Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 483 484 485 486 [487] 488 489 490 491 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Gibts noch einen Alternativ-Vorschlag für das Mainboard? Bei Mindfactory gibts das nicht und Hardwareversand hat komische Versandbedingungen.
03.09.2012 20:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Bitte beachten
 
Zitat von Xerxes-3.0

Statt der SSD.


Never.
04.09.2012 10:12:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Xerxes-3.0

Statt der SSD.


Never.


Toll ist es nicht, aber wenns das Budget nicht zulässt...beim Zocken spielts nicht so die Rolle.
04.09.2012 10:14:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Geht die hier auch für das obige Setup? http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p795488_ASRock-H77-Pro4-MVP-Intel-H77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Die Asrock ist auch ausverkauft bei Mindfactory, wohingegen die CPu bei Alternate weg ist. Ich krieg hiern koller, ich brauch das Zeug jetzt! traurig

//e: Hier kennt nicht jemand nen Shop in Düsseldorf wo es gute Hardware nicht überteuert gibt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von WeGi am 04.09.2012 10:36]
04.09.2012 10:36:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von Stryker

Das Board geht auch. Ist wie gesagt eigentlich total egal, solange derselbe Chiup drin ist.
Man sollte nur Auswahl danach treffen, ob man einen bestimmten Hersteller nicht mag oder bestimmte Anschlüsse braucht.


Ok danke, dann bestellt ich jetzt.
04.09.2012 11:06:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
... und das Board in einer bestimmten Farbe haben will!
04.09.2012 11:08:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Welche Gehäuse um 70¤ könnt ihr denn empfehlen?
04.09.2012 17:03:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Ich habe:

Gigabyte GA-965P-DS3
Intel 4300 (1,8 GHz)
4GB Ram
X1950XT
3 Festplatten
+ eine neue SSD

Ich brauche:
So ziemlich alles neu?!

Von den alten Platten will ich 2 behalten (jetzige Systemplatte + Datenspeicher, die 3. ist uralt) + externe. Die SSD als Systemplatte.

Der Rest muss also neu inkl. Gehäuse
Optimal wäre damit irgendwann GTA5 spielen zu können (wahrscheinlich saublöde "Planung" peinlich/erstaunt )

Kann man da in etwa eine Preisrichtung ausmachen?
Am liebsten würde ich jetzt was mittelmäßiges/Preis-Leistungs-freundliches kaufen, dass man später nochmal gut aufrüsten kann wenn man es braucht.

Hilfe Breites Grinsen
04.09.2012 18:47:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
 
Zitat von Feuerlöscher

Ich habe:

Gigabyte GA-965P-DS3
Intel 4300 (1,8 GHz)
4GB Ram
X1950XT
3 Festplatten
+ eine neue SSD

Ich brauche:
So ziemlich alles neu?!

Von den alten Platten will ich 2 behalten (jetzige Systemplatte + Datenspeicher, die 3. ist uralt) + externe. Die SSD als Systemplatte.

Der Rest muss also neu inkl. Gehäuse
Optimal wäre damit irgendwann GTA5 spielen zu können (wahrscheinlich saublöde "Planung" peinlich/erstaunt )

Kann man da in etwa eine Preisrichtung ausmachen?
Am liebsten würde ich jetzt was mittelmäßiges/Preis-Leistungs-freundliches kaufen, dass man später nochmal gut aufrüsten kann wenn man es braucht.

Hilfe Breites Grinsen

1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (CMX4GX3M2A1333C8)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G)
1 x Gigabyte GA-H61MA-D3V, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)

~410¤. mit dieser graka 460¤

+ 30¤ optisches laufwerk, + 50¤ gehäuse

mehr hier
04.09.2012 19:53:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
danke Augenzwinkern

Günstig ist kein muss, ich bin nur einer der gerne das kauft, was momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis hat mit Möglichkeit der späteren Aufrüstung. Insbesondere war das bei meinen Grafikkarten immer so, weil ich eigentlich nicht so der Zocker bin, aber GTA muss ich haben Breites Grinsen
04.09.2012 20:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
das wären dann 570¤ das reicht locker für die nächsten 2 jahre
04.09.2012 20:47:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Ich schon wieder.

Heute habe ich meinen (gemieteten) Speedport W920V gegen einen (ebenfalls gemieteten) Speedport W921V getauscht.
Bin allerdings sehr unzufrieden, die Portweiterleitung funktioniert nicht richtig, das Ding hat kein NAT Loopback (was jetzt nicht sooo schlimm ist), dazu ruckelt gelegentlich das Fernsehbild über Entertain.

Viele Alternativen scheint es nicht zu geben, da ich ja IPTV nutze, ich habe da ein paar Fritboxen gefunden, das wars aber auch schon.
Nun sehen die AVM Teile absolut scheisse aus... Gut, irgendwie werde ich das Teil schon verstecken können. Dafür geht wohl bei den neuen Modellen auch kein NAT Loopback.

Auch wenns sehr speziell ist, kennt jemand einen Router mit ähnlichem Funktionsumfang (USB Anschluss für Datenträger/Drucker, muss mit ISDN Anschluss und analogen Telefonen (A/B Wandler) klar kommen) der mit Entertain (VLAN, IMPGv3) klar kommt? Sollte vorallem schnell und stabil sein, dazu noch gute Einstellungesmöglichkeiten. Darf ruhig etwas mehr kosten, wenn das Teil dann auch wirklich taugt.
04.09.2012 21:45:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Alkoholiker*

das wären dann 570¤ das reicht locker für die nächsten 2 jahre



Danke erstmal Augenzwinkern

Mal sehen was das Konto nächsten Monat so erzählt. Bis dahin wird sich ja hoffentlich nichts großartig verändern...
04.09.2012 22:46:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich schon wieder.

Heute habe ich meinen (gemieteten) Speedport W920V gegen einen (ebenfalls gemieteten) Speedport W921V getauscht.
Bin allerdings sehr unzufrieden, die Portweiterleitung funktioniert nicht richtig, das Ding hat kein NAT Loopback (was jetzt nicht sooo schlimm ist), dazu ruckelt gelegentlich das Fernsehbild über Entertain.

Viele Alternativen scheint es nicht zu geben, da ich ja IPTV nutze, ich habe da ein paar Fritboxen gefunden, das wars aber auch schon.
Nun sehen die AVM Teile absolut scheisse aus... Gut, irgendwie werde ich das Teil schon verstecken können. Dafür geht wohl bei den neuen Modellen auch kein NAT Loopback.

Auch wenns sehr speziell ist, kennt jemand einen Router mit ähnlichem Funktionsumfang (USB Anschluss für Datenträger/Drucker, muss mit ISDN Anschluss und analogen Telefonen (A/B Wandler) klar kommen) der mit Entertain (VLAN, IMPGv3) klar kommt? Sollte vorallem schnell und stabil sein, dazu noch gute Einstellungesmöglichkeiten. Darf ruhig etwas mehr kosten, wenn das Teil dann auch wirklich taugt.



Wieder einen W920V? Ich hab den auch, mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL Firmware-Version 75.04.91 statt der kack Telekom Firmware ist der super. Wobei ich nicht weiß ob die das unterstützt, kann ich nachher aber mal testen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 05.09.2012 11:02]
05.09.2012 10:54:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich schon wieder.

Heute habe ich meinen (gemieteten) Speedport W920V gegen einen (ebenfalls gemieteten) Speedport W921V getauscht.
Bin allerdings sehr unzufrieden, die Portweiterleitung funktioniert nicht richtig, das Ding hat kein NAT Loopback (was jetzt nicht sooo schlimm ist), dazu ruckelt gelegentlich das Fernsehbild über Entertain.

Viele Alternativen scheint es nicht zu geben, da ich ja IPTV nutze, ich habe da ein paar Fritboxen gefunden, das wars aber auch schon.
Nun sehen die AVM Teile absolut scheisse aus... Gut, irgendwie werde ich das Teil schon verstecken können. Dafür geht wohl bei den neuen Modellen auch kein NAT Loopback.

Auch wenns sehr speziell ist, kennt jemand einen Router mit ähnlichem Funktionsumfang (USB Anschluss für Datenträger/Drucker, muss mit ISDN Anschluss und analogen Telefonen (A/B Wandler) klar kommen) der mit Entertain (VLAN, IMPGv3) klar kommt? Sollte vorallem schnell und stabil sein, dazu noch gute Einstellungesmöglichkeiten. Darf ruhig etwas mehr kosten, wenn das Teil dann auch wirklich taugt.



Wieder einen W920V? Ich hab den auch, mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL Firmware-Version 75.04.91 statt der kack Telekom Firmware ist der super. Wobei ich nicht weiß ob die das unterstützt, kann ich nachher aber mal testen.


Das wäre klasse. Den W920v hab ich hier auch noch stehen, aber ist halt ein Mietgerät. Da hab ich bammeln beim flashen. Kann der mit der AVM Firmware auch NAS?
05.09.2012 14:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Meiner ist auch gemietet, bisher ist nichts passiert. Hab das mittlerweile auch schon auf diversen Geräten ohne Probleme mit dem ruKernelTool gemacht.

PS: die rudimentären Möglichkeiten der Fritz!Box halt.

05.09.2012 14:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Ha, sehr geil. Danke.
Ich lass grad noch den W921V etwas laufen, die Probleme hab ich soweit im Griff. Aber das fritzen hat mich schon ewig interessiert.
05.09.2012 16:49:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen (Budget so um die 700¤, darf aber gerne weniger kosten), hauptsächlich zur Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Bis jetzt hab ich das zusammengetragen:

1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
2 x Crucial DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT51264BA1339)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk
1 x BitFenix SuperSpeed USB 3.0 Card Reader (BFA-U3-KCR35-RP)

Seht ihr da noch Möglichkeiten um Geld zu sparen?
Was mir noch fehlt ist ein Wechselrahmen für HDDs (um Backups zu machen), ein Gehäuse (gerne etwas kompaktes) und eine Grafikkarte, wenn mich mal die Lust aufs Zocken überfällt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *tilt* am 05.09.2012 17:08]
05.09.2012 17:07:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
er will unter 700 bleiben und du empfiehlst ihm eine graka über 200¤... gtx 550 ti

bei der cpu geht auch noch was, i3 3220

das sind dann 600, bleiben 100 für gehäuse und rahmen
05.09.2012 20:30:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von WeGi

 
Zitat von Stryker

 
Zitat von WeGi

 
Zitat von Stryker

Mal eine Zusammenstellung: (Link)

Die kostet jetzt 640 Euro. Du könntest aber die SSD rauswerfen und später nachkaufen.
Vielleicht kann man auch noch auf einer HD6xxx runtergehen, aber dann wirds schwierig mit zukünftigen Spielen.



Danke, aber der Link zeigt bei mir nur eine leere Seite an.


Probier's nochmal



Danke, funktioniert. Ich guck mal was ich draus machen kann, eventuell geh ich auch bis 700¤ hoch, dann passt das ja wieder.



Heute alles angekommen und bin sehr zufrieden damit. Eine Sache stärt mich allerdings. Wenn ich Windows runterfahre, dann bleiben die Lüfter und die power LED nach dem herutnerfahren an. Weiß jemand zufällig an was das liegen könnte? Kabel dürften eigentlich alle richtig angeschlossen sein. :/
06.09.2012 3:14:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
 
Zitat von Alkoholiker*

er will unter 700 bleiben und du empfiehlst ihm eine graka über 200¤... gtx 550 ti



Ernsthaft? Eine GTX 550 TI? Für den Preis bekomm ich ja so gut wie eine HD 7770...
http://geizhals.de/737010
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Flatan der Scheißer am 06.09.2012 10:40]
06.09.2012 10:38:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Alkoholiker*

das wären dann 570¤ das reicht locker für die nächsten 2 jahre



Passt diesesGehäuse? Die schreiben von hohen Temperaturen. Gibts für den Preis bessere wo man sich nicht die Finger schneidet? Breites Grinsen

/ reicht der Boxed Kühler der CPU aus oder sind das immer noch so laute Nervensägen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feuerlöscher am 06.09.2012 12:41]
06.09.2012 12:35:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
 
Zitat von Flatan der Scheißer

 
Zitat von Alkoholiker*

er will unter 700 bleiben und du empfiehlst ihm eine graka über 200¤... gtx 550 ti



Ernsthaft? Eine GTX 550 TI? Für den Preis bekomm ich ja so gut wie eine HD 7770...
http://geizhals.de/737010

hm.. ich war gestern abend extrem müde. das ist wirklich schmarrn, keine ahnung was ich da nachgeschaut habe
06.09.2012 15:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Danke für die Antworten.
Bei einem i3 bin ich mir nicht sicher, anscheinend profitiert man bei Lightroom doch sehr von einem i5.

 
Zitat von Stryker

Bei deinem Cardreader-USB-Ding sehe ich gerade, dass der zwar einen 19pin-internen Header braucht, aber nur einen Port nach aussen schleift.



Was bedeutet das?
06.09.2012 16:44:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smooth*

Marine NaSe II
Ich hab auch nen internen USB 3.0 Cardreader. Ist doch sehr angenehm, wenn man nicht jedes mal nen externes Gerät anschließen muss. Und in die Situation, dass ich vorne 2 USB 3.0 Devices anschließen wollte, bin ich auch noch nicht gekommen.
06.09.2012 18:06:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von Stryker

Sehe ich das richtig, dass du 4 4GB Riegel einsetzen möchtest?
Mal abgesehen davon, dass mehr als 8GB echt keinen Vorteil bringen, solltest du lieber nur zwei physische Riegel einbauen, um noch Platz für zukünftige zu haben.


 
Zitat von *tilt*

Ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen (Budget so um die 700¤, darf aber gerne weniger kosten), hauptsächlich zur Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop. Bis jetzt hab ich das zusammengetragen:
[...]
und eine Grafikkarte, wenn mich mal die Lust aufs Zocken überfällt.


Dafür gibt es kein Limit.
Wenn sein hauptaugenmerkt auf Bildbearbeitung liegt, ist das meiste seiner Auswahl absolut i.O imo. Fürs gaming muss er dann halt, was graka anbelangt, soweit wie es geht abstriche machen.

Hier mal mein versuch. atm 600¤, mit i5 + 16GB Ram, keine SSD, kosten aber nicht mehr die welt, und selbst SSD caching mit einer 40GB ssd oder so ist auch eine option imo. Falls irgendwas fehlt kann man das noch draufpacken, ansonsten Budget ausreizen Augenzwinkern

---

 
Zitat von Stryker

 
Zitat von WeGi

Heute alles angekommen und bin sehr zufrieden damit. Eine Sache stärt mich allerdings. Wenn ich Windows runterfahre, dann bleiben die Lüfter und die power LED nach dem herutnerfahren an. Weiß jemand zufällig an was das liegen könnte? Kabel dürften eigentlich alle richtig angeschlossen sein. :/


Das ist ja seltsam. Klingt fast, als wenn das Netzteil nicht richtig abschaltet.


Dauerhaft? Also länger als 3-5 minuten? Was für ein Netzteil/Mainboard?
Inzwischen haben einige MB/Netzteilhersteller iirc sogenannte Nachlaufsteuerungen integriert um lüfter ein paar minuten nach dem ausschalten nachlaufen zu lassen um Restwärme abzuführen. Möglich das du so eine Funktion irgendwo hast.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 07.09.2012 16:56]
07.09.2012 12:17:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von Abtei*


 
Zitat von Stryker

 
Zitat von WeGi

Heute alles angekommen und bin sehr zufrieden damit. Eine Sache stärt mich allerdings. Wenn ich Windows runterfahre, dann bleiben die Lüfter und die power LED nach dem herutnerfahren an. Weiß jemand zufällig an was das liegen könnte? Kabel dürften eigentlich alle richtig angeschlossen sein. :/


Das ist ja seltsam. Klingt fast, als wenn das Netzteil nicht richtig abschaltet.


Dauerhaft? Also länger als 3-5 minuten? Was für ein Netzteil/Mainboard?
Inzwischen haben einige MB/Netzteilhersteller iirc sogenannte Nachlaufsteuerungen integriert um lüfter ein paar minuten nach dem ausschalten nachlaufen zu lassen um Restwärme abzuführen. Möglich das du so eine Funktion irgendwo hast.



Netzteil be quiet! Straight Power 550 Watt
Das Mainboard Asrock H77 Pro4/MVP

Ja habs vorhin vor dem Weg zur Uni extra nicht per hand ausgemacht. War nach 6 Stunden immer noch am laufen.
Habe auch schon gedacht, dass es an Wake on Lan liegen könnte, aber ausstellen des selbigen hat auch nicht geholfen. Rapid Boot und Instant Boot ausschalten half auch nicht. Langsam gehen mir die Ideen aus. :/
07.09.2012 18:58:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Bei BeQuiet Netzteilen gabs/gibts extra anschlüsse für Lüfter, die diese nachlaufsteuerung haben.

Hängen die Lüfter an speziellen Netzteilanschlüssen, oder ganz blank an 3/4pins am Mainboard?
Was auch merkwürdig ist, ist die PowerLED (am Gehäuse nehm ich an?) weiterleuchtet. Ich kenn etws ähnliches von USB Geräten die weiter leuchten nachdem der PC aus ist.

Daher würde ich das Mainboard als Hauptverdächtigen sehen. Entweder ist es eine Einstellungssache, oder ein Produktionsfehler. Ggf vielleicht nur ein Softwareproblem.

Bios aktuell/Update?
Mal den Hersteller anschreiben und das Problem dort schildern.
08.09.2012 12:54:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

Bei BeQuiet Netzteilen gabs/gibts extra anschlüsse für Lüfter, die diese nachlaufsteuerung haben.

Hängen die Lüfter an speziellen Netzteilanschlüssen, oder ganz blank an 3/4pins am Mainboard?
Was auch merkwürdig ist, ist die PowerLED (am Gehäuse nehm ich an?) weiterleuchtet. Ich kenn etws ähnliches von USB Geräten die weiter leuchten nachdem der PC aus ist.

Daher würde ich das Mainboard als Hauptverdächtigen sehen. Entweder ist es eine Einstellungssache, oder ein Produktionsfehler. Ggf vielleicht nur ein Softwareproblem.

Bios aktuell/Update?
Mal den Hersteller anschreiben und das Problem dort schildern.



Die Lüfter hängen an den normalen Mainboard Pins, ich habe da keine besondere Steuerung drangemacht. BIOS/UEFI Updaten könnte ich noch machen, probiere ich morgen mal aus, wenn ich wieder an den Rechner komme.
Beim Mainboard selber könnte ich mir höchsten zwei Fehlerquellen erklären, wobei ich keine Ahnung habe welche signifikanz diese haben.
1. Die Front-Panel Pins habe ich wohl nicht ganz richtig angeschlossen, weil der Reset-Knopf nicht funktioniert. Die HDD-Leuchte, die Power LED und der Power-Button funktionieren allerdings.
2. Der Mainboard Hauptstromanschluss war 24-polig. Der Stecker meines Netzteils allerdings 20-polig. Im Handbuch stand das wäre kein Problem, man könne es auch so betreiben, indem man den Stecker an den Pins 1,13 anlegt.
08.09.2012 13:48:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Ich frag mich ja eher von wann das Netzteil ist und obs nicht einfach langsam einen Schuss ab hat. Was ist die genau Bezeichnung von dem Ding?
08.09.2012 17:47:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 483 484 485 486 [487] 488 489 490 491 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum