Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der alljährliche Telefon-/DSL-Beratungsthread ( I'm in ur internet )
« erste « vorherige 1 ... 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lefko

Deutscher BF
Uninetzwerk ist schon toll peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lefko am 25.05.2011 15:31]
25.05.2011 15:31:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Scheint dann wohl für jeden anders zu sein, je nach Verbindung zum Server Breites Grinsen
25.05.2011 15:54:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
OPA Max

OPA Max
seit fast zwei jahren unverändert:


ok ab und an mal ne schwankung im dl auf ca 25 aber sonst immer oben und im moment bauen sie hier am kabelnetz so das man dann bis 100 bekommt.
25.05.2011 15:59:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wenn man über DVB-T HD Programme bekäme würde ich auf Entertain scheißen. Wobei das da ja auch noch mager ist. Aber was sowas angeht ist Deutschland ja in jeder Beziehung ganz hinten dran, da werden die freien Frequenzen lieber für drölf Millionen regionale WDRs verbraten oder an die Mobilfunkbetreiber verramscht damit die Telekom die Netze nicht ausbauen muss.
25.05.2011 16:04:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x87

AUP x87 08.02.2010
Wenn man über DVB-T mehr als die ÖR bekommen würde könnte ich Geld sparen
25.05.2011 16:10:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
ARD, ZDF, Phönix, Arte, NDR, WDR und die großen Privaten kommen über DVB-T. Fehlen würden mir eigentlich nur DMAX (Top Gear) und National Geographic und letzteren hab ich momentan eh nicht.
25.05.2011 16:19:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Feuerlöscher

Dieser Speedtest ist auch nicht der beste. Wechsel mal den Server oder probier www.wieistmeineip.de/speedtest

Die waren bisher noch am genauesten von allen Testwebseiten.



Wenns danach geht hab ich 18Mbit/s down und 2Mbit/s up
http://speedtest.qsc.de ist bei mir immer recht zuverlässig, das deckt sich im Downstream mit speedtest.net. Hab grad 'ne Störungsmeldung aufgegeben, VDSL50 garantiert 27,9Mbit/s down, ich komm auf maximal 25,5Mbit/s.



Störungsnummer: 122859...
Gestörtes Produkt: TK-ANLAGE PRIVAT
Status: Wir haben Ihre Störung beseitigt. Die Störungsmeldung ist erledigt.
Annahmezeitpunkt: 25.05.2011, 15:24
Entstörfrist gemäß AGB: 30.05.2011, 15:24
Letzte Änderung: 27.05.2011, 15:18

Interessant, laut AGB war und ist die Entstörfrist der 26.05., das hat das System oder jemand einfach nochmal auf den 30.05. geändert.
Wir zahlen 5¤ für die Option VDSL50, im Kundencenter steht VDSL25, wir haben 8Mbit/s up und 25Mbit/s down.
Macht alles keinen Sinn.
27.05.2011 15:48:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Meine Frage:

Laut Rechnung haben wir für unseren DSL-Zweitanschluss die Option VDSL50 für 4,20¤ (netto) monatlich gebucht. Das sollte auch so sein.
Im Kundencenter steht unter "Gebuchter Tarif" allerdings "Call & Surf Comfort VDSL 25 / Standard".
Wir erreichen auch nur eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 25Mbit/s, also nichtmal die mindestens garantierten 27,9Mbit/s.
Ist da etwas falsch geschaltet?

Die Antwort:

Wir haben unsere Unterlagen überprüft und festgestellt, dass Sie einen VDSL 50 Anschluß nutzen laut Rechnung und Auftragsbestätigung einen Call& Surf Comfort VDSL 25 berechnet bekommen.
Die Erhöhung auf VDSL 50 wird Ihnen mit 4,20 Euro zusätzlich berechnet.

Ergibt der erste Satz nur für mich keinen Sinn?
28.05.2011 13:40:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x87

AUP x87 08.02.2010
Nein.
28.05.2011 13:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Mein Krampf
Werte Leser der DSL-Geschichten,

heute Band 1337 - Wie werde ich VoIP los?!

Ein Klingeln, dann kurze Stille. Danach stürmt ein hocherfreuter Atello zur Tür, empfängt den Postboten, verliebt sich in sein bestelltes NAS und muss nur den Weg der Einrichtung gehen.
Die Einrichtung erweißt sich als benutzerfreundlich, doch plötzlich verlangt das NAS UPnP! Entsetzen im ganzen Raum, denn der Speedport 504V kann nicht mal das. Dazu stehen noch 3.000.000.000.000 Bytes in der Warteschlange und quetschen sich durch die 100MBit breite Gasse. Kein schöner Anblick, aber dank dieses Flaschenhalses fliegen die Daten nimmer aus der Kurve.
Trotzdem ersucht der Held der Geschichte in seinem Konsumwahn geizhals.at/de und findet nur ein einziges Gerät. 197 Goldtaler will der Händler - ich zeige ihm wild gestikulierend den Vogel und schreie ihm entgegen: ich zahle keinen Wucher, nur weil dies der einzige VoIP-Router mit GB-LAN ist.
So kontaktiere ich die Telekom, erbitte um Umstellung von VoIP auf analog und werde abgeschmettert. Doch in meinem Drang erdenke ich mir eine List. So behaupte ich wieder wild gestikulierend, dass ich Störgeräusche während des Telefonierens hätte und dies nimmer tragbar sei.
4 Techniker messen in den nächsten 4 Tagen meine Leitung durch. 2 von 4 Technikern finden Fehler in meiner Leitung. 2 Servicekräfte hören ebenfalls meine Störgeräusche, die ja gar nicht vorhanden sind.
Von Arbeit kommend, fuhr am Montag ein Telekomtechniker mit seinem Wagen vor, während ich in der Garage einparkte. Er saß im Auto, tippte auf seinem PDA rum. Ich lief zum Briefkasten, quatschte mit dem Nachbarn und ging schlussendlich in meine Wohnung. Während dessen saß der Telekomtechniker immer noch in seinem Auto. Doch als sich meine Wohnungstür schloss, rief mich besagter Techniker an und meldete, dass er meinen Port am Hauptverteiler gewechselt habe. Verarschen kann ich mich auch alleine liehe Telekom!
Als die Geschichte zu einer Odyssee werden wollte, traf ich einen Vertriebler bei der Telekom an, der endlich mal die goldene Regel des Vertriebs kannte: Auf das hören, was der Kunde möchte.
So wird mein VoIP auf analog gewechselt, Gutschrift über 120 ¤, kostenlosen Speedport 920 (bei ebay 90 ¤) und dafür musste ich nur einen neuen 2 Jahresvertrag eingehen. Ich persönlich bin kein Freund von 2 Jahresverträgen, aber da die Telekom das Glasfasernetz inne hat, kann ich zu gar keinem anderen Anbieter traurig

Fazit: Man wird viel bei der Telekom verarscht, aber irgendwann findet man jemand Fähigen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atello am 01.06.2011 12:46]
01.06.2011 12:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Fähig = doof genug aber kann die richtigen Knöppe drücken.
01.06.2011 12:50:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spackenfro

Arctic
Super Sache hier heute passiert. War bei Alice und wollte zu Kabel Deutschland wechseln. Also hatte ich Alice zu gestern gekündigt. Heute stand der Kabel Deutschland Techniker hier und sagt dann technisch nicht möglich, weil es keine Schächte vom Keller bis zur Wohnung gibt, kann also keine Kabel verlegen.
Jippiiiie! Ich wollte 32 MBit und nun habe ich gar kein Internet mehr...außer gerade über mein Handy...

Naja egal...was ich fragen wollte:
Die Telekom schaltet die Geschwindigkeiten bei DSL ja konservativer als die Konkurrenz. Trifft dies auch auf Congstar als Tochtergesellschaft zu? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
Ich konnte bisher nichts dazu finden im Internetz.
01.06.2011 20:16:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Congstar ist nicht so konservativ. Hatten neulich gerade den Fall dass einer von Congstar zu T-Online gewechselt ist und weniger Geschwindigkeit bekommen hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 01.06.2011 20:19]
01.06.2011 20:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spackenfro

Arctic
Super, danke für die Info!
Dann habe ich ja hoffentlich nix falsch gemacht. Gab immerhin ein 100¤ Gutschein für Congstar! Augenzwinkern
02.06.2011 21:32:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Die Telekom selbst arbeitet übrigens mittlerweile auch an allen Anschlüssen die das schon unterstützen mit dem Rate Adaptive Mode (früher nur bei 16Mbit und VDSL-Leitungen).
02.06.2011 21:45:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Vielleicht für einige interessant (mydealz):

Kabel Deutschland 100Mbit/s / 32Mbit/s – 130¤/140¤ Cashback + 50¤ Online-Vorteil – ab effektiv 6,56¤ pro Monat – letzte Chance
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feuerlöscher am 03.06.2011 19:40]
03.06.2011 19:40:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Guten Morgen!
Wg. Umzug brauch ich alles neu:

- Telefonanschluß mit Nummernmitnahme vom bisherigen Provider/ISDN. Eigentlich würde uns mittlerweile eine Leitung reichen, aber wir müssen beide Nummern mitnehmen. Geht sowas? Egal, möglichst günstig!

- DSL auf WLAN. Ich bin kein Powerleecher, aber der derzeitige schlechte 6000er-Vertreag nervt mich doch, zumal unser WLAN doch etwas wacklig ist und stundenweise immer auf unsagbar kleine Werte abrutscht.

Das Ganze möglichst a) billig und b) aus einer Hand.

Guter WLAN-Router dabei für lau/billig wäre schön, aber zur Not kaufe ich mir lieber einen, wenn die Gratisdinger alle Müll sind.

Wenn es zudem noch Provider gibt die der ganzen Vorratsdatenspeicherung kritisch gegenüberstehen und zumindest keinen vorauseilenden / übertriebenen Gehorsam zeigen sondern die Gesetze eng auslegen und den Datenschutz hochhalten würde ich das allerdings bevorzugen.

Ort: Berlin.

Die Wohnung hat ganz neu auch komplette TV-Verkabelung, über die man auch so ein Kabel-Deutschland-Angebot "Alles aus der Dose" nehmen könnte; aber damit kenne ich mich _null_ aus. Ist das Preis-Leistungs-Servicemäßig eine Alternative?
Und welche Hardware brache ich da? Kombiniert man das mit WLAN oder legt man da in jedem Zimmer einfach ein Kabel zur Dose?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 13.06.2011 10:26]
13.06.2011 10:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
finger weg von alice
13.06.2011 10:32:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
 
Zitat von RushHour

Wg. Umzug brauch ich alles neu:

- Telefonanschluß mit Nummernmitnahme vom bisherigen Provider/ISDN. Eigentlich würde uns mittlerweile eine Leitung reichen, aber wir müssen beide Nummern mitnehmen. Geht sowas? Egal, möglichst günstig!

- DSL auf WLAN. Ich bin kein Powerleecher, aber der derzeitige schlechte 6000er-Vertreag nervt mich doch, zumal unser WLAN doch etwas wacklig ist und stundenweise immer auf unsagbar kleine Werte abrutscht.

Das Ganze möglichst a) billig und b) aus einer Hand.

Guter WLAN-Router dabei für lau/billig wäre schön, aber zur Not kaufe ich mir lieber einen, wenn die Gratisdinger alle Müll sind.

Wenn es zudem noch Provider gibt die der ganzen Vorratsdatenspeicherung kritisch gegenüberstehen und zumindest keinen vorauseilenden / übertriebenen Gehorsam zeigen sondern die Gesetze eng auslegen und den Datenschutz hochhalten würde ich das allerdings bevorzugen.

Ort: Berlin.

Die Wohnung hat ganz neu auch komplette TV-Verkabelung, über die man auch so ein Kabel-Deutschland-Angebot "Alles aus der Dose" nehmen könnte; aber damit kenne ich mich _null_ aus. Ist das Preis-Leistungs-Servicemäßig eine Alternative?
Und welche Hardware brache ich da? Kombiniert man das mit WLAN oder legt man da in jedem Zimmer einfach ein Kabel zur Dose?



Kabeldeutschland bietet alles an und sollte auch Preislich OK sein. Es wird vom Techniker eine TV-Dose in der Wohung ausgetauscht und da kommt dann Modem und (WLAN)Router dran.

WIchtig: Bei einem Reconnecti bekommst Du keine neue IP. Wenn Du das also brauchst, such Dir lieber was anderes. Was die Geschwindigkeit angeht bin ich mit meinem Kabelanschluss sehr zufrieden.
13.06.2011 10:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von Aerocore

finger weg von alice



Solang es läuft, sind die doch okay...danach zwar nich mehr, aber bis dahin... Breites Grinsen
13.06.2011 11:02:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von [derChirurg]

 
Zitat von RushHour

Wg. Umzug brauch ich alles neu:
(... Details ...)



Kabeldeutschland bietet alles an und sollte auch Preislich OK sein. Es wird vom Techniker eine TV-Dose in der Wohung ausgetauscht und da kommt dann Modem und (WLAN)Router dran.

WIchtig: Bei einem Reconnecti bekommst Du keine neue IP. Wenn Du das also brauchst, such Dir lieber was anderes. Was die Geschwindigkeit angeht bin ich mit meinem Kabelanschluss sehr zufrieden.



Öh ... wofür wären neue IPs denn wirklich wichtig außer um mit dem pOT Abstimmungen zu manipulieren? Antwort gerne auch per PM.
13.06.2011 20:50:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
verschmitzt lachen
 
Zitat von Kane*

 
Zitat von Aerocore

finger weg von alice



Solang es läuft, sind die doch okay...danach zwar nich mehr, aber bis dahin... Breites Grinsen



Solange ich keine Leistung erwarte enttäuschen sie nicht...

/e neue ip "brauchen" manche leute um das download-limit auf hostingseiten zu umgehen. oder aber um sich "sicherer" zu fühlen/bans zu umgehen

der otto-normaluser brauchts eigentlich nicht. und mit nem telefonanruf beim provider sollte man eigentlich auch ne neue bekommen (wenn mans halbwegs begründen kann)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 13.06.2011 20:59]
13.06.2011 20:57:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MichaelMeiers

AUP MichaelMeiers 18.04.2012
So, mal ne frage an euch:

Werde in ca. 1,5 Monaten umziehen. Momentan wohnen noch Leute in der Wohnung. Was muss ich vorbereiten, um dann auch zum einzug ( + - 1 Woche ) Internet und Telefon zu haben. Laut vermieter gibt es dort Kabelanschluss, aber maximal 16K laut Telekom, KD, etc.

bzw. wie ist das dann geregelt, da ich ja generell Kabelanschluss habe. Muss ich dann mit Internet und TV zum gleichen Anbieter, oder wie läuft das? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MichaelMeiers am 20.06.2011 15:57]
20.06.2011 15:52:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~*Viper*


 
Zitat von Aerocore

finger weg von alice



Alice----ich bin extrem zufrieden
Nimm es !
20.06.2011 16:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Lefko

Uninetzwerk ist schon toll peinlich/erstaunt






traurig traurig traurig
20.06.2011 16:16:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BulletTime

Arctic
Wechsel zu UnityMedia:
Die wollen bei der Onlinebestellung wissen auf wen der alte Vertrag läuft. In unserem Fall sind das Eheleute (Hr. und. Fr. xy). Bei Unity Media habe ich nur Vor- und Nachname, kann aber ein weiteres Feld hinzufügen. Die Namen der beiden in ein Feld kloppen oder ein weiteres Feld für die zweite Person nehmen? Keine Lust das die Portierung dann irgendwo hängt
20.06.2011 16:18:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
So, ich hoffe mal wieder auf das tolle pot!

Situation: Derzeitig bei der Telekom, gurke mit DSL 6000 rum, das auf DSL 3000 kastriert ist. Mehr ist hier nicht möglich.

Es gäbe jetzt eine gute Gelegenheit, auf Kabel Deutschland zu wechseln.
Ich habe noch sehr sehr viel negatives über die im Kopf, habe aber auch mittlerweile von vielen positiven Berichten gehört und wüsste daher gerne, wie es da so aussieht.

Wichtigste Fragen an die Leute, die Kabel Deutschland aus eigener Erfahrung kennen:
- Funktioniert der Wechsel reibungslos?
- Kommt man auch manchmal gar nicht ins Internet?
- Service überhaupt in irgendeiner Weise vorhanden, wenn man Probleme hat?

Am liebsten wären mir Erfahrungen aus Bremen.
Danke schonmal.
23.06.2011 17:05:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fettesbrain

AUP fettesbrain 30.01.2009
Das einzige was etwas schlechter ist als bei normalem DSL ist die Qualität von Telefongesprächen. Die ist bei KabelDeutschland (läuft ja imho über Voip) schlechter. Es dauert außerdem nach dem wählen ein Tick länger bis das Gespräch zustande kommt.

Ansonsten noch keine Probleme gehabt und 32Mbit für 20 Euro im Monat ist wirklich super.

Die Umstellung lief auch problemlos. Nachdem der Techniker da war ging es auch sofort los mit schnellen Internet.

Das ist meine Geschwindigkeit:

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fettesbrain am 23.06.2011 17:12]
23.06.2011 17:12:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Das klingt ja schonmal nicht schlecht. Bremer?
23.06.2011 17:27:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010


traurig
23.06.2011 17:33:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der alljährliche Telefon-/DSL-Beratungsthread ( I'm in ur internet )
« erste « vorherige 1 ... 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
27.07.2012 13:40:12 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum