Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Schulfragen ( Brett vorm Kopf-Edition )
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoschi

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden Brett vorm Kopf-Edition
Folgendes Aufgabe aus dem industriellen Rechnungswesen macht mich stutzig:
 

Der Kontoauszug unserer Bank ist noch zu verbuchen: 8.937,60 €. Ursache: Überweisung an einen Rohstofflieferanten nach Abzug von 2% Skonto für eine Eingangsrechnung.


 
Code:
Lösung des Lehrers:
VLL 4400      Euro 9120,- an
        Bank 2800         Euro 8.937,60-
        Nachlässe 6002    Euro 157,24-
        Vorsteuer 2600    Euro 25,16-

Meine Lösung (gehe davon aus, dass die genannte Summe Brutto sein muss) :
VLL 4400      Euro 9.111,62-
        Bank 2800         Euro 8.937,60-
        Nachlässe 6002    Euro   150,15-
        Vorsteuer 2600    Euro    24,02-

Euro 8.937,60 -> 84% (weil die Umsatzsteuer 16% weg fällt)= Euro 7.507,58- (was damit wohl dem Zieleinkaufspreis entsprechen müsste, oder den Anschaffungskosten - kann man jetzt auslegen wie man will)

Jetzt kann ich davon meine 2% Skonto nehmen: Euro 150,15 (hier sollte ich meinen Fehler bemerken, das Skonto MUSS schon weg sein - daher auch die ca. Euro 7 Differnz))
Und darauf noch 16% Mehrwertsteuer aus den Euro 150,15: Euro 24,02-

Zu hülf :-/
Ich kann es absolut nicht leiden, wenn ich was nicht verstehe. Wahrscheinlich recht sich hier, dass ich bisher nur Bank-Rechnungswesen hatte, und mir das selber beigebracht habe...und Umsatzsteuer für uns nahzu eine Fremdwort ist.


<edit> Jetzt habe ich es geblickt! Keine Antworten nötig. Man soll halb erstmal nachdenken, und dann posten Kopf gegen die Wand schlagen

Andere Frage:
Wie funktionieren den diese "Heizkissen", wo man auf so einen Knopf drücken muss, oder wie heißen die?
Ich halte das für eine modizifzierte Batterie im größeren Sinne, die Wärme bei der Entladung abgibt, und durch Erwärmung wieder geladen wird - mein Physik-Lehrer hält das aber für unlösbar usw. weil er weder weiß wie die Dinger heißen (sonst hätte ich bei Wikipedia geguckt), noch wie sie funktionieren

Preisgeld des Lehrers: dunkles Weizen...ein Helles wäre mir lieber, aber ich trinks auch so peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 05.10.2005 17:21]
05.10.2005 17:13:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von hoschi
Andere Frage:
Wie funktionieren den diese "Heizkissen", wo man auf so einen Knopf drücken muss, oder wie heißen die?
Ich halte das für eine modizifzierte Batterie im größeren Sinne, die wärme bei der Entladung abgibt, und durch Erwärmung wieder geladen wird - mein Physik-Lehrer hält das aber für unlösbar usw. weil er weder weiß wie die Dinger heißen (sonst hätte ich bei Wikipedia geguckt), noch wie sie funktionieren

Preisgeld des Lehrers: dunkles Weizen...ein Helles wäre mir lieber, aber ich trinks auch so peinlich/erstaunt



Soweit ich weiß sind das Salze, die beim kristallisieren Wärme abgeben. Erhitzt man sie, bricht man die Gitterstruktur auf. Nur was diese Plättchen innen drin für einen Sinn haben, weiß ich leider nicht mehr...

You need a reason to live! You don't need excuses to die!
05.10.2005 17:17:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Captain Cortez

Leet
*blub*
05.10.2005 17:24:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkDesann

Arctic
Das "Zeug" darin heißt Natriumacetat und durch das Knicken von dem Metallplätchen kristallisiert das ganze und Wärme wird frei.

e/ Nein, 1 Sekunde! Wütend
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von DarkDesann am 05.10.2005 17:25]
05.10.2005 17:24:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
Pfff dann eben nicht Wütend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jehova-3 am 05.10.2005 17:25]
05.10.2005 17:24:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Wenn ich das ganze richtig verstehe, dann sind das diese Kissen mit der Flüssigkeit drin.
Das ist ein Salz, z.B. mit Natriumthiosulfat geht das, aber in den Kissen ist glaub ich Natriumacetat. Diese Salze bilden eine "unterkühlte Schmelze", das ganze hätte eigentlich schon wieder festwerden müssen, aber weil da keine "Angreifpunkte" sind, wo es beginnt zu kristallisieren, bleibt es geschmolzen.
Wenn man das Plättchen knickt, bekommt dieser lose Atommatsch halt seinen Angreifpunkt, kristallisiert und gibt Energie ab.

/e: fu :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Muh!]Shadow am 05.10.2005 17:26]
05.10.2005 17:25:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

Arctic
thx jungs
05.10.2005 17:43:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Schulfragen ( Brett vorm Kopf-Edition )


mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum