Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 882 883 884 885 [886] 887 888 889 890 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Huckel

aw.schnallentreiber
Nö, passt.
28.05.2016 14:56:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
CPU wird etwas limitieren, aber sonst passt das.
28.05.2016 15:51:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Einfach in schöner Grafik spielen, dann limitiert die CPU auch net.
28.05.2016 15:55:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Wat? Breites Grinsen
28.05.2016 16:28:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Naja, GPU, CPU... eins von beiden limitiert halt immer, jedenfalls ohne Framerate-Cap. Kann man sich halt aussuchen, welches Limit man lieber mag.
28.05.2016 16:56:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Ah. Ja, jetzt hats geklickt.
28.05.2016 16:57:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Herr der Lage

Naja, GPU, CPU... eins von beiden limitiert halt immer, jedenfalls ohne Framerate-Cap. Kann man sich halt aussuchen, welches Limit man lieber mag.


das stimmt so eher nicht.

die cpu limitiert in aller regel eher nicht, wenn man nicht gerade nen hd video im hintergrund rendert.

sollte es um die zukunft gehen, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass die cpu zum flaschenhals wird mit dx12 und vulkan noch geringer. zumindest, wenn wir bei den jetzigen arten von physik und ai bleiben.
einziges problem dürfte da eher die angepeilte nvidia gpu werden, die hat nämlich nach wie vor einige performance regressions in kombination mit den beiden neuen APIs. mal ganz zu schweigen, dass die neuen chips immer noch kein async compute können.
28.05.2016 18:08:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Bin echt gespannt auf die GTX 1070 bzw am meisten interessieren mich die Preise. Es dürften ja recht viele Hersteller parallel was bringen, vielleicht ist dadurch ja ein Modell zum halbwegs vertretbaren Kurs drin (Irgendwelche Aktionen, Cashback, whatever).

Mehr als 350 Schleifen will ich als Gelegenheitszocker für ne Grafikkarte nicht ausgeben, für ne 1070 könnte es da schon eng werden, tendenziell wohl sogar zu eng (die Rede ist von ca. 420-499¤ für die "Founders Edition"). Modelle von den üblichen Herstellern dürften geringfügig darunter liegen. Vielleicht muss ich mich dahingehend dann eher in Richtung 1060 umschauen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Macht ma hinne da!
28.05.2016 20:05:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
üblichen 'auf Polaris warten'-Kommentar hier einfügen
28.05.2016 20:11:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
üblichen "am besten immer weiter warten, es kommt schließlich immer noch was besseres"-Kommentar hier einfügen
28.05.2016 20:12:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
nVidia ist aktuell eher der 2010er Appelwein unter den Grakaherstellern.
28.05.2016 20:38:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich verstehe diese Anspielung nicht. traurig
28.05.2016 20:40:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Nur weil es Wein heißt und sehr gut besoffen macht, ists kein guter.
28.05.2016 21:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von m0h4

Ich verstehe diese Anspielung nicht. traurig



nVidia ist wie Apple vor ein paar Jahren*: teurer ohne ernsthaften Mehrwert.

* manch einer argumentiert, dass sich daran nie etwas geändert hat.
28.05.2016 21:34:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Bregor

Nur weil es Wein heißt und sehr gut besoffen macht, ists kein guter.



Hast du was gegen Cidre gesagt? Wütend
28.05.2016 23:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Im Kontext zu WEIN, ja.
29.05.2016 6:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ameisenfutter

AUP Ameisenfutter 23.12.2022
Shit oida, ich bin gar nicht auf dem Laufenden. Heuer ist fettes Grafikkartenjahr oder was? Was sind denn so würdige Nachfolger für meine 970?
30.05.2016 9:30:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Pfeil
Bald(tm) kommen 14 nm (vorher: 28 nm) Grafikkarten mit HBM in anderen Segmenten als ultra-high-end.


Darauf warten lohnt sich.
30.05.2016 10:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hackerschrecker

haeggis
Hi,

Ich hab in meiner alten Krügge folgende Ausstattung:


Asrock z68 Pro3 (Sockel 1155 ATX Board)
Core i5 2500K
2*8 Gig DDR3-1333
Geforce GTX 560 Ti
Auf der CPU ist noch ein etwas älterer Mugen Kühler, ich glaub da hab ich damals noch irgend ein Zusatzkit gebraucht, damit der auf das Board passt


Seit ner weile ist nun schon das Board hinüber. Ich dachte ich kauf einfach genau das gleiche nochmal bei ebay, da kann ich ja eigentlich nicht viel falsch machen. Dummerweise versuche ich das nun schon seit über 2 Wochen erfolglos. (Einmal wurde der Kauf abgebrochen, nun schon seit knapp ner Woche keine sinvollen Angebote mehr da)
Jetzt komm ich doch langsam in Zeitnot, da ich mein aktuelles Laptop morgen abgeben muss und nicht wochenlang ganz ohne Rechner dastehen möchte.

Was gibt es für sinvolle alternativen zu dem Board? Wird man ja wahrscheinlich alles nur noch gebraucht bekommen nehme ich an? Zumindest finde ich bei neuen 1155 Geräten nur mini oder micro Boards oder total überteuerte.

Was bekomm ich sonst für den kleinen Geldbeutel an Board+CPU für den neusten Sockel (1151?) Könnte ich Speicher und GraKa behalten?
30.05.2016 10:52:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Kostengünstig wäre es tatsächlich n random Z68 Board zu kaufen. Die Hardware ist eigentlich noch schnell genug um mit ner aktuellen Grafikkarte gut zocken zu können.


Sockel 1151 nutzt DDR4, bringt dir also nichts. Nachfolger zum Z68 ist der Z77, der ist fast identisch und halt etwas Neuer.

Danach kam der Sockel 1150, da brauchst du aber mindestens DDR3-1600, ob das auch mit 1333 geht kp.

Ich würd n Z68 oder Z77 Board holen.
30.05.2016 11:03:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Du brauchst dann auch neuen RAM. Wie viel willst du denn ausgeben?

Warum nicht sowas: http://www.ebay.de/itm/322095766540
30.05.2016 11:08:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hackerschrecker

haeggis
Ja das würde wahrscheinlich auch gehen.
Ich hatte erstmal nur direkt nach dem asrock z68 pro3 geschaut weil ich dann weiß das auf jedenfall alles passt (Kühler etc.)
Hab nen Mugen2. Laut Orginalanleitung für Sockel LGA1336/LGA775/478/754/939/940/AM2/AM3/LGA1366.
Hab den noch von dem Board davor und dann irgendein Zusatzkit gekauft.

Möchte natürlich vermeiden auch noch nen neuen Kühler zu kaufen. Die gebrauchten Boards kosten ja schon knapp 100 ¤, was für 3 Jahre alte Hardware doch schon ziemlicher Wucher ist.

Daher ja auch meine Frage was ein kostengünstiges Set aktueller Hardware kostet. Aber da muss ich wohl mit mindestens 120 (Board), 200 (CPU), 50 (RAM) rechnen, oder?


edit:

was ist denn mit dem hier: ?
http://geizhals.de/asrock-z170-pro4-d3-90-mxb0a0-a0uayz-a1306938.html
Kostet ja sogar weniger als das 3 Jahre alte asrock extreme4 und unterstützt sogar ddr3.
Dann würde ich nur noch eine neue CPU (und ggf. Kühler) brauchen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hackerschrecker am 30.05.2016 12:26]
30.05.2016 11:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Hello,

Kumpel plant einen ähnlichen Rechner wie ich zu bestellen:
micros Liste
Grafikkarte wohl ne 380 4GB. Ist das sonst alles noch State of the Art? Oder sollte man noch etwas warten bzgl. der neuesten GraKa-Generation.
So 650¤-700¤ wäre da auch max für alle Komponenten. Gerne weniger.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RageQuit am 30.05.2016 12:37]
30.05.2016 12:35:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
Keine BX200, auf neue Grakas warten.
30.05.2016 12:42:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von Hackerschrecker

was ist denn mit dem hier: ?
http://geizhals.de/asrock-z170-pro4-d3-90-mxb0a0-a0uayz-a1306938.html
Kostet ja sogar weniger als das 3 Jahre alte asrock extreme4 und unterstützt sogar ddr3.
Dann würde ich nur noch eine neue CPU (und ggf. Kühler) brauchen.


Die CPUs brauchen DDR3-1600 laut Geizhals. Intel sagt, die Kiste kann auch 1333, aber nur bei 1.35v:

http://ark.intel.com/products/88184/Intel-Core-i5-6500-Processor-6M-Cache-up-to-3_60-GHz

Auf der Asrock QVL wiederrum, stehen auch 1333er Module: http://www.asrock.com/mb/Intel/Z170%20Pro4D3/index.asp?cat=Memory

Und da sind auch welche mit 1.5v dabei.

Keine Ahnung ob die Skylakes 1.5v RAM Spannung abkönnen auf Dauer. Würde ich mal googeln.
30.05.2016 12:51:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
 
Zitat von Hackerschrecker

Ja das würde wahrscheinlich auch gehen.
Ich hatte erstmal nur direkt nach dem asrock z68 pro3 geschaut weil ich dann weiß das auf jedenfall alles passt (Kühler etc.)
Hab nen Mugen2. Laut Orginalanleitung für Sockel LGA1336/LGA775/478/754/939/940/AM2/AM3/LGA1366.
Hab den noch von dem Board davor und dann irgendein Zusatzkit gekauft.

Möchte natürlich vermeiden auch noch nen neuen Kühler zu kaufen. Die gebrauchten Boards kosten ja schon knapp 100 ¤, was für 3 Jahre alte Hardware doch schon ziemlicher Wucher ist.

Daher ja auch meine Frage was ein kostengünstiges Set aktueller Hardware kostet. Aber da muss ich wohl mit mindestens 120 (Board), 200 (CPU), 50 (RAM) rechnen, oder?


edit:

was ist denn mit dem hier: ?
http://geizhals.de/asrock-z170-pro4-d3-90-mxb0a0-a0uayz-a1306938.html
Kostet ja sogar weniger als das 3 Jahre alte asrock extreme4 und unterstützt sogar ddr3.
Dann würde ich nur noch eine neue CPU (und ggf. Kühler) brauchen.



Könnte sein, dass das nicht funktioniert, weil du DDR3 hast, aber DDR3L (low Voltage Speicher) brauchst.

http://www.tomshardware.com/news/skylake-memory-support,30185.html?_ga=1.73046427.9499582.1440152006
30.05.2016 12:54:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hackerschrecker

haeggis
Also in der offiziellen Memory support liste stehen meine Module zumindest drin. Ich hätte da naiv erwartet, dass dann auch alles funktionieren sollte. :/
30.05.2016 13:42:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
terkel

Russe BF
Afair kann Ivy Bridge - also die 70-Chipsätze - mit 1600MHz-RAM umgehen. Langsamerer RAM müsste auch funktionieren.
http://www.computerbase.de/2012-05/test-welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge/6/
30.05.2016 14:02:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von geforce256

aber DDR3L (low Voltage Speicher) brauchst.



wie kommst du darauf?
30.05.2016 14:18:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Lies doch mal meinen Post und schau auf die Seite von Intel.
30.05.2016 14:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 882 883 884 885 [886] 887 888 889 890 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum