Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( mopf )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von webLOAD

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Wenig Benzin braucht er ja, aber seine Kommentare machen mir Angst :D


710 ich komme!


Wie krass ist das?! Der braucht ja echt viel Öl.

Aber schön dass das letzte Öl nachkippen als Bußgeld eingeordnet wurde. Breites Grinsen



Autogas ist so Achtziger - Zweitakt ist die Zukunft! mit den Augen rollend
13.11.2007 20:48:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[T|S]hase51

Leet
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

So ähnlich Breites Grinsen . Ich will ja Anfang des Jahres was neues kaufen, da hab ich keinen Bock in meine Mühle noch ein paar kleinere Reparaturen und die TÜV-Gebühr zu stecken.

So, ich müsste jetzt im November hin, bis Ende Januar fahre ich also verwarngeldfrei? peinlich/erstaunt Breites Grinsen



Ende Dezember. Darf halt nix passieren. Unfall ohne Tüv ist ja noch mal so ne Sache.



Wieso denn Ende Dezember? Gilt die Frist schon ab dem ersten Tag des Fälligkeitsmonats? Mata halt...



ich sags mal so: Bei meiner AU musste ich nach 5 Wochen zahlen und die Fristen sind die selben. Im Nachhinein war ich auch nciht sicher ob das so richtig war, aber ich habe den Bescheid leider nicht aufgehoben.


autoahren nur noch für Reiche Breites Grinsen
13.11.2007 20:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Chrom-Hype gibts auch bei Modellautos
13.11.2007 21:02:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
Es gibt die Kolbenrückholfeder peinlich/erstaunt

 
Die einzige und wenig bekannte echte Kolbenrückholfeder wurde an dem ersten Serien-Motorrad der Welt, der Hildebrand und Wolfmüller, bei der die Kurbelwelle zugleich die Hinterachse darstellt, verbaut. Die zwei Kolben liegen parallel unter dem Trittbrett; an beiden Außenseiten existiert jeweils ein einstellbares Gummiband, welches den Rücklauf des Kolbens unterstützen soll, also in diesem Fall wirklich als Kolbenrückholfeder fungiert.

13.11.2007 21:10:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von Natanael85

 
bei der die Kurbelwelle zugleich die Hinterachse darstellt





Wie soll ich mir das bitte vorstellen, so bei 3500 upm? Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von J666 am 13.11.2007 21:18]
13.11.2007 21:18:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Testfahrer und erster Besitzer eines solchen Gefährts war übrigens Karl Ranseier!
13.11.2007 21:19:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Moin.

Ich moeche die Ploerre die bei uns im Kuehlwasserbehaelte rumschwimmt, auch in anbetracht der Temperaturen, morgen mal komplett gegen eine neue Wasser/Frostschutz Kombi austauschen.

Dazu mal ein paar bloede Fragen:

1. Laut Handbuch darf da nur destilliertes Wasser rein. Ist das wirklich noetig?
2. Wenn ich den Kuehlwasserbehaelter aushaenge, kann ich die Pampe "ohne weiteres" durch den Motorraum nach unten schuetten? Unter dem Wagen wartet natuerlich eine Auffangschale
3. Ich werde 30% Frostschutzmittel auf 70% Wasser mischen, das sollte laut Frostschutzmittelverpackubg bis -20°C reichen. Ist ausspindeln lassen danach noch notwendig?
13.11.2007 21:22:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Testfahrer und erster Besitzer eines solchen Gefährts war übrigens Karl Ranseier!



Und als Treibstoff diente hochverdichtetes dehydriertes Dihoydrogenmonooxid . . .

Fragile lives, shattered dreams
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 13.11.2007 21:22]
13.11.2007 21:22:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von J666

 
Zitat von Natanael85

 
bei der die Kurbelwelle zugleich die Hinterachse darstellt





Wie soll ich mir das bitte vorstellen, so bei 3500 upm? Mata halt...



Ka, sieht so aus:


13.11.2007 21:22:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Testfahrer und erster Besitzer eines solchen Gefährts war übrigens Karl Ranseier!



Und als Treibstoff diente hochverdichtetes dehydriertes Dihoydrogenmonooxid . . .

Fragile lives, shattered dreams



Akuter Anfaller von praecortialer Subillumination...?
13.11.2007 21:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J666

AUP J666 08.05.2008
Krasses Pferd..
13.11.2007 21:23:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Aspe

1. Laut Handbuch darf da nur destilliertes Wasser rein. Ist das wirklich noetig?





 

2. Wenn ich den Kuehlwasserbehaelter aushaenge, kann ich die Pampe "ohne weiteres" durch den Motorraum nach unten schuetten? Unter dem Wagen wartet natuerlich eine Auffangschale



Das wird nicht viel helfen, Wasser ablassen am tiefsten Punkt böte sich an.
Wenn du von "Pampe" sprichst, sollte auch alles raus.
Unten am Kühler ist ne Ablassschraube. Sollte die - wie absehbar - aus Plastik sein, lös den unteren Kühlerschlauch. Ist sicherer.

 

3. Ich werde 30% Frostschutzmittel auf 70% Wasser mischen, das sollte laut Frostschutzmittelverpackubg bis -20°C reichen. Ist ausspindeln lassen danach noch notwendig?




Wenn du das Mischungsverhältnis beachtest, brauchst du auch nicht mehr zu messen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 13.11.2007 21:26]
13.11.2007 21:25:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
 
Zitat von Natanael85

Akuter Anfaller von praecortialer Subillumination...?



Gesundheit. Breites Grinsen

Fragile lives, shattered dreams
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 13.11.2007 21:27]
13.11.2007 21:26:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von Aspe

1. Laut Handbuch darf da nur destilliertes Wasser rein. Ist das wirklich noetig?





 

2. Wenn ich den Kuehlwasserbehaelter aushaenge, kann ich die Pampe "ohne weiteres" durch den Motorraum nach unten schuetten? Unter dem Wagen wartet natuerlich eine Auffangschale



Das wird nicht viel helfen, Wasser ablassen am tiefsten Punkt böte sich an.
Wenn du von "Pampe" sprichst, sollte auch alles raus.
Unten am Kühler ist ne Ablassschraube. Sollte die - wie absehbar - aus Plastik sein, lös den unteren Kühlerschlauch. Ist sicherer.

 

3. Ich werde 30% Frostschutzmittel auf 70% Wasser mischen, das sollte laut Frostschutzmittelverpackubg bis -20°C reichen. Ist ausspindeln lassen danach noch notwendig?




Wenn du das Mischungsverhältnis beachtest, brauchst du auch nicht mehr zu messen.




Ok danke schonmal
Mit Pampe meine ich, dass die FLuessigkeit noch ohne Problem "fluessig" ist, aber halt nicht mehr klar (blaeulich).

Das mit dem "tiefsten Punkt" zum Ablassen klingt sinnvoll.
In aller Regel ist also der untere Schlauch am Kuehler durch eine Kunststoffmutter festgehalten? (Kann ich mir das wie bei einer WaKue fuer PCs vorstellen?) Breites Grinsen
13.11.2007 21:29:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Aspe

Das mit dem "tiefsten Punkt" zum Ablassen klingt sinnvoll.
In aller Regel ist also der untere Schlauch am Kuehler durch eine Kunststoffmutter festgehalten? (Kann ich mir das wie bei einer WaKue fuer PCs vorstellen?) Breites Grinsen



Ne Schlauchschelle ist da dran. Wenn du an der Schraube drehst wird die Schelle lockerer. Dann kannst du den Schlauch einfach abziehen.

Wenn du eh dabei bist kannst du das ganze System auch einmal durchspülen.
Kühlwasser ablassen und fachgerecht entsorgen, anschließend den Gartenschlauch 5 Minuten oben in den Kühler halten.

Bietet sich an.
13.11.2007 21:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J666

AUP J666 08.05.2008
Kann es sein, dass das Zeug "bläulich" ist, weil da jemand Frostschutz bis -70°C wollte? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von J666 am 13.11.2007 21:37]
13.11.2007 21:36:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
verschmitzt lachen
Aus meinem geplatzten Kühler kam gelb-grünes, was tun?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Natanael85 am 13.11.2007 21:39]
13.11.2007 21:38:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J666

AUP J666 08.05.2008
Probe zum Mars zurückschicken
13.11.2007 21:39:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Raketenzündkerzen hatte er ja schon. fröhlich
13.11.2007 21:42:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von Jellybaby

Raketenzündkerzen hatte er ja schon. fröhlich



Jawoll krasse Iridium-Zündkerzen, Silikon-Zündkabel und Weltraum-Öl.

Ich mach das erst3e Space-Taxi auf \o/
13.11.2007 21:43:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Olórin

Leet
 
Zitat von Toppi

Hachja, hab eben "na denn", "trotzdem" und vor ein paar wochen "Wie Weissach denkt" von Porsche gesehen.. das sind irgendwie richtig gute Werbefilme und bei "na denn" standen mir am Ende fast die Tränen in den Augen.. Ich will dahin peinlich/erstaunt

Jetzt fehlt mir nur noch "Wie Weissach denkt", das geben die nicht raus traurig

Dafür hab ich die Vorlesung vom Wiedeking, die er an der RWTH gehalten hat, da einer meiner Assis die wohl mit vorbereitet hat \o/


Ich finde, Porsche macht prinzipiell sehr gute Werbefilme.
Vor kurzem war in der AMS ne DVD mit "Opus" (911 Turbo) und "Da Capo" (Turbo Cabrio) dabei. Einfach ne geile Präsentation. Nicht nur die Autos, auch die Landschaft, die Straßen, die Musik... alles sehr stimmig.

"na denn" hab ich direkt in Weissach gesehen

/ aber warum stellen sie ihre Filme nicht online?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Olórin am 13.11.2007 21:44]
13.11.2007 21:43:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von webLOAD

 
Zitat von Toppi
einer meiner Assis


Ist klar Dieter. Breites Grinsen



Auch wenn die Formulierung impliziert, dass sie mir unterstünden, so ist dies logischerweise nicht so.
13.11.2007 21:44:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Natanael85

Aus meinem geplatzten Kühler kam gelb-grünes, was tun?



Kauf Rotes, passt zum Lack

[Nein, nicht machen bitte!]

/e

BASF hat übrigens recht umfangreiche Infos zu Frostschutz und deren Farben und dazu eine nette Animation des Kühlerkreislaufs

Und auch einen Artikel zum Electric Orange des Focus ST gibt es dort Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 13.11.2007 21:48]
13.11.2007 21:45:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
verschmitzt lachen
Müsst ich aber krass verdünnen bis das zum Lack passt!
13.11.2007 21:48:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J666

AUP J666 08.05.2008
Zumindest passt der Lack zum Mars fröhlich
13.11.2007 21:49:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
8-Ball danke nochmal fuer die Infos. Werd da morgen mal 1-2 Stunden investieren.
13.11.2007 21:51:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
Die Vollidioten von der Versicherung haben mir jetzt schon die Rechnung geschickt, die ich am 01.01.2008 zaheln muss,

507¤! Halbjährlich

Dabei fahr ich mitlerweile auf 55% bei der Haftpflicht und 50% bei Vollkasko.

Aber die Leutchen müssen ja mal wieder die Typenklasse anheben, von 15 auf 16, dh ich spare... 8¤!

GEIL!
13.11.2007 21:56:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
betruebt gucken
Mimimi, so gehts mir seit Jahren... Breites Grinsen
13.11.2007 21:59:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von Toppi

 
Zitat von webLOAD

 
Zitat von Toppi
einer meiner Assis


Ist klar Dieter. Breites Grinsen



Auch wenn die Formulierung impliziert, dass sie mir unterstünden, so ist dies logischerweise nicht so.



Ich erinner mich, wie ich dich seinerzeit gleich am Anfang unserer Rundfahrt zu dem Sachverhalt befragte Breites Grinsen
13.11.2007 21:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von Johnny Knoxville

Die Vollidioten von der Versicherung haben mir jetzt schon die Rechnung geschickt, die ich am 01.01.2008 zaheln muss,

507¤! Halbjährlich

Dabei fahr ich mitlerweile auf 55% bei der Haftpflicht und 50% bei Vollkasko.

Aber die Leutchen müssen ja mal wieder die Typenklasse anheben, von 15 auf 16, dh ich spare... 8¤!

GEIL!



Das macht 1014 im Jahr...wo zum Teufel wohnst du, dass das so brutal teuer ist bei der recht niedrigen Typklasse und den Prozenten? Mata halt...
Welche Versicherung?
13.11.2007 22:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( mopf )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
auto 
Mod-Aktionen:
13.11.2007 23:01:53 Toppi hat diesen Thread geschlossen.
11.11.2007 19:43:24 Garth hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum