Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 812 813 814 815 [816] 817 818 819 820 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Huckel

aw.schnallentreiber
Die kann alles. Aber auch wenn ich fast nur AMD Hardware verwende und zufrieden bin, würde ich aktuell keine Hardware mehr kaufen, die auf den AMD 970/SB950 aufbaut.

Das Ding ist halt mMn doch veraltet; da ist ein günstiger i3 auf einem H170 Board in dem Preisrahmen wohl vernünftiger.
15.10.2015 20:14:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Die ist halt "nur" GCN1.0 was uralt ist. Die 380x wird keine quantensprünge im Verbrauch gut machen, aber sie hat eine neuere Architektur, wo mit Treibern vlt noch mehr rausgeholt wird, als bei der 280x.

Klar ist alte Hardware von der P/L cool, aber es fehlen halt auch features die in Zukunft evtl nützlich sind. Ist halt wie bei Autos.
15.10.2015 20:23:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
Der 2133er RAM ist natürlich besser als der 1866er, aber nicht dramatisch. Im Zweifelsfall nach Preis und Optik entscheiden.

Aftermarket-Kühler ist zu empfehlen.
15.10.2015 20:34:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Seufz... ist das alles kompliziert, wenn man die Entwicklung nicht so verfolgt hat.

 
Zitat von Huckel

da ist ein günstiger i3 auf einem H170 Board in dem Preisrahmen wohl vernünftiger.



Du meinst eine Intel-CPU mit integrierter Grafik? Hm, da habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wie schnell und teuer das ist. Die Tests, die ich so gesehen habe, beziehen sich immer nur auf richtige Grafikkarten.

Egal, ich glaub ich nehm dann die GTX 960 OC. Das in Kombination mit dem FX 6300 habe ich schon in mehreren Lowcost-PC-Builder-Empfehlungen gelesen... wird wohl nicht schlecht sein.
15.10.2015 20:46:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Halte ich beides für ne schlechte Entscheidung in dem Preisbereich zu Intel und ner GTX 960 zu greifen.
15.10.2015 20:54:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von csde_rats

Regelmäßiges Bearbeiten von sehr großen Word und Powerpoint-Dokumenten (500+ MB). Also nur Office, früher hätte ich da sofort nen AMD reingekloppt, aber momentan habe ich einfach gar keinen Überblick mehr vom CPU-Markt der unteren Reigen...



Ist jetzt ein AMD A8-7600 geworden. Sollte genug Leistung haben und kostete <100 ¤.

e: Zusammen mit 8 GB RAM, versteht sich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 15.10.2015 21:31]
15.10.2015 21:13:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Für die Anwendung auf jedenfall. peinlich/erstaunt
15.10.2015 21:19:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von hödyr

Halte ich beides für ne schlechte Entscheidung in dem Preisbereich zu Intel und ner GTX 960 zu greifen.



Meint der CB-Thread auch.
15.10.2015 21:20:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Ok... was ich auch mache, ist ne schlechte Entscheidung. Ist notiert. Breites Grinsen
15.10.2015 21:28:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ne, das nicht, aber kauf bitte keine veraltete Hardware nur weil sie günstiger ist.
15.10.2015 21:29:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Hm, also auf die 380X möchte ich eigentlich nicht warten, weil die ja offenbar bisher eher ein Gerücht ist und gerade zu Anfang sicher auch noch deutlich teurer sein wird als die Alternativen.

Welche dieser zur Zeit verfügbaren Karten wäre denn die beste? (Oder halt die am wenigsten beschissenste? Breites Grinsen)

R9 270X, 2GB
R9 380, 4GB
R9 280X, 3GB
GTX 960 OC, 2GB
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 15.10.2015 22:43]
15.10.2015 22:43:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Mit jeder AMD Karte kriegst du ordentlichen DX12 support und mit 4GB VRAM der R9 380 bist du auch Zukunftssicherer unterwegs.

Wäre meine Wahl, oder die 280X.

Das wurde alles vor kurzem erst diskutiert..
15.10.2015 22:54:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Oh cool, thx.
15.10.2015 22:57:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Wie gesagt, laut allen Quellen die ich kenne Ende Oktober. Das sind 2 Wochen, wenn bis dahin nix kam, kannst du ja immernoch kaufen. Aber die Karte wäre es wert mmn, wenn AMD nicht wieder die Preise verkackt.
15.10.2015 23:21:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Ich habe gerade mal bei Mindfactory geschaut: Es gibt dort fast alles zum günstig(st)en Preis und im Midnight-Shopping wurde auch keines der Produkte teurer - so weit so gut.

3 Sachen sind allerdings nicht sofort lieferbar. Wäre es besser, die einzeln zu bestellen (sofern >100¤), da es hier schon mal hieß, große Sammelbestellungen können sich eine ganze Weile hinziehen, wenn mal das eine, mal das andere Teil nicht verfügbar ist?

Und: geht bei eventuellen Defekten der Austausch auch ohne "Servicelevel: Gold (6 Monate Direktaustausch)" einigermaßen fix?
Oder werde ich 3 Wochen ins Leere gucken, wenn z.B. die Grafikkarte kaputt sein sollte? Breites Grinsen
16.10.2015 0:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
Während du auf eine Sache wartest, kann es natürlich sein, dass derweil andere Sachen in deinem Warenkorb weggekauft werden.
Habe im Sommer da alle möglichen Komponenten für meinen neuen PC bestellt (es waren insgesamt drei oder vier Einzelbestellungen - zu faul, um jetzt nachzugucken) und hatte keinerlei Probleme damit.

Das Warenkorbsystem fand ich übrigens auch recht gut: Man kann verschiedene Warenkörbe anlegen und bekommt beim Einloggen auch immer die Preisänderungen angezeigt.

Bei Reklamationen waren die bei mir bislang auch fix (4-5 Tage etwa, es wurde einfach Ersatz geliefert), auch ohne Service-Level Gold.

Habe also gute Erfahrungen gemacht - ist aber natürlich nicht unbedingt repräsentativ. Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von -=Charon=- am 16.10.2015 0:50]
16.10.2015 0:49:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
Was wäre der günstigste Weg, mein System SW: Battlefront-ready zu machen (für max. 1920*1200)?

Core i3-2100 3.1Ghz
MSI H67MA-E45
2x2GB DDR3-1333
AMD Radeon HD 6870

Gelächter incoming.
16.10.2015 4:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Battlefront benötigt zwingend 4 Kerne, damit brauchst du eine neue CPU, dadurch ein neues Mainboard und Grafikkarte sowieso. Um die minimale Arbeitsspeicher-Menge zu erreichen musst du außerdem deinen Ram verdoppeln peinlich/erstaunt

http://www.3dcenter.org/news/die-systemanforderungen-zu-star-wars-battlefront



Die Grafikkarte kannst du dann danach auswählen, wieviel FPS du haben willst:

http://www.computerbase.de/2015-10/star-wars-battlefront-erste-benchmarks-der-open-beta/

Unter "Grafikkarten-Benchmarks" kannst du im Diagramm die FPS der einzelnen Grafikkarten unter 1.920 × 1.080 ablesen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flash_ am 16.10.2015 8:36]
16.10.2015 8:24:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Der besitzt doch Hyperthreading. Dann sollte es mit dem Prozessor doch gehen.
16.10.2015 9:38:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Du könntest mal bei eBay nach einem günstigen Xeon für deinen Sockel ausschau halten. Aber, ob das Sinn macht, wenn man eh noch neuen RAM und eine neue Grafikkarte braucht?
16.10.2015 10:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
Ach fuck, ich hab's befürchtet :/
16.10.2015 13:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von Flatan der Scheißer

Der besitzt doch Hyperthreading. Dann sollte es mit dem Prozessor doch gehen.


sorry, stimmt ja
16.10.2015 13:44:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von -=Charon=-

Habe im Sommer da alle möglichen Komponenten für meinen neuen PC bestellt (es waren insgesamt drei oder vier Einzelbestellungen - zu faul, um jetzt nachzugucken) und hatte keinerlei Probleme damit.



Vielen Dank für die Tips soweit, ich hab's jetzt auch so gemacht bei der Bestellung.


Ich bräuchte wohl noch ein Windows 7 (welches ich dann ggf. auf 10 updaten kann).

Das hier müsste passen, oder?

/e Sieht so aus. OA = OEM-Version, aber das sollte in Deutschland kein Problem sein. Bewertungen sind auch durchgängig positiv... wird schon passen, denke ich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 16.10.2015 21:52]
16.10.2015 20:09:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich suche nen WLAN-AP (nur AP) um so 50-60 ¤

802.11n macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn, es sei denn es holt mehr Geschwindigkeit bei gleicher Signalstärke als 802.11bg.
5 GHz ist unnötig (dicke Mauern)

Am besten einer, der vielleicht das eine oder andere mW mehr Sendeleistung als 100 mW können würde. Falls ich mal im Ausland bin.
17.10.2015 16:13:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
du solltest dir das mit den 5 ghz überlegen, ich bin hier in nem stahlbetonbau und hab mit dem 2.4 ghz zeugs massive probleme, aber das 5 ghz wifi läuft wunderbar überall im haus.

darüber hinaus, wenn du den AP gefunden hast, hätte ich da potentiell auch interesse dran.
17.10.2015 16:46:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Mit dem aktuellen AP und 2.4 GHz gibt es stabilen Empfang überall im Haus und auch draußen, also Reichweite ist nicht so das Problem.
Der AP ist Softwaremäßig aber Scheiße (Zyxel g-570s, ca. 10 Jahre alt, etwa 50 ¤) und macht mit neueren Geräten mehr und mehr Probleme ; bei den Tablets und Smartphones hier ist mir das ziemlich egal, aber wenn 100 % der neuen Laptops mit dem AP nicht funktionieren... nicht gut.


Also wär eigentlich Kompatibilität das wichtigste.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 17.10.2015 16:54]
17.10.2015 16:53:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
TP-Link WDR 4300

Die neueren Archer von denen sind wohl (zum Teil?) ziemlicher Murks, aber den hab ich, wird immer noch mit Firmwareupdatens versorgt und...läuft einfach. peinlich/erstaunt
17.10.2015 16:58:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Sammeln wir mal

ZyXEL WAP3205 v2 (30 ¤)

- Scheint tatsächlich zwei separate WLAN-Modems zu haben ; nur 2.4 GHz
- Kein eingebauter Switch / Routerfunktion (für mich eher ein Plus)
- Wandbefestigung (passt aber nicht mit den Löchern vom alten Zyxel -- warum denkt keiner nach?)
- dd-wrt/openwrt: ? - v1 unterstützt


(irgendwie finde ich gar nix mit der GH-Suche bei WLAN-APs, das war jetzt Google...)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 17.10.2015 17:44]
17.10.2015 17:44:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Nach Routern suchen du musst.

Srsly, APs sind im Vergleich zu Routern ein Nischenmarkt, so dass du getrost einen Router als AP verwenden kannst und nicht mal mehr Geld dafür hinlegen musst.
17.10.2015 18:05:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
das problem mit routern ist, dass die häufig ein krampf sind, wenn man davon mehrere in einem netzwerk betreiben muss.
das gilt insbesondere, wenn man (noch) so einen avm müll nutzen muss um tatsächlich ins netz zu kommen.

als beispiel. belkin adsl router DoSt den HP drucker via ICMP. AVM crapware mag den samsung fernseher nicht, will ihm via dhcp keine IP zuteilen. komisches telekom plasterouter teil killt das netgear routerteil.
AVM gelöt überschreibt jegliche DNS sachen und man kann ihn nicht ausschalten.

das ist ein grandioser krampf, der nicht unbedingt besser wird, wenn man davon noch mehr im netz hat.
ganz toll wird das übrigens wenn die UPNP sprechen und man das nicht deaktivieren kann. nutz dann mal software die auf UPNP für port mappings angewiesen ist. die weiss dann nämlich ganz schnell nicht mehr, mit welchem der zig router sie sich jetzt eigentlich unterhalten soll.
17.10.2015 19:39:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 812 813 814 815 [816] 817 818 819 820 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum