Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 525 526 527 528 [529] 530 531 532 533 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Mail schreiben sollte doch gehen, oder? zwecks stornierung.
05.02.2013 21:23:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schoen1

AUP schoen1 17.08.2015
Jo is halt Sonntag und per Lastschrift bezahlt. Ich schau mal
05.02.2013 21:42:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Was haltet ihr von folgendem Multifunktionsdrucker: Canon Pixma MG3250 All-in-one Multifunktionsgerät (Drucker, Kopierer, Scanner, USB 2.0)
Anwendungsfall: In meinem Heim-Büro alle paar Tage mal Angebote, Rechnungen und andere Geschäftspost drucken. Da das auch Screenshots vom Rechner beinhaltet, ist eine akzeptable Farbdruck-Qualität wichtig. Da wir hier mehrere Rechner und Laptops im LAN hängen haben und der Fileserver vor Kurzem verstorben ist, fand ich die Netzwerk-Fähigkeit auch sehr ansprechend.
07.02.2013 18:47:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Von Canon halte ich mittlerweile gar nix mehr. Deren Treiberpolitik ist unter aller Sau.
Ich hab gerade nen Canon-Drucker ausgemustert. War zwar nur nen Drucker, welcher auch hervorragend funktioniert hat, aber trotzdem aufgrund der Treiberpolitik von Canon weg musste.

Ich hab mir vor kurzem den HP Officejet 8600 pro geholt, Atomsk hat den Pro plus.

Das Canon-Gerät mag sicher nicht schlecht sein, aber wenn es für ein Heimbüro sein soll, würde ich schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

btw: Den HP Officejet hab ich vor zwei Wochen beim örtlichen Mädchenmarkt gesehen. Preis war mit knapp 160 Euro annehmbar.
07.02.2013 19:01:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich halte von den tinten officejets inzwischen nichts mehr. die schlucken einfach zu viel tinte und sind daher einfach im unterhalt zu teuer für das, was sie an seitenleistung pro patrone hinbekommen.
das ist übrigens bei normaler bürobenutzung von 1-3 mal die woche kurz was kopieren, mal nen fax empfangen bzw. mal was drucken.

ich würde da die 100-150 euro drauf legen und mir einen laser officejet kaufen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 07.02.2013 20:40]
07.02.2013 20:39:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Einen Laserjet quasi Leider liegt der Preis pro Seite bei den HP Farblasergeräten der Preisklasse beim ca. drei- bis vierfachen der 8600er, die haben nämlich auch herstellerübergreifend ziemlich gute Werte. Auch im professionellen Einsatz werden mittlerweile wieder verstärkt Tintendrucker eingesetzt weil die auf lange Sicht preisgünstiger sind, außer bei sehr hohem Druckvolumen (nicht wegen des Materials aber wegen des Verschleiß...es). Dass die keine längeren Standzeiten haben dürfen usw. ist Schnee von gestern.
07.02.2013 23:22:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vZwo

tf2_spy.png
Frage Gaming-PC
Nachdem ich mittlerweile wieder viel zocke, mein 2008er iMac mir aber in der Regel einen Strich durch die Rechnung macht, erwäge ich nun mir zusätzlich zum iMac einen Gaming-PC zu kaufen.

Ich bin über den Hardwaremarkt überhaupt nicht mehr im Bilde und habe keine Ahnung, was man so "braucht". Hab mir mal ein paar fertige Gaming-PCs angeguckt, aber ich würd gerne mal eure Empfehlungen hören!

Da ich den Rechner wirklich ausschließlich zum spielen brauche, wäre es schön wenn das Gehäuse so wenig Platz wie möglich wegnimmt (den Alienware X51 finde ich da von der Größe her ganz gut, so zur Orientierung).
09.02.2013 11:57:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Quanta costa?
09.02.2013 12:04:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vZwo

tf2_spy.png
Hmmm 750-1.000 Euro, ohne Monitor. Muss aber nicht zwingend ausgereizt werden Augenzwinkern
09.02.2013 12:09:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Noch irgendwelche Dinge die Du mitnehmen kannst?
Willst Du übertakten?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atello am 09.02.2013 12:12]
09.02.2013 12:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vZwo

tf2_spy.png
Ne, außer Peripherie wie Headset, Maus, etc. besitze ich nichts. Hab 6-7 Jahre lang keinen PC mehr gehabt ...

Übertakten? Keine Ahnung Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von vZwo am 09.02.2013 12:16]
09.02.2013 12:16:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Motoclash

Arctic
Lüftersteuerung
Hey, mal ne frage: hab mir jetzt neue Lüfter gekauft, weil die alten einfach zu laut waren. Lüfter sind 3x Artic F9 PWM und 1x Artic F12 PWM. Die haben jetzt ja nen 4Pin Anschluss. Ich wollte die über meine alte Lüftersteurung laufen lassen, aber die hat nur 3pin Anschlüsse. Brauche dann wohl ne neue Steuerung oder wie? Welche wäre da am besten? Muss nicht teuer sein, zwischen 15¤-30¤ oder so. Wäre toll wenn ihr nen Tip habt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Motoclash am 09.02.2013 12:59]
09.02.2013 12:59:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
hmmm, die PWM-Lüfter sollten sich doch problemlos auch an einer 3-Pin-Lüftersteuerung betreiben lassen.
Die Stecker sind doch kompatibel, lediglich das blaue Kabel für PWM bleibt dabei frei.
09.02.2013 13:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Motoclash

Arctic
Sollte man meinen ja, aber irgendwie laufen die nicht an. Hab einen 4Pin Steckplatz aufn Motherboard und da laufen die.
09.02.2013 13:28:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
 
Zitat von Motoclash

Sollte man meinen ja, aber irgendwie laufen die nicht an. Hab einen 4Pin Steckplatz aufn Motherboard und da laufen die.


dann ist vermutlich die Anlaufspannung zu niedrig. Stell mal die Lüftersteuerung etwas höher, die müssen anlaufen wenn sie richtig verkabelt sind.
btw: Was hast du denn für eine Lüftersteuerung?
09.02.2013 13:34:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter,pansen

infekt0r
die grafikkarte eines kollegen hat sich verabschiedet.

sein momentanes system:
ati hd 4870 (kaputt)
intel c2d E8xxx mit 3ghz
2x2gb ram ddr2
525w NT
asrock p5b-de mainboard

nun braucht er eine neue grafikkarte, es bieten sich aber 3 mögliche optionen:

1. nur neue graka?
-> würde sogar eine billige reichen, weil die cpu alles limitieren würde. er möchte aber gerne crysis 3 und co zocken auf 1680er auflösung. da täte ein kleines update ohnehin gut.

2. neue graka+cpu?
-> bei ebay für ~60¤ einen alten c2q holen, zB q8300. etwas hochtakten, dazu dann eine neue graka für 100-140¤.

3. komplett neu?
->graka, cpu, board, ram neu. rest kann vom alten pc übernommen werden. 525w NT sollte nach wie vor reichen? wie wäre der preis/leistungsunterschied zu option2?

ich bitte um rat.
09.02.2013 13:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Motoclash

Arctic
Also Regler sind am anschlag, aber Steuerung ist auch schon paar Jahre alt, glaub 6-7 Jahre. Steuerung sollte sowas sein, oder so ähnlich! http://www.amazon.de/Revoltec-Zoll-L%C3%BCftersteuerung-Fronteinbau-schwarz/dp/B00066IOYW/ref=sr_1_15?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1360413742&sr=1-15
09.02.2013 13:46:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Motoclash

Arctic
Kein ding wegen den fragen.
Hab jeden Lüfter einmal einzeln an jeder Verbindung getestet.
Richtig Drauf waren sie auch, defekt kann sie eigentlich nicht sein. Gestern liefen noch 4 Revoltec Lüfter dran, ohne Probleme. Also werd ich wohl nicht so um ne neue Steuerung rum kommen.
09.02.2013 14:07:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vZwo

tf2_spy.png
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von vZwo

750-1000 Euro PC


Ich habe da mal was erstes gebastelt: (Link)

Bei dem Preisrahmen habe ich gedacht, Z77+3570K sollte drin sein für eventuelles Übertakten.
Du kannst natürlich auch einen Xeon nehmen, welcher Leistung auf i7-Niveau hat, aber dann garantiert keine Übertaktung möglich macht.
Und beim Xeon kannst du auch aussuchen, ob du einen mit integrierter Grafik haben willst oder nicht.
(Als Backup, falls die dedizierte Grafikkarte ausfällt)

Die Graka kann auf jeden Fall noch besser, kenne aber weder Vorlieben noch gute Wahlen.

Beim Netzteil habe ich mal die Wahl gelassen zwischen aktiver Kühlung und semi-passiv.

Gehäuse ist eigentlich immer schwierig, weil das eine persönliche Sache ist.



Besten dank schon mal, hilft auf jeden Fall schonmal um wieder ein bisschen in die Materie einzusteigen.

Also bei Grafikkarten war ich früher immer überzeugter GeForce-Käufer, da würde ich jetzt (rein wegen der guten Erfahrungen damals) eher hin tendieren, aber was da gerade an Modellen zu empfehlen ist, weiß ich auch nicht.

Beim Tower würde ich halt etwas möglichst kleines/kompaktes bevorzugen, aber das schränkt einen bei der Auswahl sicherlich stark ein, da nur bestimmte Komponenten verbaut werden können? Hab auch hier keine Ahnung von den Gehäusetypen und Formfaktoren für's Mainboard!
09.02.2013 14:32:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Motoclash

Arctic
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von Motoclash

Kein ding wegen den fragen.
Hab jeden Lüfter einmal einzeln an jeder Verbindung getestet.
Richtig Drauf waren sie auch, defekt kann sie eigentlich nicht sein. Gestern liefen noch 4 Revoltec Lüfter dran, ohne Probleme. Also werd ich wohl nicht so um ne neue Steuerung rum kommen.


Check mal die Spannungswerte, Stromfluss, Verbrauch.
Vielleicht sind die neuen Lüfter ausserhalb der Spezifikationen für die Steuerung.


Ich glaub ich kauf ne neue Steuerung. Laut Amazon Berichten sind die ja eh nicht so dolle.
Hast nen kauftip für ne brauchbare Steuerung? Blick da nicht wirklich durch.

Denke das wirds! http://www.amazon.de/Scythe-Kaze-Q-L%C3%BCfter-schwarz/dp/B001XB4DQW/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1360417830&sr=1-3
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Motoclash am 09.02.2013 15:14]
09.02.2013 14:49:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Nur zur Info, AMD dominiert im Moment jedes Preissegment. Es sei denn du willst 800¤ für eine GTX 690 latzen...
09.02.2013 15:38:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Motoclash

Arctic
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von Motoclash

Ich glaub ich kauf ne neue Steuerung. Laut Amazon Berichten sind die ja eh nicht so dolle.
Hast nen kauftip für ne brauchbare Steuerung? Blick da nicht wirklich durch.

Denke das wirds! http://www.amazon.de/Scythe-Kaze-Q-L%C3%BCfter-schwarz/dp/B001XB4DQW/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1360417830&sr=1-3


Wenn du doch sowieso PWM-Lüfter hast, warum lässt du die dann nicht automatisch über das Mainboard steuern oder hat das keine PWM-Anschlüsse?
Ich meine, du solltest doch versuchen jetzt darauf Kapital zu schlagen, dass du die Drehzahlen automatisch steuern lassen kannst.




Ich hab leider nur einen PWM-Steckplatz, um das auszunutzen bräuchte ich dann wohl Adaptergedöns. Hab da auch nicht so die Ahnung von wenn ich ehrlich bin.
09.02.2013 17:15:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von vZwo

Beim Tower würde ich halt etwas möglichst kleines/kompaktes bevorzugen, aber das schränkt einen bei der Auswahl sicherlich stark ein, da nur bestimmte Komponenten verbaut werden können? Hab auch hier keine Ahnung von den Gehäusetypen und Formfaktoren für's Mainboard!


Das von mir gewählte Gehäuse ist ein normaler ATX-Midi-Tower, was man heute so als Standardgröße im Mediamarkt oder sonst was stehen sieht.
Es gibt noch Mini-Tower, die meist nur µATX nehmen, kleiner sind und wohl eher für Office-PCs gedacht sind.
Man darf nicht vergessen, dass gilt: Je kleiner das Gehäuse, desto schwieriger wird die Kühlung.



Es gibt auch schöne kleine Gehäuse, z.B: Lian Li PC-A05FNB.
10.02.2013 17:55:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vZwo

tf2_spy.png
 
Zitat von geforce256

Es gibt auch schöne kleine Gehäuse, z.B: Lian Li PC-A05FNB.



Ah, danke. Das kommt dem was ich suche sehr nahe, hab dann von Lian Li noch das gefunden: http://geizhals.at/de/759136
10.02.2013 19:06:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
 
Zitat von vZwo

 
Zitat von geforce256

Es gibt auch schöne kleine Gehäuse, z.B: Lian Li PC-A05FNB.



Ah, danke. Das kommt dem was ich suche sehr nahe, hab dann von Lian Li noch das gefunden: http://geizhals.at/de/759136



Der hat leider ein paar Nachteile, wie die Netzteilposition oder die maximale Kühlerhöhe. Ausserdem ist er nicht mehr verfügbar. Aber hübsch ist er auch
10.02.2013 19:44:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vZwo

tf2_spy.png
Okay, dann greif' ich lieber zu dem von dir geposteten
10.02.2013 23:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Das von ihm gepostete hat das Netzteil vertikal montiert, wodurch der Luftstrom nicht optimal fließt. Ansonsten sind die Netzteile in beiden Gehäusen am Boden platziert, ja.
11.02.2013 0:36:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter,pansen

infekt0r
 
Zitat von peter,pansen

die grafikkarte eines kollegen hat sich verabschiedet.

sein momentanes system:
ati hd 4870 (kaputt)
intel c2d E8xxx mit 3ghz
2x2gb ram ddr2
525w NT
asrock p5b-de mainboard

nun braucht er eine neue grafikkarte, es bieten sich aber 3 mögliche optionen:

1. nur neue graka?
-> würde sogar eine billige reichen, weil die cpu alles limitieren würde. er möchte aber gerne crysis 3 und co zocken auf 1680er auflösung. da täte ein kleines update ohnehin gut.

2. neue graka+cpu?
-> bei ebay für ~60¤ einen alten c2q holen, zB q8300. etwas hochtakten, dazu dann eine neue graka für 100-140¤.

3. komplett neu?
->graka, cpu, board, ram neu. rest kann vom alten pc übernommen werden. 525w NT sollte nach wie vor reichen? wie wäre der preis/leistungsunterschied zu option2?

ich bitte um rat.



ich stelle meine bitte um rat erneut hierrein

@Stryker: hab dein angebot erstmal zur kenntnis genommen, danke. wie ist die graka im vergleich zur hd4870?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von peter,pansen am 11.02.2013 16:45]
11.02.2013 16:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Pfeil
nicht 2

3 würde wohl ~450¤ kosten
11.02.2013 16:48:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter,pansen

infekt0r
ein neuer pc für 450¤ würde sein altes system doppelt und dreifach in den schatten stellen. mit seinem jetztigen kam er eigentlich ganz gut aus (der neue hitman, max payne, crysis 2 ...)
ginge es nicht günstiger? wie sähe denn dein 450¤ system (cpu, board, ram, graka)/günstigere variante aus?

sollte man heutzutage noch dualcores kaufen? oder sind die modernen dualcores mit ihren threadings wie alte quadcores? wenn man zB an einen i3 denkt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von peter,pansen am 11.02.2013 16:53]
11.02.2013 16:52:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 525 526 527 528 [529] 530 531 532 533 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum