Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fernweh ( Daumen raus und los! )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Hoi An ist ein Traum!

15.01.2011 11:29:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
applecross

Arctic
 
Zitat von Flashhead

Hoi An ist ein Traum!

http://www.abload.de/image.php?img=img_5994fm00.jpg



Awesome! Weis schon warum ich nach Vietnam will
Aber mal was anderes, bin bisher noch kein erfahrener Weltenbummler, deshalb meine Frage wie es in Südostasien aussieht was Grenzübergänge angeht (Visa, Kontrollen, Einreisebedingungen,...). Wenn ich z.B. in Bangkok starte und dann Thailand, Vietnam, Kambodscha, Singapur, etc. bereisen will, welche Dinge sollte ich im voraus planen und welche Dinge kann ich spontan entscheiden, grade wenn es um einen Länderwechsel geht? Nicht, dass ich dann irgendwo mal 2 Wochen festsitzen sollte, weil ich ein Visum nicht bekomme oder ähnliches...
15.01.2011 11:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traktordr!ver

Japaner BF
 
Zitat von applecross

 
Zitat von Flashhead

Hoi An ist ein Traum!

http://www.abload.de/image.php?img=img_5994fm00.jpg



Awesome! Weis schon warum ich nach Vietnam will
Aber mal was anderes, bin bisher noch kein erfahrener Weltenbummler, deshalb meine Frage wie es in Südostasien aussieht was Grenzübergänge angeht (Visa, Kontrollen, Einreisebedingungen,...). Wenn ich z.B. in Bangkok starte und dann Thailand, Vietnam, Kambodscha, Singapur, etc. bereisen will, welche Dinge sollte ich im voraus planen und welche Dinge kann ich spontan entscheiden, grade wenn es um einen Länderwechsel geht? Nicht, dass ich dann irgendwo mal 2 Wochen festsitzen sollte, weil ich ein Visum nicht bekomme oder ähnliches...



Meistens hat das Aussenministerium (keine Ahnung, wie das bei euch heisst) eine Website mit Infos zu allen Ländern.
Bei Vietnam ist es so, dass du das Visum schon vor der Abreise haben musst, Kambodscha/Laos kannst du dann am Grenzübergang selber oder in spezialisierten Büros in grösseren Städten holen.

Und ganz allgemein in Asien, besser nichts mit Drogen anfangen. Meimei
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traktordr!ver am 15.01.2011 11:49]
15.01.2011 11:48:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
applecross

Arctic
 
Zitat von Traktordr!ver


Und ganz allgemein in Asien, besser nichts mit Drogen anfangen. Meimei



Ah ok, nagut, dann lass ich das lieber fröhlich

Ne, danke schonmal, so ne allgemeine Info langt mir fürs erste, wenns akut wird werd ich mich dann auf entsprechenden Seiten schon noch genauer erkundigen Augenzwinkern
15.01.2011 11:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von Mr.Ister

[...]7 oder 8 Wochen lang die Gegend zu bereisen.
[...]
Ankunft Bangkok, dann los Richtung Norden (Sukhothai, Chiang Mai, Chiang Tai?), evtl einen kleinen Abstecher über die Grenze nach Myanmar, dann nach Laos, Huay Xai (+ Gibbon Exp), Vientiane, Savannakhet, dann nach Vietnam von Hue mit Moped/Motorrad nach Hoi An, Saigon und dann über Kambodscha (Phnom Penh, Angkor Wat) zurück nach Bangkok und dann noch eine Woche oder zwei zu den Inseln in den Süden.

So weit der Plan. Jetzt hätte ich einige Fragen:
- Meint ihr die Route ist in der Zeit zu bewältigen? Ich tendiere bei solchen Sachen mir immer etwas zu viel vorzunehmen peinlich/erstaunt Vor allem lohnt sich der Abstecher in den Süden zum Schluss?
- Sonstige Meinungen zur Route? Kann man was getrost weg lassen, sollte man irgendwas anderes noch unbedingt gesehen haben?
- Wie sieht das denn vor Ort mit Autos/Motorrädern zum Mieten aus. Gibts da auch die Möglichkeit von A nach B zu fahren und dort das Vehikel wieder abzugeben?

Ansonsten fällt mir jetzt erstmal nichts mehr ein. Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen!



Zeit: Sollte passen. Aber du musst dir im klaren sein, dass aus 2 Tagen schnell mal eine Woche werden kann. Gerade für die Inseln planen viele Leute wenig Zeit ein, dabei gibt es dort bei weitem nicht nur Strand rumlungern und saufen.

Planung: Mach dir da keine feste Route. Bangkok als Startpunkt und die Länder festsetzen (Visa) reicht.

Mieten: Autos / Scooter kannst du überall mieten, das Auto kannst du gegen eine Gebühr auch von A nach B nehmen. Haben wir so in Chiang Mai gemacht als wir hoch an die Grenze gingen und keine Lust mehr hatten nochmals zurückzufahren. Mussten das Ticket für den Mitarbeiter bezahlen der dann das Auto entgegennahm und eine kleine Gebühr. Preise kannst du vor Ort checken, vergleichen & handeln. Wie es mittlerweile in Vietnam aussieht mit einem Auto weiss ich grad gar nicht, Scooter waren kein Problem.

Diese Gegenden da bieten sehr viel und haben was für jeden dabei. Ich bin da eher der Typ, der ein bisschen mehr den Kontakt sucht zur Bevölkerung und an Orte möchte, die nicht einen LP-Trampelpfad vorweisen. Dementsprechend kenne ich nun viele Gebiete, die vielleicht nicht jeder Backpacker sieht...nur: Solche Dinge wirst du unterwegs ebenso erfahren wenn du dich auf die Bevölkerung einlässt und dies als Teil der Reise siehst. Da kann ich dir keinen Tipp geben im Sinne von "Tempel X bei Y". Das Schöne daran ist doch, wie man davon erfahren hat, die Bekannschaften dadurch und die ganzen Stories verknüpft damit.

Zu den Visa unterwegs besorgen: Das geht ohne Probleme bei den entsprechenden Ländern. Seit euch allerdings bewusst, dass diese unterschiedlich kosten. Für Vietnam musste ich in Laos mehr bezahlen als wenn ich das ganze von Kambodscha aus erledigt hätte.

¤ Allgemein: Die besten Begegnungen hatten wir immer, als wir/ich alleine in einem gemieteten Mobil unterwegs waren abseits der bekannten Routen. Ist man offen, respektvoll, freundlich, interessiert & ohne Vorturteile wird man meistens ebenso empfangen. Dadurch ergeben sich dann einige der schönsten Erfahrungen während der Reise. Und planen kann man die nie - wird geplant, wird genau sowas verhindert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von BuddelWilli3 am 17.01.2011 14:28]
17.01.2011 14:24:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.Ister

AUP Mr.Ister 22.06.2012
Alles klar klingt ja ziemlich gut, danke für die Antwort!
17.01.2011 14:29:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derinderinderinderin

Russe BF
...
Du solltest Dich der Route auf jeden Fall nicht komplett verpflichten. Ich nehm mir inzwischen gar nichts bestimmtes mehr vor, sondern plane nur noch: 2 Wochen Berge, zwei Wochen Meer, oder so in die Richtung. Die besten Tipps gibt's eh unterwegs.

Es kann verdammt anstrengend werden, wenn man alle zwei Tage weiter muss. Klar man sieht einiges, aber es gibt auch in einer Region genug zu sehen für ein paar Tage / Wochen.
Und dann ist es extrem Schade, wenn man sich die Zeit nicht nimmt.

Vietnam hab ich beispielsweise von Süden nach Norden komplett in 4 Wochen durchgezogen und bereue es im Nachhinein ein bisschen.

Bei mir geht's Anfang Februar nach Ecuador, nachdem ich jetzt 'ne ganze Weile nicht aus Deutschland rausgekommen bin wird das auch mal wieder Zeit. Bisschen Trecken, bisschen ans Meer. Ich glaube das wird gut.
17.01.2011 14:50:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
Ah ja: Vergiss Myanmar. Du hast zwei Möglichkeiten in das Land zu gehen:

- Per Flugzeug. Einreise ist ok, allerdings darfst du dich (gem anderen Reisenden die ich getroffen habe) nur in gewissen Städten aufhalten. Also nichts mit frei herumreisen ergo erhälst du einen verzerrten Blickwinkel und trottest einfach einen Standardpfad ab.

- Per Landweg. Du zahlst um die Grenze zu passieren und dann darfst du dich genau in der ersten Stadt aufhalten, weiter nicht. Pass wird dabei eingezogen; uns wurde angeraten lediglich eine Passkopie zu geben, wenn überhaupt.

Alles in allem nicht so tolle Aussichten. Aber manche sind scharf auf den Stempel, dann kannst du natürlich rein mit den Augen rollend

Wie die Situation mittlerweile aussieht weiss ich grad gar nicht. Aber wir hatten das Gefühl, dass es ziemlich angepannt war, in Burma sowie in Thailand. Und prompt wurden dann "aus Versehen" ein paar Raketen Richtung Thailand geschickt (die mit dem Brückenübergang, Umgebung Mae Sot). Der Aufenthalt dort hat sich allerdings gelohnt: Für thailändische Verhältnisse nahezu keine Backpacker dafür viel Kultur. Interessant der Einfluss von der Grenze: Viele kommen tagsüber über die Grenze nach Thailänd und verkaufen dort ihre Ware. Das Essen ist spürbar anders etc. Alles sehr freundliche Leute, per spontaner Scooter-Eskorte wurden wir zu einem gewünschten Guesthouse geführt, Abends eingeladen zu zig Drinks etc.
17.01.2011 14:53:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
applecross

Arctic
 
Zitat von derinderinderinderin

Du solltest Dich der Route auf jeden Fall nicht komplett verpflichten. Ich nehm mir inzwischen gar nichts bestimmtes mehr vor, sondern plane nur noch: 2 Wochen Berge, zwei Wochen Meer, oder so in die Richtung. Die besten Tipps gibt's eh unterwegs.

Es kann verdammt anstrengend werden, wenn man alle zwei Tage weiter muss. Klar man sieht einiges, aber es gibt auch in einer Region genug zu sehen für ein paar Tage / Wochen.
Und dann ist es extrem Schade, wenn man sich die Zeit nicht nimmt.

Vietnam hab ich beispielsweise von Süden nach Norden komplett in 4 Wochen durchgezogen und bereue es im Nachhinein ein bisschen.

Bei mir geht's Anfang Februar nach Ecuador, nachdem ich jetzt 'ne ganze Weile nicht aus Deutschland rausgekommen bin wird das auch mal wieder Zeit. Bisschen Trecken, bisschen ans Meer. Ich glaube das wird gut.



Wir sollten uns mal unterhalten, bei einem Bierchen im KKF? :P
17.01.2011 14:54:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derinderinderinderin

Russe BF
...
 
Zitat von applecross

 
Zitat von derinderinderinderin

Du solltest Dich der Route auf jeden Fall nicht komplett verpflichten. Ich nehm mir inzwischen gar nichts bestimmtes mehr vor, sondern plane nur noch: 2 Wochen Berge, zwei Wochen Meer, oder so in die Richtung. Die besten Tipps gibt's eh unterwegs.

Es kann verdammt anstrengend werden, wenn man alle zwei Tage weiter muss. Klar man sieht einiges, aber es gibt auch in einer Region genug zu sehen für ein paar Tage / Wochen.
Und dann ist es extrem Schade, wenn man sich die Zeit nicht nimmt.

Vietnam hab ich beispielsweise von Süden nach Norden komplett in 4 Wochen durchgezogen und bereue es im Nachhinein ein bisschen.

Bei mir geht's Anfang Februar nach Ecuador, nachdem ich jetzt 'ne ganze Weile nicht aus Deutschland rausgekommen bin wird das auch mal wieder Zeit. Bisschen Trecken, bisschen ans Meer. Ich glaube das wird gut.



Wir sollten uns mal unterhalten, bei einem Bierchen im KKF? :P



Haha, dafür bin ich immer zu haben. kann aber noch 'ne Weile dauert bis ich wieder im schönen Gmünd bin.
Wer bist denn du?
17.01.2011 14:58:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von BuddelWilli3

Ah ja: Vergiss Myanmar. Du hast zwei Möglichkeiten in das Land zu gehen:

- Per Flugzeug. Einreise ist ok, allerdings darfst du dich (gem anderen Reisenden die ich getroffen habe) nur in gewissen Städten aufhalten. Also nichts mit frei herumreisen ergo erhälst du einen verzerrten Blickwinkel und trottest einfach einen Standardpfad ab.

- Per Landweg. Du zahlst um die Grenze zu passieren und dann darfst du dich genau in der ersten Stadt aufhalten, weiter nicht. Pass wird dabei eingezogen; uns wurde angeraten lediglich eine Passkopie zu geben, wenn überhaupt.

Alles in allem nicht so tolle Aussichten. Aber manche sind scharf auf den Stempel, dann kannst du natürlich rein mit den Augen rollend

Wie die Situation mittlerweile aussieht weiss ich grad gar nicht. Aber wir hatten das Gefühl, dass es ziemlich angepannt war, in Burma sowie in Thailand. Und prompt wurden dann "aus Versehen" ein paar Raketen Richtung Thailand geschickt (die mit dem Brückenübergang, Umgebung Mae Sot). Der Aufenthalt dort hat sich allerdings gelohnt: Für thailändische Verhältnisse nahezu keine Backpacker dafür viel Kultur. Interessant der Einfluss von der Grenze: Viele kommen tagsüber über die Grenze nach Thailänd und verkaufen dort ihre Ware. Das Essen ist spürbar anders etc. Alles sehr freundliche Leute, per spontaner Scooter-Eskorte wurden wir zu einem gewünschten Guesthouse geführt, Abends eingeladen zu zig Drinks etc.



Krass, mir hat ein Engländer, der seit Monaten in SE-Asia unterwegs war, von Burma vorgeschwärmt. Er war vier Wochen dort, ist durch einige Dörfer getingelt und hat es als absolut sicher empfinden, überdies natürlich total untouristisch. Sicherheit rührte daher, dass, z.B. im Gegensatz zu Kambodscha, dort keine Privatperson bewaffnet ist sondern nur das Militär. Die Einwohner seien auch total freundlich und offen, weil die meisten dort noch nie einen Weißen gesehen haben, ist man dort die absolute Attraktion und man wird ständig angeredet. Vor allem für die Kinder ist es scheinbar das Größte, die machen riesige Augen. Verständigung läuft, weil die meisten kaum bis kein Englisch können, zwar weitgehend mit Händen & Füßen, aber es sei machbar. Jedenfalls war das Land, seiner Aussage nach, unter den Top 3 der Länder, die er in seinem Leben bereist hat, und das waren eigener Aussage nach über 50. Er ist übrigens über den Landweg eingereist. Allerdings scheint sich da momentan viel zu ändern.
17.01.2011 15:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
applecross

Arctic
 
Zitat von derinderinderinderin

 
Zitat von applecross

 
Zitat von derinderinderinderin

Du solltest Dich der Route auf jeden Fall nicht komplett verpflichten. Ich nehm mir inzwischen gar nichts bestimmtes mehr vor, sondern plane nur noch: 2 Wochen Berge, zwei Wochen Meer, oder so in die Richtung. Die besten Tipps gibt's eh unterwegs.

Es kann verdammt anstrengend werden, wenn man alle zwei Tage weiter muss. Klar man sieht einiges, aber es gibt auch in einer Region genug zu sehen für ein paar Tage / Wochen.
Und dann ist es extrem Schade, wenn man sich die Zeit nicht nimmt.

Vietnam hab ich beispielsweise von Süden nach Norden komplett in 4 Wochen durchgezogen und bereue es im Nachhinein ein bisschen.

Bei mir geht's Anfang Februar nach Ecuador, nachdem ich jetzt 'ne ganze Weile nicht aus Deutschland rausgekommen bin wird das auch mal wieder Zeit. Bisschen Trecken, bisschen ans Meer. Ich glaube das wird gut.



Wir sollten uns mal unterhalten, bei einem Bierchen im KKF? :P



Haha, dafür bin ich immer zu haben. kann aber noch 'ne Weile dauert bis ich wieder im schönen Gmünd bin.
Wer bist denn du?



PM hab dich auch erst seit dem Forums-Votum erkannt, Glückwunsch! :P
17.01.2011 15:10:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von Flashhead

Krass, mir hat ein Engländer, der seit Monaten in SE-Asia unterwegs war, von Burma vorgeschwärmt. Er war vier Wochen dort, ist durch einige Dörfer getingelt und hat es als absolut sicher empfinden, überdies natürlich total untouristisch. Sicherheit rührte daher, dass, z.B. im Gegensatz zu Kambodscha, dort keine Privatperson bewaffnet ist sondern nur das Militär. Die Einwohner seien auch total freundlich und offen, weil die meisten dort noch nie einen Weißen gesehen haben, ist man dort die absolute Attraktion und man wird ständig angeredet. Vor allem für die Kinder ist es scheinbar das Größte, die machen riesige Augen. Verständigung läuft, weil die meisten kaum bis kein Englisch können, zwar weitgehend mit Händen & Füßen, aber es sei machbar. Jedenfalls war das Land, seiner Aussage nach, unter den Top 3 der Länder, die er in seinem Leben bereist hat, und das waren eigener Aussage nach über 50. Er ist übrigens über den Landweg eingereist. Allerdings scheint sich da momentan viel zu ändern.



Von der Bevölkerung kann ich ebenfalls nur Gutes berichten, hab ein paar an der Grenze kennengelernt und dazu die Flüchtlingscamps. Aber: Das Militär hat dort die Macht, das sollte einem genau bewusst sein. Das Militär schreibt dir vor, welche Städte du besuchen kannst und darfst (Stand ~05/2010). Nicht, dass es absolut verbindlich wäre - manch einer freut sich bei einer Kontrolle bestimmt über ein paar Noten. Ich würde da nur rein mit einer entsprechenden Erfahrung - schockiert einem der Anblick einer Waffe ist das sicherlich nichts für die Person. Meine Empfehlungen oben ist das, was man offiziell zu hören kriegt. Wer es anders möchte findet gerade in einem solchen Land Wege und Mittel, ohne Frage. Nur dessen Risiko muss man kennen und auch einschätzen können...

Und das, was du beschrieben hast gibt es genauso in Laos/Kambodscha. Nur halt in den etwas abgelegenen Gegendenn die nicht oft besucht werden...
17.01.2011 15:17:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DA][fanat1c

DA][fanat1c
War jemand mal in Moskau? Flüge sind teilweise mega günstig zu haben und Hostels sollen sehr günstig sein, wäre klasse wenn jemand mal was dazu erzählen könnte.

Bin sehr kulturschock-unempfindlich und kann das kyrillische Alphabet und ein paar Wörter, Sätze und Phrasen aber leider auch nicht mehr. Was das Essen angeht, liebe ich die russische Küche. Wie weit kommt man in der Stadt (und vielleicht im Umland) mit Englisch?

Ist das Nachtleben wirklich nur High Society? Ich habe mal gehört dass Moskau eigentlich gar nicht so teuer ist. Dieser Volksmund mit den teuersten Städten der Welt basiere tatsächlich nur darauf, was es eine Firma kostet einen Manager gerecht unterzubringen mit Vollverpflegung im Ritz Carlton sozusagen. So kann man auch in London günstig essen und ausgehen, man muss nur wissen wo. In Moskau habe ich allerdings die Befürchtung dass die Clubs tatsächlich nur auf die eher Affluenten ausgerichtet sind.

Also würde gerne hören was ihr in Moskau erlebt habt, was gut und was schlecht ist.
17.01.2011 15:18:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Wie kann man die russische Küche lieben? Breites Grinsen Das ist doch nur Kohl und Borschtsch. Selbst meinen russischen Freunde zufolge sei das Größtenteils keine kulinarische Offenbarung.
17.01.2011 15:25:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DA][fanat1c

DA][fanat1c
War 4 Jahre mit einer Russin zusammen und was sie und ihre Mutter auf den Tisch gezaubert haben war immer ein Traum. Teilweise eher rustikal als kulinarisch aber immer wohlschmeckend Ziehmlich schwere Kost vom Fettgehalt, hat mich stark an Soul Food erinnert aber kann ich nur empfehlen Breites Grinsen
17.01.2011 15:27:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pollox

Marine NaSe
Moskau:

Ja is ne geile Stadt, sollte man unbedingt mal hin. Vergiss aber nicht dass du für Russland ein Visum brauchst, darum solltest du dich mindestens 6-8 Wochen vor Reisebeginn kümmern.

Anreise am besten mit dem Flugzeug, ja. Am besten mit Germanwings zum Flughafen Vnukovo. Ist am günstigsten und am entspanntesten. Eine Zug- oder Autoreise nach Moskau kann natürlich auch spaß machen, aber dafür braucht man ein Transitvisum für Weißrussland und unter der derzeitigen Lukaschenko-Diktatur musst du dich dafür im Konsulat richtig verhören lassen und auch noch gut Geld bezahlen. Und dann weißt du auch noch nicht wie der weißrussische Zoll bei der Einreise mit dir umgeht. All die schlimmen Sache die man über Russische Milizionäre hört sind maßlos übertrieben. Aber auf weißrussische treffen sie zu.

Also Russland = Immer ne Reise wert.
Weißrussland = zur Zeit am besten weit umfahren oder drüber fliegen.

Man kann auch übers Baltikum oder die Ukraine auf dem Landweg nach Moskau, dauert aber ungefähr doppelt so lange wie über weißrussland.

Englisch ist so ne Sache. In der Stadt sind halt sämtliche Schilder und Namen der Metro und Bushaltestellen nur in kyrillisch. Junge und gebildete Russen in Moskau können einigermaßen englisch. Wobei du nem jungen Russen in Moskau ja nicht unbedingt ansiehst aus welcher sozialen Schicht der stammt.
Im Umland kann fast niemand ein wort englisch.

Russisches essen = n1. In Moskau gibts ne Kette die heißt Café Mumu, man erkennts am Kuhmuster. Da gibts kaum touris und man bekommt klassische russische Küche zu sehr fairen preisen. Ist ganz beliebt bei Studenten.

Nachtleben ist schon zu nem großen Teil high Society. Der normale russische Student oder Azubi hat gerade genug Geld um sich was zu essen zu kaufen. Nächte in den Clubs sind da meist nicht drin.
Aber mit nem durchschnittlichem deutschen Einkommen kann man schon ab und zu mal nachts raus (aber lieber nicht alleine durch dunkle straßen laufen peinlich/erstaunt - in Gruppen is ok)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Pollox am 17.01.2011 15:46]
17.01.2011 15:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Kann Pollox nur zustimmen, aber Mumu war gerade in der Innenstadt durchaus von Touris überlaufen Breites Grinsen

Geht in den Club B2, der hat gerockt
17.01.2011 15:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DA][fanat1c

DA][fanat1c
Nice, hört sich sehr cool an. Hab übrigens bei dem Namen des Cafes gekichert wie ein Schulmädchen Breites Grinsen

Wie schauts dort mit den Frauen aus? Stürzen die sich auch wie in Osteuropa auf jeden Europäer/Amerikaner?
17.01.2011 17:15:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Jupp, ging erschreckend schnell Breites Grinsen

Hab mir dann noch den Blödsinn erlaubt und die anderen zum Hotel fahren lassen, aber sie hat mich dann auch brav beim Hotel abgeliefert.. ansonsten wär ich aufgeschmissen gewesen Breites Grinsen
17.01.2011 17:27:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DA][fanat1c

DA][fanat1c
Sowas hört man doch gerne. Also wir würden zu zweit Moskau unsicher machen, weil es sich denkbar schwierig gestaltet, andere wirklich für Moskau zu begeistern. Ist der Trip dennoch empfehlenswert (Stichwort Sicherheit (wenn betrunken))? Ist September/Oktober noch eine attraktive Jahreszeit in Mütterchen Russland und wie viel Zeit sollte man sich nehmen? Hatten ca 1 Woche eingeplant (+2 oder 3 Tage).

Was hat dich denn der Abend im Club so gekostet? Gibt es Geheimtipps was man unbedingt machen sollte, während man in Moskau ist? Ich sehe schon, dass wird ein Trip bei dem ich dann doch mal zu einem Reiseführer greifen sollte.
17.01.2011 17:33:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Wir waren im Aerostar (und davor peinlich/erstaunt Breites Grinsen), das war ok, Metrostation fast direkt davor und das Frühstück war eigtl auch ganz ok. Wetter, naja.. wir waren Ende November in Russland und das war zwar kühl aber nicht wirklich kalt.

Clubeintritt waren 15¤ (das weiß ich noch, weil es mir ohne zu wissen, worauf wir uns einlassen fast zu viel war) und dann Drinks auf europäischem Niveau mit 8-9¤ pro Cocktail. Bier war iirc rd 5¤. An dem Abend hab ich mit einem Drink für die Dame da vielleicht 50¤ gelassen und da waren wir auch von zehn bis um fünf Uhr morgens.

Geheimtipps.. naja, ne Kremlführung würd ich mir sparen, das fand ich pisslangweilig. Man kann eigentlich immer noch recht viel angucken: Wir waren noch bei Lenin im Mausoleum (nicht lachen, böser Fehler) im Gum, in ein paar Kirchen, halt im Kreml und dann sind wir einfach durch die Stadt um sie auf uns wirken zu lassen. Ne Woche ist auf jeden Fall viel Zeit, mir wärs zu viel. Nach drei Tagen haste schon viel gesehen und ob du unter der Woche so viel zum sowfn kommst, weiß ich nicht. Das B2 war schon so unser bester Fund, der Rest waren eher.. nuja.. an viel erinner ich mich nicht mehr Breites Grinsen Das B2 soll, wie ich es hinterher im Netz gelesen hab, einer der größten Clubs Russlands sein. Kann schon hinkommen, bei uns war sogar ne schwedische Band an dem Abend live da. Ich weiß nur den Namen nimmer Breites Grinsen

Die Weiber sind recht zugänglich, auch wenn man sagen muss, dass ein Großteil der Kerle zumindest nach meinem Ästhetikempfinden nicht unbedingt als attraktiv durchgehen würde. Und ich muss sagen, dass die Damen da durchaus attraktiv waren. Muss mal schauen, ob ich das Foto noch finde Breites Grinsen (war übrigens ne Weißrussin, fällt mir grad ein, wo Pollox das erwähnt, hat in Moskau BWL oder sowas studiert. hinterher haben wir nochmal Fotos ausgetauscht und eines davon war sie auf nem Panzer hinterm MG Breites Grinsen <3 )

Sicherheit wenn betrunken war gefühlt in Ordnung, man braucht halt ein bisschen gesunden Menschenverstand. Ne Rotte Spanier hatte Fotos von der Miliz gemacht und ihre Kameras abgenommen bekommen. Sowas is halt dumm. In der Metro auch keine Fotos machen und natürlich nicht von Militäranlagen. Ob man die Polizei wirklich bei Problemen zu Rate ziehen soll, sei mal dahingestellt. Von den Russen und Osteuropäern aus meinem Bekanntenkreis hört man Gemischtes. Ich würde es ohne Russischkenntnisse wohl nur in Notfällen machen, denn Englisch spricht da auch längst nicht jeder. Ein paar kyrillische Schriftzeichen anschauen ist vorher auch recht ratsam, dann machen auf einmal manche Laden- und Straßennamen Sinn. Und dann halt nachts nicht durch die hinterletzten Ecken gehen, aber so von der gefühlten Sicherheit stand Moskau Berlin in nix nach.

Wenn ihr da natürlich pöbelnd durch die Gassen zieht, stehen die Chancen vermutlich besser, einen auf die Nase zu bekommen Breites Grinsen

Aber ich fand Russland auch trotz einiger Alleingänge und nicht ganz unriskanter Aktionen recht sicher. Auf der ganzen Tour war das gefährlichste der besoffene Finne auf der Fähre nach Schweden, der mich abstechen wollte.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Toppi am 17.01.2011 19:26]
17.01.2011 19:19:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Toppi

Auf der ganzen Tour war das gefährlichste der besoffene Finne auf der Fähre nach Schweden, der mich abstechen wollte.



Sah er zufällig so aus:

?
17.01.2011 19:43:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
böser! Mit mehr Niedertracht im Blick! Er hat mich erst dumm angemacht, als ich bei den Arcadeshootern ihn nicht hab mitspielen lassen. Dann ist er hinter mir her und mir in den Rücken gesprungen.. dann hat er sein Taschenmesser rausgekramt und wir haben den Sicherheitsdienst gerufen Breites Grinsen
17.01.2011 19:59:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Artemos

AUP Artemos 22.07.2012
Am 3.2. gehts nach Kuba, von dort nach Mexiko und dann auf dem Landweg durch Südamerika bis nach Santiago de Chile.

Wie ich das dann genau bewältige wird sich noch zeigen.

Hat irgendwer kluge Tipps, die unbedingt zu beachten sind?
18.01.2011 0:37:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
 
Zitat von Traktordr!ver

 
Zitat von E-Street

Hat jemand Tipps zu Saigon? Hostels, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, sonstiges?



E-Street... No retreat, no surrender



Saigon: Hostel unbedingt an der Bui Vien nehmen, die Backpackermeile. Dort kannst du auch saufen gehen. Ist halt komplett auf Touristen ausgelegt, aber würde das Lager auf jeden Fall dort aufschlagen.
Ausflüge: Die Tunnels der VC sind eigentlich empfehlenswert, auch wenn alles schon eine sehr grosse Show. Soll noch andere geben, die frei zugänglich sind, kommt man aber nicht so einfach hin.
Mekong-Delta ist ein Muss, aber eine Ein-Tages-Tour bringt wenig bis gar nichts, würde mind. 2 Tage einplanen.
Museum Of War Remenants ist sehenswert, wenn auch Propaganda ohne Ende.
Scooter mieten und selber mal im Verkehr mitschwimmen! Unbedingt machen, sehr tolles Erlebnis.
Der Nachtmarkt mal anschauen, ist ganz ok, wenn halt auch sehr touristisch.

Am besten: Bui Vien, paar besoffene Australier anquatschen -> Urlaub läuft.



Cool, danke schon mal!

Bui Vien ist gebucht, genau so wie 3 Tage Mekong.


E-Street... No retreat, no surrender
18.01.2011 0:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
 
Zitat von Artemos

Am 3.2. gehts nach Kuba


Wie lange und wo hin?
18.01.2011 0:51:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
haedy

Mods-Gorge
 
Zitat von Artemos

Am 3.2. gehts nach Kuba, von dort nach Mexiko und dann auf dem Landweg durch Südamerika bis nach Santiago de Chile.

Wie ich das dann genau bewältige wird sich noch zeigen.

Hat irgendwer kluge Tipps, die unbedingt zu beachten sind?



San Pedro de Atacama. Arschkalt, auch wenns ne Wüste ist Augenzwinkern
War fünf Monate in Santiago. Hmmm, welchen Tipp kann ich dir geben? Falls Universidad de Chile gegen Catolica spielt, bleib lieber zu Hause :P

Ah du bist ja der Colo Colo Fan Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von haedy am 18.01.2011 1:01]
18.01.2011 0:59:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Artemos

AUP Artemos 22.07.2012
Mit meiner Grossmutter und meinem Cousin nach Havanna.
Dort leben wir voraussichtlich für eine Woche in einer Schule.
Von Havanna dann sicher nach Santa Clara und Trinidad.
Nach insgesamt zwei Wochen fliegen die beiden zurück.
Ich will dann runter bis nach Holguin/Santiago.

Ich bleib so lange ich Lust habe, voraussichtlich insgesamt einen Monat.
Nachher würde ich gerne mit dem Boot nach Cancun rüberschippern, aber das werde ich erst vor Ort planen peinlich/erstaunt
Sonst fliege ich direkt nach Mexico City.
18.01.2011 0:59:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Artemos

AUP Artemos 22.07.2012
 
Zitat von haedy

Falls Universidad de Chile gegen Catolica spielt, bleib lieber zu Hause :P


Ich bin "Colo Colo-Fan" und hab dort einen Kumpel (ehemaliger Austauschschüler) mit dem ich an ein Spiel gehen will/werde.

Zudem hat die Zürcher Szene eine Fanfreundschaft mit Colo Colo.
Der Matchbesuch wird zum Muss.
Nach Buenos Aires an ein Boca Juniors Spiel möchte ich auch noch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Artemos am 18.01.2011 1:02]
18.01.2011 1:02:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fernweh ( Daumen raus und los! )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.02.2013 20:44:31 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum