Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( M100-Edition )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Papy_ben

Leet
Als ich letztens innem Golf 5 Diesel saß (Fahrschulwagen) konnt ich einfach nur die Kupplung loslassen und der Wagen ist angefahren,überraschend,hab schliesslich sonst immer benziner gefahren-das mit dem Drehmoment ist einleuchtend, danke
03.06.2007 10:56:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rotschild

rotschild
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Rotschild

 
Zitat von Sharku

Da mir gerade langweilig ist und die Franzosen aufgehalten werden müssen:

http://home.arcor.de/sharku/forum/ftlotrf.jpg


Wann schlagen die Amis zurück?

Fragile lives, shattered dreams



Du hast Subaru vergessen!



Pff, Suzuki und Subaru sind GM. Also Opel.



Seit wann gehört Subaru zu GM?

Subaru gehört zu Fuji Heavy Industries und der ist größter japanischer Transportmittelhersteller.

Die stellen u.a. noch Flugzeuge, Motorroller und Lokomotiven her. Am japanischen Raumfährenprogramm sind die auch beteiligt. Im Militärbereich werden nur defensive Einheiten produziert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rotschild am 03.06.2007 11:05]
03.06.2007 11:00:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rotschild

rotschild
Herzlichen Glückwunsch Tobulus
03.06.2007 11:04:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Rotschild

Seit wann gehört Subaru zu GM?

Subaru gehört zu Fuji Heavy Industries und der ist größter japanischer Transportmittelhersteller.



wenn du den Wikipediaartikel zu Ende lesen möchtest:

 
Zusammen mit Suzuki betreibt Fuji Heavy ein Werk in Ungarn, in dem die weitgehend identischen Fahrzeuge Subaru Justy und Suzuki Ignis (vorher Suzuki Swift) produziert werden.

In Ohio/USA betreibt Subaru of America ein Werk zusammen mit Isuzu, in dem u. a. der Subaru Outback und Fahrzeuge von Isuzu gefertigt werden.

Von 2000 bis Oktober 2005 hielt General Motors einen 20%-igen Anteil an Fuji Heavy und es wurden einige Auto-Modelle gemeinsam entwickelt und vermarktet. So wurde z. B. der Saab 9-2X auf Basis des Subaru Impreza entwickelt, oder der Subaru Traviq (der nicht in Deutschland erhältlich war) auf Basis des Opel Zafira. Auch wurde überlegt, ein neues Modell des Justy auf Basis des Opel Corsa auf den Markt zu bringen, was dann aber doch nicht verwirklicht wurde.




btw: Dieses deutsches/japanisches/britisches/wasweißichwas für Autos ist do völlig albern heutzutage. Die Besitzanteile der einzelnen Hersteller sind so durcheinandergewürfelt das man das Herkunftsland kaum noch zuordnen kann. Dazu werden Modelle herstellerübergreifend produziert und wo die ganzen Zulieferer sitzen ist auch noch mal so eine Sache. Alles das gleiche inzwischen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 03.06.2007 11:10]
03.06.2007 11:04:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Diesen gar wunderbaren Satz las ich vor ein paar Tagen noch in einem anderen Zusammenhang

 

Facom, Hazet, Gedore, das ist BMW, Audi, Mercedes der Werkzeughersteller. Proxxon ist Opel, Mannesmann ist Suzuki aus Ungarn...



Breites Grinsen
03.06.2007 11:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rotschild

rotschild
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Rotschild

Seit wann gehört Subaru zu GM?

Subaru gehört zu Fuji Heavy Industries und der ist größter japanischer Transportmittelhersteller.



wenn du den Wikipediaartikel zu Ende lesen möchtest:

 
Zusammen mit Suzuki betreibt Fuji Heavy ein Werk in Ungarn, in dem die weitgehend identischen Fahrzeuge Subaru Justy und Suzuki Ignis (vorher Suzuki Swift) produziert werden.

In Ohio/USA betreibt Subaru of America ein Werk zusammen mit Isuzu, in dem u. a. der Subaru Outback und Fahrzeuge von Isuzu gefertigt werden.

Von 2000 bis Oktober 2005 hielt General Motors einen 20%-igen Anteil an Fuji Heavy und es wurden einige Auto-Modelle gemeinsam entwickelt und vermarktet. So wurde z. B. der Saab 9-2X auf Basis des Subaru Impreza entwickelt, oder der Subaru Traviq (der nicht in Deutschland erhältlich war) auf Basis des Opel Zafira. Auch wurde überlegt, ein neues Modell des Justy auf Basis des Opel Corsa auf den Markt zu bringen, was dann aber doch nicht verwirklicht wurde.




btw: Dieses deutsches/japanisches/britisches/wasweißichwas für Autos ist do völlig albern heutzutage. Die Besitzanteile der einzelnen Hersteller sind so durcheinandergewürfelt das man das Herkunftsland kaum noch zuordnen kann. Dazu werden Modelle herstellerübergreifend produziert und wo die ganzen Zulieferer sitzen ist auch noch mal so eine Sache. Alles das gleiche inzwischen.



Wie viel % von FHI hält GM denn aktuell?

Und welcher Fahrzeughersteller im Preissegment für normalsterbliche Arbeite nicht mit anderen Herstellern zusammen?
Subaru hat auch eine Weile mit Toyota zusammengearbeitet.
03.06.2007 11:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rotschild

rotschild
O.k....

Shareholder:

8,69 % Toyota
1,75 % Suzuki

26,45 % der Shareholder bestehen aus Banken

63,11 % gehört Fuji Heavy Industries

Stand: 2006
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rotschild am 03.06.2007 11:23]
03.06.2007 11:23:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
sag ich ja
03.06.2007 11:23:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rotschild

rotschild
 
Zitat von Jellybaby

sag ich ja



Aber du sieht jetzt schon ein, dass Subaru nicht GM ist, oder?
03.06.2007 11:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
ich habe nichts gegenteiliges behauptet. Lies noch mal richtig.
03.06.2007 11:34:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Knallfrosch

Marine NaSe
keine ahnung wie aktuell das noch ist...

03.06.2007 11:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg



wie kann Fiat gleichzeitig 100% eigenständig sein wenn 10% GM gehören?
03.06.2007 11:39:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg


Lotus ist 100 & eigenständig?
Was ist denn mit dem Lotus Omega?
Oder mit der Elise und dem Speedster?
03.06.2007 11:41:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg




DAs ist sowieso recht veraltet, in vielen Beziehungen.
03.06.2007 11:41:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

ich würde sagen: anfällig für kleinscheiß, aber kein rost und solide motoren.

es kursieren diverse schwachstellenlisten im internet, im von mir verlinkten thread findest du weiter unten zB eine liste, auf die beim kauf zu achten ist (also dinge, die gemacht sein sollten, oder, falls nicht, den preis drücken, weil man es selber noch machen lassen muss).

ein bekanntes problem ist die hinterachse, die irgendwann getauscht werden muss. das geht dann teuer und einfach oder billig und aufwändig mit den Augen rollend

lies dich mal ein wenig ein und beobachte den markt, nur damit du weißt was du dir da einhandelst Augenzwinkern

achja nochwas: um die auswahl zu vergrössern könntest du neben den 1.9 GTI und 1.6 GTI auch die Modelle CTI und Gentry in betracht ziehen. Das CTI ist ein Cabrio im GTI-Look, der Gentry sowas wie die Edel-Ausführung des GTI (mehr Leder, mehr Chrom etc).
beide sind technisch großteils ident mit dem 1.9 GTI und haben auch praktisch den gleichen Motor, allerdings mit 20 PS weniger (genau sinds 102 PS).

an Sportmodellen gibts sonst noch den 1.9 Rallye (wieder der auf 102 PS gedrosselte GTI-Motor) und einen 1.3 Rallye, die aber beide sehr gesucht und entsprechend teuer sind.

wenn's kein sportmodell sein muss, dann reicht schon ein "normaler" 205er mit 75 PS, die gehn auch wie sau, wenn man den besitzern glauben darf


Hmmm, GTI sollte es schon sein, ich mag das Auto irgendwie. Und vorallem gefallen mir die roten Streifen.
Das mit den Schwachstellen ist dann zwar u.U. ärgerlich, aber lieber irgend ne Achse kaputt als Rostschilds Subaru. peinlich/erstaunt
03.06.2007 11:43:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Aston Martin raus, Chrysler raus, VW-Anteile zu Porsche, dickes Kreuz über MG-Rover ( Breites Grinsen )..

stimmen die Shareholder-Anteile für Mitsubishi bei DC noch? bzw halten die noch was?
03.06.2007 11:44:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Papy_ben

Als ich letztens innem Golf 5 Diesel saß (Fahrschulwagen) konnt ich einfach nur die Kupplung loslassen und der Wagen ist angefahren,überraschend,hab schliesslich sonst immer benziner gefahren-das mit dem Drehmoment ist einleuchtend, danke



Man kann eigentlich jedes Auto nur mit der Kupplung anfahren, gehört nur bei Benzinern etwas mehr Gefühl dazu.

Beim Golf V SDI war das derart leicht, dass ich in der Fahrschule immer erst mit Kupplung angefahren und dann Gas gegeben hab - bis ich dann im elterlichen Polo 1.4 saß mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 03.06.2007 11:46]
03.06.2007 11:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von FelixDelay

Man kann eigentlich jedes Auto nur mit der Kupplung anfahren, gehört nur bei Benzinern etwas mehr Gas dazu.





//mieser kleiner, zum glück hab ichs noch gelesen Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Toppi am 03.06.2007 11:48]
03.06.2007 11:47:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Toppi


stimmen die Shareholder-Anteile für Mitsubishi bei DC noch?



welches DaimlerChrysler? Breites Grinsen
03.06.2007 11:50:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
mist Breites Grinsen
03.06.2007 11:51:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steben

Phoenix


Was? Welcher Zusammenhang?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von steben am 03.06.2007 11:56]
03.06.2007 11:52:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
Daewoo gehört mitlerweile zu rund 51% zu GM.
03.06.2007 11:53:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg


Warum ist da Samsung aufgeführt bei Renault?
Produzieren die etwa Autos!?
03.06.2007 11:53:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von Schiddy

 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg


Warum ist da Samsung aufgeführt bei Renault?
Produzieren die etwa Autos!?



Ist doch unwichtig, produziert Fiat denn welche? mit den Augen rollend
03.06.2007 11:55:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
 
Zitat von Schiddy

 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg


Warum ist da Samsung aufgeführt bei Renault?
Produzieren die etwa Autos!?




Ja, die haben eine kleine Autosparte, die aber zum großen Teil Renault gehört. Hat mit dem großen Jaebeol nix zu tun mehr, genauso wie bei Daewoo.
03.06.2007 11:55:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Schiddy

Warum ist da Samsung aufgeführt bei Renault?
Produzieren die etwa Autos!?



die hängen wohl irgendwie bei Hyundai mit drin

krass, das mit Renault ist ja drollig fröhlich
http://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Samsung_Motors

und mit sowas haben die 10% Marktanteil geschafft?

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 03.06.2007 12:03]
03.06.2007 11:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von FelixDelay

 
Zitat von Papy_ben

Als ich letztens innem Golf 5 Diesel saß (Fahrschulwagen) konnt ich einfach nur die Kupplung loslassen und der Wagen ist angefahren,überraschend,hab schliesslich sonst immer benziner gefahren-das mit dem Drehmoment ist einleuchtend, danke



Man kann eigentlich jedes Auto nur mit der Kupplung anfahren, gehört nur bei Benzinern etwas mehr Gefühl dazu.

Beim Golf V SDI war das derart leicht, dass ich in der Fahrschule immer erst mit Kupplung angefahren und dann Gas gegeben hab - bis ich dann im elterlichen Polo 1.4 saß mit den Augen rollend



Mein Fahrlehrer...Wütend
Hat mir auch mehrmals erzählt das ichj jedes Auto im 1. Gang im Standgas fahren könne...bis ich dann im Probe saß.

Fahrschulwagen war Golf V TDI mit 140 PS.

Aber mein Fahrlehrer war sowieso ein Kapitel für sich. HAt mir immer erzählt das ich auf der Autobahn er nach rechts ziehen soll wenn ich den HIntermann kompeltt im Innenspiegel sehe, doof nur das er ihn in seinem Innenspiegel wohl 10m früher gesehen hat und er mich jedesmal, wirklich jedesmal, angemeckert hat warum ich so lange links bleibe.
03.06.2007 11:59:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Toppi

 
Zitat von Schiddy

 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg


Warum ist da Samsung aufgeführt bei Renault?
Produzieren die etwa Autos!?



Ist doch unwichtig, produziert Fiat denn welche? mit den Augen rollend



Nein, nur Sportwagen traurig
03.06.2007 12:05:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Axel Foley

Melchior
...
So, zurück aus Frankreich. Interessante Erlebnisse auf den Straßen:

Ungefähr 99,999999% aller französischen Kreuzungen bestehen aus Kreisverkehren. Unfassbar. Sogar winzige Kreisverkehre haben zwei Spuren. Da die ja täglich damit leben, wird auch dementsprechend rigoros rein und raus gefahren.

Die Bürgersteige in manchen Ortschaften sind so hoch, dass man sich nicht nah dran traut, man könnte sich nämlich die Tür zerkratzen.

Je weiter man nach Süden kommt, desto schlechter werden die Straßen. "Chausée deformée" ist mittlerweile mein Lieblingsschild, dicht gefolgt von "Rappel".

Französische Autos bräuchten eigentlich nur einen linken Blinker. Der rechte wird nie benutzt, der linke dafür in ungefähr jeder Situation und auch nicht als kurzes Signal sondern als Festbeleuchtung. Links blinken auf der Autobahn mindestens eine Minute, wenn man links fährt, dann die ganze Zeit. Links blinken, wenn man aus dem Kreisverkehr raus fährt. Links blinken auch, wenn man rein fährt.

In Beziérs gibt es ein Parkhaus, das hat eine Einfahrt, die ist ungefähr 1,20m breit dank rechts angebrachtem Metallzaun. Damit das Reinfahren aber noch schöner wird, ist die Einfahrt auch noch ca. 100m lang.

Höhepunkt des Hasses: In der Nähe von Metz eine dreispurige Autobahn mit unglaublichem Limit von 90 und alle Nase lang Blitzen.

Alles in allem aber entspanntes Fahren da.

PS: Gestern in Wasserbillig für 117,5 Super getankt. Da war ne Frau mit nem Corsa, die hat Kanister befüllt. Warst du das, Aegis? Augenzwinkern
03.06.2007 12:11:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Schiddy

 
Zitat von Knallfrosch

keine ahnung wie aktuell das noch ist...

http://img72.imageshack.us/my.php?image=carcompaniespic3rzoc6.jpg


Lotus ist 100 & eigenständig?
Was ist denn mit dem Lotus Omega?
Oder mit der Elise und dem Speedster?




Etwas im Auftrag produzieren =/ jemandem gehören.

Lotus baut sehr viel nur im Auftrag, weil die Firma in gewissen Techniken nunmal recht führend ist und kostengünstig Kleinserien auflegen kann.

Dass Subaru nicht mehr zu GM gehört wusste ich nicht, ich kannte nur noch dieses Geschwür von Saab 9-X oder so, dass identisch mit dem Subaru Tribeca ist.
Fiat hat mit GM auch nicht mehr wirklich was am Hut (außer eine kleine Beteiligung an der Powertrain Gesellschaft. Daher dürften die 10% stammen). Vor knapp 2 Jahren hat GM die Option auf den Kauf von Fiat gegen Zahlung von 1,5Mrd € abgestoßen. Seitdem geht es mit Fiat bergauf.
Die letzten gemeinsamen Produkte sind die 1,3 und 1,9 Liter Diesel, der Croma/Signum, Grande Punto/Corsa D, wobei bis auf den GP/Corsa kein Produkt gemeinsam entwickelt wurde. Die Motoren hat Opel eigentlich nur zugekauft, so wie Fiat die Signum-Plattform für den Croma zukauft. Bei Alfa laufen noch GM-Blöcke, allerdings stark modifiziert (1,9, 2,2 und 3,2 Liter).


/So aktuell ist die Grafik allerdings nicht. Lotus gehört seit längerem Proton.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tim aka coltvirtuose am 03.06.2007 12:16]
03.06.2007 12:14:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( M100-Edition )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
03.06.2007 22:40:41 Toppi hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum