Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Motorradthread CXXII ( Wer später bremst, fährt länger schnell )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
amuesiert gucken
*reinschnei*

Also: Ein Kollege von mir hat bei sich eine Piaggio Vespa mit 125 ccm stehen, Baujahr 1998, die schonmal in Argentinien zugelassen war. Seine Frage: Muss er mit irgendwelchen Besonderheiten bei der Zulassung hier in Deutschland rechnen oder ist das die übliche Prozedur?
04.05.2007 16:46:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KEC

AUP KEC 23.02.2010
Wenn alle papiere da sind, wo sollte es probleme geben?

Sieht nur doof aus mit nem kleinen nummernschild. peinlich/erstaunt Breites Grinsen
04.05.2007 16:48:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
Die wird ein ganz normales Nummernschild haben, da ich sie weder besitze noch anmelde. Und der Kollege hat die Fahrerlaubnisklasse A.

Und die Papiere sind halt auf spanisch.


€: Achso, KEC. FU.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=]MgT@[=-PRimETime am 04.05.2007 16:57]
04.05.2007 16:56:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
Die frage ist halt OB alle papiere da sind

Ein Fahrzeug aus der EU hat ja den ehemaligen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung teil 2 glaub ich), dieser gilt als Betriebserlaubnis in der EU. Sprich, der Hersteller hat das Fahrzeug in der EU prüfen lassen und es wurde eine Betriebserlaubnis erteilt. Ob die vom Amt auch argentinische Briefe nehmen - da würd ich lieber mal anrufen vorher.
04.05.2007 16:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
Anders gesagt: Wenn alle Papiere, also auch die argentinische Betriebserlaubnis, da sind, sollte das keine Probleme geben. Oder könnte das Straßenverkehrsamt Faxen machen, weil das Ding keine EU-Zulassungsbescheinigung hat, sondern nur eine argentinische?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=]MgT@[=-PRimETime am 04.05.2007 17:02]
04.05.2007 17:02:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
Richtig, genau das meine ich. Da könnte dann ein Kontakt zum Hersteller evtl. Hilfe bringen.

/e: Ich würd einfach mal bei der Zulassungsstelle anrufen, die sagen dir schon was sie brauchen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von CLAncy13 am 04.05.2007 17:06]
04.05.2007 17:04:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
...
Ok, dann mach ich das mal schnell.

Danke für die schnelle Hilfe.

04.05.2007 17:07:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
So morgen kommt mein neuer Reifen drauf, dafür durfte der Alte heute leiden.

http://www.youtube.com/watch?v=2XTlWDbfpyk

http://www.youtube.com/watch?v=fVLm0LZgdU0

http://www.youtube.com/watch?v=lsm8sxzxEXk

http://www.youtube.com/watch?v=ugso-CBNNX0
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [TDE]Killersemmel am 04.05.2007 17:19]
04.05.2007 17:08:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
Na, ob da du um die Zeit noch jemanden erreichst...würd mich überraschen Breites Grinsen
04.05.2007 17:10:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
...
Ach verdammt!

Hab ganz vergessen, dass das ja ein Amt ist...

04.05.2007 17:12:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
Schnelles googlen brachte mich auf die TÜV-Rheinland seite:

 
Das Fahrzeug war in einem Land außerhalb der EU in Betrieb:
Es liegt eine EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung vor.
Für die Zulassung benötigen Sie:

* Eigentumsnachweis z.B. Kaufvertrag
* Papiere über vorgehende Zulassung im Ausland
* Ein Gutachten über die Untersuchung nach § 21 StVZO. (dafür können Sie jederzeit bei Ihrer TÜV-Servicestation einen Termin vereinbaren)
* Untersuchungsberichte der neu durchgeführten Haupt- und Abgasuntersuchung
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zollamtes



 
Das Fahrzeug war in einem Land außerhalb der EU in Betrieb:
Es liegt keine EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung vor.
Für die Zulassung benötigen Sie:

* EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung
* Ausländische Fahrzeugpapiere
* Eigentumsnachweis (z.B. Kaufvertrag)
* EG-Typgenehmigungsnachweis über EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung
* Untersuchungsberichte der neu durchgeführten Haupt- und Abgasuntersuchung (durchzuführen vor der Zulassung)
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zollamtes




http://www.tuv.com/de/fahrzeug_zulassen.html
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von CLAncy13 am 04.05.2007 17:20]
04.05.2007 17:15:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
...
Perfekt, danke!


Da hab ich mir doch glatt einen Anruf beim Straßenverkehrsamt gespart. Das sind mindestens 20 Minuten Lebenszeit!

04.05.2007 17:19:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
Ob dein Kumpel sich auch über die Infos freut? fröhlich
Das sieht nach nem nicht ganz billigen spaß aus Breites Grinsen
04.05.2007 17:21:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=]MgT@[=-PRimETime

AUP PrimeTime 06.08.2019
...
Gut, dass sein Vater das Ding unbedingt haben will.

Breites Grinsen

Wieviel würden die Sachen ungefähr Kosten?

* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
* Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zollamtes
* EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung
04.05.2007 17:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von CLAncy13

ja, von 60 euro auf 150 euro...das kann ich verkraften fröhlich



wo hastn du deine karre für 60 euro versichert? Oo
04.05.2007 17:32:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
www.huk24.de

 


Haftpflicht PLUS mit 100 Mio € Versicherungssumme und Schutzbrief - 49,27 €

Fahrzeugteilversicherung mit 150 € Selbstbeteiligung - 15,92 €

Summe: 65,19 €




Saisonzeitraum 03 - 10, SF1 (60%)
04.05.2007 17:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von CLAncy13

www.huk24.de

 


Haftpflicht PLUS mit 100 Mio € Versicherungssumme und Schutzbrief - 49,27 €

Fahrzeugteilversicherung mit 150 € Selbstbeteiligung - 15,92 €

Summe: 65,19 €




Saisonzeitraum 03 - 10, SF1 (60%)




wie alt bissn du, dass du 60% hast?
04.05.2007 17:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PetePike

Phoenix
versicherung von den eltern übernommen evtl. hab ich auch gemacht
04.05.2007 17:48:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von PetePike

versicherung von den eltern übernommen evtl. hab ich auch gemacht



wird eh auf meinen vater als halter versichertfröhlich
04.05.2007 17:50:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLAncy13

Clancy13
 
Zitat von Peschkow

 
Zitat von CLAncy13

www.huk24.de

 


Haftpflicht PLUS mit 100 Mio € Versicherungssumme und Schutzbrief - 49,27 €

Fahrzeugteilversicherung mit 150 € Selbstbeteiligung - 15,92 €

Summe: 65,19 €




Saisonzeitraum 03 - 10, SF1 (60%)




wie alt bissn du, dass du 60% hast?




Werd diesen Monat 20. Versicherung ist nicht von den Eltern übernommen. Hab halt seit ich 16 bin ein Fahrzeug auf mich laufen (125er damals). Und SF1 ist nur 1 jahr Schadensfrei...das is bei der HUK24 halt 60%. Hatte 2005 nen Schadensfall, sonst wäre ich noch niedriger :/

Das Auto hab ich auf meine werte frau mama laufen
04.05.2007 17:51:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von CLAncy13

 
Zitat von Peschkow

 
Zitat von CLAncy13

www.huk24.de

 


Haftpflicht PLUS mit 100 Mio € Versicherungssumme und Schutzbrief - 49,27 €

Fahrzeugteilversicherung mit 150 € Selbstbeteiligung - 15,92 €

Summe: 65,19 €




Saisonzeitraum 03 - 10, SF1 (60%)




wie alt bissn du, dass du 60% hast?




Werd diesen Monat 20. Versicherung ist nicht von den Eltern übernommen. Hab halt seit ich 16 bin ein Fahrzeug auf mich laufen (125er damals). Und SF1 ist nur 1 jahr Schadensfrei...das is bei der HUK24 halt 60%. Hatte 2005 nen Schadensfall, sonst wäre ich noch niedriger :/

Das Auto hab ich auf meine werte frau mama laufen




okay..hab den fehler in meiner logik gefunden -.-
saisonkennzeichen 90 euro
volljahr 161 -.-
04.05.2007 17:54:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dung3on

Leet Female II
...
 
Zitat von [TDE]Killersemmel

So morgen kommt mein neuer Reifen drauf, dafür durfte der Alte heute leiden.

http://www.youtube.com/watch?v=2XTlWDbfpyk

http://www.youtube.com/watch?v=fVLm0LZgdU0

http://www.youtube.com/watch?v=lsm8sxzxEXk

http://www.youtube.com/watch?v=ugso-CBNNX0




Schicke Sache das.

Man hätte beim letzten nur anstatt den Boden, auch mal den Reifen filmen können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dung3on am 04.05.2007 18:20]
04.05.2007 18:18:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
ja fürs filmen war ich nich zuständig Augenzwinkern aber der reifen is auch nich geplatzt.
04.05.2007 19:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weedjunkie³

AUP weedjunkie³ 25.04.2009
 
Zitat von [TDE]Killersemmel

ja fürs filmen war ich nich zuständig Augenzwinkern aber der reifen is auch nich geplatzt.



Hähä, darauf hab ich eigentlich gewartet weil ich mich gefragt hab wie kommt der dann mit seinem Motorrad erstmal Heim und dann später zum Reifenwechseln später wenn er nen Platten hat Breites Grinsen.
04.05.2007 22:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
reifenplatzen war geplant, aber der platz im industriegebiet is direkt anner hauptstraße und in nem feld, hatte irgenwie angst dass jemand die bullen ruft oder noch schlimmer die feuerwehr weil das feld etwaige brennt Augenzwinkern

ich wohne 200m davon entfernt, da wäre nach hasue kommen kein prob gewesen. und zum reifenwechseln baue ich die reifen eh selber aus, machtn bakannter von mir
05.05.2007 1:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Deep Thunder

Deep Thunder
...und die demolierte Felge wäre ja auch OK gewesen, nech? peinlich/erstaunt
05.05.2007 1:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
naja wenn der reifen platzt isser ja nich gleich auf der felge, hätte schon gepasst
05.05.2007 1:43:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meickromanagment

X-Mas Leet
Wo ich gerade Reifenplatzer lese.

Wir waren letztens irgendwie unter Freunden/innen mal im Gespräch auf Motorräder gekommen.

Wie hoch ist die Chance, oder hat man überhaupt eine Chance zu überleben, wenn einem bei 140+Km/h auf der Autobahn ein Reifen platzt? Wie häufig passiert sowas?
05.05.2007 1:44:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Deep Thunder

Deep Thunder
 
Zitat von [TDE]Killersemmel

naja wenn der reifen platzt isser ja nich gleich auf der felge, hätte schon gepasst



Stimmt, im ersten Gang nicht. Augenzwinkern
05.05.2007 1:47:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
 
Zitat von Meickromanagment

Wo ich gerade Reifenplatzer lese.

Wir waren letztens irgendwie unter Freunden/innen mal im Gespräch auf Motorräder gekommen.

Wie hoch ist die Chance, oder hat man überhaupt eine Chance zu überleben, wenn einem bei 140+Km/h auf der Autobahn ein Reifen platzt? Wie häufig passiert sowas?




Solange du auf kein Hindernis triffst und ordentliche Schutzkleidung anhast passiert dir meist fast gar nichts außer vergleichsweise ein paar Lapalien.

Leitplanken, Bäume und andere Autos werden dir da zum Verhängnis...

Von Reifenplatzern hör zumindest ich, äußerst wenig. Eigentlich gar nichts...

//e: Übrigens, auf Rennstrecken sterben weniger Leute als draußen. Und da gehts schon auch ein ordentliches Stück schneller und waghalsiger zu. Aber es gibt einfach ein Kiesbett und "weiche" Reifen die einen fangen. Obwohl das nicht angenehm sein wird, die geben wenigstens etwas nach und das Kiesbett nimmt einem ja schon vorher die Geschwindigkeit.

Noch nie nen Abstieg in nem GP Rennen gesehen? Das sieht immer brutalst aus, aber die stehen kurz darauf wieder auf und haben sich vielleicht mal den kleinen Finger gebrochen...

(Was natürlich jetzt auch nicht heißen soll, dass man immer wieder aufsteht, blöd laufen kanns immer.)

Oh da haette ich ja fast noch was vergessen. Es gibt natürlich Arten von "Absteigen" beim Hinterradplatzer könnt ja auch auf blöd ein Highsider entstehen. Das Mopped stellt sich in Fahrtrichtung quer und klappt nach vorne, wobei man wie aus nem Katapult abgeschossen wird. Bei 140km/h dürften das schon ca. 3m sein die man am besten noch auf dem Rücken landet Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von do_0d am 05.05.2007 10:34]
05.05.2007 10:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Motorradthread CXXII ( Wer später bremst, fährt länger schnell )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
16.05.2007 20:05:55 TylerDurdan hat diesen Thread geschlossen.
28.04.2007 10:07:11 [G]Tobit hat diesem Thread das ModTag 'motorrad' angehängt.

| tech | impressum