Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 17 ( Extrablatt: Bill Gates stolpert über Pinguin )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von SirSiggi

Ich frag einfach mal andersrum: Warum will man OO als root starten? Macht für mich überhaupt keinen Sinn.


Wie bearbeitest du denn OO-Files, die nicht explizit dir gehören?
29.10.2007 15:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ich kopiere sie mir, oder ändere die Rechte der Datei, oder mache mich zum Eigentümer der Datei oder werde zum Benutzer der die Datei bearbeiten darf.
sudo su username
oowriter something.odt
exit
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirSiggi am 29.10.2007 15:33]
29.10.2007 15:32:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Rufus

Was ist so böse daran, nicht-eigene ODS-Tabellen per 'sudo ooffice Bla.ods && exit' zu öffnen?
Mein OO wollte eben schonwieder nicht starten, weil das .openoffice2-Dir nach obigem Befehl interessanterweise auf root:root, drwx------ steht.
Ist das irgendwie ein bekannter Bug oder entziehen sich mir da wieder irgendwelche Basics?



ihr beide solltet euch mal die manpages von sudo und su durchlesen.
bei sudo nimmt man den parameter -i
und aus su sollte man immer ein "su -" draus machen.
29.10.2007 15:46:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Lohnt sich
http://www.secret-wg.org/

Zu geil gemacht

Acid
29.10.2007 16:19:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von ShinyDoofy

Also ich würd die komplette Ausgabe in eine Variable schreiben lassen und dann die gewünschten Werte entweder mit awk oder head und tail rausfiltern peinlich/erstaunt


Das könnte man zwar machen, aber ich bin mir sicher, das geht auch hübscher

/: Vergesst es...ich hab das ganze Nagios Plugin als Perlscript geschrieben, ist eh hübscher mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achsel-des-Bösen am 29.10.2007 17:39]
29.10.2007 16:30:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Grmpf. Ich will auf einem gemeinsam genutzten Server imagerotate() in PHP Benutzen. Die Funktion gibt es aber mit dem Paket php4-gd nicht, da dort die Bibliothek nicht im bundle mit PHP compiliert ist.
Das System läuft noch auf Debian Sarge, da keiner Zeit hat, eine Migration auf Etch zu machen, ich hab kein root Access und selbst compilieren kommt den Roots nach auch nicht in Frage. Kennt jemand eine Lösung? Ist das wenigstens in Etch gelöst oder kann ich das ganze gleich vergessen?
29.10.2007 17:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Also mit Gentoo (ah welches schönes Server-OS! :P) würde ich jetzt einfach gd-external setzen.

--

Kubuntu ist Compiz mässig ja mal echt furchtbar. Es geht einfach nichts! Die KDE Sessions zerhauen GTK Anwendungen, nach jedem Neustart wird die Compiz Taskbar wieder durch die Kicker Taskbar ersetzt, auf wundersame Weise setzt er die 4 virtuellen Desktops ständig auf 3 zurück wodurch eine Art Pyramide entsteht. Man man! Gibts net n anständiges OS mit KDE und Compiz? Ich probier glaub ich mal Sabayon, vllt geht das besser.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 29.10.2007 19:48]
29.10.2007 19:47:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Mit Gnome geht das ganz toll.

*duck'n'run*
29.10.2007 19:50:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Sabayon ist Gentoo für Versager! mit den Augen rollend
29.10.2007 20:05:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von ShinyDoofy

Sabayon ist Gentoo für Versager! mit den Augen rollend



Und Ubuntu Debian für Versager. mit den Augen rollend
29.10.2007 20:06:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Debian ist imho sowieso grässlich (von apt bekomm ich Pickel )
29.10.2007 20:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von ShinyDoofy

Debian ist imho sowieso grässlich (von apt bekomm ich Pickel )



Eben. apt ist schrecklich. sudo apt noch mehr. *kreisch*

Wir sind halt alle Portage-verwöhnt...
29.10.2007 20:17:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
lalalala.
29.10.2007 20:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
ich bin grade dabei meinen laptop mal auf gusty upzudaten und es kommen am anfang zig pakete bei denen er meckert dass die nicht signiert sind.
hattet ihr das auch?
falls ja wieso machen die so einen scheiss wennse schon mal die möglichkeit haben?
29.10.2007 20:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von ShinyDoofy

Debian ist imho sowieso grässlich (von apt bekomm ich Pickel )



Warum?
29.10.2007 20:53:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Der erste Eindruck war (bei mir zumindest) einfach komplett daneben. Mal davon abgesehen, dass mir so einige Paketnamen Probleme bereitet haben, war bei libncurses5-dev eindeutig Schluss, nur um 'nen BNC zu kompilieren.
29.10.2007 20:57:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Oh nein, man muss die -dev Pakete installieren um etwas zu kompilieren. Wie geradezu gräßlich mit den Augen rollend
29.10.2007 21:12:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Apt ist ja wohl mal erste Sahne, vor allem wenn man es mit anderen Packetmanagementvarianten vergleicht. Die Philosphie von Debian ist halt auch anders, das kann man nicht einfach so mit Portage vergleichen, und wer mal sowas wie Redhat benutzt hat...ja.
29.10.2007 21:12:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von ShinyDoofy

Der erste Eindruck war (bei mir zumindest) einfach komplett daneben. Mal davon abgesehen, dass mir so einige Paketnamen Probleme bereitet haben, war bei libncurses5-dev eindeutig Schluss, nur um 'nen BNC zu kompilieren.



erst dieser fdp post, nun auch noch sowas - der thread hier wird leider immer unterhaltsamer.
29.10.2007 21:33:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
also entweder das bka versucht uns per man-in-the-iddle schon eine überwachung per bundestrojaner aufzuhalsen oder die leute von ubuntu/kubuntu habens diesesmal mit meiner installation hier ziemlich verkackt.
update-manager bricht mit nem dbus fehler ab und adept sagt es kann sich selbst nicht verifizierne und bricht ab.
würden die teile nicht noch soviel frickeleien mit metapaketen machen würd ich ja ganz gern auf das gute alte dist-upgrade zurückgreifen.
29.10.2007 22:03:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von SwissBushIndian

Apt ist ja wohl mal erste Sahne, vor allem wenn man es mit anderen Packetmanagementvarianten vergleicht. Die Philosphie von Debian ist halt auch anders, das kann man nicht einfach so mit Portage vergleichen, und wer mal sowas wie Redhat benutzt hat...ja.




APT ist die Definition von guter Programmierung.

Hat wer den Quatsch ueber die Softwarefirewall in MacOS auf heise.de gelesen, die Aufgabe von sowas ist doch das System angreifbar zu machen? Was passt dennen jetzt schon wieder nicht?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 29.10.2007 22:23]
29.10.2007 22:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von [KdM]MrDeath

erst dieser fdp post, nun auch noch sowas - der thread hier wird leider immer unterhaltsamer.


Dafür gibt's ja verschiedene Distributionen...
29.10.2007 22:24:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von ShinyDoofy

Dafür gibt's ja verschiedene Distributionen...


junge du kennst dich netmal ansatzweise mit apt aus und schreibst dann so nen mist hier, das hat mit distributionen nix zu tun.


e:
*grml*
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KdM]MrDeath am 29.10.2007 22:44]
29.10.2007 22:41:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Vor allem lustig weil Portage so hoch gelobt wird, und ich mit unter Portage noch am verwandtesten mit APT deklarieren würde, Portage ist quasi eine Kreuzung aus Ports und APT.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 29.10.2007 22:48]
29.10.2007 22:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Es mag ja nicht apt selbst sein. Aber ist einfach gruselig.

Installiere 5000 Pakete, entferne 327, 232 nicht aktualsiert. Und dann so Versionen wie 3:xxx~1:3.4_3-4-2~1. Meine Güte. Wenn ich n Portage Upgrade mache, weiß ich wenigstens was passiert.
29.10.2007 22:49:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von [KdM]MrDeath

erst dieser fdp post, nun auch noch sowas - der thread hier wird leider immer unterhaltsamer.



Finde ich schon seit dieses "klick hier, dann da, dann da" angefangen hat.
29.10.2007 22:53:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lokomotive

Russe BF
 
Zitat von Cheaterhossie

Es mag ja nicht apt selbst sein. Aber ist einfach gruselig.

Installiere 5000 Pakete, entferne 327, 232 nicht aktualsiert. Und dann so Versionen wie 3:xxx~1:3.4_3-4-2~1. Meine Güte. Wenn ich n Portage Upgrade mache, weiß ich wenigstens was passiert.


hallo? seit wann flamen wir untereinander, lass uns lieber in den Vista thread gehen, wenn der noch aufzufinden ist Augenzwinkern
30.10.2007 13:11:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Die Versionsnummern bei apt (bzw. in den Debian-Richtlinienien) sind simpel wenn man sie mal kapiert hat peinlich/erstaunt

In meinen Gnome-Panel mit Uhrzeit und Datum bleibt die Uhr stehen oO
Wenn ich aber auf adjust date and time geh kommt die richtige.
Was tun?

Acid
30.10.2007 13:52:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Loki|muh

Loki|muh
das kommt bestimmt davon, dass es per apt installiert worden ist Breites Grinsen

*sehrschnellrenn*
30.10.2007 14:31:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Wahrscheinlich ja traurig
Muss ich das applet also manuell bauen traurig

Acid
30.10.2007 14:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 17 ( Extrablatt: Bill Gates stolpert über Pinguin )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
09.02.2008 10:03:34 teK hat diesen Thread geschlossen.
09.02.2008 10:03:00 teK hat diesen Thread repariert.
28.10.2007 02:12:02 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
21.10.2007 12:36:01 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.

| tech | impressum