Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Photographie ( Bilder und so )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
FelixDelay

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden

morgen "darf" ich auf dem 85ten meines Opas fotografieren, nur verspackte und verkalkte, ca. 120 Jahre alte Verwandtschaft, deren Namen ich nicht kenne.
11.08.2006 23:31:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von FelixDelay

morgen "darf" ich auf dem 85ten meines Opas fotografieren, nur verspackte und verkalkte, ca. 120 Jahre alte Verwandtschaft, deren Namen ich nicht kenne.


Schwarz/Weiß-Fotos kommen da sicherlich nicht gut.
Am besten ISO 400 bei Innenaufnahmen. Da wird alles überbeleuchtet, es rauscht und man erkennt die detailierten Falten nicht so sehr. Augenzwinkern
______________________________________
Wie ich auch erfahren habe: wenn der Akku defekt ist, muss ich den Schaden tragen, da es ein Verschleissteil ist. Was man alles wissen muss peinlich/erstaunt
Und ich hätte fast meine Speicherkarte mit abgegeben fröhlich
11.08.2006 23:35:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Atello
 
Zitat von FelixDelay

morgen "darf" ich auf dem 85ten meines Opas fotografieren, nur verspackte und verkalkte, ca. 120 Jahre alte Verwandtschaft, deren Namen ich nicht kenne.


Schwarz/Weiß-Fotos kommen da sicherlich nicht gut.
Am besten ISO 400 bei Innenaufnahmen. Da wird alles überbeleuchtet, es rauscht und man erkennt die detailierten Falten nicht so sehr. Augenzwinkern
fröhlich



Äh nein.... mit der Dynax muss ich da schon auf ISO 3200 gehen, um wirklich einiges unkenntlich zu machen mit den Augen rollend
11.08.2006 23:45:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Kommt doch eigentlich nur auf die Belichtungszeit an!?
11.08.2006 23:49:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Atello
Kommt doch eigentlich nur auf die Belichtungszeit an!?



Stimmt auch wieder, also morgen den 54 AF-1M drauf, das 50er dran und mit ISO 3200, 1/30 und f1.7 foten und wundern mit den Augen rollend
11.08.2006 23:52:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Apache

apache
einfach den weichzeichner in der nachbearbeitung auspacken... dann sehen sie alle wieder aus wie 20
12.08.2006 0:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reborn

reborn

das foto hab ich gemacht, isn kumpel von mir
12.08.2006 0:36:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sir Killalot

Sir Killalot
verschmitzt lachen
 
Zitat von Atello

Schwarz/Weiß-Fotos kommen da sicherlich nicht gut.
Am besten ISO 400 bei Innenaufnahmen. Da wird alles überbeleuchtet, es rauscht und man erkennt die detailierten Falten nicht so sehr. Augenzwinkern



Bei der 300D vielleicht...
12.08.2006 4:46:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Sir Killalot
 
Zitat von Atello

Schwarz/Weiß-Fotos kommen da sicherlich nicht gut.
Am besten ISO 400 bei Innenaufnahmen. Da wird alles überbeleuchtet, es rauscht und man erkennt die detailierten Falten nicht so sehr. Augenzwinkern



Bei der 300D vielleicht...


fröhlich
Bis jetzt habe ich noch keine DSLR gesehen, welche bei diversen Lichtverhältnisen nicht gerauscht hat. Es ist halt ein Sensor und kein chem. Prozess
Ich hab mein Bild auch in 3000x2000 - PM genügt Breites Grinsen
12.08.2006 8:07:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
Sicherlich gibt es Grundrauschen, jedoch ist mittlerweile, ins besondere im Vergleich zur 300D deutlich besser geworden.

 
Zitat von dino the pizzaman
ca. Kosten für ein Ministudio, d.h. 2 Hintergründe, 2-3 Blitze, einige Schirme etc. ? Nur so überschlagshalber, muss nicht genau sein.



Ich habe selbst das Thema erstmal hinten angestellt, werde es aber bald wieder aufgreifen. Wenn du nicht ernsthafte Unsummen ausgeben willst, kommst du um Walimex (oder andere Billighersteller) nicht herum. Trotzdem wird das wohl für die meisten Zwecke reichen. Hensel, Multiblitz, Elinchrom, Richter etc. sind zwar sicher sehr nett, jedoch auch wesentlich teurer.

Bei den Walimexblitzen gibt es wenig zu monieren - zu den nicht so guten Dingen gehört aber auf jeden Fall die Ladezeit, die Regelbarkeit (ganz wichtig!; siehe unten) und ggf. die Verarbeitung (die ist zwar in Ordnung, jedoch nicht perfekt). Problematisch sind also eigentlich die entscheidenden Punkte, jedoch ist ein Großteil der User mit den Dingern wohl zufrieden.

Überlege dir vorher ungefähr was für Räumlichkeiten du zur Verfügung hast und, wenn du Menschen vor die Linse bringen willst, wie viele Leute du gleichzeitig auf einem Bild haben willst. Wenn du einen kleinen Raum hast und dann einen zu starken Blitz kaufst (der nicht weit genug herunterregelbar ist) wirst du entweder Graufilter einsetzen müssen oder Tücher vor die Blitze hängen müssen, andernfalls ist das Verwenden offenerer Blenden nicht möglich. Für einen eher kleinen Raum und für ein bis maximal zwei Personen würde ich irgendwas um die 150Ws empfehlen - aber da würde ich nochmal an geeigneter Stelle nachfragen (anrufen bei Walser, Tobit?)
Zu den Hintergründen: Damit habe ich mich nie wirklich auseinandergesetzt. Auch hier kommt es aber sehr darauf an was du eigentlich machen willst - bedenke dabei jedoch, dass gerade Papierhintergründe (die dürften schöner liegen) relativ viel Platz brauchen.

Auf www.foto-walser.de findest du das Sortiment der Firma Walser.
Mit 250€ wirst du aber mindestens rechnen müssen (eher 300-350€) (dann mit 2 Köpfen, 2 Schirmen, 2 Stativen, 1-2 Hintergründen).
Eventuell könnte für dich auch www.richterstudio.de ganz interessant sein - Richter ist jedoch deutlich teurer als Walimex. Die Firma Richter hat ihren Sitz jedoch am Bodensee und müsste für dich erreichbar sein (es wird oft von guter Beratung vor Ort gesprochen).


Ich selbst werde wohl bald erstmal einen Satz Reflektoren kaufen und 2 Stative + Schirme und Blitzhalterung (schwenkbar) um meinen 580EX und 430EX auf den Dingern unterbringen zu können. Später werde ich dann entweder bei Elinchrom (D-Lite), Richter (Star-(Light)) oder Hensel (Expert Pro Serie) zuschlagen. Falls alle Stricke reißen auch Walimex - mal gucken. Was auf jeden Fall immer eine Option ist der Kauf von Lichtformern bei Foto-Walser. Walser bietet Adapterauf alle gängigen Hersteller und auf diese weise lassen sich an einigen Stellen eventuell einige Euros sinnvoll sparen. Die Preise der großen Hersteller sind bezüglich des Zubehörs teilweise sehr krass, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass man nicht ganz die gleiche Ware bekommt wenn man "fremdgeht" und möglichst billig davon kommen möchte.
12.08.2006 11:36:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
Canon hats tatsächlich geschafft, mir innerhalb von vier Tagen meine Gratis-Speicherkarte aus Irland zu schicken.
12.08.2006 11:40:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schmeisses

AUP schmeisses 10.03.2015
...
 
Zitat von [G]Tobit
Canon hats tatsächlich geschafft, mir innerhalb von vier Tagen meine Gratis-Speicherkarte aus Irland zu schicken.



Canon kann's!
12.08.2006 11:51:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
danke toster für die ausführliche Antwort. Das ist doch schon mal ein Anfang.

Mal zur stärke der Blitze: wenn du von 150Ws redest, was muss ich mir Leistungsmässig darunter vorstellen? Bspw. im Vergleich mit normalen Blitzen für Kameras (wie bspw. von dir aufgelistet... da wird ja immer ne Leitzahl angegeben). Lässt sich die Ws-Angabe einfach addieren? sprich zwei 150Ws = einer mit 300?
12.08.2006 11:52:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
 
Zitat von Cattoasterer

aber da würde ich nochmal an geeigneter Stelle nachfragen (anrufen bei Walser, Tobit?)



Weiß jetzt gar nicht, was unsere kleine Multiblitze für unterwegs haben, aber so 150 könnte schon hinkommen.
12.08.2006 12:22:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
Ich nix Etechnik, ich MaschBau...

Was du fragst ist meiner Meinung nach nicht so ganz einfach, aber ich versuche mal was zu finden. Alles was jetzt kommt ist also Halbwissen!

LZ = A* B
(mit: A= Abstand zum Motiv und B=Blendenzahl - von hier auf die Energie (Nicht Leistung!) in Joule (=Ws (Wattsekunden)) ist also nicht direkt möglich.

Tatsache ist, dass die Leitzahl von der Bauform des Blitzes abhängig ist. Dabei beinhaltet "Bauform" vor allem die Form (und falls möglich) die Stellung des Reflektors. Die Leitzahl ist also eine Kennzahl für die abgegebene Lichtmenge [1]. Leitzahlen lassen sich aber addieren: [klick]

Ws (Wattsekunde oder Joule) ist die verbrauchte Leistung, die nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Lichtmenge zulässt. Ein Blitz mit 100Ws kann also zum Beispiel mit einer kleinen Softbox LZ 25 haben, mit einem Spotvorsatz aber auch LZ 70 oder 80. Um die tatsächlich am Motiv wirksame Lichtmenge zu messen, sollte ein Blitzbelichtungsmesser zum Einsatz kommen. [1]

Leider findet man bei der Suche nach Leitzahl und Wattsekunde meist immer den gleichen Wikieintrag [2] (unendlich oft kopiert) und wird daraus nicht wirklich schlau. Einen recht passablen treffer habe ich aber gefunden (siehe unten).

Du siehst also, dass das nicht so ganz einfach ist. Die Gesamtleistung eienr Anlage kannst du zwar sicherlich addieren, nur dürfte es trotzdme etwas anderes sein zwei Blitze mit je 150Ws mit einem 300er zu vergleichen (du bekommst beide ja nicht ganz deckungsgleich). Die Lichtmenge solltest du jedoch addieren können und damit au fden gleichen Wert kommen. Diese Angabe bleibt aber ohne Gewähr, da ich noch was verklatscht von gestern bin. Ich habe bei meiner Suche eben nochmal ein paar Zahlen gefunden: ~150W sind für Halbportraits einer Person absolut ausreichend, Ganzkörper sollte mit mehreren Blitzen eigentlich auch möglich sein. Je nachdem was du willst bist du mit mehr natürlich auf der sicheren Seite, hast jedoch eventuell irgendwann das Problem zu viel Licht zu haben (ja, sowas gibt esAugenzwinkern. Ich würde also an deiner Stelle 2 150er kaufen und dann mal gucken.

Quellen:
[1]: http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=2
[2]http://de.wikipedia.org/wiki/Leitzahl

/€: Dummes Board - kann keine generierten Grafiken einfügen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cattoasterer am 12.08.2006 12:40]
12.08.2006 12:36:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von [G]Tobit
 
Zitat von Cattoasterer

aber da würde ich nochmal an geeigneter Stelle nachfragen (anrufen bei Walser, Tobit?)



Weiß jetzt gar nicht, was unsere kleine Multiblitze für unterwegs haben, aber so 150 könnte schon hinkommen.



Man möge den Doppelpost entschuldigen...
Könntest du das mal nachgucken? Mich interessiert vor allem auch das Model... (portable Viecher interessieren dann irgendwie schon... Walimex taugt da nicht sund Portys (Hensel) sind zwar gut, aber auch sehr teuer.

@Dino: Ich kaufe ein a - Danke.Augenzwinkern
12.08.2006 12:38:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
oh das a, stimmt, vergessen peinlich/erstaunt

danke für den Beitrag. SCheint also doch ein recht komplexes Thema zu sein.

Und da du es gerade ansprcihst: ne portable Anlage macht irgendwie scon fast am meisten Sinn. Weil wenn ich schon in ne Blitzanlage investiere (Achtung, bis jetzt sinds eifach mal Gedankenspielereien... ob ich mir letztenendes was kaufe steht in den Sternen), dann wäre ein portabler Einsatz schon recht sinnvoll. Aber das kostet dann wohl auch wieder. hm.
12.08.2006 12:41:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
 
Zitat von Cattoasterer

Mich interessiert vor allem auch das Model... (portable Viecher interessieren dann irgendwie schon...



Kann ich machen, aber die haben schon paar Jahre auf dem Buckel, ob man die noch irgendwo bekommt?!
12.08.2006 12:41:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von ErTeKa
Preis hängt wohl am stärksten von den Blitzen ab. Ca 500? Crypta htte ja mal ne Preiszusammenstellung gemacht.

für welchen der Blitze? Breites Grinsen

500 - 1000€ für eine gute Gebrauchtausstattung würde ich auch einplanen. Besser als was neues von walimex.

 
Zitat von ErTeKa
 
Zitat von Atello
es aber auch passieren kann, dass im Falle der Gewährleistung ich in der Nachweispflicht stehe und somit die Kosten für eine Reparatur selbst tragen müsse.



Auf so Ideen kommt wohl nur Canon mit den Augen rollend



eigentlich nicht. Gewährleisung funktioniert nun mal so. Ach 6 Monaten ist sie dank Beweislastumkehr praktisch wertlos. Bei Garantieansprüchen ist das was anderes. Bezeichnend das Canon nur 1 Jahr gibt, viele Hersteller trauen ihren Geräten 2 Jahre zu.
12.08.2006 12:50:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von dino the pizzaman
oh das a, stimmt, vergessen peinlich/erstaunt

danke für den Beitrag. SCheint also doch ein recht komplexes Thema zu sein.

Und da du es gerade ansprcihst: ne portable Anlage macht irgendwie scon fast am meisten Sinn. Weil wenn ich schon in ne Blitzanlage investiere (Achtung, bis jetzt sinds eifach mal Gedankenspielereien... ob ich mir letztenendes was kaufe steht in den Sternen), dann wäre ein portabler Einsatz schon recht sinnvoll. Aber das kostet dann wohl auch wieder. hm.



Ganz platt: Vergiss es...

Einfach nur ein paar Zahlen:
-Hensel Porty 1200B Travel Kit 2260€
(1 Porty ("der Akku"), 1 Kopf, 1 Ladegerät, 2 Reflektoren, 1 Schirm, 1 Stativ, 1 Tasche)
-Multiblitz: keien Ahnung, auf die schnelle habe ich da auf der Website nichts gefunden
-Walimex: ab 400€ (das ist dann ein Steuergerät + 1 300er Kopf) [Hat einen, im Vergleich zu den Kompaktköpfen, bescheidenen Ruf. Dies äußert sich in Einstelllicht, Ladezeiten etc.; lick klingt aber dennoch recht interessant]
-Elinchrom: Ranger Serie ~2000€ aufwärts

Das ganze ist also ein sehr teueres unterfangen. Ich vermute, dass man den Kram ohnehin eher selten an Stellen einsetzt wo man gar nicht an Strom kommen wird. Outdoor wirkt ein Satz großflächiger Reflektoren Wunder und falls man den unbedingt mal mehr will, kann man sicher auch einen kleinen Generator leihen (Baumarkt). Dazu sei jedoch angemerkt, dass diese meistens keinen wirklich sauberen Sinus auf die Reihe bringen und einige Geräte daran gerne zicken machen - auf einen Versuch kommt es aber an.

Zu normalen Kompaktköpfen (habe den Henselkatalog mit Preisliste hier):
Einzelne Köpfe sind recht teuer, es lohnt sich also bei den Sets zuzugreifen. Jedoch ist man bei Hensel diesbezüglich auch nicht unter 1275€ dabei... (Expert Pro Serie). Die E-Flash Serie (welche mir aber nur bedingt zusagt) geht bei 880€ im Kit los.

Zu Elinchrom: Die D-Lite 2/4 Serie klingt interessant klick
Ab etwa 710€ (2 D-Lite 2 mit Stativen und Schirmen) geht es dort los.

Mein Fazit: Das Thema Studioblitze werde ich sehr vorsichtig angehen. Ich hätte zwar sicherlich sehr große Freude daran, jedoch sind die Kosten auch nicht zu verachten und man muss sich die Frage stellen, ob man das rechtfertigen kann. Ich werde mich vermutlich irgendwann an Hensel (neu) halten oder mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

[Alle Preise beziehen sich auf Deutschland, Elinchroms tammt aber aus der Schweiz und ist daher dort eventuelle günstiger.]
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cattoasterer am 12.08.2006 13:09]
12.08.2006 13:08:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
verschmitzt lachen
http://www.northlight-images.co.uk/Canon_1DS_MkIII.html
12.08.2006 13:18:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B_Fox

b_fox
 
Zitat von Reborn
pic


nice. was ist das eigentl für eine trick? (switch) overcrooks??? wie dem auch sei ich hab es mal gefixt Breites Grinsen. gerade gemacht, levels verändert, bisschen mit farbe gespielt, gesharped, skater büsschen rausgestellt + rand. enjoi fröhlich

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von B_Fox am 12.08.2006 13:22]
12.08.2006 13:21:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von Jellybaby
http://www.northlight-images.co.uk/Canon_1DS_MkIII.html



Es ist und bleibt göttlich was für ein Schindluder im netz getrieben wird. Sollte Canon aber wirklich ein neues Bajonett bringen dann verstehe ich gar nichts msher - allerdings dürfte sich es dabei um einen billigen Hoax handeln.

So - ich packs erstmal und widme mich der verfluchten ETechnik.
12.08.2006 13:21:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
 
Zitat von Cattoasterer
Ich hätte zwar sicherlich sehr große Freude daran, jedoch sind die Kosten auch nicht zu verachten und man muss sich die Frage stellen, ob man das rechtfertigen kann. Ich werde mich vermutlich irgendwann an Hensel (neu) halten oder mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.



Naja, bei manchen macht es keine Rolle, ob sie nun ein Objektiv für 1000 oder ne Blitzanlage kaufen. Insofern sind die Preise sicher nicht übtertrieben.
Oder man kann sagen, alles ist viel zu teuer, das würde es dann noch am ehesten treffen Augenzwinkern
12.08.2006 13:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von ErTeKa
 
Zitat von Cattoasterer
Ich hätte zwar sicherlich sehr große Freude daran, jedoch sind die Kosten auch nicht zu verachten und man muss sich die Frage stellen, ob man das rechtfertigen kann. Ich werde mich vermutlich irgendwann an Hensel (neu) halten oder mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.



Naja, bei manchen macht es keine Rolle, ob sie nun ein Objektiv für 1000 oder ne Blitzanlage kaufen. Insofern sind die Preise sicher nicht übtertrieben.
Oder man kann sagen, alles ist viel zu teuer, das würde es dann noch am ehesten treffen Augenzwinkern



Ich habe auch nicht aussagen wollen, dass die Preise für übertrieben halte. Ich wage nur zu behaupten, dass für die hier lesenden Anwender größtenteils nicht möglich sind. Für die luete die damit ihr Geld verdienen mag diese Ware genaud as seinw as sie brauchen um ihren Job machen zu können, dann ist es aber auch was anderes (Investionskosten).


Zu dem Skaterbild:
Kopf wäre nett gewesen... die Bildqualität schaut ein wenig nach Handy aus?
12.08.2006 13:41:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von [G]Tobit
Canon hats tatsächlich geschafft, mir innerhalb von vier Tagen meine Gratis-Speicherkarte aus Irland zu schicken.



jau, ha mich auch tierisch gewundert..

irgendwie bin ich am überlegen ob ich mir ein 17-35 2.8 L kaufe, ja richtig, das 17er, der vorgänger vom 16-35 2.8 L
eine 30D hat irgendwie kein 18-50 50€ Sigma teil verdient.
Eigentlich hat keine Kamera sigma verdient peinlich/erstaunt

naja mal schaun, vielleicht werd ich ja mal mein 50 1.8 los..

Breites Grinsen
12.08.2006 14:09:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Apache

apache
ist die dritte 30d nun eigentlich da?
12.08.2006 14:27:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
 
Zitat von John Mason

Eigentlich hat keine Kamera sigma verdient peinlich/erstaunt



Pffff...
12.08.2006 14:29:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von Apache
ist die dritte 30d nun eigentlich da?



noch nicht, händler kriegt zur zeit keine.. traurig

aber hab im moment sowieso wenig Zeit.. sh1ce arbeit.
12.08.2006 14:35:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HerrBommel

Deutscher BF
Hooray for Crumpler. \o/
Hab mich heute entschieden welchen Fotorucksack ich will und zugeschlagen. Gleich mal befüllen den "Hot Tub". Naja so viel ist es ja noch nicht eigentlich, aber man baut ja aus.
12.08.2006 14:42:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Photographie ( Bilder und so )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum