Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Wie wird "groß" groß geschrieben
[1] 2 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Templar

templar
Frage
Ich bin der festen Überzeugung das das Wörtchen groß immer und grundsätzlich mit ß geschrieben wird.
Einige meinen aber das aus groß, wenn man es groß schreibt GROSS wird und das will ich nicht glauben.

Dazu finde ich aber keine Quelle und einen Duden hab ich nicht Breites Grinsen bzw. duden.de kann man nicht mehr austricksen fröhlich
13.08.2004 8:01:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
Jedes ß-Wort wird mit SS geschrieben, wenn es aus Großbuchstaben besteht. Weil es kein großes ß gibt.
13.08.2004 8:03:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=.Das.System.=-

system
Ups, falsch verstanden Breites Grinsen



Mit SS natürlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=.Das.System.=- am 13.08.2004 8:04]
13.08.2004 8:04:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
Ich will Beweise Breites Grinsen Weil es heißt doch groß, lang gesprochen, nicht gross, kurz gesprochen.

Mir wurde beigebracht das Wort gross / GROSS gibt es nicht.
13.08.2004 8:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
 
Zitat von Templar
Ich will Beweise Breites Grinsen Weil es heißt doch groß, lang gesprochen, nicht gross, kurz gesprochen.

Mir wurde beigebracht das Wort gross / GROSS gibt es nicht.



Das ist kein orthographisches, sondern ein typographisches Problem. Es gibt keinen Großbuchstaben fürs ß.

Laut § 25 E3 der amtlichen Regelung steht bei der Verwendung von Großbuchstaben generell SS für ß; die Reform sieht in keinem Fall eine Umschreibung von Eszett durch sz oder SZ vor.

http://faql.de/eszett.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dummvogel am 13.08.2004 8:09]
13.08.2004 8:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vrizzler`

Arctic
Klingt verwirrend wenn man das so liest, aber groß wird GROSS gross geschrieben.

Beweise kann ich Dir nicht bringen, aber so habe ich es gelernt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Vrizzler` am 13.08.2004 8:08]
13.08.2004 8:07:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=.Das.System.=-

system
Hier mal ein Beispiel:

http://www.bga.de/

Ist halt so Breites Grinsen
13.08.2004 8:09:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
Wie geil ist das denn Breites Grinsen

 

Für ß wird in großer Schrift SZ angewandt [...]. Die Verwendung zweier Buchstaben für einen Laut ist nur ein Notbehelf, der aufhören muß, sobald ein geeigneter Druckbuchstabe für das große ß geschaffen ist.

(Duden, 1919)



Bis heute nicht hinbekommen oder wie Breites Grinsen?
Na ja ok vielen Dank, wieder etwas neues gelernt Augenzwinkern
13.08.2004 8:13:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vrizzler`

Arctic
 
Zitat von Templar
Wie geil ist das denn Breites Grinsen

 

Für ß wird in großer Schrift SZ angewandt [...]. Die Verwendung zweier Buchstaben für einen Laut ist nur ein Notbehelf, der aufhören muß, sobald ein geeigneter Druckbuchstabe für das große ß geschaffen ist.

(Duden, 1919)



Bis heute nicht hinbekommen oder wie Breites Grinsen?
Na ja ok vielen Dank, wieder etwas neues gelernt Augenzwinkern



Steh ich nun auf dem Schlauch oder müßte es dann nicht GROSZ sein?
13.08.2004 8:14:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
"Laut § 25 E3 der amtlichen Regelung steht bei der Verwendung von Großbuchstaben generell SS für ß; die Reform sieht in keinem Fall eine Umschreibung von Eszett durch sz oder SZ vor."

?? Oder übersehe ich was?
13.08.2004 8:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Salman

Salman
 
Zitat von Vrizzler`


Steh ich nun auf dem Schlauch oder müßte es dann nicht GROSZ sein?



Das ist polnisch Breites Grinsen:
13.08.2004 8:17:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vrizzler`

Arctic
Hatte mich nur auf Dein "Duden-Zitat" von 1919 bezogen. Ich kenn mich in den Reformen nicht aus *g* Wollte nur mal meine bäuerliche Dummheit beseitigen.
13.08.2004 8:18:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
Kautsch (engl. couch; seit der 14. Auflage Ost (1951) wie West (1954) im Duden, und ein Beispiel dafür, daß nicht jede Eindeutschung angenommen wird: nach der 17. Auflage Ost (1976) bzw. 19. Auflage West (1986) wieder verschwunden, und nicht einmal die Rechtschreibreformer haben versucht, diese mausetote Schreibweise wiederzubeleben

Irgendwie witzig
13.08.2004 8:28:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Womi

Gordon
ich bin mir auch relativ sicher dass es GROSS geschrieben wird.

Das Beispiel kannst du vergessen, wir haben schon lange Rechtschreibreform!
13.08.2004 8:29:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
 
Zitat von Womi
ich bin mir auch relativ sicher dass es GROSS geschrieben wird.

Das Beispiel kannst du vergessen, wir haben schon lange Rechtschreibreform!



Ich stöber nur auf der Seite rum, die ich da entdeckt hab. Sind echt ein paar intressante Dinge dabei. Und die Reform ist ja nich erst seit gestern umstritten.
13.08.2004 8:33:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cron der kleine Daemon

Cron der kleine Daemon
Hey Dummvogel, täusche ich mich oder schauste net mehr ins nds forum? neues treffen ist angesagt
13.08.2004 8:42:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Womi

Gordon
 
Zitat von Dummvogel
 
Zitat von Womi
ich bin mir auch relativ sicher dass es GROSS geschrieben wird.

Das Beispiel kannst du vergessen, wir haben schon lange Rechtschreibreform!



Ich stöber nur auf der Seite rum, die ich da entdeckt hab. Sind echt ein paar intressante Dinge dabei. Und die Reform ist ja nich erst seit gestern umstritten.



hehe ich bezog mich eigentlich auf Templar's Zitat, da war dein Post noch garnicht da Augenzwinkern
13.08.2004 8:44:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alexei

Gordon
Das Problem an der Sache ist ja, dass "GROSS" auf gar keinen Fall geschrieben werden kann, da das gegen die Regeln der deutschen Sprache verstoesst.fröhlichDa es nie ein sz am Satzanfang geben wird, wird man wohl auch keine Bedarf an einer grossen Variante habenmit den Augen rollend
13.08.2004 8:44:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von Alexei
Das Problem an der Sache ist ja, dass "GROSS" auf gar keinen Fall geschrieben werden kann, da das gegen die Regeln der deutschen Sprache verstoesst.fröhlichDa es nie ein sz am Satzanfang geben wird, wird man wohl auch keine Bedarf an einer grossen Variante habenmit den Augen rollend




Lieber die Sprache verhunzen anstatt einfach mal das hier umzusetzen:

 

Für ß wird in großer Schrift SZ angewandt [...]. Die Verwendung zweier Buchstaben für einen Laut ist nur ein Notbehelf, der aufhören muß, sobald ein geeigneter Druckbuchstabe für das große ß geschaffen ist.

(Duden, 1919)

13.08.2004 8:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alexei

Gordon
"GROSZ" ist aber auch kein deutsches WortAugenzwinkern
13.08.2004 8:55:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AngusG

Leet
Hey Leute.

Es ist Freitag, das Wochenende steht vor der Tür.
Also lasst uns feiern.

Und denkt dran, wenn ihr trinkt, DANN NUR IN MASSEN! fröhlich

Gruß,
André
13.08.2004 9:02:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dummvogel

AUP Dummvogel 26.06.2019
 
Zitat von Cron der kleine Daemon
Hey Dummvogel, täusche ich mich oder schauste net mehr ins nds forum? neues treffen ist angesagt



Ich schau mal...
13.08.2004 9:05:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eVil]appia

Leet
Der Fuehrer ist noch unter uns und zwingt uns, immer SS zu schreiben, damit das deutsche Reich wieder aufersteht :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [eVil]appia am 13.08.2004 11:55]
13.08.2004 11:54:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=.Das.System.=-

system
 
Zitat von AngusG
Und denkt dran, wenn ihr trinkt, DANN NUR IN MASSEN! fröhlich



Ok, der war gut Breites Grinsen
13.08.2004 12:01:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K@mpfzw3rg

Arctic
groß Groß GROSS
ß = SS & ß != ss wenn das vokal davor lang betont ist
ß = SS & ß = ss wenn das vokal davor kurz betont ist (danke neue Rechtschreibung!)
13.08.2004 19:07:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Groß wird immer "groß" geschrieben.
Es wird "grohss" ausgesprochen, mit scharfem S und langem O.
Gross wäre scharfes S und kurzes O.
Gros wäre weiches s und langes O.
13.08.2004 19:15:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Shane]

shane
Führen wir doch endlich das große ß ein!

meine Stimme dafür, den grichischen buchstaben sigma zu benutzen:

http://www.mathekiste.de/griechischesalphabet.htm
13.08.2004 19:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
böse gucken
Die neue / alte rechtscreibung suckt mal. vor allem hab ich mich an die neue gewöhnt und nun wollen se wieder die alte
13.08.2004 19:42:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spekka

AUP Spekka 26.02.2009
So.
13.08.2004 20:12:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
 
Zitat von Dummvogel
Kautsch (engl. couch; seit der 14. Auflage Ost (1951) wie West (1954) im Duden, und ein Beispiel dafür, daß nicht jede Eindeutschung angenommen wird: nach der 17. Auflage Ost (1976) bzw. 19. Auflage West (1986) wieder verschwunden, und nicht einmal die Rechtschreibreformer haben versucht, diese mausetote Schreibweise wiederzubeleben

Irgendwie witzig



Da hab ich doch grade letztens was gelesen:

Drittens ist diese Reform auf geradezu groteske Weise rückwärtsgewandt. Während sie die sprachliche Entwicklung, die sich etwa durch E-Mail oder SMS durchsetzt, in ihrem Regelwerk nicht berücksichtigt, restauriert sie alte, längst überholte Regeln: Die angeblich neue Doppel-s-Regelung hatten wir genau so schon einmal unter dem Namen „Heysesche s-Regel“ vor hundert Jahren. Sie ist untergegangen und vergessen worden. Warum wird diese Leiche wieder ausgegraben?

Klick! (ok, der Kerl is bissl komisch ansonsten, aber das muß man ihm nachsehen - er ist Österreicher fröhlich)
13.08.2004 20:13:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Wie wird "groß" groß geschrieben
[1] 2 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum