jahrhundert hat sich besonders in West-Afrika durch Handel ein wohlhabendes Bürgertum ausgebildet, das Kontakte in andere Teile der Welt hatte und auch in Europa gab es eine kleine, kulturell sehr aktive Gemeinde von Afro-Europäern (u.a. Ibrahim Petrowitsch Hannibal (1670 - 1761), Anton Wilhelm Amo (1700 - 1754), Francis Williams (1700 - 1770) und Phillis Wheatley (1753 - 1784)).

Mit dem Aufkommen der modernen Rassentheorien kommt der Begriff "Neger" in die deutsche Sprache. Er hat seinen Ursprung im Lateinischen. Niger heißt "(glänzend) schwarz", und wird aus dem spanische-portugiesischen negro und dem französische nègre übernommen. Mit dem Rassismus und dem deutschen Imperialismus prägt sich ein besonderer Blick auf die "Neger", den schon Kant, der den Rassebegriff in die deutsche Sprache einführte, in seinen Vorlesungen 1790 -1791 skizzierte: sie seien wie Kinder und benötigten Erziehung.

Entsprechend stellen der deutsche Staat und die Kirche die Kolonialanstrengungen als eine Schutz- und Erziehungsmaßnahme gegen die "Neger" dar. Die Berliner Kongokonferenz von 1884/85 soll unter diesen Vorzeichen Macht über "Neger" bringen. Die afrikanischen Kolonien werden konsequent als "Schutzgebiete" bezeichnet und mit dem Schutz der "Neger" gegen die Versklavung (durch arabische oder französische Sklavenhändler) sowie ihrer Verfleißigung begründet. Dabei sind in den Schutzgebieten Haussklaven, also rechtlose Diener, - nicht aber Plantagensklaven - erlaubt. Die übrige Bevölkerung soll durch Steuern und Strafmaßnahmen zu Fleiß erzogen werden. Jeder Widerstand wird als ein Beweis der angeborenen Faulheit und damit der Notwendigkeit weiterer Gewalt gewertet.

Das zweite Attribut, mit dem im ethnozentrischen Blick "Neger" belegt werden, ist das der Triebhaftigkeit. In Zeiten zwanghafter Sexualrepression in Deutschland werden exotische Menschen sexuell aufgeladen gesehen (vgl. Exotismus). In den Schutzgebieten kam es zunehmend zu Vergewaltigungen an "Negerinnen" durch die Besatzungstruppen, was ein weiterer Anlass für die antikolonialen Aufstände wurde (vgl. Herero, Nama).

Mit dem Ende des 1. Weltkrieges muss Deutschland die Kolonien abgeben, und gleichzeitig kommen mit der französischen Armee "Neger" in die besetzten Gebiete im Rheinland. In der Folge werden Kinder, die aus Partnerschaften zwischen diesen Soldaten und einheimischen Frauen hervorgehen, als "Bastarde" angefeindet und verfolgt. Gleichzeitig haben in deutschen Kinos Kolonialfilme Hochkonjunktur, in denen "Neger" als Darsteller den eurozentrischen Blick befriedigen sollen: sie werden als dumme Diener gezeichnet, die auf den Schutz und Rat der weißen deutschen Helden angewiesen sind. Einer von wenigen schwarzen Schauspielern, die auch größere Nebenrollen angeboten bekamen, war Louis Brody (1892-1951).

1918 gründet sich in Hamburg der "Afrikanische Hilfsverein", der ein Zusammenschluss von Menschen afrikanischer Herkunft ist, die in Deutschland als "Neger" diskriminiert werden. Ziel des Vereines ist vor allem ein Zusammenhalt gegen Diskriminierung und im Umgang mit Behörden.

Im Nationalsozialismus werden die Kolonialgelüste wieder angeheizt, und es sollen erneut "Neger" unter deutsche Herrschaft gebracht werden. In Deutschland gehören die Menschen afrikanischer Herkunft und besonders die erwähnten Nachkommen im Rheinland zu den rassistisch Verfolgen. Mindestens 400 von ihnen werden als "Neger" zwangssterilisiert.

Bis heute haben Menschen mit dunkler Hautfarbe in der von hellhäutigen Europäern geprägten Wirtschaft wie die meisten nicht-europäischen Ethnien selbst in den großen Industrienationen schlechtere berufliche Chancen, auch wenn sie die Landessprache perfekt beherrschen. Dazu gehört z. B. die Beschränkung der Berufsmöglichkeiten außerhalb von Tätigkeiten, die dem eurozentristischen Blick entsprechen, wie dienende und helfende Berufe, oder in der Unterhaltungsindustrie die Sparten Musik, Sport und Erotik. Rassistische und vorurteilsbeladene Haltungen sind weiterhin in Teilen europäisch dominierter Gesellschaften anzutreffen. Auch in der Wissenschaft und Erziehung werden immer wieder rassistische Bilder von "Negern" verbreitet.

Gleichzeitig ist die Fixierung auf das Opfersein von "Negern" ein elementarer Bestandteil des eurozentrischen Blicks, der in den letzten Jahrhunderten die Einrichtung von Schutzgebieten in Afrika hervorbrachte.



(nigger)

 

Nigger (vereinzelt auch Nigga) ist historisch eine äußerst abwertende Bezeichnung für einen Schwarzen bzw. Afroamerikaner. Häufige Verwendung findet das Wort in Zusammenhang mit der Sklavenarbeit in Amerika.

In der nordamerikanischen Gettokultur des 20. Jahrhunderts wird der Begriff unter Schwarzen als ironisch benutzte Bezeichnung für Freund, Kumpel, Schimpfwort verwendet.




was meint ihr? also ich denke dass zumindest "nigger" nicht zwangsläufig rassistisch gemeint sein muss. "neger" ist da imho schon ne andere. mit neger ist zwar nichts anderes als die hautfarbe gemeint, aber imho wird damit der schwarze auf die selbige reduziert. "nigger" widerrum ist eine wortschöpfung, zwar abgeleitet von "neger"; muss aber nicht rassistisch sein. schliesslich benutzen es einige schwarze auch unter sich und meinen damit (wie es wikipedia ja auch sagt) meistens nichts anderes als "freund" oder "kumpel". es nimmt einem ja auch niemand übel wenn man zu nem guten freund "du sau" o.ä. sagt, der versteht dann ebens wies gemeint ist. ist alles eben aufassungssache ...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von cit am 12.07.2004 4:26]
12.07.2004 4:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Doc-Zock

doc-zock
Zwangsweise Belegung eines Wortes mit einer negativen Bedeutung?
Ich versuche da mal was und nenne meine Freundin eine Hure, einen Moment bitte ...
12.07.2004 4:31:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blaa.nox

xmas female arctic
nigga!
wenn sies untereinander verwenden mag es freundschaftlich gemeint sein, aber als weisser sollte mans lieber nich verwenden, da hats nen anderen stellwert. bzw nur leuten gegenüber verwenden, die wissen, dass mans nich rassistisch meint (oder nur spasseshalber rassistisch meint mit den Augen rollend).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von blaa.nox am 12.07.2004 4:35]
12.07.2004 4:34:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
hey die diskussion hatte ich letztens auch, und es waren bis auf 1 oder 2 leute alle der ansicht das negger diskrimindierend sei, bei niger waren sich alle einig
12.07.2004 6:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Screamat

screamat
Da ich viele Kumpels aus der "Hip-Hop szene" habe,kann ich bestätigen,dass "nigga" durchaus nicht mehr rassistisch gemeint ist.Jedoch halten auch die sich zurück wenn schwarze in der Nähe sind.
12.07.2004 6:52:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]SirHenry[

Deutscher BF
...
 
Zitat von Doc-Zock
Zwangsweise Belegung eines Wortes mit einer negativen Bedeutung?
Ich versuche da mal was und nenne meine Freundin eine Hure, einen Moment bitte ...



Und? Was hat sie gesagt Doc?
12.07.2004 7:07:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush

Arctic
 
Zitat von ]SirHenry[
 
Zitat von Doc-Zock
Zwangsweise Belegung eines Wortes mit einer negativen Bedeutung?
Ich versuche da mal was und nenne meine Freundin eine Hure, einen Moment bitte ...



Und? Was hat sie gesagt Doc?



"Komm hoch Bubi, wir machens ab heute im sozialen Netz"


Augenzwinkern
12.07.2004 7:10:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von Screamat
Da ich viele Kumpels aus der "Hip-Hop szene" habe,kann ich bestätigen,dass "nigga" durchaus nicht mehr rassistisch gemeint ist.Jedoch halten auch die sich zurück wenn schwarze in der Nähe sind.



Erm ja...cool. Was für ein Schachsinn. Also weil ihr es untereinander benutzt, solange kein Betroffener dabei ist, ist es nicht mehr rassisstisch gemeint?
Wenn ich also anfange, meine Freunde "Judensau" zu nennen, dann wird das dadurch autmatisch nicht mehr antisemitsch? Das ist ja praktisch! mit den Augen rollend

Was ich damit sagen will ist, dass die Bedeutung sehr wohl noch rassisstisch ist. Klar, wenn ein farbiger das zu nem anderen sagt, isses relativ egal, weil der der es sagt in dem Fall ja nicht die Rolle des "Unterdrückers" einnimmt...aber Weisse haben Farbige ewig als "Nigger" bezeichnet und das nie freundlich gemeint.
Deshalb wird sich für die Farbigen (und damit auch für die Weissen) nie was ändern an der Bedeutung. Da kann man als Weisser noch soviel HipHop hören und seine (weissen) Freunde noch soviel "Nigga" nennen - das macht den Unterschied nicht.
Überhaupt kommt das Wort im HipHop wohl nur so oft vor, weil dort Farbige über Freunde (my nigga) reden - DIE DANN ABER AUCH SCHWARZ SIND.
Den Versuch "nigga" als neue Bezeichnung für Freunde zu etablieren halte ich doch für arg fragwürdig.

Aber was will man erwarten in einer Welt in der steinreiche weisse Mittelklassekids voller Stolz mit FUBU Klamotten rumlaufen ohne zu merken wie lächerlich sie sich machen...

Whatever. Genug aufgeregt fürn frühen morgen.
12.07.2004 7:17:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
unglaeubig gucken
Sag mir doch mal bitte jemand eine nicht rassistisch angehauchte und nicht zungenbrecherische Bezeichnung für dunkelhäutige Menschen.


Politisch korrekt,
Fred
12.07.2004 8:28:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
großer_böser_Ork

UT Malcom
die diskussion gabs schon mal bei einem 2pac thread!
es endete damit, dass einer im duden nachschlug, wo drinn
stand das neger eindeutig abwertend gemeint ist.
12.07.2004 8:32:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da_$eppl

Seppl_Mett
also meiner meinung nach sagen doch die schwarzen gegenseitig nigga oder nigger zu sich, weil das so eine art von lustig machen gegenüber der beleidigung und den leuten, die sie beleidigen ist.

habe ich in einem buch über hip hop gelesen.
also eigentlich reine verarsche den weißen gegenüber traurig
12.07.2004 8:33:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
großer_böser_Ork

UT Malcom
 
Zitat von FredBert
Sag mir doch mal bitte jemand eine nicht rassistisch angehauchte und nicht zungenbrecherische Bezeichnung für dunkelhäutige Menschen.


Politisch korrekt,
Fred



die frage ist, wieso du eine bezeichnung für menschen einer
anderen hautfarbe brauchst! es gibt doch keinen grund sie
von uns 'weißen' zu trennen!
12.07.2004 8:36:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rabu

Russe BF
 
Zitat von großer_böser_Ork
die frage ist, wieso du eine bezeichnung für menschen einer
anderen hautfarbe brauchst! es gibt doch keinen grund sie
von uns 'weißen' zu trennen!



Vielleicht um sprachlich differenzieren zu können
Menschen sind halt verschieden und da ist es auch vonnöten dies sprachlich umzusetzen um präzise formulieren zu können.
12.07.2004 8:39:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[LACH]Ffish

Ffish
 
Zitat von großer_böser_Ork
frage ist, wieso du eine bezeichnung für menschen einer
anderen hautfarbe brauchst! es gibt doch keinen grund sie
von uns 'weißen' zu trennen!



Das ist Dummfick.

"Frag den da mal nach dem Weg!"
"Welchen?"
"Den [Dicken/Langhaarigen/Mit dem Luftballon/Einbeinigen/Mit der Nase im Gesicht/Säufer/Schwarzen]"...

Was ist schlecht daran, einen Menschen mal fix zu beschreiben, indem man auf sein Äußeres zurückgreift? Ja himmelarsch, wenn ich mich beschreiben soll, dann sag ich auch als erstes "dick und langhaarig".
12.07.2004 8:40:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
großer_böser_Ork

UT Malcom
 
Zitat von [LACH]Ffish
 
Zitat von großer_böser_Ork
frage ist, wieso du eine bezeichnung für menschen einer
anderen hautfarbe brauchst! es gibt doch keinen grund sie
von uns 'weißen' zu trennen!



Das ist Dummfick.

"Frag den da mal nach dem Weg!"
"Welchen?"
"Den [Dicken/Langhaarigen/Mit dem Luftballon/Einbeinigen/Mit der Nase im Gesicht/Säufer/Schwarzen]"...

Was ist schlecht daran, einen Menschen mal fix zu beschreiben, indem man auf sein Äußeres zurückgreift? Ja himmelarsch, wenn ich mich beschreiben soll, dann sag ich auch als erstes "dick und langhaarig".



wieso meinst du, dass man einen 'schwarzen' nicht mit dick,
langhaarig etc. beschreiben kann?
12.07.2004 8:43:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[LACH]Ffish

Ffish
 
Zitat von großer_böser_Ork
wieso meinst du, dass man einen 'schwarzen' nicht mit dick,
langhaarig etc. beschreiben kann?



Äußeres Merkmal ist äußeres Merkmal. Haut ist nicht verboten, oder?
12.07.2004 8:46:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
großer_böser_Ork

UT Malcom
von mir aus schon!
12.07.2004 8:49:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Mentalphreak-

mental*
Letztens in der Zeitung gelesen, dass Bill Cosby, der bei den Schwarzen so was wie eine Institution ist, die bezeichnung Nigger sehr verletzend findet und mit ihm die älteren Afroamerikaner, die sich ihre Rechte noch erkämpften!
Und besonders da dieses Wort zu häuftig von jungen Schwarzen benutzt werde. Die halt diese im Fernsehen geprisene Gangsta/HipHop-Sache toll finden...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Mentalphreak- am 12.07.2004 9:01]
12.07.2004 8:59:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
betruebt gucken
Es ist einfach wie schon gesagt ein Beschreibungsmittel.
Und besonders bei dunkelhäutigen Menschen bietet es sich an, die Haut als Beschreibungsmittel zu nehmen, da sie bei uns eine Minderheit sind und jemand mit dem Satz "Kuck mal, der dicke Schwarze da" eher was anfangen kann als mit "Kuck ma, der dicke Weiße da" (in bezug darauf, wer denn jetzt gemeint ist); man versucht ja immer jemanden so anhand eindeutiger bzw. seltener Merkmale zu beschreiben, dass derjenige eindeutig zugeordnet werden kann.

Also könnte ich jetzt bitte mein Wort haben (und bevor es jemand erwähnt, Afroamerikaner ist mir durchaus bekannt, aber im Alltagsgebrauch völlig unpraktikabel)?


Alltäglich,
Fred
12.07.2004 9:01:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShadowCommander

shadowcommander
Also - ich find das Wort Neger (immer nur wenns ein weisser zu nem schwarzen sagt), als nicht unbedingt provokativ. - allerdings bin ich auch kein schwarzer, kann es also schlichtweg nicht beurteilen.

Nigger hingegen, möchte ich als schwarzer nicht von einem weissen genannt werden.
12.07.2004 9:05:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[LACH]Ffish

Ffish
 
Zitat von FredBert
Also könnte ich jetzt bitte mein Wort haben (und bevor es jemand erwähnt, Afroamerikaner ist mir durchaus bekannt, aber im Alltagsgebrauch völlig unpraktikabel)?


Alltäglich,
Fred



Abgesehen mal davon, daß es in unseren Breiten ja nun absolut keine Afroamerikaner sind...
12.07.2004 9:09:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Mentalphreak-

mental*
Afrogermane?
12.07.2004 9:14:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush

Arctic
 
Zitat von ShadowCommander
Also - ich find das Wort Neger (immer nur wenns ein weisser zu nem schwarzen sagt), als nicht unbedingt provokativ. - allerdings bin ich auch kein schwarzer, kann es also schlichtweg nicht beurteilen.

Nigger hingegen, möchte ich als schwarzer nicht von einem weissen genannt werden.



Neger habe ich so auch nicht als abwertendes Wort gelernt, sondern eher als eindeutige, wertungsfreie Beschreibung für einen Schwarzen.
Ungefähr sowas, wie es FredBert sucht.

Nigger kenn ich ursprünglich aus Filmen als klar abwertende Bezeichnung.
12.07.2004 9:15:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShadowCommander

shadowcommander
 
Zitat von -Mentalphreak-
Afrogermane?



Warum ned einfach das amerikaner, etc. weglassen. 'afro' alleine klingt doch super - und hört sich auch kein bisschen doof an.
12.07.2004 9:16:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LordOfTheBeat**

Gorge NaSe
...
 
Zitat von FredBert
Sag mir doch mal bitte jemand eine nicht rassistisch angehauchte und nicht zungenbrecherische Bezeichnung für dunkelhäutige Menschen.


Politisch korrekt,
Fred



Maximalpigmentierter!

In die europäische Kultur / Zivilisation Assimilierter... Augenzwinkern

*paddel* ... Orthographie am Morgen bereitet Kummer und Sorgen :/
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von LordOfTheBeat** am 12.07.2004 9:19]
12.07.2004 9:17:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSG]Darkforce

X-Mas Arctic
Ich sag Neger - und basta.


Es hieß schon immer Neger, warum sollte ich das wegen einigen nach politischer Übercorrectness strebenden Leuten ändern?

Es gab schonmal nen Thread, irgendwo wirds lächerlich...

Zigeunerschnitzel = Sinti- und Romafleisch
Die 7 Zwerge = Die 7 Kleinwüchsigen
Neger = Maximalpigmentierter
Negerküsse = Schokoküssen


......irgendwo sind grenzen, ich sag Neger - ohne wertende Hintergründe - und wems net passt der kann mich mal
12.07.2004 9:22:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
 
Zitat von [LACH]Ffish

"Frag den da mal nach dem Weg!"
"Welchen?"
"Den [Dicken/Langhaarigen/Mit dem Luftballon/Einbeinigen/Mit der Nase im Gesicht/Säufer/Schwarzen]"...




Man stelle sich DIE Menschengruppe vor! Breites Grinsen Breites Grinsen


Ich persönlich finde Neger und gar Nigger sehr diskriminierend und abwertend.

Ich denke das man auch einen farbigen mit "der in der grünen Hose" beschreiben kann.
12.07.2004 9:28:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[LACH]Ffish

Ffish
 
Zitat von TBo|Schiddy
Ich denke das man auch einen farbigen mit "der in der grünen Hose" beschreiben kann.



Und was machst du, wenn du auf einem FKK-Strand bist? Hmmm?
12.07.2004 9:30:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LordOfTheBeat**

Gorge NaSe
verschmitzt lachen
 
Zitat von [LACH]Ffish
 
Zitat von TBo|Schiddy
Ich denke das man auch einen farbigen mit "der in der grünen Hose" beschreiben kann.



Und was machst du, wenn du auf einem FKK-Strand bist? Hmmm?



"Der mit dem für europäische Standards ungewöhnlich großen Gemächt / Geschlechtsorgan..." Breites Grinsen

Es lässt sich nahezu ALLES umschreiben! Man muss bloß zu improvisieren wissen.
12.07.2004 9:32:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von [CSG]Darkforce
Ich sag Neger - und basta.


Es hieß schon immer Neger, warum sollte ich das wegen einigen nach politischer Übercorrectness strebenden Leuten ändern?

Es gab schonmal nen Thread, irgendwo wirds lächerlich...

Zigeunerschnitzel = Sinti- und Romafleisch
Die 7 Zwerge = Die 7 Kleinwüchsigen
Neger = Maximalpigmentierter
Negerküsse = Schokoküssen


......irgendwo sind grenzen, ich sag Neger - ohne wertende Hintergründe - und wems net passt der kann mich mal



Warum holst du eigentlich IMMER dieses Äpfel und Birnenbeispiel heraus?

Niemand will hier das Zigeunerschnitzel umbennen.
Niemand will hier das Märchen umschreiben.
Niemand will den Begriff Maximalpigmentiert benutzen.
Und deine bedeutungsschwangeren drei PUnkte können soviel Inhalt nicht haben, da du IMMER die selben zwei, drei Beispiele bringst.

Immer dieses koboldhafte "haha, die Linken sind total hysterisch, ICH mach das nicht" - Es geht hier nicht um allgemeine Übercorrectness, es geht hier NUR um den konkreten Begriff "Neger" - und der IST nunmal geschichltich vorbelastet worden, und DESHALB ist eine Änderung angebracht. Das geht doch aus dem Startposting eindeutig hervor.

Aber bloß nicht ändern, gell? Hauptsache dagegenhalten. Wozu gibts Scheuklappen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 12.07.2004 9:33]
12.07.2004 9:32:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Yo Nigga
[1] 2 3 4 5 6 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum