Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: LCD und Plasma Thread
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
RushHour

rushhour
Idiotenfrage
Mein Vater hat sich wohl einen Samsung ca. 60cm Bilddiagonale Flachbildfernseher im 16:9-Format gekaut, alles prima, aber telefonisch teilt er mir mit, daß bei den meisten Programmen (die er per Kabel Deutschland empfängt, das ist noch analog, oder?) - nur nicht bei Bayrischem Rundfunk und einigen Spartenprogrammen - immer wieder plötzlich so schwarze Cinemascope-Bildrahmen oben und unten erscheinen, und das das Bild dann breitenverzerrt ist. Das flackert dann regelmäßig im Minutentackt rein- und raus und das bild ver- und entzerrt sich dann jeweils wieder. Mal ists auch ne Weile ruhig bzw. die Balken bleiben.

Mein Vater weiß vermutlich nicht mal, ob das LCD oder Plasma ist. Ich besorge mal die Daten.

Aber erstmal die Frage: Ist das ein bekanntes Fehlverhalten? Ich tippe mal auf Probleme mit der Interpretation des Bildformats des Signals durch das Gerät, muß man da evtl. irgend etwas vorab einstellen, etwa "Art der Signalquelle" oder so, wie bei einem Beamer z.B., was ihm keiner gesagt hat?

Ich bin leider DAU, da ich fast nie fernsehe und hier immer noch nur ein alter Röhren-TV steht. Ein OSD würde ich aber bedienen könnne, wenn mir irgendwer raten könnte, in welchem Bereich ich mal Einstellungen überpprüfen sollte.

Ideen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 17.08.2009 22:33]
17.08.2009 22:32:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von [KDO2412]Mr.Jones

@Teh Ortus:
Ich glaube zwar nicht, dass die CPU-Power zu gering ist, aber die Grafikkarte wirds wohl ausmachen. Trotzdem wollte ich es erstmal ausprobieren, notfalls kann man die CPU incl. Board ja wieder verhökern...
Dummer ATI-Rotz :P


Naja, wie gesagt: Ich hab das hier so am laufen. Und dick CPU-Leistung reicht da halt leider nicht.
Ist halt krass was inzwischen alles die Graka der CPU abnimmt und sogar besser kann, siehe auch Cuda.

PS: Große Quotes auf dem Android-Phone bearbeiten ist irgendwie anstrengend peinlich/erstaunt



Ok, vergessen wir den Rotz. Nun kommt halt ein ION-Board rein. Gnaaah.

(Problem ist der Treiber für die Onboard-ATI. ATI hat den Support in neuen Treibern entfernt und die alten lassen sich nicht auf einem halbwegs aktuellen Kernel installieren. Opensource HW-Beschleunigung geht zwar, aber das ganze ist doch recht... zäh. Danke ATI. Ich weiss schon, warum ich eigentlich nur Nvidia kaufe...)

Braucht jemand ein Athlon X2 5600 mit Board und Kühler? Passt sogar noch eine 16x PCI-e Graka rauf, nur wollte ich mir das echt nicht noch antun.
17.08.2009 23:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
Habe mir ja vor kurzem son Plasma mit der kleinen HD Auflösung zugelegt und gesagt,dass der Fernsehere auch Full HD Darstellt und das sogar besser als die eigentlich Auflösung.
Es ist definitiv ein 720 p Gerät.
Wie kann dieses Gerät also eine genausogute Full HD Auflösung und Qualität erreichen wie ein Full HD Gerät?
Habs mal verglichen und Qualitativ gibts garkeine Unterschiede.
19.08.2009 15:45:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Ingenieur

AUP Herr Ingenieur 18.10.2009
verschmitzt lachen
Vielleicht weil 720 Zeilen auf einem kleinen Bildschirm "feiner" sind als 1080 auf einem großen?
19.08.2009 15:47:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
Isn 42 Zoll Plasma.
20.08.2009 0:29:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Verstehe deinen Satz gar nicht. Du bist der Meinung, dass dein Fernseher Full HD besser darstellen kann als ein richtiger Full HD TV? Oder, dass Full HD auf deinem TV besser aussieht als 720p?

War die Woche bei meinem Vater, der hat jetzt einen neuen Loewe LCD und ich war wirklich extrem beeindruckt, wie gut mittlerweile die Bildqualität bei LCDs ist. Das letzte mal als ich welche gesehen habe, hat mir das normale TV Bild noch überhaupt nicht gefallen.
20.08.2009 2:26:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
König Rhobar III.

Arctic
Wenns n Panasonic ist könnt ichs mir erklären, die ham meines Wissens n speziellen Chip in die neuen HD-Ready Dinger rein durch die das 720p ziemlich gut aussieht.
20.08.2009 12:43:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
Ja, Full HD sieht besser aus als 720p.
Trotz der Tatsache das ich einen 720p Plasma habe.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ak.as.!ce am 20.08.2009 12:50]
20.08.2009 12:50:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schietegal

schietegal
Ich hab mal irgendwo was von einer ReinigungsCD für Plasma-TV gelesen. Dort läuft ein Farbübergang von weiß auf schwarz durch den Bildschirm und soll eingebrannte Senderlogos etc. entfernen... Jemand ne Idee, wohers das gibt und ob das was bringt und/oder schlecht für den TV ist?
20.08.2009 13:11:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Squall99

AUP Squall99 24.12.2008
Da ich nicht weiß wohin damit, poste ich es mal hier.

Ich zocke meine Konsolen auf meinen 22" TFT und kann mich nicht beschweren, HD und Bluray Filme schaue ich auch drauf und es macht richtig Spaß. Allerdings würde ich auch ganz gerne mal von der Couch aus zocken bzw. Filme schauen ohne jedes mal den Monitor abzubauen und auf meinen Tisch zu stellen, da man leider auf einen 22" TFT auf ca. 3 Meter entfernen recht wenig erkennt.

Jetzt bin ich am überlegen mir in naher Zukunft einen 26" TFT zu kaufen (Ich brauche keinen Fernseher, da ich einen habe. Wieso ich nicht drauf schaue/zocke? Es ist eine Röhre). Die Frage nun: Sieht man da besser oder wäre das nur verschwendetes Geld? Ansonsten würde ich es dann lassen und mir lieber was einfallen lassen, wie ich mir das "umbauen" erleichtern kann.

Falls ihr andere Vorschläge habt, nur her damit.
20.08.2009 14:25:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seph`

AUP seph` 19.06.2016
Nur mal so eine Frage:
Warum nicht die Röhre austauschen ?
20.08.2009 14:28:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Squall99

AUP Squall99 24.12.2008
 
Zitat von seph`

Nur mal so eine Frage:
Warum nicht die Röhre austauschen ?


Weil sie noch funktioniert und ich viel Kabelfernsehen schaue und ich PERSÖNLICH das Bild besser auf einer Röhre finde als auf einem LCD oder Plasma.
20.08.2009 14:29:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Serpentine~Fire

AUP Serpentine~Fire 28.08.2010
 
Zitat von Squall99

Da ich nicht weiß wohin damit, poste ich es mal hier.

Ich zocke meine Konsolen auf meinen 22" TFT und kann mich nicht beschweren, HD und Bluray Filme schaue ich auch drauf und es macht richtig Spaß. Allerdings würde ich auch ganz gerne mal von der Couch aus zocken bzw. Filme schauen ohne jedes mal den Monitor abzubauen und auf meinen Tisch zu stellen, da man leider auf einen 22" TFT auf ca. 3 Meter entfernen recht wenig erkennt.

Jetzt bin ich am überlegen mir in naher Zukunft einen 26" TFT zu kaufen (Ich brauche keinen Fernseher, da ich einen habe. Wieso ich nicht drauf schaue/zocke? Es ist eine Röhre). Die Frage nun: Sieht man da besser oder wäre das nur verschwendetes Geld? Ansonsten würde ich es dann lassen und mir lieber was einfallen lassen, wie ich mir das "umbauen" erleichtern kann.

Falls ihr andere Vorschläge habt, nur her damit.



Das verstehe wer will, im PS3-Thread rumlabern sich eine zweite PS3 zu kaufen (kost ja nur 299,- mit den Augen rollend ), nur weil sie kleiner ist und dann wieder sowas ... naja.

Trotzdem nochwas zu deinem "Problem":

Aus 3m Entfernung bringen bringen auch 26" nicht viel mehr als 22" (Könntest du aber auch ganz leicht im MediaMarkt um die Ecke testen). Ich würde eher den alten Röhren-TV entfernen und mir einen LCD/Plasma kaufen. Ich würde dir da etwas ab 32" empfehlen, auch wenn es für meinen persönlichen Geschmack/Bedürfnis auch noch zu klein wäre auf 3m Augenzwinkern

Da du aber bisher nur den 22" kennst wäre das schon ein deutlicher Unterschied und Vorteil für dich.
20.08.2009 14:34:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Squall99

AUP Squall99 24.12.2008
Also dann doch bei der Röhre bleiben, gut. Dann muss ich mir was überlegen, wie ich das "umbauen" erleichtere.

Ahja, wie schon geschrieben, ich spare wo ich sparen kann und dann kann ich mein Geld auch für was anderes ausgeben. Einen Fernseher zu kaufen wäre für mich kein Problem, doch ich brauche keinen, da ich schon einen habe. Einen zweiten Monitor zu kaufen hätte für mich nur Vorteile.

Offtopic: Ich habe nicht geschrieben das ich sie mir sofort kaufe(Die neue PS3), wird wahrscheinlich erst nächstes Jahr.
20.08.2009 14:39:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
Frage
 
Zitat von schietegal

Ich hab mal irgendwo was von einer ReinigungsCD für Plasma-TV gelesen. Dort läuft ein Farbübergang von weiß auf schwarz durch den Bildschirm und soll eingebrannte Senderlogos etc. entfernen... Jemand ne Idee, wohers das gibt und ob das was bringt und/oder schlecht für den TV ist?


Sowas? http://www.eaprogramming.com/downloads/download_main.htm
20.08.2009 17:53:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoBbidden

AUP FoB 24.08.2017
Braucht man für HDTV einen neuen LNB, wenn ein digitaler für SDTV vorhanden ist? Welche Sat-HD-Receiver sind zu empfehlen (ohne Festplatte)?
20.08.2009 20:02:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
...
Mein Samsung UE46B6000 ist gestern gekommen - das erste Gerät hatte ich wegen einem Flashlight reklamiert, jetzt habe ich ein nagelneues ohne Flashlight

dX
20.08.2009 20:14:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von FoBbidden

Braucht man für HDTV einen neuen LNB, wenn ein digitaler für SDTV vorhanden ist? Welche Sat-HD-Receiver sind zu empfehlen (ohne Festplatte)?


Braucht man nicht.
Ich hab einen günstigen von Comag und bin zufrieden damit.
20.08.2009 20:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoBbidden

AUP FoB 24.08.2017
Wow die Marke fängt ja schon bei 100 ¤ an Breites Grinsen
Dass die mittlerweile so billig zu haben sind hätte ich nicht gedacht.
20.08.2009 20:26:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Ich will mir auch nen HDTV-fähigen Sat-Receiver zulegen.
Aber meine Glotze hat nur 2 HDMIs, da hängen PS3 und HTPC dran. D.h. um mehr HDMIs zu kriegen tät ich mir dann einen AV-Receiver zulegen müssen, iwas mit 4 hdmi-ins, nur um sicher zu sein.
Und da das dann Surroundsoundfähig wäre, müsst ich mir dann auch noch direkt ne 7.1 Anlage zulegen.
und dann bin ich schon wieder 1500 Euro ärmer oder so traurig
Krass, da wäre es günstiger ne neue Glotze mit mehr HDMIs zu kaufen Breites Grinsen

Oder ich bleib einfach dabei wie ich es jetzt habe und gucke einfach weiter kein Fernsehn sondern bleib bei Sachen die ich in HD auf der Festplatte hab Breites Grinsen


/e:

Hm... ich könnt mir auch einfach ne DVB-S2-Karte für den HTPC zulegen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 20.08.2009 20:39]
20.08.2009 20:38:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von RushHour

Mein Vater hat sich wohl einen Samsung ca. 60cm Bilddiagonale Flachbildfernseher im 16:9-Format gekaut, alles prima, aber telefonisch teilt er mir mit, daß bei den meisten Programmen (die er per Kabel Deutschland empfängt, das ist noch analog, oder?) - nur nicht bei Bayrischem Rundfunk und einigen Spartenprogrammen - immer wieder plötzlich so schwarze Cinemascope-Bildrahmen oben und unten erscheinen, und das das Bild dann breitenverzerrt ist. Das flackert dann regelmäßig im Minutentackt rein- und raus und das bild ver- und entzerrt sich dann jeweils wieder. Mal ists auch ne Weile ruhig bzw. die Balken bleiben.

Mein Vater weiß vermutlich nicht mal, ob das LCD oder Plasma ist. Ich besorge mal die Daten.

Aber erstmal die Frage: Ist das ein bekanntes Fehlverhalten? Ich tippe mal auf Probleme mit der Interpretation des Bildformats des Signals durch das Gerät, muß man da evtl. irgend etwas vorab einstellen, etwa "Art der Signalquelle" oder so, wie bei einem Beamer z.B., was ihm keiner gesagt hat?

Ich bin leider DAU, da ich fast nie fernsehe und hier immer noch nur ein alter Röhren-TV steht. Ein OSD würde ich aber bedienen könnne, wenn mir irgendwer raten könnte, in welchem Bereich ich mal Einstellungen überpprüfen sollte.

Ideen?



Keiner kennt das? traurig
21.08.2009 10:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Das ist das analoge Signal, die übermitteln afaik kein Format und so switcht der TV immer hin und her. Er soll sich einen DVB-C Receiver mit HDMI holen und gut ist. ABer vorher beim Kabeltreiber checken, welcher geht. Manche Kabelbetreiber verschlüsseln nämlich ihre digitalen Sender, auch wenn es eigentlich frei empfangbare Sender sind.
Das lob ich mir mal an KabelBW (auch wenn ich es nur für BuLi) nutze, die machen den Dreck nämlich nicht.
21.08.2009 10:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
etwas für sehr schlecht befinden Bitte?
Danke erstmal.

Wie können die denn Geräte verkaufen, die beim einem der am weitesten verbreiteten Empfangssysteme nicht funktionieren??? Das ist doch irre, das müssten die doch dazu sagen

Kann man das nicht geräteseitig ohne weitere Hardware irgendwie einstellen? Mein Vater kriegt - zu recht - ne Krise, wenn er noch mal nen Hunderter oder zwei Ausgeben soll und dann wieder ein Gerät mehr im Zimmer hat ... sowas HASST der.

traurig
21.08.2009 19:25:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hannes2000

Leet
 
Zitat von dantoX

Mein Samsung UE46B6000 ist gestern gekommen - das erste Gerät hatte ich wegen einem Flashlight reklamiert, jetzt habe ich ein nagelneues ohne Flashlight

dX



Hast Du ggf Bilder/Videos von diesem Effekt?
21.08.2009 19:58:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoBbidden

AUP FoB 24.08.2017
Pfeil
klick
21.08.2009 20:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hannes2000

Leet
 
Zitat von FoBbidden

klick



thx!

Na ja, damit fällt die B6000er Serie ja irgendwie unten durch.

Was ist eigentlich zum Sony W4500 zu sagen? Ich suche irgendwie was erschwingliches (nichts billiges) was auch zum zocken geeignet ist. Die B650er Serie von Samsung habe ich mir neulich bei ProMarkt angeschaut und es sah einfach furchtbar aus. SD Material halt, wahrscheinlich nicht eingestellt und auch über einen Verteiler ausgestrahlt, aber irgendwie macht einem sowas nicht grade heiß.
21.08.2009 20:05:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
König Rhobar III.

Arctic
W4500 ist das alte Modell von 2008, das neue heisst W5500.
Gegen einen B650 verliert ein W5500 meiner Meinung nach relativ klar.

Der B650 hat ne besser Tiefenschärfe, besseres Schwarz, kann mit mehr Dateiformaten von USB-Medien umgehen und ist günstiger.
21.08.2009 20:22:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hannes2000

Leet
 
Zitat von König Rhobar III.

W4500 ist das alte Modell von 2008, das neue heisst W5500.
Gegen einen B650 verliert ein W5500 meiner Meinung nach relativ klar.

Der B650 hat ne besser Tiefenschärfe, besseres Schwarz, kann mit mehr Dateiformaten von USB-Medien umgehen und ist günstiger.



Hi,
danke für die klare Aussage! Leider hat mich der B650 im Geschäft sehr abgeschreckt. Ich habe den zwar schon mit HD Material gesehen, da hat er wirklich überzeugt. Aber mit SD wars echt scheisse! Gesichter zum Beispiel wurden so Ghost-artig dargestellt, sah echt komisch aus. Außerdem war das ganze Bild krisselig, wie bei analogen Empfang und schlecht eingestellter Antenne.

Hach, ich bin echt nicht überzeugt.
21.08.2009 20:30:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skinni

skinni
 
Zitat von n8mensch

 
Zitat von Oster

Hat hier jemand den Comag SL 100 HD ?

Kaufempfehlung oder Finger weg?



Wenn du einfach einen DVB-S Empfänger mit HDMI-Anschluss haben willst, sicherlich nich der schlechteste. Angesichts der Tatsache, dass HD in DE bei den privaten bald als HD+ (resp. CI+ als Verschlüsselung) angeboten wird, keine gute Idee, da der Receiver wohl nich kompatibel sein wird.



habe mir den comaq sl 100 hd gestern bestellt, per firmware soll er auch hd+ unterstützen sobald das raus kommt

\¤ siehe hier: Comag stellt zudem sicher, dass die bereits von Kunden gekauften HDTV-Sat-Receiver mit CI-Schnittstelle der genannten Marken künftig auch in der Lage sein werden, das Angebot von HD+ mit einem entsprechenden CI-Modul und einem Software-Update empfangen zu können. Im einzelnen sind das die Modelle “HD-S CI100″ und “SL 100HD” von Comag.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von skinni am 21.08.2009 21:20]
21.08.2009 21:18:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gecko

Deutscher BF
 
Zitat von RushHour

 
Zitat von RushHour

Mein Vater hat sich wohl einen Samsung ca. 60cm Bilddiagonale Flachbildfernseher im 16:9-Format gekaut, alles prima, aber telefonisch teilt er mir mit, daß bei den meisten Programmen (die er per Kabel Deutschland empfängt, das ist noch analog, oder?) - nur nicht bei Bayrischem Rundfunk und einigen Spartenprogrammen - immer wieder plötzlich so schwarze Cinemascope-Bildrahmen oben und unten erscheinen, und das das Bild dann breitenverzerrt ist. Das flackert dann regelmäßig im Minutentackt rein- und raus und das bild ver- und entzerrt sich dann jeweils wieder. Mal ists auch ne Weile ruhig bzw. die Balken bleiben.

Mein Vater weiß vermutlich nicht mal, ob das LCD oder Plasma ist. Ich besorge mal die Daten.

Aber erstmal die Frage: Ist das ein bekanntes Fehlverhalten? Ich tippe mal auf Probleme mit der Interpretation des Bildformats des Signals durch das Gerät, muß man da evtl. irgend etwas vorab einstellen, etwa "Art der Signalquelle" oder so, wie bei einem Beamer z.B., was ihm keiner gesagt hat?

Ich bin leider DAU, da ich fast nie fernsehe und hier immer noch nur ein alter Röhren-TV steht. Ein OSD würde ich aber bedienen könnne, wenn mir irgendwer raten könnte, in welchem Bereich ich mal Einstellungen überpprüfen sollte.

Ideen?



Keiner kennt das? traurig


Das Signal vom Kabel wird wohlmöglich so schlecht sein, dass das mitgelieferte 16:9 Signal teilweise verloren geht und der Fernseher in den 4:3 Modus zurückschaltet.
Mit der blauen Taste "P.Size" ließ sich auf den älteren Samsungmodellen das Bildformat ändern. Momentan wird es wohl auf automatisch eingestellt sein und sollte dann manuell auf 16:9 gestellt werden.
Selbiges lässt sich auch über's Menü einstellen.
21.08.2009 21:21:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: LCD und Plasma Thread
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
lcd  led  plasma 
Mod-Aktionen:
10.11.2009 18:21:33 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum