Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Cinema Italiano ( Tutti i colori del buio )
« erste « vorherige 1 ... 18 19 20 21 [22] 23 24 25 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Charles Southwood. Na das ist ja mal ein einfallsreicher Name. Breites Grinsen
28.07.2010 18:44:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
verschmitzt lachen
 
Zitat von Sockenpapst

Charles Southwood. Na das ist ja mal ein einfallsreicher Name. Breites Grinsen


Du willst doch damit nicht andeuten, dass die ihre Namen erfunden haben?
28.07.2010 18:48:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Der heißt wohl wirklich so peinlich/erstaunt
28.07.2010 18:59:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Am Samstag läuft auf ARD Zwei glorreiche Halunken. Die Laufzeit beträgt 171 Minuten und ist somit nicht die verhunzte "Kurzfassung". Da die Chance besteht, dass es die ZDF-Version ist, werde ich den mal aufzeichnen. Irgendwelche Einwände?

Und "Django und Sabata" nehm ich auch mal auf und guck den in den nächsten Tagen.
29.07.2010 0:17:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
...
 
Zitat von just 4 fun

Und "Django und Sabata" nehm ich auch mal auf und guck den in den nächsten Tagen.


So ich habe "Django und Sabata" geguckt. Ein herrliches Intrigengeflecht mit genialen Darstellern und erinnerungswürdigen Kampfszenen. Ich habe irgendwie deutlich weniger erwartet, warum auch immer. Der Film lohnt sich definitiv. Vorallem die andauernden (teils doch unerwarteten) Wendungen lassen die 85 Minuten wie im Flug vergehen.

Das einzig irritierende fand ich, dass Charles Southwood ein Gesicht wie Jamie Lee Curits hat Breites Grinsen

8/10
29.07.2010 17:23:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Bitte beachten
 
Zitat von Damocles

es geht weiter!


Django geht wieder auf Rachetour und packt sein MG aus.
Extra: Interview mit George Ardisson


Der legendäre A-Film zu "Für eine Handvoll Dollar" mit einem wunderbar fiesen Horst Frank.
Extra: Interview mit Regisseur Mario Caiano



 
Der Paketbote war eben da. DIE LETZTEN ZWEI VOM RIO BRAVO hat (wie auch schon die letzten DVDs der Reihe) den Sticker direkt auf dem Digi kleben (wir erinnern uns an die Ablöseproblematik...). Aufgedruckt ist die neue Kennzeichnung allerdings nicht.

DJANGO - DEN COLT AN DER KEHLE wurde auf (ich meine) Ende September verschoben.

30.07.2010 13:10:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Sartana - Noch warm und schon Sand drauf

Ein spassiger, kurzweiliger Italowestern mit genialem Score und "Klamauksynchro" (?). Teilweise haben sie es beinahe übertrieben mit den Sprüchen Breites Grinsen Ich muss mir mal die Exportversion auf English angucken.

Schön gemachte DVD von XRATED. Schade fand ich, dass der Vorspann bzw. Abspann so "verhunzt" wurde. Da hätte man doch einfach das italienische Master laufen lassen können. Wenigstens gibts den deutschen Originalvorspann als Extra. Das Bild ist sehr gut, der Ton an zwei Stellen viel zu leise.

Gefällt, werde mir wohl noch "Sartana - Bete um deinen Tod" holen. Der soll ja auch sehr gut sein.
30.07.2010 22:39:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Das Ding macht frohe Gesichter inne Bude. Eigentlich ist das ein ernster Western, Rainer Brandt fand das eher nicht so passend.
30.07.2010 22:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Sockenpapst

Das Ding macht frohe Gesichter inne Bude. Eigentlich ist das ein ernster Western, Rainer Brandt fand das eher nicht so passend.


Die Sprüche sind meistens wirklich sehr cool, aber nachdem ich nur kurz in die Originalfassung geschalten habe, habe ich dann schon gemerkt, dass da "nachgeholfen" wurde. Die Untertitel dazu sind direkt von der deutschen Synchrofassung übernommen.

Und "Sartana - Bete um deinen Tod" scheint es nur geschnitten auf (deutscher) DVD zu geben?
30.07.2010 22:45:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Nicht vergessen, heute kommt auf Arte DER GEHETZTE DER SIERRA MADRE.

Ebenfalls mit Tomas Milian und endlich mal wieder geschaut:



selbst beim ~vierten Mal grandios. Diese ganzen kleinen Details des Drehbuchs <3
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Damocles am 01.08.2010 17:42]
01.08.2010 17:42:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Ui, der ist bei Amazon gerade stark runtergesetzt. Taugt die DVD was?
01.08.2010 17:51:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von just 4 fun

Ui, der ist bei Amazon gerade stark runtergesetzt. Taugt die DVD was?



Afaik ist die inhaltsgleich mit der kleinen Hartbox von NEW (Cover oben). Das Cover der Kaufhausvariante ist halt arschhässlich, aber Film ist Bombe.
Leider existierte von dem Film iirc keine komplette Kinorolle mehr, so das der unter anderem mit VHS-Bädnern zusammengestöpselt werden musste, aber mich stört das überhaupt nicht. Hält sich auch in Grenzen.

Ich dachte du kennst den schon? Mata halt...
Falls nicht: marsch marsch, kaufen, schauen, und glücklich sein den Herrn Milian bei einer seiner schauspielerisch besten Perfomances bewundern zu dürfen.
01.08.2010 17:53:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Die DVD ist doch Schrott, die soll durchgehend auf VHS Niveau sein laut der OFDb.
01.08.2010 17:56:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Also die NEW DVD hab ich auf meinen Plasma geschaut, das ging schon in Ordnung. Aber ich bin bei sowas nicht allzu anspruchsvoll.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das VZ ne neue Abtastung hat anfertigen lassen Mata halt...
01.08.2010 18:00:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
VZ kam doch vor NEW raus. Die haben es wohl von einer alten VHS runtergerippt.

Anmerkung: Es gibt auch eine DVD aus dem Hause VZ-Handel, die jedoch auf der alten deutschen Fassung basiert und den Film lediglich in 1,85:1 präsentiert. Finger weg davon, lieber eine der stylischen NEW Buchboxen ins Regal stellen
01.08.2010 18:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Öööh, ok peinlich/erstaunt

Anyway, auch Frau hat der Film gefallen. Aus empirischen Studien der vergangenen Jahre kann ich nun also belegen: als Einstieg taugt der Augenzwinkern
01.08.2010 18:09:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Sooooo, und wo krieg ich denn jetzt die "NEW"-Version her?
01.08.2010 18:28:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
ofdb.
01.08.2010 18:31:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Schneepflug

Arctic
ach

ok, ich dachte mir gib ihnen ne chance und hab paar filme geguckt...

camorra - ein bulle räumt auf (lenzi)
milano kaliber 9 (di leo)
der teufel führt regie (di leo)
syndikat des grauens (fulci)
woodoo - schreckensinsel der zombies (fulci)
der killer von wien (martino)

aber auch rom, offene stadt.

und bin irgendwie ziemlich enttäuscht. ich dachte vor allem die sein brutaler, aber auch spannender. wenn ich noch nen pornobalken sehe dreh ich durch. naja und wie zb der klassiker night of the living dead krankt der neorealismo imo an seinem alter. dann noch lieber einen wie olmi, schon ein wenig später.

ich hoffe noch auf germania, anno zero, argento hält hoffentlich was er verspricht. ansonsten, zeitgenössischer italienischer film? gomorrha. reise in das reich der camorra empfand ich irgendwie auch als ein wenig langweilig, il divo macht hoffentlich was her.

oder lieber einfach die japaner fröhlich: http://www.youtube.com/watch?v=KRnXpt94O1A.

wie isn der hier:supermänner gegen amazonen fröhlich?
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Herr Schneepflug am 14.08.2010 0:56]
10.08.2010 2:36:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
"Milano Kaliber 9" und "Der Teufel führt Regie" (beide von Fernando di Leo) sind jetzt auch nicht meine Lieblings-Polizieschi. Da haut Umberto Lenzi mit seinen erzreaktionären, bisweilen recht menschenverachtenden Werken mehr auf die Kacke. Besorg dir mal "Die Viper" (mein kleiner Liebling), "Flash Solo" oder "Der Berserker". Mit einigen Jahrzehnten Abstand sind die Fernando di Leo Filme objektiv sicher handwerklich besser als die Lenzi Filme, doch die Lenzi Filme sind einfach der vergnüglichere Rückblick. Nimm Castellaris "Racket" noch dazu und du hast wirklich einige spaßige Filmstunden.
Darüberhinaus eignen sich Giallo und Poliziesco auch weniger dazu sich bibbernd und bangend vor den Fernseher zu setzen. Bbwohl es natürlich auch einige Gialli gibt die recht spannend sind, steht für mich trotzdem erst mal die Atmosphäre im Vordergrund. Gerade "Der Killer von Wien" fängt diese durch sein gelungenes Setting und seine wunderschöne Musik ganz hervorragend ein, auch wenn der Film kein Nägelkauer ist.
Der italienische Film ist für mich häufig einfach immer eine skurrile, absurde und sehr unterhaltsame Reise zurück in eine Zeit, in der ein kleines Häufchen Kreativer nicht viel auf filmische und gesellschaftliche Konventionen gab und so eine stattliche Anzahl an aussergewöhnlichen Filmen schuf.


P.S.: Der Neorealismo ist übrigens kein großer Teil dieses Threads.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sockenpapst am 10.08.2010 11:28]
10.08.2010 11:27:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Also Camorra und Syndikat des Grauens sind schon ziemlich brutal peinlich/erstaunt
10.08.2010 15:25:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Schneepflug

Arctic
hab mir noch paar angeguckt fröhlich

kaliber 38 - genau zwischen die augen (dallamano)
der tod trägt schwarzes leder (dallamano)
der new york ripper (fulci)
edgar wallace - das rätsel des silbernen halbmonds (lenzi)

ok, der wallaceschinken war jedenfalls sterbenslangweilig. fulci ging, aber dallamano war imo der bisher beste. das timing war nicht schlecht, es war einiges los, es gab sogar irgendwelche sozialpolitischen referenzen (studentenproteste, terror, aber das war mir nich gerade wichtig fröhlich). achso, und romero hab ich noch ein paar mitgenommen *gähn*. wenn ich was empfehlen soll, dann dallamano .

freu mich irgendwie auf argento.

da fällt mir ein... aeh
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Herr Schneepflug am 15.08.2010 14:29]
14.08.2010 1:14:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Mal wieder im TV, aber immer wieder sehenswert:

KEOMA (Franco Nero, Castellari) um 00:30 auf hr.
19.08.2010 18:21:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Der letzte Zug nach Durango

Gute und nie dämliche Westernkomödie. Der Film ist durchgehend unterhaltsam und der Score passt sehr gut dazu.
17.09.2010 16:12:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
...
 
Hallo liebe Filmfreunde!

Nach intensiver Planungsphase zu unserem ersten Titel möchten wir nun die Gelegenheit nutzen, um uns hier vorzustellen.
Wir sind "filmArt"!
Unser Name steht für den besonderen Film!
Unser Ziel: Produktionen die über die Jahre in der Nische verschwunden sind wieder aufgreifen, und ihnen die Aufmerksamkeit widmen die ihnen unserer Meinung nach zusteht!
Dabei wollen wir uns grundlegend nicht auf bestimmte Genres spezialisieren/versteifen, und versuchen unseren Kunden & Fans eine möglichst breite Masse an vergessenen Filmperlen zu präsentieren.
So viel zu uns...

Da unser Kooperationspartner "Subkultur" hier im Forum bereits einstimmende Worte zu unserem ersten Titel abgegeben hat, haben wir die Gelegenheit genutzt, uns hier registriert, und geben hiermit offiziell unser RELEASE NR.1 bekannt!

Es handelt sich um:
ZINKSÄRGE FÜR DIE GOLDJUNGEN
Regie: Jürgen Roland
Jahr: 1973
Produktionsland: Deutschland/Italien
Darsteller: Herbert Fleischmann, Henry Silva, Horst Janson, Wolfgang Kuhlmann, Véronique Vendell





Erschrocken
08.10.2010 10:23:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Camera Obscura hat im Cinefacts einen Stapel Screens ihrer Inferno Blu-Ray mit der von Arrow verglichen.

http://www.abload.de/img/shot01_arrowwzvf.jpg
http://www.abload.de/img/shot01_obscura2zv3.jpg

http://www.abload.de/img/shot02_arrowfy6e.jpg
http://www.abload.de/img/shot02_obscurasbjw.jpg

http://www.abload.de/img/shot03_arrown9bb.jpg
http://www.abload.de/img/shot03_obscura9a91.jpg


Größerer Bildausschnitt, dazu glorious grain. Schön, dass ich gewartet habe. Bitte beachten, dass nur das erste Bild in 1080p vorliegt. Beim den anderen hat der CO Mensch versehentlich nur 720p hergestellt.
10.10.2010 20:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MrWho

mrwho
...
Falls sich hier jemand für Filmmusik interessiert kann ich ein webradio empfehlen: http://intergalactic.fm/ und da dann der dritte channel. Direktlink: http://radio.intergalacticfm.com/3.m3u

Vor allem älteres Zeug von irgendwelchen B-Movies aus den 70s/80s wird dort gespielt, aber auch die Klassiker von Carpenter usw.
10.10.2010 20:46:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Das klingt toll. Werde ich mal reinhören.
10.10.2010 20:49:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
*push*

Brad Jones (Cinema Snob) hat ein Review zu "Giallo" hochgeladen und mag den Film
07.11.2010 18:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Damocles

Und das nächste Cover der IGCC:




Der Audiokommentar dazu ist im Kasten (muss ein Highlight sein), und der Film wird dieses Jahr noch gepresst; erscheint aber leider erst Anfang 2011.
26.11.2010 14:48:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Cinema Italiano ( Tutti i colori del buio )
« erste « vorherige 1 ... 18 19 20 21 [22] 23 24 25 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum