Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fitness ( the iron never lies to you )
« erste « vorherige 1 ... 61 62 63 64 [65] 66 67 68 69 70 71 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
PetePike

Phoenix
Wir haben so einen Sportopa bei uns, ziemlich durchtrainiert für das Alter, eher klein und schlank. Fährt auch immer mim MTB und hat n EiPott im Ohr. Der hechtet (das tut er wirklich) lautstark von Gerät zu Gerät und hängt sich auch so in der Art daran, natürlich unter Lautstärken bei denen alle gucken sollen. Ich hab ihn mal gefragt ob er jetzt ne Banane als Belohnung haben will. So ein Spack.

Springt auch voll in den Dipper rein, also für die freien Dips. Extrem scheiße der Kerl
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von PetePike am 05.02.2009 21:50]
05.02.2009 21:49:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pumpi2k

AUP pumpi2k 18.05.2015
 
Zitat von flecky

 
Zitat von leberwurst

 
Zitat von flecky


so jetzt mal ne frage an die die gut squaten

wie tief kommt ihr wenn ihr mit gestreckten beinen und geradem (bzw lordose) rücken ech nach vorne beugt und mit eueren händen versucht den boden zu berühren?

bei mir fehlen gut 40cm..



Mir fehlt da auch einiges, trotz häufigem Dehnen wird das auch nicht wirklich besser!
Dieser berühmte "butt wink" ist aber laut Rip auch gar nicht so schlimm und gibt sich mit der Zeit, hauptsache der Rücken ist stabil/tight und unter Spannung



naja aber mehr wie 60kg trau ich mich einfach nicht.. hab keinen bock auf nen bandscheibenschaden?

btw: pumpi was ist eig bei dir rausgekommen ?



morgen um 7 komm ich in die röhre. ich schreib dann im laufe des tages mal!
05.02.2009 21:55:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DCD|PHIL

Deutscher BF
Oh ja. Breites Grinsen. Nur leider habe ich "unseren" schon lang nicht mehr gesehen und kann mich nicht mehr genau an die Verrenkungen erinnern.

Das Leben im Studio ist einfach ne geniale Parodie auf die Gesellschaft.
05.02.2009 21:56:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
Wir haben so einen ehemaligen Sportlehrer. Wo immer schön der Schlüssel in der Trainingshose klappert. Der hat sich neulich warmgelaufen.. zwischen den Geräten, 15min lang! Immer durch den Hantelbereich.

Gibt aber auch stramme Rentner. Der eine kommt nur früh.. hat aber noch richtig Dampf. Da staunen wir immer wieder was der so an Gewichten bewegt.
05.02.2009 21:56:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
gestern hatte ich ne leichte erkältung und war abends noch beim training.
als ich heut das erste mal aufgestanden bin ging gar nix und im labor auch mit einer acc akut und 4 aspirin nicht viel. gut, dass ich morgen schon um halb acht wieder da sein muss.
05.02.2009 22:01:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PetePike

Phoenix
Mal ne Frage: wenn ich "normales" Rudern mache, klemmt mir im Bizepsbereich irgendwas die Blutzufuhr oder einen Nerv ab, so dass meine Hand anfängt zu kribbeln. Aber nur rechts und nur, wenn ich schwere Gewichte bewege oder viele WH mache.
Kann ein Muskel so blutvoll werden dass er angrenzende Adern/Nerven blockieren kann? So fühlt es sich nämlich an...
05.02.2009 22:30:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freak_im_käfig

AUP freak_im_käfig 04.02.2009
mal zwei kleine fragen...

für masse 6-8wdh?
bei klimmzügen handfläche zum körper oder weg vom körper?
05.02.2009 22:40:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mokka

mokkaboehnchen
unglaeubig gucken
Ich bin verwirrt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mokka am 05.02.2009 23:11]
05.02.2009 22:45:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DCD|PHIL

Deutscher BF
 
Zitat von freak_im_käfig

bei klimmzügen handfläche zum körper oder weg vom körper?




Beides.
05.02.2009 22:45:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
ist der "sumostil" beim kreuzheben ne alternative für die leute, die ihren unteren rücken nicht grade kriegen beim liften? oder hat das damit gar nichts zu tun, ich sollte die fresse halten und weiter normale deadlifts trainieren? Augenzwinkern
05.02.2009 22:50:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BadZero

BadZero
 
Zitat von h3llfir3

ist der "sumostil" beim kreuzheben ne alternative für die leute, die ihren unteren rücken nicht grade kriegen beim liften? oder hat das damit gar nichts zu tun, ich sollte die fresse halten und weiter normale deadlifts trainieren? Augenzwinkern


Klar ist es ne Alternative. Mach ich doch auch... Geht einfach nicht anders bei meinem Körperbau. Ist jetzt auch keine Ausrede oder so, manchmal isses halt einfach so Breites Grinsen
05.02.2009 22:52:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Ich geb Dir jetzt keine "read the fucking book, it's written for a reason"-speech.

Hast Du mal die Brust stark angehoben und rausgestreckt, so dass Du in die Lordose gehst? Was passiert, wenn Du das beim Kreuzheben in der Startposition versuchst?
05.02.2009 22:54:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
ich will jetzt keinen stuss reden, aber ich glaub ich krieg das nicht hin. also in der startposition in die lordose gehen. es ist schon verdammisch anstrengend, wenn ich in der haltung versuche den rücken grade zu halten (unterer rücken ist immer noch leicht rund). da könnte ich den deadlift ohne gewicht machen, es wäre trotzdem ne extrem anstrengende übung. ich versuchs morgen noch mal.

ich bräuchte auch mal ne angabe über die mindest höhe der hantel beim start. ich pack schon immer ordentlich judomatten dadrunter, weil die scheiben nciht groß genug sind, aber vll reicht das ja immer noch nicht.
05.02.2009 22:58:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von BadZero

 
Zitat von h3llfir3

ist der "sumostil" beim kreuzheben ne alternative für die leute, die ihren unteren rücken nicht grade kriegen beim liften? oder hat das damit gar nichts zu tun, ich sollte die fresse halten und weiter normale deadlifts trainieren? Augenzwinkern


Klar ist es ne Alternative. Mach ich doch auch... Geht einfach nicht anders bei meinem Körperbau. Ist jetzt auch keine Ausrede oder so, manchmal isses halt einfach so Breites Grinsen



Ich wette mit Dir um 20 Euro, dass Du es hinkriegst, wenn es Dir jemand zeigt. Ich bin 1,89m groß und hab so nen kurzen Oberkörper, dass mein Torso in der korrekten Startposition fast waagerecht ist, weil ich sonst nicht mit den Schultern vor die Hantel komme, während meine Knie angewinkelt sind. Natürlich werde ich damit kein herausragend guter Deadlifter, aber es geht.
05.02.2009 22:58:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
chinups nur mit untergriff, wegen der dehnung!!11
für alles andere gibts bessere übungen.
05.02.2009 22:58:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von h3llfir3

ich bräuchte auch mal ne angabe über die mindest höhe der hantel beim start. ich pack schon immer ordentlich judomatten dadrunter, weil die scheiben nciht groß genug sind, aber vll reicht das ja immer noch nicht.



Ich trainiere mit 21cm Abstand.
05.02.2009 22:59:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BadZero

BadZero
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von BadZero

 
Zitat von h3llfir3

ist der "sumostil" beim kreuzheben ne alternative für die leute, die ihren unteren rücken nicht grade kriegen beim liften? oder hat das damit gar nichts zu tun, ich sollte die fresse halten und weiter normale deadlifts trainieren? Augenzwinkern


Klar ist es ne Alternative. Mach ich doch auch... Geht einfach nicht anders bei meinem Körperbau. Ist jetzt auch keine Ausrede oder so, manchmal isses halt einfach so Breites Grinsen



Ich wette mit Dir um 20 Euro, dass Du es hinkriegst, wenn es Dir jemand zeigt. Ich bin 1,89m groß und hab so nen kurzen Oberkörper, dass mein Torso in der korrekten Startposition fast waagerecht ist, weil ich sonst nicht mit den Schultern vor die Hantel komme, während meine Knie angewinkelt sind. Natürlich werde ich damit kein herausragend guter Deadlifter, aber es geht.


Is ja nicht so dass ich nicht wüsste woran es liegt. Mein Quadrizeps ist einfach zu verkürzt zur Zeit, der hindert mich am runtergehen... Dehn auch schon wie en verrückter, wird langsam besser. Aber solang ich mir nich sicher bin... leg da lieber mehr Wert auf Gesundheit und die Sumo Variante wird im Vergleich zur klassischen wohl nicht soviel schlechter sein oder?
05.02.2009 23:04:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Dein Quadrizeps ist verkürzt? Verkürzt gegenüber was? Wer hat das diagnostiziert?

Und selbst wenn er verkürzt ist, der Quadrizeps hat nichts mit der Fähigkeit zur Lordose zu tun. Gegen die Lordose arbeiten die Hamstrings, wenn die zu stark sind, wird der Rücken früh eingerundet. Ich kanns dir leider aus dem Kopf grade nicht genau erklären, weil ich mein Buch verliehen habe, aber Rippetoe deckt den anatomischen Vorgang dazu in dem Buch relativ gut ab.
05.02.2009 23:08:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Gilt die Regel "viel Masse = 6-8 Wdh" für alle Muskelpartien? Also z.b. auch für Nacken und Arme?
Bei wenig Wdh dann aber viel Load, oder?
05.02.2009 23:11:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
MAN!

es gibt keine konkrete anzahl an wdh. FÜR MASSE
und was soll das mit "viel load"? ne wenig, das kommt
jetzt nach hit, lit nämlich. low intensive training. man reduziert das gewicht jede einheit, sodass man gerade noch eine anstrenung verspürt.
05.02.2009 23:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
dann werd ich wohl morgen nochmal ne videosession mit meinen 50 kilo machen. so oder so, kreuzheben ist ne kranke übung. ich war das letzte mal schon ziemlich aus der puste.

hab mir jetzt auch 4 0,5kg scheiben zugelegt. hab schon wieder lust bekommen zu trainieren beim einkaufen.
05.02.2009 23:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BadZero

BadZero
 
Zitat von Flashhead

Dein Quadrizeps ist verkürzt? Verkürzt gegenüber was? Wer hat das diagnostiziert?

Und selbst wenn er verkürzt ist, der Quadrizeps hat nichts mit der Fähigkeit zur Lordose zu tun. Gegen die Lordose arbeiten die Hamstrings, wenn die zu stark sind, wird der Rücken früh eingerundet. Ich kanns dir leider aus dem Kopf grade nicht genau erklären, weil ich mein Buch verliehen habe, aber Rippetoe deckt den anatomischen Vorgang dazu in dem Buch relativ gut ab.


Das hat keiner diagnostiziert, ich nehms einfach mal an, weil ich einfach nur en 90 Grad Winkel hinkrieg wenn die Beine zusammen stehen und in der Position ziehts ganz schön im Quadrizeps. Genauso mein Beinbizeps. Wenn man sich hinlegt und versucht ein Bein gerade zu sich zu ziehn, krieg ich grad mal ca en 60 Grad Winkel hin. Denk mal nicht dass das normal ist oder?

e: is ja auch egal, hab nächste woche eh en termin beim orthopäden, werd ich den mal drauf ansprechen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von BadZero am 05.02.2009 23:26]
05.02.2009 23:19:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
beinbizeps jo. vorne is halt bei noch viel mehr leuten verkürzt wegen dem vielen sitzen...
05.02.2009 23:20:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
deswegen darf man die beine ja auch anwinkeln b eim deadlift?

aber ich hab nix gesagt Augenzwinkern
05.02.2009 23:24:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von h3llfir3

ist der "sumostil" beim kreuzheben ne alternative für die leute, die ihren unteren rücken nicht grade kriegen beim liften?



nein. eine korrekte startposition ist bei beiden stilen voraussetzung für gesundes haben. sumo hat aber den vorteil, dass die bandscheiben nicht so stark belastet werden wie konventionell. grund: selbst wenn der rücken mal krumm wird, ist die vorlage bei sumo nicht so stark wie konventionell.
05.02.2009 23:36:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von BadZero

Das hat keiner diagnostiziert, ich nehms einfach mal an, weil ich einfach nur en 90 Grad Winkel hinkrieg wenn die Beine zusammen stehen und in der Position ziehts ganz schön im Quadrizeps. Genauso mein Beinbizeps. Wenn man sich hinlegt und versucht ein Bein gerade zu sich zu ziehn, krieg ich grad mal ca en 60 Grad Winkel hin. Denk mal nicht dass das normal ist oder?

e: is ja auch egal, hab nächste woche eh en termin beim orthopäden, werd ich den mal drauf ansprechen.



Dein Beinbizeps und Dein Quadrizeps sind verkürzt? Das macht überhaupt keinen Sinn. Die einzigen Verkürzungen kommen durch Dysbalancen, wenn die Antagonisten zu stark werden. Die beiden genannten Muskeln sind Gegenspieler, so dass bei einer Verkürzung einer der beiden stärker ist als der andere. Deiner Aussage nach müssten bei Dir beide zu stark bzw. beide zu schwach sein. Ich glaub, Du bist einfach nur total inflexibel und hast das nie trainiert.

Moosburger hat mal was dazu geschrieben (Auszug):

"Eine “Verkürzung“ wird üblicherweise im Rahmen eines Muskelfunktionstests festgestellt und dabei so gut wie immer fälschlicherweise als strukturelle, also echte Längenverkürzung des Muskels vermittelt. Es wird daraufhin in der Regel empfohlen, den entsprechenden Muskel zu dehnen (wobei Dehnen generell so gut wie immer mit Stretching gleichgesetzt wird, sprich mit dem “gehaltenen“ Dehnen mittels statischer Übungen) um die “Verkürzung“ zu beheben. Diese vermeintliche “Muskelverkürzung“ ist aber nichts anderes als eine eingeschränkte Flexibilität bzw. Dehnfähigkeit. Es besteht eine verminderte Toleranz gegenüber einer Dehnungsspannung - und so sollte man es auch bezeichnen und erklären. Eine wirkliche, sprich strukturelle Verkürzung eines Muskels besteht dabei nicht."

Quelle
05.02.2009 23:36:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von taraba

chinups nur mit untergriff, wegen der dehnung!!11
für alles andere gibts bessere übungen.



chin ups gibts nur mit untergriff.
05.02.2009 23:37:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
wer es mit verkürzung genau wissen will:


Bedeutet dies,
dass sich der Muskel verlängert und Muskelungleichgewichte
korrigiert werden?
Die Beantwortung dieser Fragen macht es unumgänglich, gewisse
Teile der Muskelanatomie genauer anzuschauen. Bis zu den
frühen 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts glaubte man,
die Ruhespannung eines Muskels (Widerstand eines entspannten
Muskels gegen eine verlängernde Kraft) werde von dem ihn
umgebenden elastischen Bindegewebe und dem Sarkolemm hervorgebracht
[42]. Davon ausgehend glaubten Physiotherapeuten
und Sportwissenschaftler, eine Dehnung des Bindegewebes rund
um die Muskeln könne deren Länge steigern und dadurch Muskelungleichgewichte
korrigieren. Diese Idee wurde durch Kollagen-
Experimente imLabor untermauert, in denen Wissenschaftler
Kollagen-Proteinmoleküle um 8% verlängerten, um ihre
dreidimensionale Struktur zu erforschen [10], was eigentlich
nichts mit klinischer Dehnung zu tun hat. In den 90er-Jahren geh
örte dieses Schema jedoch zu den Grundlagen für Stretching als
Behandlungsform, obwohl Magid und Law [32] mit ihren Experimenten
ebenso wie die Gruppe der Muskelwissenschaftler um
Maruyama [34–36] und Wang [48, 49] gezeigt hatten, dass terti
re Filamente (d. h. Titin) innerhalb der Sarkomere für die Ruhespannung
der Muskeln verantwortlich waren.
Aufgabe dieser Filamente ist es, die strukturelle Integrität der
Sarkomere des Muskels zu sichern. Insbesondere vom Titin-Filament
wird angenommen, dass es die Sarkomere nach einer Dehnung
in ihre ursprüngliche funktionelle Länge zurückzieht. Dies
erklärt, warum Stretching die Ruhespannung in einem Muskel
nicht verändern kann. Das Arrangement der Titin-Fasern erklärt,
warum die Ruhespannung in einem Muskel in dem Maße zunimmt,
wie der Muskel hypertrophiert. Da 6 Titin-Filamente
mit einem Myosin-Filament verbunden sind, setzen umso mehr
Titin-Filamente der Dehnungskraft Widerstand entgegen, je
mehr Myosin-Filamente (je mehr Masse oder Volumen) eine
Muskelfaser besitzt. Der Anstieg der Ruhespannung bedeutet
nicht, dass der Muskel nun kürzer ist, da keine Gelenkbeugung
um denselben Winkel erreicht werden kann und der Muskel sei-
ne maximale Kraft bei demselben Winkel der Gelenkstellung
entwickelt (Definition Muskellänge siehe unten).

Wenn Muskeln kontrahieren, übermittelt der Aktin-Myosin-
Komplex die Spannung von Z-Linie zu Z-Linie. Wirken stark beanspruchende
– insbesondere exzentrisch – Kräfte ein, kommt
es zu als DOMS bekannte Mikrotraumen an der Z-Linie. Bei wiederholt
Über längere Zeit einwirkenden Kräften nimmt der Muskel
an Kraft zu.
Beim Dehnen der Muskeln, findet die Kraftübertragung über die
Titin-Filamente zur Z-Linie statt. Bei hohen Dehnungskräften
kommt es zu Mikrotraumen an den Z-Linien. Die Hypothese, dass
der Muskel genauso reagiert, als werde die Zugkraft aktiv übermittelt
– nämlich durch Steigerung seiner Kraft –, bestätigten Versuche
sowohl mit Tieren als auch mit Menschen [2, 3, 45, 50].
Nach Erläuterung der relevanten Anatomie und Physiologie des
Muskels kommen Wiemann et al. [52] zu dem Schluss, Muskelungleichgewichte
sollten nicht dadurch behandelt werden,
dass versucht wird, den verkürzten Muskel zu verlängern, sondern
durch Stärkung seines Antagonisten. Das in Abb. 2a u. b dargestellte
Modell unterstützt seine Annahme

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub082.pdf
05.02.2009 23:47:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
...
Woher kommt dieser Mythos mit den Massewiederholung, Definitionswiederholungen und Ausdauerwiederholungen etc.? :s Wohhaaa.
06.02.2009 0:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Komplett Schwachsinn ises ja nicht, doch ich finde diese total strikte Einordnung ziemlich bescheuert.
06.02.2009 0:07:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fitness ( the iron never lies to you )
« erste « vorherige 1 ... 61 62 63 64 [65] 66 67 68 69 70 71 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.02.2009 08:32:29 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
13.12.2008 20:53:54 Garth hat diesem Thread das ModTag 'fitness' angehängt.

| tech | impressum