Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 595 596 597 598 [599] 600 601 602 603 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
mein gehäuse hat ganze drei gehäuselüfter, alle drei saugen rein und es zählt quasi zur referenz für luftkühlungen

wie gesagt - es kommt dann in erster linie drauf an, ob die gehäusehersteller den prinzipen für luftkühlung folgen, oder sie ein gehäuse für wasserkühlung auslegen oder ob sie das ding einfach nur scheiße bunt machen wollen.

keinem ist geholfen, wenn er ein gehäuse kauft, in das in spezielle abteile fünf killer-radis reinpassen, er aber stattdessen nen 7¤ arctic cooling quirl auf seine cpu klatscht.

man muss mit verstand einkaufen. außerdem ist dies schon ein bereich, in dem sich die spreu vom weizen trennt und man definitiv einen unterschied zwischen dem 20¤ xigmatek kasten und dem 200¤ silverstone monument erkennt.
23.09.2013 22:43:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
2 Lüfter, vorne unten rein 14 (NF-P14), hinten oben raus 12 (NF-P12) und die Graka eben. Und der Phenom II X6 wird nicht übermäßig heiß.
23.09.2013 22:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
Wakü, ihr Homos.
24.09.2013 10:17:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
4you

Arctic
Hallo,

ich plane mir im Dezember/Januar rum ein Gaming Notebook zu gönnen.

Könnt ihr mir denn da irgendwelche Empfehlungen geben, was den neusten Stand der Technik angeht?

Die Asus Familie spricht mich bis jetzt am meisten an, nur leider habe ich keine Ahnung was die entscheidenen Unterschiede ausmachen, wie etwa Grafikkarte.

Ich kalkuliere mit ca 2000¤
24.09.2013 12:32:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
frag nochmal, wenn du es dir kaufen willst.
24.09.2013 12:33:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Für 2000 Tacken kauf ich mir zwei ordentliche Gaming PCs oder einen PC der deutlich mehr unter der Haube hat als jedes Notebook und eine Woche Urlaub im fünf Sterne Hotel.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 24.09.2013 12:40]
24.09.2013 12:39:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Und sei dir vorher _SEHR_ sicher dass du 50% Aufpreis ohne Nachrüstmöglichkeit fürs Rumtragen bezahlen willst.
24.09.2013 12:39:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von TheRealHawk

Wakü, ihr Homos.



gibts mittlerweile eigentlich n kompaktsystem aus pumpe, radi und agb?
ich wollt schon ewig mal meine gpu vernünftig kühlen, aber konventionelles system nur dafür hochzuziehen ist mir einerseits zu teuer, andererseits zu aufwendig.
24.09.2013 12:45:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Atomsk

frag nochmal, wenn du es dir kaufen willst.


ansonsten alienware oder das teil von razer.
24.09.2013 12:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von TheRealHawk

Wakü, ihr Homos.



gibts mittlerweile eigentlich n kompaktsystem aus pumpe, radi und agb?
ich wollt schon ewig mal meine gpu vernünftig kühlen, aber konventionelles system nur dafür hochzuziehen ist mir einerseits zu teuer, andererseits zu aufwendig.



Die geschlossenen Corsair Hydro oder Antec H2O Systeme gibts wohl nur für CPUs weil die mickrigen Dinger die 200W+ einer GPU nicht packen.
Ein (gebrauchtes) aquaduct ist nicht so teuer, wenn mans ordentlich macht geht das Drumherum (Kühler, Schnellverschlüsse usw.) aber auch wieder ins Geld.
24.09.2013 12:59:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
jo, das ist das problem.

ich bräuchte im endeffekt sowas wie die corsair-anlage, bei der die pumpe aber im radi integriert ist.
zudem will ich nix größeres als nen single 140er radi haben, eher nur nen 120er.
dazu käme ja noch der spezielle full cover kühlblock für die gpu (das ist der punkt, an dem ich mich richtig ärger, dass meine karte kein referenzdesign hat).

und n externes system kommt mir nicht in die tüte.

ich brauch was kompaktes, was komplett im gehäuse verschwindet. und da es eben nur für ne einzelne komponente ist, muss es sich platz- und organisationstechnisch meiner luftkühlung unterordnen.
24.09.2013 13:04:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Als ich damals(tm) Anfang 2011 nach CPU-Kühlern geschaut hatte war mein Ergebnis das die besten Luftkühler (SilverArrow) mehr Leistung bieten als die damals erhältlichen Kompaktwaküs.

Ich find Waküs heute, mal abgesehen von Lautstärkeaspekten, auch fast nicht mehr rechtfertigbar. Die Zeit wo man noch Voltmods gelötet hat ist einfach vorbei, und selbst übertaktete Systeme können mit Luftkühlung heutzutage fast unhörbar sein. Da ist mir ne WaKü einfach zu teuer, obwohls natürlich immer noch einfach saucool ist Breites Grinsen.
24.09.2013 15:46:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
darum will ich ja auch nur ne lösung für die grafik. denn solange die hersteller scheinbar zu dämlich sind, für luftkühler im aftermarket bereich full cover blöcke anzubieten, sind wasserkühlungen da relativ konkurenzlos.

ich hab noch nen fetten ac-kühler im schrank liegen, weil ich bisher echt null böcke hatte, die zwei drei dutzend winzigen kühlkörperchen einzeln an die mosfets und rams zu pusseln und endfest zu verkleben.
die haben doch echt nen schuss.
24.09.2013 15:53:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Wo bekomm ich denn ein USB Kabel mit Micro-Stecker am einen und Mini-Stecker am andern Ende her? Länge variabel wäre toll.
24.09.2013 23:01:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Angeblich gibt's solche Kabel.
24.09.2013 23:16:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
das klingt eher nach ner proprietären geschichte.
24.09.2013 23:49:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Atomsk

das klingt eher nach ner proprietären geschichte.



Klingt nach USB OTG...
25.09.2013 0:39:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Klingt nach, ich will die Kamera (Mini-USB) mit dem Handy (Mikro-USB ) verbinden.
App dafür läuft... Mir fehlt nur dieses Kabel.
25.09.2013 1:09:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
http://www.ebay.de/itm/USB-Adapter-Micro-B-Stecker-auf-USB-2-0-A-Buchse-abgewinkelt-0-13m-/121182309979?pt=DE_Handy_PDA_Kabel_Adapter&hash=item1c37074e5b

+ USB Mini Kabel

Oder einfach selbst löten, ist ja nur USB 2.0.
25.09.2013 1:29:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von geforce256

http://www.ebay.de/itm/USB-Adapter-Micro-B-Stecker-auf-USB-2-0-A-Buchse-abgewinkelt-0-13m-/121182309979?pt=DE_Handy_PDA_Kabel_Adapter&hash=item1c37074e5b

+ USB Mini Kabel

Oder einfach selbst löten, ist ja nur USB 2.0.


ah, danke
25.09.2013 9:21:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich brauch Tastaturen fürs Büro. USB, Numblock, keine flachen Tasten, USB-Hub nice to have aber kein Muss, was man halt im Büro verwendet. Sollten kein Vermögen kosten, maximal 50¤.
http://geizhals.at/de/?cat=kb&xf=421_USB~527_deutsch~3308_mit+Nummernblock~420_kabelgebunden~424_USB-Hub#xf_top
Taugt davon was?
Ansonsten evtl. die günstige Cherry mit roten Schaltern? Die sind ja offenbar relativ unbeliebt.
http://geizhals.at/de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lybde-2-a953058.html
Oder sind mechanische Schalter zu laut oder Overkill fürs Büro? Man weiß ja wie die Leute mit Tastaturen umgehen...

/e: http://geizhals.at/de/?sr=296291,-1
Demnach einfach http://geizhals.at/de/cherry-g83-6105lunde-2-a296291.html?

/e²: ok von letzteren haben wir sogar schon ein paar und die Leute sind damit zufrieden Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 25.09.2013 15:47]
25.09.2013 14:41:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Auf mechanischen Schaltern schreibt es sich so unglaublich viel besser. Die roten sind allerdings Geschmackssache. Linear und sehr leichtgängig. Die klassische Schreibmaschine mit okayem Geräuschlevel ist eher die G80-3000LQCDE (Q = clear, taktil, einigermaßen fest, P = schwarz, linear (rot in hart) und S = blau, klickt, Nervpotential)

Klar, schreiben kann man auch auf den billigen, aber wenn ihr Leute habt die viel und gut schreiben, gebt ihnen vielleicht die Option sich mal was besseres anzuschauen. Wenn der Luxus also im Budget ist würde ich mal ein Muster rumgeben und fragen wer es behalten will Breites Grinsen

/e im Büro gefallen mir diese Lenovo/IBM Teile noch am besten von dem Schrott der so rumfliegt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 25.09.2013 17:14]
25.09.2013 17:10:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ansage von Cheffe: "ich will jetzt keine 1000¤ für Tastaturen ausgeben, aber bestell mir mal so 'ne bessere mit" Breites Grinsen
25.09.2013 17:35:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BulletTime

Arctic
Ich hätte gerne für mein Thinkpad x230i eine mSata SSD um mit der normalen 2,5" SSD Windows/Linux Dualboot zu betreiben.

Gibts ne Empfehlung für ~128GB mSata SSDs?
27.09.2013 1:20:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&sort=t&filter=+Liste+aktualisieren+&asd=on&v=e&xf=1035_Intel~1035_Crucial~1035_Samsung~2646_mSATA~2646_mSATA+6Gb%2Fs~252_120#xf_top

Intel SSD 525 120GB, mSATA 6Gb/s sieht nicht schlecht aus.
27.09.2013 11:36:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Mit Intel macht man auch nichts falsch (und man kann die Migrationssoftware benutzen falls man das System nicht neu installieren möchte).
27.09.2013 13:39:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Braucht er allerdings nicht.
27.09.2013 14:34:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
Poste dies einfach mal hier noch:

http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=211369&temp=1380461394&PID=1244953775#reply_1244953775

Im Thread ich brauch was neues habe ich gefragt, wegen neuer SSD.
Text von da:

yay -.- SSD ist gerade ab geraucht, wegen einem Fehler in der Software. RMA wird eingeleitet, aber da es nicht die erst OCZ ist die einfach unzuverlässig lief, möchte ich sie gleich austauschen.

Am liebsten würde ich die Crucial M4 256GB (hab noch eine im Einsatz im Mac und bin sehr zufrieden) nehmen, aber bei digitec.ch gibt es sie nicht mehr. Die neue Version ist die M500, leider habe ich keine Erfahrungen mit der M500 (sieht nach den Werten auch langsam aus?).

Nach dem Test von PCHardwaregames (vor 3 Tagen) ist bei der Speichergrösse 240-256GB das Ranking so:
-OCZ Vector (kommt nicht in Frage)
-Plextor M5 (Digitec verfügbar 249.-Fr)
-Samsung 840 Pro (Digitec verfügbar 239.-Fr)

http://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/Tests/SSD-Bestenliste-Testuebersicht-Vergleich-878988/

Habt ihr ein paar Vorschläge oder Erfahrungsberichte über die Plextor/Samsung Disk?

Anforderung:
min 120GB Speicher optimal etwas Richtung 240-256GB.
Keine OCZ scheiss SSD (einfach Robust und Fehlerfrei)

Vielen Dank schon mal im voraus
29.09.2013 15:36:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Monitor?

16:10 bis 200¤-250¤
22'' sollten reichen bei meinem Sitzabstand von einer Armlänge, denke ich.

Keine Ahnung ob IPS soviel besser ist als alles andere.
29.09.2013 15:54:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Bregor

Monitor?

16:10 bis 200¤-250¤
22'' sollten reichen bei meinem Sitzabstand von einer Armlänge, denke ich.

Keine Ahnung ob IPS soviel besser ist als alles andere.


Dell U2412M Schwarz - 245,- EUR
29.09.2013 15:59:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 595 596 597 598 [599] 600 601 602 603 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum