Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 407 408 409 410 [411] 412 413 414 415 ... 760 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Abso

Was ist/wird denn für viele hier die reale Entscheidung? Die reale Entscheidung ist dann doch

1) zeitnah AZ1 (und danach irgendwas oder auch nix)



das ist btw. eh mal wieder großes Kino. Erst wird es nach langem hin und her nur noch für Ü60 empfohlen, jetzt sollen es gegen die Empfehlung auf einmal alle bekommen, und dann auch noch viel zu schnell nacheinander?! Was ist das denn für ein Blödsinn?

Immhin ist es konsequent. Das ist auf so vielen Ebenendämlich, dass es unserer REgierung zwangsläufig wie eine gute Idee erscheinen muss.
08.05.2021 23:05:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Es ist eine riesen Frechheit und befeuert erneut den Generationenkonflikt.
08.05.2021 23:07:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Abso

Moneyquote:
 
Der Hersteller Biontech/Pfizer hat in den USA und Europa die Zulassung seines Impfstoffes für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren bereits beantragt.



Willkommen in SMA-Land.



Wenn jetzt plötzlich noch alle Schüler und Studenten in Prio 3 rutschen, dreht selbst der ruhigste Home Office IT-Fuzzy durch. Zu Recht.
08.05.2021 23:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

AUP Peniskuh 29.10.2019
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Abso

Moneyquote:
 
Der Hersteller Biontech/Pfizer hat in den USA und Europa die Zulassung seines Impfstoffes für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren bereits beantragt.



Willkommen in SMA-Land.



Wenn jetzt plötzlich noch alle Schüler und Studenten in Prio 3 rutschen, dreht selbst der ruhigste Home Office IT-Fuzzy durch. Zu Recht.


Studierende haben keine Lobby, aber gerade Schülern geb ich noch ein paar Wochen, dann sind die Prio 3
08.05.2021 23:11:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Noch 1-7 Semester remote klingen gut.




Egoistische Grüße \/
08.05.2021 23:12:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
mal was anderes als Impfung, Zeit für ein bißchen Lokalpatriotismus. Meine Wahlheimatstadt war ja die ganze Zeit mit Coronainformationen einigermaßen vorbildlich, seit gestern haben sie aber die tägliche Fallzahlenübersicht noch mal erweitert. Da Dortmund als große Ruhrgebietsstadt nicht ganz so exotisch ist kann das imho generell ganz interessant sein.

Zusätzlich zu 7-Tages-Inzidenz und Krankenhausauslastung gibt es jetzt eine rumklickbare Übersicht zu R-Wert, Varianten und vor allem Inzidenzen nach Altersgruppen.

https://rathaus.dortmund.de/statData/shiny/dortmund.html

Was noch fehlt ist eine Übersicht nach Stadtbezirken, die gibts nur einmal im Monat. Der Vollständigkeit halber: Auch bei uns ist das Infektionsgeschehen eine Geldfrage. Je ärmer der Stadtteil, desto mehr muss man sich Corona leisten.
08.05.2021 23:15:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
...
 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Abso

Moneyquote:
 
Der Hersteller Biontech/Pfizer hat in den USA und Europa die Zulassung seines Impfstoffes für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren bereits beantragt.



Willkommen in SMA-Land.



Wenn jetzt plötzlich noch alle Schüler und Studenten in Prio 3 rutschen, dreht selbst der ruhigste Home Office IT-Fuzzy durch. Zu Recht.


Studierende haben keine Lobby, aber gerade Schülern geb ich noch ein paar Wochen, dann sind die Prio 3



Von mir aus in paar Wochen, wenn die Priorisierung eh fallen gelassen wird.
08.05.2021 23:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von Jellybaby

mal was anderes als Impfung, Zeit für ein bißchen Lokalpatriotismus. Meine Wahlheimatstadt war ja die ganze Zeit mit Coronainformationen einigermaßen vorbildlich, seit gestern haben sie aber die tägliche Fallzahlenübersicht noch mal erweitert. Da Dortmund als große Ruhrgebietsstadt nicht ganz so exotisch ist kann das imho generell ganz interessant sein.

Zusätzlich zu 7-Tages-Inzidenz und Krankenhausauslastung gibt es jetzt eine rumklickbare Übersicht zu R-Wert, Varianten und vor allem Inzidenzen nach Altersgruppen.

https://rathaus.dortmund.de/statData/shiny/dortmund.html

Was noch fehlt ist eine Übersicht nach Stadtbezirken, die gibts nur einmal im Monat. Der Vollständigkeit halber: Auch bei uns ist das Infektionsgeschehen eine Geldfrage. Je ärmer der Stadtteil, desto mehr muss man sich Corona leisten.


R-Wert ohne gleitenden Mittelwert ist etwas dumm, aber sonst ganz cool gemacht.
08.05.2021 23:17:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Abso

Moneyquote:
 
Der Hersteller Biontech/Pfizer hat in den USA und Europa die Zulassung seines Impfstoffes für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren bereits beantragt.



Willkommen in SMA-Land.



Wenn jetzt plötzlich noch alle Schüler und Studenten in Prio 3 rutschen, dreht selbst der ruhigste Home Office IT-Fuzzy durch. Zu Recht.


Studierende haben keine Lobby, aber gerade Schülern geb ich noch ein paar Wochen, dann sind die Prio 3



Von mir aus in paar Wochen, wenn die Priorisierung eh fallen gelassen wird.



In den Staaten ist man so langsam durch und muss die Impfwilligen aktiv suchen. Daher ergibt es ökonomisch Sinn, dort eine neue Zielgruppe zu erschließen, denn der Impfstoff ist ja vorhanden.

Hier hat man noch genügend zu Impfende und damit mehr Zeit.

Und zur Prio 3: Alles schreit danach, noch während Prio 3 läuft, die Priorisierung aufzuheben. Ich glaube irgendwie nicht daran, dass die Gruppe 3 noch weiter aufgebläht wird durch Schüler und Personen, die jemanden kennen, die zu einer Priogruppe gehören oder deren Nachbarn schon geimpft sind.
09.05.2021 9:05:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von cLam

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Abso

Moneyquote:
 
Der Hersteller Biontech/Pfizer hat in den USA und Europa die Zulassung seines Impfstoffes für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren bereits beantragt.



Willkommen in SMA-Land.



Wenn jetzt plötzlich noch alle Schüler und Studenten in Prio 3 rutschen, dreht selbst der ruhigste Home Office IT-Fuzzy durch. Zu Recht.


Studierende haben keine Lobby, aber gerade Schülern geb ich noch ein paar Wochen, dann sind die Prio 3



Von mir aus in paar Wochen, wenn die Priorisierung eh fallen gelassen wird.



In den Staaten ist man so langsam durch und muss die Impfwilligen aktiv suchen. Daher ergibt es ökonomisch Sinn, dort eine neue Zielgruppe zu erschließen, denn der Impfstoff ist ja vorhanden.

Hier hat man noch genügend zu Impfende und damit mehr Zeit.

Und zur Prio 3: Alles schreit danach, noch während Prio 3 läuft, die Priorisierung aufzuheben. Ich glaube irgendwie nicht daran, dass die Gruppe 3 noch weiter aufgebläht wird durch Schüler und Personen, die jemanden kennen, die zu einer Priogruppe gehören oder deren Nachbarn schon geimpft sind.



Da hast Du einen guten Punkt, das stimmt.

Gerade mal geschaut, in USA stehen sie bei 45% Erstimpfquote und 33% vollständig geimpfte. Ganz schön ernüchternd, wenn sie jetzt schon darum kämpfen müssen Impfwillige zu finden. Wabern die USA damit dann die nächsten Monaten noch weiter rum bis sie wieder alles öffnen können wegen fehlender benötigter Immunisierung?
09.05.2021 10:33:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von nobody

Würde ich glaube ich trotzdem eingehen. Der Vollständigkeit halber muss man auch sagen, dass andere Studien zu anderen Ergebnissen kommen; in der US Phase III sah es mit 4 Wochen schon deutlich rosiger aus, als in dem Lancet-Paper (>14 Tage nach der 2. Dosis 76 % gegen symptomatisch COVID, 100% gegen schwere Verläufe und Hospitalisierung).

Ich würd's persönlich darauf ankommen lassen, wenn du nicht zeitnah eine Alternative hast.


Was ist denn der empfohlene zeitliche Abstand in den USA?
09.05.2021 10:44:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
Entspannt euch mal. Prio 3 ist in den meisten BL eröffnet.
Im Bevölkerungreichsten BL, NRW ist sie in Teilen auf, dort ging der große run am Donnerstag los. Da gab es Landkreise, wo du keinen impftermin bekommen hast und wiederum andere, wo du für den nächsten Tag ins iz gehen konntest. Daher ist dort jetzt auch die Landkreis bzw. Wohnort Bindung aufgehoben worden. Ähnlich sieht es in SH aus. Es kommen praktisch täglich neue Lieferungen rein, dementsprechend gibt es neue Termine.
Ab Anfang bis Mitte Juni ist die Aufhebung der Priorisierung geplant, dann kommen die Betriebsärzte hinzu. Das nimmt eine Menge Druck aus dem System, weil es für viele Arbeitnehmer ein niedrigschwelliges Angebot während der Arbeitszeit geben wird. Hinzu kommen die Hausärzte, die das Zeug auch (in geringen aber steigenden Mengen) bestellen können.
Die Schüler sind für den August eingeplant, bis dahin ist noch ne Menge Zeit und da steht ja auch noch curevac in den Startlöchern. AZ gibt es jetzt schon für jeden und der Abstand kann verkürzt werden. Wie sinnvoll das ist, steht auf einem anderen Blatt.

Es werden im Schnitt mehr als 600.000 Leute pro Tag geimpft. Bis in den August wären das ca. 50 Millionen. Ich denke, dass im Juni bis Juli eher der Wendepunkt erreicht ist, an dem das Angebot die Nachfrage übersteigen wird. So dass die Öffnung für jüngere Menschen hier ebenfalls sinnvoll sein wird.

Wir haben ein fucking Jahr mit 2,5 Wellen überstanden. Jetzt noch 3 Monate die arschbacken zusammen kneifen und dann wird es gut.
Schon jetzt sind die ältesten in großen Teilen durchgeimpft, womit wir uns leicht höhere Inzidenzen erlauben können, ohne dass unser Gesundheitssystem kollabiert. Hier heißt es jetzt aber vorsichtig sein, denn wie wir im vergangenen Jahr gelernt haben kann uns exponentielles Wachstum ganz schnell ficken.

Meine Meinung: vorsichtig sein, um Impfstoff bemühen, unnötige Risiken vermeiden, aber nicht in Panik verfallen. Wir sind auf der Zielgeraden.

Oder nach Karl Lauterbach: der Sommer wird gut.
09.05.2021 10:53:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [gc]Fidel

Wir sind auf der Zielgeraden.


Nein. Nein, wirklich nicht. Auf der Zielgeraden sind wir, wenn das Geschehen oder die Hersteller so weit sind, dass bestehende Mutanten im Griff und neue kein Thema mehr sind, und sobald klar ist inwiefern periodische Auffrischungen nötig sind.
09.05.2021 10:54:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von nobody

Würde ich glaube ich trotzdem eingehen. Der Vollständigkeit halber muss man auch sagen, dass andere Studien zu anderen Ergebnissen kommen; in der US Phase III sah es mit 4 Wochen schon deutlich rosiger aus, als in dem Lancet-Paper (>14 Tage nach der 2. Dosis 76 % gegen symptomatisch COVID, 100% gegen schwere Verläufe und Hospitalisierung).

Ich würd's persönlich darauf ankommen lassen, wenn du nicht zeitnah eine Alternative hast.


Was ist denn der empfohlene zeitliche Abstand in den USA?



Ich glaube, der ist da nach wie vor nicht zugelassen. verwirrt
09.05.2021 10:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
Natürlich, "supermutanten" können uns den Spaß verderben. Aber ein Blick nach Israel stimmt hoffnungsvoll. Und diese lähmende Pessimismus bringt uns eben auch nicht weiter.

Außerdem gibt es einen deutlichen Beweis, dass es gut wird: Streeck warnt vor der 4. Welle.
09.05.2021 11:01:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von [gc]Fidel

Wir haben ein fucking Jahr mit 2,5 Wellen überstanden. Jetzt noch 3 Monate die arschbacken zusammen kneifen und dann wird es gut.



Hmja, aber die Tage fühlen sich deutlich länger an bis dahin als die Zeit letztes Jahr (zumindest für mich, gefühlt).
Letztes Jahr waren alle im gleichen Boot, man hat mit Freunden gewitzelt, gehasst und die Einschränkungen verdammt.
Sollte der Zug weiter in Richtung "Boomer geimpft, Kommando Öffnung einleiten" fahren, dann auch noch UNBERECHTIGTE GRUPPE X in der Priorisierung vorgezogen werden, ist das zumindest bei mir der Tropfen, der das Verständnis-Fass zum Überlaufen bringt.
09.05.2021 11:01:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [gc]Fidel

Natürlich, "supermutanten" können uns den Spaß verderben.


Oder zu frühe, zu unsystematische Lockerungen. Oder zu hohe internationale Mobilität in Gegenden mit ähnlichem oder noch schlechterem Impffortschritt. Oder ein überraschendes Absacken des Impfschutzes bei denen, die zuerst geimpft wurden und sich geschützt wähnen. Am besten bevor die Versorgung mit regelmäßigen Boostern sichergestellt ist. Oder Engpass durch Probleme bei den Lohnfertigern. Oder oder oder.


Wir sind weit, weit weg davon, noch die verbleibende Zeit runterzuspielen. Wir sind eher am Anfang der zweiten Halbzeit und haben gerade den Anschlusstreffer erzielt.
09.05.2021 11:05:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von [gc]Fidel

Wir haben ein fucking Jahr mit 2,5 Wellen überstanden. Jetzt noch 3 Monate die arschbacken zusammen kneifen und dann wird es gut.



Hmja, aber die Tage fühlen sich deutlich länger an bis dahin als die Zeit letztes Jahr (zumindest für mich, gefühlt).
Letztes Jahr waren alle im gleichen Boot, man hat mit Freunden gewitzelt, gehasst und die Einschränkungen verdammt.
Sollte der Zug weiter in Richtung "Boomer geimpft, Kommando Öffnung einleiten" fahren, dann auch noch UNBERECHTIGTE GRUPPE X in der Priorisierung vorgezogen werden, ist das zumindest bei mir der Tropfen, der das Verständnis-Fass zum Überlaufen bringt.



Ja da sind wir alle unterschiedlich. Ich für meinen Teil würde am liebsten ein paar Maßnahmen für immer behalten. Ich genieße den Abstand zwischen den Menschen, finde die Pop up radwege auch als Autofahrer gut.

50 Mio Impfungen in den nächsten 3 Monaten + 25 Mio bereits erfolgte. Das stimmt mich optimistischer
09.05.2021 11:05:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [gc]Fidel

50 Mio Impfungen in den nächsten 3 Monaten + 25 Mio bereits erfolgte. Das stimmt mich optimistischer


Anders ausgedrückt, selbst in 3 Monaten hat der durchschnittliche Deutsche nichtmal eine komplette Erstimpfung. In drei Monaten ist fucking August.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abso am 09.05.2021 11:07]
09.05.2021 11:07:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
verschmitzt lachen
 
Zitat von Kalenz
.Gerade mal geschaut, in USA stehen sie bei 45% Erstimpfquote und 33% vollständig geimpfte. Ganz schön ernüchternd, wenn sie jetzt schon darum kämpfen müssen Impfwillige zu finden.



Republikaner?
09.05.2021 11:07:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Prinzipiell hat Fidel schon Recht, der Sommer wird wieder n1.

Die Saisonalität haben wir letztes Jahr live beobachten können. Wir hatten einen Sommer mit stetigen, aber niedrigen, Inzidenzen.

Es war fast normal, sogar ich habe im Freisitz vom Lieblingscafé gesessen und mir fett Kuchen reingedrückt.

Das Problem holt uns wieder ein, wenn es kälter wird, und wir es verbummeln eine ordentliche Durchimpfung zu erreichen. Dann stehen wir grad wieder da wie der Ochs vorm Berg während im Oktober die Zahlen explodieren und langsam die ersten Booster für die Ü80er nötig werden.

Und jede Mutante die so immunoevasiv ist, dass die T-Zell Immunität nicht mehr zum Schutz vor schweren Verläufen reicht haut uns im Impfprogramm wieder um Monate zurück, selbst wenn drei Wochen nach Auftreten die angepasste mRNA-Version am Start ist.

Das muss logistisch erstmal wieder an den Mann gebracht werden.

Das ist die Konsequenz aus einer Politik, die auch nach 18 Monaten nicht gelernt hat, dass man mit Naturgewalten nicht verhandeln kann und Geld nicht gegen Leben aufzurechnen ist, auch wenn es Lobbyverbände sehr gerne so sehen wollen.

Es ist immens frustrierend zu sehen, wie wenig Weitsicht unsere Politiker an den Tag legen. Und diesen Witzfiguren sollen wir beim Kampf gegen die Klimakatastrophe weiter trauen, als wir treten können? Sicher nicht.
09.05.2021 11:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von loliger_rofler

Das Problem holt uns wieder ein, wenn es kälter wird, und wir es verbummeln


Na ja, so dumm kann ja niemand zweimal sein. Oder? ODER?
09.05.2021 11:11:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von Abso

 
Zitat von [gc]Fidel

Natürlich, "supermutanten" können uns den Spaß verderben.


Oder zu frühe, zu unsystematische Lockerungen. Oder zu hohe internationale Mobilität in Gegenden mit ähnlichem oder noch schlechterem Impffortschritt. Oder ein überraschendes Absacken des Impfschutzes bei denen, die zuerst geimpft wurden und sich geschützt wähnen. Am besten bevor die Versorgung mit regelmäßigen Boostern sichergestellt ist. Oder Engpass durch Probleme bei den Lohnfertigern. Oder oder oder.


Wir sind weit, weit weg davon, noch die verbleibende Zeit runterzuspielen. Wir sind eher am Anfang der zweiten Halbzeit und haben gerade den Anschlusstreffer erzielt.



Ein paar Punkte davon habe ich bereits angesprochen, ich sagte ja, Vorsicht ist weiterhin geboten. Jetzt aber über wie du sagst "überraschende" oder eben unwahrscheinliche Szenarien zu diskutieren bringt uns nicht weiter. Ja, man muss einiges im Auge behalten. Aber derzeit sieht es so aus, als würde die Menge an Impfstoff, die jetzt eh auf hohem Niveau ist, eher noch zunehmen. Bei abnehmender Nachfrage in Erzeugerländern, die bisher nicht exportiert haben, wie den USA.

Wir haben einen hochwirksamen (teilweise über 90%) Impfschutz, die Versorgung läuft bisher in großen Teilen zuverlässig. Natürlich ist das Szenario "was wenn das Zeug nicht mehr wirkt" furchtbar. Aber es ist nur ein Szenario.
09.05.2021 11:12:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
@Loro: Ja, wir dürfen nicht die Fehler des letzten Sommers wiederholen, keine Frage. Ich will die Pandemie auch nicht für beendet erklären. Keinesfalls. Ich argumentierte vorwiegend gegen den Impfpessimismus, der eben gerade Thema war.
Und nun können wir alle bald unseren Beitrag leisten indem wir 2 mal unseren Arm hinhalten und den Kopf anmachen. Ich denke, teile der Bevölkerung haben gelernt, wer im letzten Jahr die verlässlichen Infos rausgehauen hat. Drosten, wieler, Lauterbach und nicht streeck, der BDI und laschet.
09.05.2021 11:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Die USA setzen mehr als wir auf Eigenverantwortung. Ich glaube, wer beim dritten "Noch-jemand-ohne-Schuss?"-Aufruf nicht "Hier!" schreit kommt auf die Selbst-schuld-Liste und kann sehen, wie er klarkommt.
09.05.2021 11:26:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von Bombur

Die USA setzen mehr als wir auf Eigenverantwortung. Ich glaube, wer beim dritten "Noch-jemand-ohne-Schuss?"-Aufruf nicht "Hier!" schreit kommt auf die Selbst-schuld-Liste und kann sehen, wie er klarkommt.


Leider bleiben dabei eben einige unverschuldet auf der Strecke. Und je mehr infizierte es gibt, desto eher landet eine Zufallsmutation mal einen Treffer.
09.05.2021 11:37:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
betruebt gucken
 
Zitat von Abso

 
Zitat von loliger_rofler

Das Problem holt uns wieder ein, wenn es kälter wird, und wir es verbummeln


Na ja, so dumm kann ja niemand zweimal sein. Oder? ODER?


ach das ist kein Problem. Wenn es darum geht den dümmstmöglichen Weg zu finden ist unsere Regierung doch sehr zuverlässig.

 
Zitat von [gc]Fidel

Natürlich ist das Szenario "was wenn das Zeug nicht mehr wirkt" furchtbar. Aber es ist nur ein Szenario.



Und zwar ein vernachlässigbares. Grundsätzlich weiß man inzwishen wie die Krankheit funktioniert, und wir haben Glück gehabt, dass eine Impfstoffanpassung offenbar nicht allzu kompliziert ist. Die Versorgung ist trotz gleichbleibend hoher Nachfrage auch besser, einfach weil mehr Produktionskapazitäten geschaffen wurden. Die fallen auch nicht mehr weg. Fehlende Ärzte zum veteilen sind eh nicht das Problem. Also wenn die Impfstoffe nicht mehr wirken gibts einfach kurz drauf einen neuen.
So einfach ist das. Also wenn man einfacher Bürger ist, die Impfstoffhersteller und Logistiker müssen dann wieder Überstunden machen.
Kommt mal runter, wir sind hier doch nicht in Indien. Bei einigen hat man echt das Gefühl, dass sie regelrecht geil drauf sind, dass die Pandemie bleibt. Ernst nehmen sollte man sie, aber gerade hier im Forum wird sich auch ganz schön reingesteigert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 09.05.2021 12:07]
09.05.2021 12:01:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Abso

 
Zitat von loliger_rofler

Das Problem holt uns wieder ein, wenn es kälter wird, und wir es verbummeln


Na ja, so dumm kann ja niemand zweimal sein. Oder? ODER?


ach das ist kein Problem. Wenn es darum geht den sümmstmöglichen Weg zu finden ist unsere Regierung doch sehr zuverlässig.





Im Winter ist eine neue Regierung schuld!
09.05.2021 12:03:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
hoffentlich, aber ich bin da nicht so sicher.
09.05.2021 12:07:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von [gc]Fidel


Wir haben einen hochwirksamen (teilweise über 90%) Impfschutz, die Versorgung läuft bisher in großen Teilen zuverlässig. Natürlich ist das Szenario "was wenn das Zeug nicht mehr wirkt" furchtbar. Aber es ist nur ein Szenario.


Du hast aber schon mitbekommen, dass spahn eine Initiative gestartet hat, die dafür sorgt, dass viele einen schlechteren Impfschutz haben werden und andere erst deutlich später die erstimpfung?
Unter diesen Voraussetzungen wirkt Streecks Warnung ziehmlich realistisch.
09.05.2021 13:13:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 407 408 409 410 [411] 412 413 414 415 ... 760 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.10.2021 13:53:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 11:28:44 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 10:42:25 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum