Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Rückgabe Recht bei Bestellung
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DrunkenSh33p

Russe BF
Hallo,
meine Mutter hatte irgendwie Handtuchhalter beim Baumarkt um die Ecke gekauft, die erst bestellt werden mussten.
Der Typ sagte zu ihr dass man die nicht zurück geben darf, falls sie nicht passen.
Und sie passen eben nicht.
Ich sagte nun zu ihr dass sie's trotzdem probieren soll.
Normal müssen sie die doch wieder nehmen, oder?

Irgendwas mit 14 Tage Rückgabe Recht ohne Grundangabe hab ich da noch im Kopf peinlich/erstaunt

Kann mir das jemand bestätigen?
29.07.2006 12:16:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hanz im unglück

Leet
Warum sollte sie die denn nicht zurückgeben können?
Wenn sie die Quittung noch hat und die Dinger unbeschädigt sind, werden die auch wieder zurückgenommen.
29.07.2006 12:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Shane]

shane
Nur für online Bestellungen.
29.07.2006 12:19:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrunkenSh33p

Russe BF
 
Zitat von hanz im unglück
Warum sollte sie die denn nicht zurückgeben können?
Wenn sie die Quittung noch hat und die Dinger unbeschädigt sind, werden die auch wieder zurückgenommen.



Weiss nicht, der Verkäufer sagte zu ihr dass man die nicht zurück geben kann, weil sie extra bestellt wurden.
29.07.2006 12:19:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Du hast nur im Fernabsatzgesetz 14 Tage Rückgabe/Widerrufsrecht. Im Geschäft gekauft ist gekauft. Alles andere ist Kulanz. Ende.
29.07.2006 12:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aragorn[HdR]

Aragorn[HdR]
 
Zitat von DrunkenSh33p


Irgendwas mit 14 Tage Rückgabe Recht ohne Grundangabe hab ich da noch im Kopf peinlich/erstaunt

Kann mir das jemand bestätigen?



Das gilt nur im Versandhandel (Internet, ...).
29.07.2006 12:20:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
Dass man bei den meisten Geschäften umtauschen liegt einfach daran,
dass die sich denken, dass man eher was kauft, wenn man im Zweifelsfall umtauschen kann.
Rechtlich verpflichtet sind sie dazu nicht.
29.07.2006 12:44:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Du darfst nie was zurückgeben. Wütend

29.07.2006 13:01:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampor

Leet
Da müsst ihr den Halter wohl passend machen oder auf einen anderen, kulanten Mitarbeiter hoffen. Augenzwinkern

Nicht gerade optimal etwas zu bestellen, von dem man nicht weiss ob es passt. :/
29.07.2006 13:14:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mercury

satan_mercury
Gibt zwei einfache Möglichkeiten.

-Vertick die Dinger einfach weiter bei ebay

-Lass deine Mutter einweisen und die Geschäftsfähigkeit aberkennen, dann müssen die die ebenfalls zurücknehmen.. Augenzwinkern
29.07.2006 13:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sanvai

AUP Sanvai 03.08.2009
etwas für sehr schlecht befinden
Es gibt kein "Rückgaberecht" beim Ladenkauf.
Ist lediglich Kulanz.

Und das die etwas nicht zurücknehmen was sie extra bestellt haben ist klar - ich mein, wenn sies bestellen mussten, wirds wohl nicht so oft gekauft. D.h. sie bleiben auf den Kosten sitzen wenn sies wieder nehmen.
29.07.2006 13:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
...
Es gibt kein Rückgaberecht beim Ladenkauf!
Wenn ist das lediglich Kulanz

Wollts nur sicher gehen das es jeder mitbekommen hat peinlich/erstaunt
29.07.2006 13:39:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sanvai

AUP Sanvai 03.08.2009
verschmitzt lachen
Du meinst also,
es gäbe kein Rückgaberecht beim Ladenkauf, dass sei alles lediglich Kulanz?
29.07.2006 15:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hanz im unglück

Leet
Frage
Mal angenommen, jemand kauft im Saturn was teures, nen iPod, ne PSP oder sowas, und das Teil hat nen Defekt.
Muss ich dann immernoch auf "Kulanz" hoffen oder bekomm ich da mein Geld sicher zurück?
29.07.2006 15:34:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
Da ist was anderes. Du hast ja Garantie.

/und wenn das Ding schon beim Kauf defekt ist sowieso.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smolletov am 29.07.2006 15:37]
29.07.2006 15:36:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pSycHeD

psyched
Pfeil
Das fällt unter Garantie, da hast du so und soviel Zeit etwas erstattet zu bekommen, sei es ein neues Gerät, ein Gutschein oder das Geld.
29.07.2006 15:36:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von hanz im unglück
Mal angenommen, jemand kauft im Saturn was teures, nen iPod, ne PSP oder sowas, und das Teil hat nen Defekt.
Muss ich dann immernoch auf "Kulanz" hoffen oder bekomm ich da mein Geld sicher zurück?

Wenn du was kaufst hast du recht auf funktionierende Ware.

Das heißt, dass du Nachbesserung bzw nen neues Teil verlangen kannst.
Wenn das mehrfach fehlschlägt kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten -> Geld zurück.

Das ist die Gesetzeslage - nur viele Läden bieten ja Umtauschrecht ("Geld-zurück") an.
29.07.2006 15:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sanvai

AUP Sanvai 03.08.2009
Musst allerdings sehen was die als Defekt sehen.
Pixelfehler sind zum Beispiel oft kein Grund.

Da solltest du also intensiv und rechtzeitig Gebrauch von der "Kulanz" Augenzwinkern machen.
29.07.2006 15:39:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
 
Zitat von hanz im unglück
Mal angenommen, jemand kauft im Saturn was teures, nen iPod, ne PSP oder sowas, und das Teil hat nen Defekt.
Muss ich dann immernoch auf "Kulanz" hoffen oder bekomm ich da mein Geld sicher zurück?



Geld zurück ist beim ersten Fehler IMMER Kulanz. Du hast ein Recht auf Nachbesserung, was heißt dass das Gerät repariert/zur Reparatur eingeschickt wird. Auch ein direkter Austausch der Ware ist hier Kulanz.

Zum Threadersteller. Diese "gekauft ist gekauft" Ausnahme bei bestellten Artikeln besteht deshalb, weil sich sonst kein Absatz dafür findet, sonst wäre es ja im normalen Verkauf.
Wenn du etwas Bestimmtes bestellst geht der Verkäufer eigentlich davon aus, dass du genau diesen Artikel möchtest und dich vorweg schon darüber informiert hast. Da er diesen Artikel sonst nicht verkaufen kann sichert er sich halt so ab.

Aber es wird Dir (bzw deiner Ma) niemand den Kopf abreißen, wenn man die Situation dort schildert. Vielleicht nimmt er es ja doch zurück, Freundlichkeit hilft bei sowas immer.
30.07.2006 1:31:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von Parax

Auch ein direkter Austausch der Ware ist hier Kulanz.

nein.
30.07.2006 1:38:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 30.07.2006 7:57]
30.07.2006 7:48:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Rückgabe Recht bei Bestellung


mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum