Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 161 162 163 164 [165] 166 167 168 169 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheElement

AUP TheElement 23.03.2011
Danke, dann werde ich am Samstag erstmal mein Glück wagen.
Drückt mir die Daumen, nicht dass der Osama beim Obama vor der Türe steht!
06.05.2010 20:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheElement

AUP TheElement 23.03.2011
traurig gucken
Hm okay, hier rät man mir etwas anderes. Klingt schon bedenklich und ich werde dann wohl eher zu einem neuen Netzteil greifen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder so?
07.05.2010 14:20:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ohman

X-Mas Arctic
Das ist wohl ein wenig überspitzt geschrieben. Hier sind ja auch einige Leute, deren Netzteil aus dieser Baureihe flöten gegangen ist. Afaik hats da bei niemandem die Hardware beschädigt.
07.05.2010 14:36:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
jop hier.

Netzteil futsch.
Rest einwandfrei.

In zukunft kein beQuiet mehr
07.05.2010 14:36:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
 
Zitat von DrKrabbe

auch ich muss mich mal mit einem rechner beschäftigen, mein alter kommt bereits bei youtube-HD videos schwer ins schwitzen...

würde den pc in erster linie für die musikbearbeitung benutzen. und halt was man sonst so am rechner treibt...

liebäugle etwas mit einem core i7 system...da ich weniger game auf dem ding wäre das ja gar nicht so verkehrt, oder?

bin dann auf diesen asus barebone gestossen:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=123738
(würde es für ca. 170 ¤ bekommen)

taugt das was? reicht das verbaute mainboard aus?

würde das dann ergänzen mit einem i7 860.
plus mittelklassegrafikkarte, 4-6 gb ddr3 1333 corsair ram.


was meinen die spezialisten?



ok ich frage einfacher...dieses asus G1-P7P55E, taugt das was als anständige grundlage für einen guten rechner?
07.05.2010 16:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Naja.

Die in solchen "Barebones" verbauten Teile sind nicht wirklich die besten. Wenn Du anständige Einzelkomponenten nimmst, kommst Du auch kaum über den Preis von 170¤.

Beispiel mit Bombengehäuse:
1) Preis: 190,03
1 x SilverStone Temjin TJ08 schwarz (SST-TJ08B) bei VV-Computer 67,95
1 x ASUS P7P55-M, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBAW1-G0EAY0K) bei VV-Computer 83,65
1 x be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) bei VV-Computer 38,43
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Huckel am 07.05.2010 19:11]
07.05.2010 19:09:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Ac_

Phoenix
Auf was muss man bei einem USB-Printserver achten? Habe vor einen Brother DCP7030 anzuschliessen. Kann man irgedwas bei Ebay ersteigern oder muss man das auf was achten?
08.05.2010 13:19:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K|eingedrucktes

tf2_spy.png
 
Zitat von TheElement

Hm okay, hier rät man mir etwas anderes. Klingt schon bedenklich und ich werde dann wohl eher zu einem neuen Netzteil greifen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder so?



Ich sags mal so, Netzteiltechnisch hat S.Payne gehörig einen an der Waffel und ist so seriös wie die Bild Zeitung. Dafür ist er in mehreren Foren bekannt. Augenzwinkern
Sobald er etwas von "nicht-HiEnd"-Netzteilen hört die mehr als 2 Wochen gelaufen sind schürt er die Angst eines Hardwaretods.
08.05.2010 20:18:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
 
Zitat von K|eingedrucktes

 
Zitat von TheElement

Hm okay, hier rät man mir etwas anderes. Klingt schon bedenklich und ich werde dann wohl eher zu einem neuen Netzteil greifen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder so?



Ich sags mal so, Netzteiltechnisch hat S.Payne gehörig einen an der Waffel und ist so seriös wie die Bild Zeitung. Dafür ist er in mehreren Foren bekannt. Augenzwinkern
Sobald er etwas von "nicht-HiEnd"-Netzteilen hört die mehr als 2 Wochen gelaufen sind schürt er die Angst eines Hardwaretods.


Korrekt.

Die genannten P4/P5 von bequiet waren wirklich Mist.
Ich hatte eines von denen und natürlich auch noch das Austauschnetzteil. Bei beiden waren die Kondensatoren im Eimer, restliche Hardware hat aber in beiden Fällen keinen Schaden genommen.

Diejenigen die es interessiert, wie mein bequiet von innen aussah:
08.05.2010 20:41:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
verschmitzt lachen
Ach komm, wer mag keine kotzenden Elkos...
09.05.2010 4:43:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Suche Netzwerkmedienplayer, günstig, wenn möglich HD tauglich. Wenn möglich keine Bastelware, sondern irgendwas was ich nur anschließen muss und das dann keinen Ärger mehr macht.

Irgendwas von Zotac und C200 wurde mir schon im ich brauche was neues empfohlen. Aber das brachte mich nicht so recht weiter.
09.05.2010 10:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
November Rain

Arctic
 
Zitat von _Ac_

Auf was muss man bei einem USB-Printserver achten? Habe vor einen Brother DCP7030 anzuschliessen. Kann man irgedwas bei Ebay ersteigern oder muss man das auf was achten?



Hast du evtl. ne Fritzbox oder n Telekomrouter mit USB Anschluss in der nähe des Druckers? Die haben seit längerem schon integrierte Printserver. Ansonsten verbau ich öfters D-Link oder Netgear, so teuer sind die Geräte ja nicht das man da auf was gebrauchtes zurückgreifen muss.
09.05.2010 13:17:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dlx

TF2 Medic
Hallo,

ich suche einen PC für einen Freund. Das zusammenbauen übernehme ich, allerdings bin ich hardwaretechnisch etwas eingerostet und vertraue daher auf euren guten Rat.

Benötigt wird der PC primär fürs Poker spielen, eben mehrere Tische parallel. An den PC kommen 2 26 Zöller in entsprechender Auflösung, Wiedergabe von 1080P sollte nicht ruckeln. Ansonsten wird dort nur normaler Officekram erledigt. 3D Spiele sind kein Thema.

Was desweiteren sehr wichtig wäre ist die Lautstärke des PC's. Je leiser desto besser, muss aber jetzt nicht komplett Geräuschlos sein, halt so dass es nicht stört.

Übernommen wird nix vom Vorgänger, d.h. es sollte mit DVD Brenner sowie Gehäuse sein. Vom Budget her sollte es natürlich so gering wie möglich gehalten sein, günstig darfs ruhig sein aber halt nicht "Billig".

Vielen Dank im voraus!
09.05.2010 20:15:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von SirSiggi

Suche Netzwerkmedienplayer, günstig, wenn möglich HD tauglich. Wenn möglich keine Bastelware, sondern irgendwas was ich nur anschließen muss und das dann keinen Ärger mehr macht.

Irgendwas von Zotac und C200 wurde mir schon im ich brauche was neues empfohlen. Aber das brachte mich nicht so recht weiter.



gibtn eigenen mediaplayer thread im pot Augenzwinkern
billigste lösung ist:

Western Digital TV Live
09.05.2010 22:04:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
 
Zitat von Huckel

Naja.

Die in solchen "Barebones" verbauten Teile sind nicht wirklich die besten. Wenn Du anständige Einzelkomponenten nimmst, kommst Du auch kaum über den Preis von 170¤.

Beispiel mit Bombengehäuse:
1) Preis: 190,03
1 x SilverStone Temjin TJ08 schwarz (SST-TJ08B) bei VV-Computer 67,95
1 x ASUS P7P55-M, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBAW1-G0EAY0K) bei VV-Computer 83,65
1 x be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) bei VV-Computer 38,43



okay, danke. dann werd ich das wohl selber zusammenstellen...430W reicht aus? der i7 soll ja ein ziemlicher stromfresser sein.
10.05.2010 10:44:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
Hö? Die Intel Core-Prozessoren sind eigentlich sehr energieeffizient.
10.05.2010 10:54:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rukh

rukh
 
Zitat von dlx

Hallo,

ich suche einen PC für einen Freund. Das zusammenbauen übernehme ich, allerdings bin ich hardwaretechnisch etwas eingerostet und vertraue daher auf euren guten Rat.

Benötigt wird der PC primär fürs Poker spielen, eben mehrere Tische parallel. An den PC kommen 2 26 Zöller in entsprechender Auflösung, Wiedergabe von 1080P sollte nicht ruckeln. Ansonsten wird dort nur normaler Officekram erledigt. 3D Spiele sind kein Thema.

Was desweiteren sehr wichtig wäre ist die Lautstärke des PC's. Je leiser desto besser, muss aber jetzt nicht komplett Geräuschlos sein, halt so dass es nicht stört.

Übernommen wird nix vom Vorgänger, d.h. es sollte mit DVD Brenner sowie Gehäuse sein. Vom Budget her sollte es natürlich so gering wie möglich gehalten sein, günstig darfs ruhig sein aber halt nicht "Billig".

Vielen Dank im voraus!


Wie wäre es mit einem Dell-Komplett-PC? Z.B. Inspiron 560
Hintergrund der Empfehlung ist nicht, daß ich Dir den Zusammenbau nicht zutraue, sondern daß ich Dell-Rechner als extrem leise kennengelernt habe. Augenzwinkern
10.05.2010 11:21:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
 
Zitat von GarlandGreene

Hö? Die Intel Core-Prozessoren sind eigentlich sehr energieeffizient.



i7-860 bei volllast ist um die 200watt...das ist doch nicht grad wenig? da stell ich mir die frage ob die 180 für das restliche system ausreicht peinlich/erstaunt

/ich seh grad die quellen unterscheiden sich ziemlich stark, was den stromverbrauch angeht...gibt es da verlässliche angaben?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DrKrabbe am 10.05.2010 13:30]
10.05.2010 13:23:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Was ist denn sonst noch da, was ordentlich Strom verbraucht? Mittelklassegraka vllt 100W wenns hochkommt, Ram und Laufwerke zusammen maximal 15W oder so.
10.05.2010 13:32:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
 
Zitat von Redh3ad

Was ist denn sonst noch da, was ordentlich Strom verbraucht? Mittelklassegraka vllt 100W wenns hochkommt, Ram und Laufwerke zusammen maximal 15W oder so.




hab jetzt hier mal berechnet:
http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html

komme auf 340 watt, sollte also reichen, ihr habt recht Augenzwinkern
10.05.2010 13:38:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ohman

X-Mas Arctic
 
Zitat von DrKrabbe

 
Zitat von GarlandGreene

Hö? Die Intel Core-Prozessoren sind eigentlich sehr energieeffizient.



i7-860 bei volllast ist um die 200watt...das ist doch nicht grad wenig? da stell ich mir die frage ob die 180 für das restliche system ausreicht peinlich/erstaunt

/ich seh grad die quellen unterscheiden sich ziemlich stark, was den stromverbrauch angeht...gibt es da verlässliche angaben?



Jedenfalls wird in keinem Fall die TDP überschritten, die beträgt für die größten I7 130W. Der tatsächliche Stromverbrauch wird gerade für die kleineren I7 noch deutlich drunter liegen. Und wir reden hier über den Verbrauch bei Volllast.
Der I7 860 hat sogar nur eine TDP von 95W.
Außerdem sind die I7 für den Sockel 1156 im Idle sehr sparsam.
10.05.2010 13:45:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von DrKrabbe

 
Zitat von GarlandGreene

Hö? Die Intel Core-Prozessoren sind eigentlich sehr energieeffizient.



i7-860 bei volllast ist um die 200watt...das ist doch nicht grad wenig? da stell ich mir die frage ob die 180 für das restliche system ausreicht peinlich/erstaunt

/ich seh grad die quellen unterscheiden sich ziemlich stark, was den stromverbrauch angeht...gibt es da verlässliche angaben?



der Prozessor allein braucht nie mehr als seine TDP angibt. Ganze Systeme liegen natürlich deutlich drüber, aber selbst da sind die Core-Systeme nicht hungriger als die alten Pentium D mit derselben TDP. Du hast wahrscheinlich ein Review gelesen, in dem der Verbrauch des ganzen Systems gemessen wurde. Kein x86-Prozessor, weder von AMD noch von Intel, braucht mehr als ca. 125 Watt. Da liegt die Grenze dessen, was sich noch vertretbar per Luftkühlung betreiben lässt.
10.05.2010 14:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
stupididi

UT Malcom
Naa, der Hexacore von AMD soll im Turbo Modus wesentlich mehr weg brutzeln als die TDP angibt.
10.05.2010 15:25:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
http://www.anandtech.com/show/3674/amds-sixcore-phenom-ii-x6-1090t-1055t-reviewed/2
http://www.anandtech.com/show/3674/amds-sixcore-phenom-ii-x6-1090t-1055t-reviewed/10

Sollte eigentlich nicht möglich sein. Ein einzelner Kern verbraucht im Turbo-Modus sicher deutlich mehr als die TDP / 6 (also die errechnete maximale Verlustleistung pro Kern), aber insgesamt bleibt das Ding deutlich unterhalb der TDP. Grad im Turbo-Modus, da da ein paar der Kerne ja fast gar nix verbrauchen dürfen. Da müssten die anderen ja doppelt soviel Strom ziehen wie ohne Turbo, um auch nur auf denselben Stromverbrauch zu kommen.
10.05.2010 15:52:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dect4100

Arctic
Hallo, ich brauche einen PC einzig und allein für WoW. Für alles andere habe ich einen Laptop.

Das Spiel sollte auf guter bis sehr guter Qualität laufen und genügend fps auch in den großen Instanzen liefern.

Hat da jemand Ideen ? Preislimit sind so 1.000¤
10.05.2010 15:56:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von stupididi

Naa, der Hexacore von AMD soll im Turbo Modus wesentlich mehr weg brutzeln als die TDP angibt.


Nur wenn man einstellt, dass statt 3 Kernen nur einer oder zwei untätig sein müssen um den Turbo zu aktivieren.

Wnn man den innerhalb der Spezifikationen betreibt darf die TDP eigentlich nicht höher sein als angegeben.
10.05.2010 18:20:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K|eingedrucktes

tf2_spy.png
Zitat Intel Techdocs:
 
The TDP is not the maximum theoretical power the processor can generate.



Zitat AMD TechDocs:
 
TDP is not the maximum power of the processor.



Es kann also auch mal über die TDP gehen wenn man synthetische Software bemüht. In der Regel haut die TDP jedoch hin. Auch beim X6 der zwar 3 Kerne im Turbo Modus übertaktet aber dafür im Gegenzug die anderen 3 Kerne schlafen legt.
10.05.2010 20:43:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
klar, die TDP ist nur die Verlustleistung und eigentlich eine Richtlinie für die PC-Hersteller, an der sie ihre Kühlmaßnahmen ausrichten können. Aber es ist halt ein sehr guter Indikator und eigentlich alle Prozessoren bleiben unterhalb der TDP. Der 3,4 GHz-Prescott P4 hat wohl knapp dran gekratzt.
10.05.2010 20:54:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dlx

TF2 Medic
 
Zitat von Rukh

 
Zitat von dlx

Hallo,

ich suche einen PC für einen Freund. Das zusammenbauen übernehme ich, allerdings bin ich hardwaretechnisch etwas eingerostet und vertraue daher auf euren guten Rat.

Benötigt wird der PC primär fürs Poker spielen, eben mehrere Tische parallel. An den PC kommen 2 26 Zöller in entsprechender Auflösung, Wiedergabe von 1080P sollte nicht ruckeln. Ansonsten wird dort nur normaler Officekram erledigt. 3D Spiele sind kein Thema.

Was desweiteren sehr wichtig wäre ist die Lautstärke des PC's. Je leiser desto besser, muss aber jetzt nicht komplett Geräuschlos sein, halt so dass es nicht stört.

Übernommen wird nix vom Vorgänger, d.h. es sollte mit DVD Brenner sowie Gehäuse sein. Vom Budget her sollte es natürlich so gering wie möglich gehalten sein, günstig darfs ruhig sein aber halt nicht "Billig".

Vielen Dank im voraus!


Wie wäre es mit einem Dell-Komplett-PC? Z.B. Inspiron 560
Hintergrund der Empfehlung ist nicht, daß ich Dir den Zusammenbau nicht zutraue, sondern daß ich Dell-Rechner als extrem leise kennengelernt habe. Augenzwinkern



Habs mir mal angeschaut, mich beschleicht nur das Gefühl das die Grafikkarten doch etwas unterdimensioniert sind. CPU würde imho ein Dual Core völlig reichen, allerdings bietet mir Dell dann relativ schrottige GPUs. Sind halt wie gesagt 2*26 Zoll dran. Er spielt halt immer 18 Tische parallel und blendet dann per Overlay auf jedem Tisch noch Statistiken ein. Oder hab ich vllt was übersehen bei Dell? Die Seite ist irgendwie....komisch...
10.05.2010 22:34:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ohman

X-Mas Arctic
Das sind alles simple 2D-Effekte. Das können auch die Karten im Budgetbereich. Das klingt eher nach CPU-Anforderung durch Flash, falls die Spiele darauf basieren.
10.05.2010 22:41:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 161 162 163 164 [165] 166 167 168 169 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum