Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Der Pavilloooon,.. er fliegt davoooon )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Argon*

Argon*
absynth hat interessante klänge. Kostet allerdings auch 199 ¤

hab mir jetzt nachdem ich viel gutes über DR-Basssaiten gehört hab grad mal nen paar packen bestellt. Die DR-Sunbeam Nickel, Dr-LowRider Stahl und Nickel.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Argon* am 03.09.2008 23:25]
03.09.2008 23:18:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dysenn

AUP Dysenn 26.11.2007
 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Dysenn

..



Mit Mikros ist es so wie mit fast allen anderen Dingen: Man kann zwar grobe Tipps geben, welche Bausweisen und Modelle geeignet wären, in der Praxis sieht das dann aber im Zusammenhang mit den anderen Klangfaktoren wieder ganz anders aus.

Deshalb ist blind kaufen eigentlich nicht empfehlenswert. Ein Mikro kann an einer Stimme total toll, an einer anderen absolut grottig klingen. Ich zum Beispiel würde nie als erstes zu einem SM58 greifen, nicht live und schon gar nicht im Studio. Da gibts mittlerweile viel besseres im gleichen Preisbereich. Trotzdem hat Grönemeyer angeblich ein Album mit dem Ding im Studio eingesungen, und warum auch nicht, wenn es ihm halt gerade so gepasst hat? Also, folgende Empfehlungen unter der Bedingung, dass ich sie für recht universal einsetzbar halte, sie eben für deine Stimme aber eventuell doch suboptimal sein können.

Generell empfiehlt man im Studio Großmembrankondensatoren für Gesang. Bei deinem Budget würde ich vielleicht auf bessere Livemikros, d.h. dynamische Kleinmembraner, umschwenken. Konkret das Shure Beta 58 oder das Sennheiser E945. Wenn du mit "herumtragen" nur den Transport meinst und nicht das Singen mit Mikro in der Hand, wäre eine fast todsichere Empfehlung für ein Großmembrankondensator das Rode NT1000. Leider mit 300¤ etwas über deinem Budget, aber ich wollte es trotzdem erwähnt haben (von Gebrauchtkauf rate ich ab). Ansonsten gäb es da den kleineren Bruder NT1A, der ist allerdings deutlich spitzer in den Höhen und nicht so klar. Überraschenderweise gut ist auch die AKG Perception-Reihe.

Also, wie gesagt, ich würds auf jeden Fall vorm Kauf ausprobieren. Mit deinem Budget kommen schon ein paar gute Mikros in Frage, da wär es schade, sich etwas auszusuchen, was dann irgendwie doch nicht passt.



Danke fuer die Hilfe.
Die 9¤ mehr fuer das NT1000 koennte ich ja noch aufbringen, wenn es wirklich so gut ist.
Jetzt kam mir aber in den Sinn ein Dynamisches und ein Großmembran zu kaufen...

Wie ist das AKG C3000 B?
Bei dem Preis koennte ich mir noch fast das SM58 dazukaufen oder ein anderes Dynamisches in der Preisklasse.

Kann man in Musik-Produktiv Mikrofone (gut) testen?
04.09.2008 12:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
das c3000 ist ein hervorragendes mikro, ich benutz
das für fast alles, daheim auch für gesang und
sprache.

das rode nt1a ist übrigens durchaus verwendbar, wir
haben das hier im studio auch immer wieder im einsatz,
ein direktvergleich zu unserem neumann u87 hat gezeigt,
das das nt1a sehr ähnlich klingt, nur insgesamt nicht ganz so samten und nicht so gut auflöst,.. aber da sind auch ca. 2500¤ dazwischen.
04.09.2008 12:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kepper*

Phoenix
 
Zitat von Argon*

hab mir jetzt nachdem ich viel gutes über DR-Basssaiten gehört hab grad mal nen paar packen bestellt. Die DR-Sunbeam Nickel, Dr-LowRider Stahl und Nickel.



ich hab im moment die beschichteten 105er drauf. halten schon recht lange und klingen immer noch super.
und das tollste: sie sind pinkBreites Grinsen
04.09.2008 13:34:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
sind auch Nickel-Saiten oder?

Ich hatte mal von Roto so Stahl-Saiten die mir saugut gefallene hatten aber nach 2 Wochen konnte man die wegschmeissen.
Die von DR halten wohl etwas länger. Mal ausprobieren.
Hab die Sunbeams für meinen Clover xp bestellt. Der hat ja eher nen warmen klang und die LowRider für den Clover Avenger. Eher etwas rockiger auch musicman stingray ähnlich zum teil.
Bin gespannt.
übrigens auf Saitenmarkt.com bestellt. Deutlich geld gespart im vergleich zu Thomann.
04.09.2008 13:41:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
c0rTex :>

X-Mas Arctic
hab mal ne runde mit GP5 experimentiert:

link kaputt
(direkt streambar)

kann mir nicht helfen aber erinnert mich an monkey island!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von c0rTex :> am 04.09.2008 16:11]
04.09.2008 14:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
 
Zitat von Dysenn

Die 9¤ mehr fuer das NT1000 koennte ich ja noch aufbringen, wenn es wirklich so gut ist.


Sowas... ich hab noch 300¤ dafür geblecht Breites Grinsen
Für den Preis ist es definitiv eine Empfehlung. Wenn Bumm schon dem NT1A Nähe zum Usi bescheinigt, dann würd ich den Vergleich NT1000 vs U87 wirklich spannend finden. Das NT100 löst nämlich, wie gesagt, besser auf und ist nicht so scharf wie das NT1A.

 
Wie ist das AKG C3000 B?


Ich persönlich bin Bumms Meinung und finds recht gut, gerade weil es nicht diesen wahnsinnigen Höhenboost hat, den viele günstige GMKs (und auch die Rodes) haben. Sandi hat das auch, ist als GBD-approved Augenzwinkern Allerdings gibt es viele Leute, die das Mikro für überteuerten Bockmist halten, deshalb würde ich empfehlen, das Ding vorher anzuhören.
04.09.2008 15:14:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
c0rTex :>

X-Mas Arctic
 
Zitat von c0rTex :>

hab mal ne runde mit GP5 experimentiert:

kaputter link
(direkt streambar)

kann mir nicht helfen aber erinnert mich an monkey island!



link kaputt habs mal neu geupped
http://www.file-upload.net/download-1089260/song1solo-drums.mp3.html

nun sogar mit drumspur! (bzw einfach mal alles drücken, wird schon klingen)

¤: stream geht wieder: http://www.stepload.de/uploads/DcOd9Cr7fjBEKn26hf3S3S2rdidarwcRuC99bhsKCqi/index.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von c0rTex :> am 04.09.2008 16:58]
04.09.2008 16:10:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dysenn

AUP Dysenn 26.11.2007
 
Zitat von Vironnimo

..



Danke fuer die Tipps.
Erstmal favorisiere ich das NT1000, werde aber nun wohl weiter recherchieren und schließlich versuchen die Mikrofone bei MP zu testen (sofern die da die Moeglcihkeit bieten).
Die Alternative ist, dass ich mir einfach ein guenstiges Dynamisches kaufe und erstmal ein Gefuehl dafuer entwickel, bevor ich zum Hoeheren greife.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dysenn am 04.09.2008 16:29]
04.09.2008 16:29:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
missmutig gucken
Nach 2500km Autofahrt tut einem der Arsch ganz schön weh..
05.09.2008 6:31:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gruselwurst

Leet
betruebt gucken
Naja du musst verstehen, die Trucker an den Raststätten sind einsam.
05.09.2008 10:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Wer kommtn von euch nu alles nächsten Freitag? Hab vergessen, wen ich alles eingeladen hab.
05.09.2008 11:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Ich hab mal einen echt coolen YouTube-Link für alle Gitarristen hier:
http://www.youtube.com/user/riffoftheweek

Das ist der "Riff of the Week"-Channel von Dave Weiner (unter anderem Gitarrist von Steve Vai). Er lädt dort jeden Mittwoch ein neues Video über Gitarre hoch. Die Themen reichen dabei von Technik, über Improvisieren bis hin zur Musiktheorie. Er hat zum Beispiel ein paar echt gute Videos, in denen er die Modes vorstellt. Reingucken lohnt sich!
05.09.2008 11:06:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Frage an die Klassiker unter uns: Ich such ein nicht allzu kompliziertes klassisches Stück zum nach Noten spielen üben. Wenn möglich irgendwas was ich online finden kann ohne erst ein Buch kaufen zu müssen. Hat da wer was zur Hand?

/e: Ich üb mich nämlich im moment nur an dem Blockflöten ABC das ich noch aus der Grundschule hab, das wird irgendwie schnell langweilig. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirSiggi am 05.09.2008 13:07]
05.09.2008 13:06:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
Ich hab dieses hier mal aufm Bass gelernt.
http://de.youtube.com/watch?v=LU_QR_FTt3E&feature=related
war eine sehr gute Fingerübung für mich.
Obs für die Blockflöte geeignet ist weiss ich nicht Augenzwinkern

Noten hätte ich müsste ich aber einscannen
ach ja blöd. Is ja dann bass-schlüssel.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Argon* am 05.09.2008 13:15]
05.09.2008 13:09:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ich will das nicht unbedingt auf einer Blockflöte spielen. Augenzwinkern

Mir kam bloß vor ein paar Tagen die Idee, das ich ja noch diese Noten von der Flöte (und die Flöte, ich hab damit die letzten Tage schon ein paar Leute zur Weißglut getrieben Augenzwinkern) hab und so ein bisschen Griffbrettorientierung und Noten lesen dachte ich kann nicht schaden.
05.09.2008 13:17:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
Keine Sorge, dass war mir schon klar Breites Grinsen
05.09.2008 13:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
verschmitzt lachen
 
Zitat von c0rTex :>

 
Zitat von c0rTex :>

hab mal ne runde mit GP5 experimentiert:

kaputter link
(direkt streambar)

kann mir nicht helfen aber erinnert mich an monkey island!



link kaputt habs mal neu geupped
http://www.file-upload.net/download-1089260/song1solo-drums.mp3.html

nun sogar mit drumspur! (bzw einfach mal alles drücken, wird schon klingen)

¤: stream geht wieder: http://www.stepload.de/uploads/DcOd9Cr7fjBEKn26hf3S3S2rdidarwcRuC99bhsKCqi/index.html



OOOOOVVVEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRR THHEEEEEEEEEEEE RAAAAAIINNBOOOOOOOWWW...
05.09.2008 13:20:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Der Tonumfang ist für eine Blockflöte etwas zu groß. Aber schönes Stück.
05.09.2008 13:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Hab gerade was gefunden: free-scores.com

Cello Suite No.1

Leider mit Tabs... da lass ich mich wieder verleiten nicht auf die Noten zu kucken. Augenzwinkern
05.09.2008 13:23:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Danke für den Tipp, das probier ich mal auf'm Marimba
05.09.2008 13:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
Quatsch.
hier auch für die Flöte! klick
ohne tabs!
ich glaub ich frisch das mal auf. Mal nach den noten suchen.
Macht sauviel spaß wenn man das ding erstmal im kopf hat.
05.09.2008 13:33:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
 
Zitat von Vironnimo

Sandi hat das auch, ist als GBD-approved Augenzwinkern



ich hab sogar ne Limited Editon


ne, also das C3000b is schon echt super. Verwenden wir eigentlich auch immer. Egal ob Gesang, Instrumentenabnahme oder als Overhead für die Drums Live/Studio.

In letzteres geh ich heute abend endlich auch mal wieder. Hoffe wir machen endlich mal unseren neuen Song fertig. Aber das ganze Setup war schon sehr experimentel. Bin mal gespannt ob das was wird.
05.09.2008 13:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
haben vorgestern und gestern auch nen neues lied bei unserem Gitarristen aufgenommen. Wird aber wohl nicht vielen hier gefallen fröhlich
Richtung Muff Potter, Madsen, Sportfreunde Stille oder so.
hier
05.09.2008 13:38:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von SirSiggi

Frage an die Klassiker unter uns: Ich such ein nicht allzu kompliziertes klassisches Stück zum nach Noten spielen üben. Wenn möglich irgendwas was ich online finden kann ohne erst ein Buch kaufen zu müssen. Hat da wer was zur Hand?

/e: Ich üb mich nämlich im moment nur an dem Blockflöten ABC das ich noch aus der Grundschule hab, das wird irgendwie schnell langweilig. Breites Grinsen



Bei klassischen Stücken ist halt das "Problem", dass du auch Zupfen können musst Augenzwinkern
Wenn deine Greifhand relativ fit ist, kannste dir mal das hier ansehen: Spanish Romance
Ist ein unter Klassikgitarristen unglaublich beliebtes Stück, auf Youtube gibts davon auch tausendmilliarden Videos von.
05.09.2008 13:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reborn

reborn
verschmitzt lachen
Killerpilze? Breites Grinsen

Ne aber mir gefällts!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Reborn am 05.09.2008 13:44]
05.09.2008 13:44:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
...
 
Zitat von [TDF]Sandmann

Hoffe wir machen endlich mal unseren neuen Song fertig.



Für die Quote: Mischt erstmal die alten ab, ihr lahmen Säcke!
05.09.2008 13:45:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von DarkKaidel

Bei klassischen Stücken ist halt das "Problem", dass du auch Zupfen können musst Augenzwinkern
Wenn deine Greifhand relativ fit ist, kannste dir mal das hier ansehen: Spanish Romance
Ist ein unter Klassikgitarristen unglaublich beliebtes Stück, auf Youtube gibts davon auch tausendmilliarden Videos von.


Naja, zupfen kann man ja üben. Ganz unbedarft bin ich da nicht.

Hört sich auf jedenfall Klasse an das Stück, werd mich mal damit beschäftigen. Danke.
05.09.2008 13:49:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
Zupfen ist um Welten komplizierter als die Plektrumtechnik. Zumindest wenn man aus einer klassischen Gitarre einen brauchbaren Ton rausbekommen will.

/Edit: Also jetzt blos nicht falsch verstehen, wollte dir nicht unterstellen, dass du das nicht kannst. Wollte das blos mal so ganz allgemein bemerken.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DarkKaidel am 05.09.2008 13:53]
05.09.2008 13:51:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
 
Zitat von Reborn

Killerpilze? Breites Grinsen

Ne aber mir gefällts!



Danke
dann eben Killerpilze. fröhlich

Cover-Daten sind jetzt auch mal fertig.
Die CD mit den liedern ausm Studio is also auch bald fertig
guckt ihr hier http://www.abload.de/gallery.php?key=QKtTHHyy
hab nen ehemaligen Kollegen damit beauftragt. Der hat das ganz gut gemacht
05.09.2008 13:52:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Der Pavilloooon,.. er fliegt davoooon )
« erste « vorherige 1 ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.09.2008 08:15:03 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
28.08.2008 09:53:00 Garth hat diesem Thread das ModTag 'gbd' angehängt.

| tech | impressum