Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 814 815 816 817 [818] 819 820 821 822 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Erst Nvidia, jetzt Intel.

Ja Ja, was man sich nicht alles rausnehmen kann wenns keine Konkurrenz gibt.
19.10.2015 21:46:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Bregor

Ich bezweifle mal stark das sie dadurch mehr i7 verkaufen.


das kommt drauf an, es gibt genug leute die diese rechenleistung tatsächlich benötigen.
denk mal an alle die, die DCC (bildbearbeitung, videoschnitt, 3D programme, etc) nutzen bzw. für ihren job oder ihre ausbildung benötigen.
diese leute werden um die dickeren prozessoren nicht drum rum kommen und die stehen jetzt vor der frage, ob sie sich einen i7 kaufen oder einen xeon e3. an der stelle kommt dann der punkt, wo du dir auch die verfügbarkeit anschaust und wie einfach die teile zu bekommen sind.
da sich die xeons nicht unbedingt an konsumenten richten, sondern eigentlich eher an "profis", sind die in aller regel auch nicht so einfach zu bekommen. das verhält sich in etwa analog zu AMDs Opteron chips, geh mal in ein geschäft und kauf die dort oder frag mal einfach danach. die wenigsten verkäufer werden überhaupt wissen, was du von denen willst. das ist bei den xeons nicht wirklich anders.
inzwischen wissen einige von denen zumindest, dass es chips von intel gibt, die xeon heissen. ob die wissen, dass es davon 3 direkte kategorien mit je mehreren unterkategorien gibt wissen dann wiederum sehr viel weniger.
(falls man einen händler findet, der das wirklich kennt, unterstützt diesen. die sind selten!)

bei den i7 chips kommt auch noch hinzu, dass diese natürlich mit der höheren taktrate beindrucken können und sehr viele leute, die sich damit nicht genau beschäftigt haben, bzw. es nicht besser wissen, sich dann dazu entscheiden, weil das ja besser ist.

das verhält sich in etwa so, wie bei den geräten die man von einem IT ausrüster für office arbeitsplätze bekommt. häufig bekommst du von denen direkt irgendwelche komplett überdimensionierte i5 systeme, die nicht mal im ansatz ausgelastet werden.
gleichzeitig bekommst du als programmierer ebenfalls so ein i5 system und nur eine mechanische festplatte und diverse andere sachen. dabei brauchst du als programmierer hier durchaus eine schnelle CPU und eine fixe platte (aka SSD).
was du immer aufgedrückt bekommst, sind irgendwelche irrsinnig schlechten displays, bei denen man sich immer fragt ob irgendwas mit der eigenen optik nicht stimmt. (die tollen fujitsu monitore lassen grüssen)
natürlich bekommt man als programmierer oder DCC mensch auch nur einen, weil mehr braucht man ja nicht. mit den Augen rollend

was ich sagen will, klar werden sich die i7 chips mehr verkaufen, tun sie ja jetzt auch schon. es gibt halt keine direkte konkurrenz dazu. AMD hat nichts und intel selbst wird sich keine konkurrenz aus der eigenen produktpalette dahinstellen.
letzteres ist der grund, warum sie das jetzt einschränken. dazu sollte man auch wissen, dass die chips in z.b. den USA eher nicht günstiger sind als die i7. wohl aber in wachsenden märkten wie in der EU und asien, wo tatsächlich noch viele PC systeme gekauft werden.
19.10.2015 23:28:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von Traxer

oh, niemals sollte man prozessor errata lesen...
SKD040, SKD048


Doch, gerade. SKD040 kann für Leute mit unerklärlichen Problemen sehr hilfreich sein, und das sage ich als Besitzer eines Phenom II.




klar ist das hilfreich, aber schau dir das blatt mal in nem jahr an, nachdem da weitere revisionen hinzugekommen sind.
die für die haswell und die bridges chips sind...abenteuerlich.

manchmal ist es besser nicht zu wissen, wie kaputt die hardware / software ist, die man die ganze zeit über nutzt.

man will auch nicht unbedingt wissen, was für irrsinnige probleme in ARM chips existieren oder sogar in kritischer infrastruktur und deren steuerungen. peinlich/erstaunt
19.10.2015 23:31:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
32 GB USB 3.0 Stick gesucht. Gut und günstig. Schreibleistung > 50 MB/s.
20.10.2015 1:22:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich hab hier irgendwo so ein lexar teil rumfliegen, dass schreibt gemütlich seine 80 MB/s. kostenpunkt um die 60 euronen.

entspricht das deiner vorstellung von günstig?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 20.10.2015 1:35]
20.10.2015 1:35:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
...
Breites Grinsen

Wird wohl ein 32 GB ADATA Elite S102 Pro blau.
20.10.2015 1:42:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hab den als 16 GB, ist noch nicht verreckt. Liest schnell, schreibt so 30 MB/s.
20.10.2015 1:47:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 26.04.2021
Wie geil ist das case denn bitte: SilverStone SG13

11,5l case mit nem ATX/SFX/SFX-L PSU und einer vollen dual-slot GPU. geht leider nur ein 61mm top blower auf die CPU aber ansonsten ist das genial.

related: was für ein lüfter sollte es denn sein für einen i5-4460 4x3.2 in so einem case? einen 120/140mm frontlüfter könnte ich noch rein machen.
20.10.2015 3:27:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von NotOnTour

32 GB USB 3.0 Stick gesucht. Gut und günstig. Schreibleistung > 50 MB/s.


Die Transcend JetFlash find ich gut.
20.10.2015 6:26:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von hödyr

 
Zitat von NotOnTour

32 GB USB 3.0 Stick gesucht. Gut und günstig. Schreibleistung > 50 MB/s.


Die Transcend JetFlash find ich gut.


Aber bitte nicht die Alu Mini Dinger. Die sind nur für 1-2 Monate gut und tendieren dann auszufallen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 20.10.2015 7:19]
20.10.2015 7:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Fersoltil

Wie geil ist das case denn bitte: SilverStone SG13



Hm, laut den (zugegebenermaßen erst 3) Kundenstimmen auf Mindfactory zumindest so mittelgeil.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 20.10.2015 13:13]
20.10.2015 13:10:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 26.04.2021
Mja. Das klingt nicht mehr so geil
20.10.2015 13:22:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
für itx würd ich momentan wohl freudig zu silverstones rvz-02 greifen.
20.10.2015 13:36:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Ich hätte für meine nächste, umfassende Aufrüstung gerne ein größeres Gehäuse. Für das normale Midi-Tower Format wurde ja hier mehrfach Fractal Design empfohlen, was ist denn von deren XL Tower zu halten? Jemand Erfahrungen?
20.10.2015 13:43:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HannesStrohkopp

Arctic
Zum Thema Mini-ITX lasse ich das mal hier. Das ist für mich persönlich das schönste, praktikabelste und großlüftrigste. Breites Grinsen
20.10.2015 14:19:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
betruebt gucken
 
Zitat von Atomsk

für itx würd ich momentan wohl freudig zu silverstones rvz-02 greifen.


leider hässlich, deshalb PC-Q19 oder FTZ01 (oder ML07, wenn's billig sein soll)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von red am 20.10.2015 14:46]
20.10.2015 14:44:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ne nur das ZGK320!
20.10.2015 14:46:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Ich wollte auf die neuen Xeons warten und dann aufrüsten. Was mach ich n jetzt? traurig
i7?

22.10.2015 14:25:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Aus trotz AMD kaufen Wütend

Oder auf die Workstation Chipsätze setzen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 22.10.2015 14:29]
22.10.2015 14:29:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
AMD bei GPU okay aber nicht bei CPU!
(Persönliche Meinung)

Entweder i7 oder Workstationboard.
22.10.2015 14:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Workstationboard

hier kannst du dir eins aussuchen:

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/36901-gigabyte-stellt-mainboards-fuer-intels-xeon-e3-1200-v5-cpus-vor.html





Das Gigabyte MW31-SP0 sieht gar nicht so schlecht aus
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Flash_ am 22.10.2015 16:02]
22.10.2015 15:41:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
Nachdem in meinem Desktop PC immer noch ein Intel Q9550 schlummert, ist es Zeit den Desktop PC auf eine aktuelle HW umzubauen.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welche INTEL Chips vom Preis-/Leistungsverhältnis momentan empfehlenswert sind, ebenso bei den AMD oder NVIDIA Grakas.

Außerdem würde ich einen neuen Monitor benötigen, da mein 20" Samsung noch nicht FullHD unterstützt.

Preisrahmen wären ca. 1000-1200Eur.

Was ich nicht benötige, weil ich es habe:
DVD LW
Silent Gehäuse
be quit 550W Netzgerät mit Kabelmgmt
1TB Festplatte

Es sollte also in den 1000-1200 Eur folgendes reinkommen:

Mainboard
CPU (box oder mit extra Lüfter - was besser ist Augenzwinkern )
RAM
Graka
Monitor
SSD für OS

Außerdem kann mich jemand aufklären ob i7 oder i5 für einen Gaming/Office PC besser ist?
Mit dem PC werden hauptsächlich Office Arbeiten erledigt. Ab und zu möchte ich gerne Spiele spielen (falls mal etwas interessantes raus kommt) und in Zukunft sollen damit Webanwendungen programmiert werden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von BierDeckelJoe am 23.10.2015 9:26]
23.10.2015 9:21:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Flash_

Workstationboard

hier kannst du dir eins aussuchen:

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/36901-gigabyte-stellt-mainboards-fuer-intels-xeon-e3-1200-v5-cpus-vor.html



http://www.hardwareluxx.de/images/stories/newsbilder/mniedersteberg/News_2015/Gigabyte_Skylake_Xeon_Mainboards/MW31-SP0_1s.jpg

Das Gigabyte MW31-SP0 sieht gar nicht so schlecht aus



Ich hätte gerne ein Board wo der PCI-E x1 Steckplatz über dem PCI-E x16 Slot liegt. traurig
23.10.2015 9:27:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
das haste üblicherweise bei asus.
einfach mal n paar tage abwarten, ob sie da auch was anbieten wollen.
23.10.2015 9:38:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ah, ist das so? Das wäre echt cool. Ich pack meine Soundkarte lieber über die Graka, statt vor die Lüfteranlage.

Jetzt muss nur noch die 380x gut sein, dann könnte ich mal mein gespaartes auf den Kopf hauen.
23.10.2015 9:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 26.04.2021
wann soll die denn kommen?
23.10.2015 10:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Angeblich ende des Monats, wenn sie Kacke ist, muss ich wohl doch auf die neue Generation warten. Dabei wollte ich eigentlich keine 28nm Karte mehr kaufen. traurig
23.10.2015 10:55:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
 
Zitat von BierDeckelJoe

Nachdem in meinem Desktop PC immer noch ein Intel Q9550 schlummert, ist es Zeit den Desktop PC auf eine aktuelle HW umzubauen.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welche INTEL Chips vom Preis-/Leistungsverhältnis momentan empfehlenswert sind, ebenso bei den AMD oder NVIDIA Grakas.

Außerdem würde ich einen neuen Monitor benötigen, da mein 20" Samsung noch nicht FullHD unterstützt.

Preisrahmen wären ca. 1000-1200Eur.

Was ich nicht benötige, weil ich es habe:
DVD LW
Silent Gehäuse
be quit 550W Netzgerät mit Kabelmgmt
1TB Festplatte

Es sollte also in den 1000-1200 Eur folgendes reinkommen:

Mainboard
CPU (box oder mit extra Lüfter - was besser ist Augenzwinkern )
RAM
Graka
Monitor
SSD für OS

Außerdem kann mich jemand aufklären ob i7 oder i5 für einen Gaming/Office PC besser ist?
Mit dem PC werden hauptsächlich Office Arbeiten erledigt. Ab und zu möchte ich gerne Spiele spielen (falls mal etwas interessantes raus kommt) und in Zukunft sollen damit Webanwendungen programmiert werden.



Was ist von:

Graka 327Eur ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970
CPU 211Eur INTEL Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed
MB 154Eur ASUS Z170 PRO GAMING
RAM 54Eur KINGSTON HyperX Fury DIMM 8GB, DDR4-2133, black
SSD 115Eur SAMSUNG 850 EVO 250GB, SATA 6Gb/s
Monitor 247Eur DELL UltraSharp U2414H, 23.8"

zu halten? Verbesserungsvorschläge, die im preislichen Rahmen wären?
23.10.2015 11:43:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
i5 ist für Office mehr als ausreichend. Fürs Spielen auch.

Mainboard wechseln. Du brauchst keinen Z-Chipsatz wenn du damit eh nicht übertakten möchtest (wenn das bei skylake noch so ist), da du keinen K Prozessor ausgewählt hast.

RAM 16GB und ohne so Heatgedöns, das braucht man eigentlich nicht.

Graka, je nachdem was man will. NVIDIA ist laut Traxers ausführlicher darlegung nicht so zukunftssicher wie AMD. Da kommt angeblich Ende Oktorber eine neue Karte auf den Markt, mit dem "zweitaktuellsten" Chip von AMD. Könnte ein P/L-Kracher sein, wenn sie es nicht verkacken.

Monitor ist ein sehr weites Feld. Ich hab auch nen Dell und bin zufrieden. Für den Preis sind die gut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 23.10.2015 12:13]
23.10.2015 12:13:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Flash_

Workstationboard

hier kannst du dir eins aussuchen:

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/36901-gigabyte-stellt-mainboards-fuer-intels-xeon-e3-1200-v5-cpus-vor.html



http://www.hardwareluxx.de/images/stories/newsbilder/mniedersteberg/News_2015/Gigabyte_Skylake_Xeon_Mainboards/MW31-SP0_1s.jpg

Das Gigabyte MW31-SP0 sieht gar nicht so schlecht aus



Ich hätte gerne ein Board wo der PCI-E x1 Steckplatz über dem PCI-E x16 Slot liegt. traurig



Ich hätte gerne ein Board mit PCIe x1 (Intel NIC) und PCI (X-Fi) über der Grafikkarte.



Aber das wird nicht passieren.
23.10.2015 12:45:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 814 815 816 817 [818] 819 820 821 822 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum