Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Berufe im pot
« erste « vorherige 1 ... 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 ... 42 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Pfeil
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von legendary_hacki

Wohnung bekommste bezahlt. Und plus 1-Euro-Job, der ja nicht angerechnet wird.
Wie ich schon mal geschrieben habe: es gibt sicher schöneres, aber so schlimm war die Zeit auch nicht. Nur die Schreibtischbeamten aufm Arbeitsamt haben tierisch genervt.



jein. Wohnung schon, die habe ich von den 358 auch nciht abgezogen. Aber nur bis zu einer bestimmten Höhe und Strom bekommt man eben gerade nicht.
Und auf einen Eurojob hat man auch keinen Anspruch. Bzw. gehen davon dann wieder Fahrtkosten und Arbeitskleidung in der Regel wieder runter. Um die zu zahlen gibts ja die 1,50/std.



Auf einen Ein-Euro-Job hat man sehr wohl einen Anspruch. Das ist es ja. Mir wollten die keinen geben, also hab ich mir selbst einen gesucht. Geht auch.
Und dass Strom nicht übernommen wird, ist ja auch ok. Fand ich nicht schlimm. Schult auch ein wenig das Sparen. Wobei ich da eine Pauschale auch nicht verkehrt fände, die allerdings nicht zu hoch sein sollte.
28.06.2009 18:16:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KingKoKs

Leet
 
Zitat von Templar

 
Zitat von Sagittarius

hey wieviel verdien ich als Diplomingenieur in Richtung Medizintechnik?

viel?



43.736¤


das scheint schon recht viel zu sein: http://www.gehalts-check.de/Gehaltsfuehrer/Gehalt-Technik/BERUFE/BG_5/GR_598/ANFANG.HTM
28.06.2009 18:16:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Matatron*


Kein Wunder das einige Hartz4er nicht arbeiten wollen, im Endeffekt kommts fast auf selbe raus.




naja, 358¤ zur Zeit, minus Strom und Telefon und allem was an Versicherungen über 30¤ rausgeht.



dabei solltst du nicht vergessen, dass du als h4ler 'nen freibetrag von 100 euro hast, plus 20% von dem was drüber geht. soll heissen, wenn du 400 euro im monat verdienst, dann haste zu deinem regelsatz von rund 350 euro nochmal 160 euro, was 510 euro netto sind. wohnung und versicherung wird dir auch noch gezahlt. und jetzt überleg dir mal, was ein geringqualifizierter in helfertätigkeiten netto bekommt, der dann jeden tag acht stunden als tankreiniger oder gussputzer knüppeln darf. da haste netto auch nicht viel mehr, bist körperlich aber richtig im arsch.
28.06.2009 18:16:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
 
Zitat von Templar


Wie kommt der ursprüngliche Poster bei 1700 Brutto auf 1500 netto?! Ich hab nach der Ausbildung 2300 Brutto bekommen und kam auf 13xx netto Mata halt...



Gib es doch hier einfach mal ein. Augenzwinkern Spiegel Gehaltrechner

Gehalt = Brutto - Lohnsteuer - Soli - Krankenver. - Rentenver. - Arbeitslosenver. - Pflegever.

Wenn du "nix" verdienst haste halt auch keine Belastungen.

Ich bezahle sozusagen für Ihn mit. mit den Augen rollend
28.06.2009 18:17:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
 
Zitat von Matatron*

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Matatron*

Finde ich allerdings auch total skandalös. Wie ernährt man so eine Familie?



das ist ja noch mal ein anderes Thema. Ich sehe das genau wie du. Ändert aber nichts daran, dass du im Vergleich ne Menge Kohle mit nach Hause schleppen kannst.


Im Verleich zu was?



Im Vergleich zu 80% aller anderen, die genausolange im Berufsleben stehen wie du, würde ich mal vermuten
28.06.2009 18:18:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von KarlsonvomDach

soll heissen, wenn du 400 euro im monat verdienst, dann haste zu deinem regelsatz von rund 350 euro nochmal 160 euro, was 510 euro netto sind. wohnung und versicherung wird dir auch noch gezahlt. und jetzt überleg dir mal, was ein geringqualifizierter in helfertätigkeiten netto bekommt, der dann jeden tag acht stunden als tankreiniger oder gussputzer knüppeln darf. da haste netto auch nicht viel mehr, bist körperlich aber richtig im arsch.



ja hatten wir schon, nur das es für Versicherungen nur 30¤ Pauschalbetrag gibt. Und ein paar Million Berufstätige die zum Lohn noch ALG2 bekommen weil die Arbeit so scheiße bezahlt wird.
Und ja, die Harzis bekommen nicht zu viel, die Arbeit wird einfach unverschämt niedrig bezahlt.
28.06.2009 18:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Jellybaby

aber nur in teuren Städten. Darfst ja nur 160¤ dazuverdienen und Miete wird nicht endlos hoch übernommen. Die 45qm² die man darf sind meistens eh nicht drin.



schonmal was von sozialem wohnungsbau gehört? da kriegste große wohnungen zu geringen preisen. musst natürlich glück haben, an eine solche ranzukommen. ich hab damals über gute verbindungen auch so eine wohnung als student ergattert, in der ich heute noch lebe. 350 euro warm für 45qm, recht zentral gelegen.
28.06.2009 18:19:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Wenn ich hier lese, wie viele hier ewig lange studieren und am Ende doch nichts verdienen, hab ich irgendwie garkeine Lust mehr aufs Studium. peinlich/erstaunt

Ich hab ja jetzt schon kein Bock mehr auf Schule und will nurnoch so schnell wie möglich zu nem vernünftigen Abi kommen. Wenn ich dann noch studiere, vorher noch ein Jahr zum Bund gehe oder so, dann hab ich vielleicht in 10 Jahren den Job, auf den ich hingearbeitet habe. Und das ist für mich so unereichbar weit weg, dass ich mich garnicht motivieren kann irgendwas weiter zu machen.
Ich beneide ja mittlerweile Kumpels von mir, die mit nem MSA aufgehört haben und jetzt bei Mercedes ne Ausbildung zum Mechatroniker oder so machen und dabei ihre 800¤ bekommen.
28.06.2009 18:21:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
 
Zitat von KarlsonvomDach

schonmal was von sozialem wohnungsbau gehört? da kriegste große wohnungen zu geringen preisen. musst natürlich glück haben, an eine solche ranzukommen. ich hab damals über gute verbindungen auch so eine wohnung als student ergattert, in der ich heute noch lebe. 350 euro warm für 45qm, recht zentral gelegen.



ja, von den angepeilten 1000¤ alg2 kann man sich dann aber auch wieder verabschieden. Btw. in Dortmund kannst du 350¤ für die Warmmiete vergessen. Das bezahlen die hier nicht. Liegt aber nur knapp drüber, 20¤ oder so.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 28.06.2009 18:22]
28.06.2009 18:21:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Templar

Ich hab vor meinem Studium so 28k Brutto gehabt, hinterher will ich definitiv mehr, deutlich peinlich/erstaunt



oft wird gesagt, dass sich ein studium fianziell nicht lohnt, im vergleich zu leuten, die facharbeiter sind und mit weniger ausbildungzeit die gleche kohle verdienen. allerdings sollte man nicht vergessen, dass diese leute für das gleiche geld oft körperlich härter arbeiten müssen. außerdem trägt ein studium auch viel zur persönlichkeitsentwicklung hei, im besten fall im positiven sinne.

ich habe neulich einen ehemaligen schulkameraden von mir getroffen, der nach der realschule eine ausbildung gemacht und sich dann in seinem beruf weiterqualifiziert hat. bei unserem gespräch ist mir aufgefallen, dass er irgendwie immer noch genau so hohl ist und genau die gleiche scheiße labert wie zu frühren teenagerzeiten, als wir alle das noch lustig fanden. entwicklung im geistigen bereich war für mich bei ihm nicht erkennbar. ist nicht böse gemeint, sondern einfach nur 'ne feststellung.




Hey, das ist tatsächlich so! Ich will nicht sagen,dass ich im Studium inhaltlich nichts lerne. Aber eigentlich hat es mich vornehmlich menschlich gesehen viel weitergebracht. Man wird tatsächlich geprägt, fängt an anders über Dinge nachzudenken als andere usw. Von daher bereue ich mein Studium trotz aller Probleme kein Stück
28.06.2009 18:22:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
 
Zitat von Templar

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Templar

Ich hab vor meinem Studium so 28k Brutto gehabt, hinterher will ich definitiv mehr, deutlich peinlich/erstaunt



oft wird gesagt, dass sich ein studium fianziell nicht lohnt, im vergleich zu leuten, die facharbeiter sind und mit weniger ausbildungzeit die gleche kohle verdienen. allerdings sollte man nicht vergessen, dass diese leute für das gleiche geld oft körperlich härter arbeiten müssen. außerdem trägt ein studium auch viel zur persönlichkeitsentwicklung hei, im besten fall im positiven sinne.

ich habe neulich einen ehemaligen schulkameraden von mir getroffen, der nach der realschule eine ausbildung gemacht und sich dann in seinem beruf weiterqualifiziert hat. bei unserem gespräch ist mir aufgefallen, dass er irgendwie immer noch genau so hohl ist und genau die gleiche scheiße labert wie zu frühren teenagerzeiten, als wir alle das noch lustig fanden. entwicklung im geistigen bereich war für mich bei ihm nicht erkennbar. ist nicht böse gemeint, sondern einfach nur 'ne feststellung.




Hey, das ist tatsächlich so! Ich will nicht sagen,dass ich im Studium inhaltlich nichts lerne. Aber eigentlich hat es mich vornehmlich menschlich gesehen viel weitergebracht. Man wird tatsächlich geprägt, fängt an anders über Dinge nachzudenken als andere usw. Von daher bereue ich mein Studium trotz aller Probleme kein Stück



Kann ich so unterschreiben, nur leider gibts auch immer 2 Seiten. Manche glauben danach Sie sind was besseres.
28.06.2009 18:24:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rhabarberbrot*

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von JVP[ST]

du hast doch verheiratet ne bessere steuerklasse als unverheiratet? oderwieoderwas?



Bringt ein bisschen was. Am besten ist es aber, wenn beide Partner quasi das Gleiche verdienen.



Das ist das Dümmste überhaupt.

Das beste ist, wenn ein Ehepartner ordentlich Asche macht und der/die Andere kaum bzw. gar nix. Dann kann man das dufte aufsplitten.



Dann holst du zwar aus "deinem" Gehalt das Beste raus, allerdings hast du netto in Addition beider Gehälter mehr, wenn beide viel verdienen. Aber ohne konkrete Zahlen wird das schwer nachzurechnen.

Vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf.



Bei der Berechnung der Einkommenssteuer in Deutschland fasst immer noch das sog. Ehegattensplitting. Demnach wird das zu versteuernde Einkommen der Partner halbiert, dann berechnet und addiert.
Dies hat insbesondere dann "Vorteile" für die Eheleute, wenn ein Partner deutlich mehr verdient (z.B. 80.000 Euro zu 20.000). Wenn beide gleich viel verdienen, ist der Effekt vernachlässigbar.
28.06.2009 18:25:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
 
Zitat von insanctus


Im Vergleich zu 80% aller mit Diplom, die genausolange im Berufsleben stehen wie du, würde ich mal vermuten


Wie gesagt, ich kann nicht klagen, finde mein Gehalt fürs erste Berufsjahr auch OK. Naja, wenn ich nun wüsste, dass mein Kollege beim Gehaltspoker 500 EUR mehr rausgeschlagen hat, aber die selbe Arbeit mit der selben Qualität macht....mein Pech nech...:-O

Und noch was: Meine Kumpels, die stärkeren Japanbezug haben, verdienen auch nicht mehr als 3k im Monat, soviel zu fachfremd. Vorallem arbeiten die alle im Direktvertrieb, und da will ich keinensfalls hin.

Ach, das Studium ist Schuld, versprochen haben Sie uns Gold und Honig, was haben wir bekommen? Pech und Schwefel und um den muss ich mich noch mit 1.000 anderen Bewerben kloppen.

Ich bin ja froh, dass ich überhaupt einen Job habe.
28.06.2009 18:27:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Jellybaby


ja, von den angepeilten 1000¤ alg2 kann man sich dann aber auch wieder verabschieden. Btw. in Dortmund kannst du 350¤ für die Warmmiete vergessen. Das bezahlen die hier nicht. Liegt aber nur knapp drüber, 20¤ oder so.



es geht um die 510 euro netto, die du nach allen abzügen noch hast, die verglichen werden mit einem knüppeljob, bei dem von allen abzügen auch nicht mehr viel mehr übrig bleibt, und dann die frage: wozu soll man sich das als geringqualifizierter geben? anreiz kann nur eine bessere bezahlung sein.
28.06.2009 18:28:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Jellybaby


ja, von den angepeilten 1000¤ alg2 kann man sich dann aber auch wieder verabschieden. Btw. in Dortmund kannst du 350¤ für die Warmmiete vergessen. Das bezahlen die hier nicht. Liegt aber nur knapp drüber, 20¤ oder so.



es geht um die 510 euro netto, die du nach allen abzügen noch hast, die verglichen werden mit einem knüppeljob, bei dem von allen abzügen auch nicht mehr viel mehr übrig bleibt, und dann die frage: wozu soll man sich das als geringqualifizierter geben? anreiz kann nur eine bessere bezahlung sein.



wie gesagt, die 510¤ netto hast du auch nicht zwangsläufig. Und warum man sich das als Geringqualifizierter antun sollte? Das wüsste ich auch gerne.
28.06.2009 18:30:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snaggit

Arctic
inbetriebnahme-/projektingenieur verfahrenstechnik, abteilung umwelttechnik; fh-abschluss; 35h woche mit gleitzeit.

bruttojahresgehalt zwischen 42300 und 66000 euro + 13. und 14. monatsgehalt (keine ahnung, ob das jeweils voller monatslohn oder gekürzt ist). letzteres setzt allerdings ganzjährigen einsatz auf einer baustelle im inland voraus, ersteres ist überwiegend reine büroarbeit mit zeitlich befristeten außeneinsätzen (1-5 tage).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von snaggit am 28.06.2009 18:33]
28.06.2009 18:30:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Pfeil
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rhabarberbrot*

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von JVP[ST]

du hast doch verheiratet ne bessere steuerklasse als unverheiratet? oderwieoderwas?



Bringt ein bisschen was. Am besten ist es aber, wenn beide Partner quasi das Gleiche verdienen.



Das ist das Dümmste überhaupt.

Das beste ist, wenn ein Ehepartner ordentlich Asche macht und der/die Andere kaum bzw. gar nix. Dann kann man das dufte aufsplitten.



Dann holst du zwar aus "deinem" Gehalt das Beste raus, allerdings hast du netto in Addition beider Gehälter mehr, wenn beide viel verdienen. Aber ohne konkrete Zahlen wird das schwer nachzurechnen.

Vielleicht hab ich das auch falsch im Kopf.



Bei der Berechnung der Einkommenssteuer in Deutschland fasst immer noch das sog. Ehegattensplitting. Demnach wird das zu versteuernde Einkommen der Partner halbiert, dann berechnet und addiert.
Dies hat insbesondere dann "Vorteile" für die Eheleute, wenn ein Partner deutlich mehr verdient (z.B. 80.000 Euro zu 20.000). Wenn beide gleich viel verdienen, ist der Effekt vernachlässigbar.



Ok, dann war es so rum. Danke

Nuja, da wir beide als Beamte weniger Abzüge haben und das Gleiche verdienen, wird es wohl ok sein.
28.06.2009 18:32:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Jellybaby

wie gesagt, die 510¤ netto hast du auch nicht zwangsläufig.



klar hast du die, wenn du allein eine bg bildest und die kdu entsprechend einplanst.
28.06.2009 18:32:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von snaggit

inbetriebnahme-/projektingenieur verfahrenstechnik, abteilung umwelttechnik; fh-abschluss; 35h woche mit gleitzeit.

bruttojahresgehalt zwischen 42300 und 66000 euro + 13. und 14. monatsgehalt (keine ahnung, ob das jeweils voller monatslohn oder gekürzt ist. letzteres setzt allerdings ganzjährigen einsatz auf einer baustelle im inland voraus, ersteres ist überwiegend reine büroarbeit mit zeitlich befristeten außeneinsätzen (1-5 tage).



*irreslachen*
28.06.2009 18:32:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Bei der Berechnung der Einkommenssteuer in Deutschland fasst immer noch das sog. Ehegattensplitting. Demnach wird das zu versteuernde Einkommen der Partner halbiert, dann berechnet und addiert.
Dies hat insbesondere dann "Vorteile" für die Eheleute, wenn ein Partner deutlich mehr verdient (z.B. 80.000 Euro zu 20.000). Wenn beide gleich viel verdienen, ist der Effekt vernachlässigbar.


Geile Beispielgehälter. Breites Grinsen
28.06.2009 18:34:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Jellybaby

wie gesagt, die 510¤ netto hast du auch nicht zwangsläufig.



klar hast du die, wenn du allein eine bg bildest und die kdu entsprechend einplanst.



auf den Eurojob hast du btw. keinen Anspruch. Das kann gewährt werden, muss aber nicht.
Umgekehrt ist das mit dem können was anderes. Ohne weiteres einen ablehnen darf man nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 28.06.2009 18:35]
28.06.2009 18:34:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
...
 
Zitat von snaggit

inbetriebnahme-/projektingenieur verfahrenstechnik, abteilung umwelttechnik; fh-abschluss; 35h woche mit gleitzeit.

bruttojahresgehalt zwischen 42300 und 66000 euro + 13. und 14. monatsgehalt (keine ahnung, ob das jeweils voller monatslohn oder gekürzt ist). letzteres setzt allerdings ganzjährigen einsatz auf einer baustelle im inland voraus, ersteres ist überwiegend reine büroarbeit mit zeitlich befristeten außeneinsätzen (1-5 tage).



Klingt super.
28.06.2009 18:34:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Jellybaby


auf den Eurojob hast du btw. keinen Anspruch. Das kann gewährt werden, muss aber nicht.



ich rede von einer stinknormalen geringfügigen beschäftigung, keiner agh-mae.
28.06.2009 18:35:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snaggit

Arctic
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von snaggit

inbetriebnahme-/projektingenieur verfahrenstechnik, abteilung umwelttechnik; fh-abschluss; 35h woche mit gleitzeit.

bruttojahresgehalt zwischen 42300 und 66000 euro + 13. und 14. monatsgehalt (keine ahnung, ob das jeweils voller monatslohn oder gekürzt ist. letzteres setzt allerdings ganzjährigen einsatz auf einer baustelle im inland voraus, ersteres ist überwiegend reine büroarbeit mit zeitlich befristeten außeneinsätzen (1-5 tage).



*irreslachen*



regelarbeitszeit auf baustellen/inbetriebnahmen beträgt allerdings 50h/woche, nur der guten ordnung halber.
28.06.2009 18:35:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
verschmitzt lachen
 
Zitat von Matatron*

 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Bei der Berechnung der Einkommenssteuer in Deutschland fasst immer noch das sog. Ehegattensplitting. Demnach wird das zu versteuernde Einkommen der Partner halbiert, dann berechnet und addiert.
Dies hat insbesondere dann "Vorteile" für die Eheleute, wenn ein Partner deutlich mehr verdient (z.B. 80.000 Euro zu 20.000). Wenn beide gleich viel verdienen, ist der Effekt vernachlässigbar.


Geile Beispielgehälter. Breites Grinsen



Ach, verdient legendary_hackie gar nicht so viel?!
28.06.2009 18:35:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Pfeil
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Jellybaby

wie gesagt, die 510¤ netto hast du auch nicht zwangsläufig.



klar hast du die, wenn du allein eine bg bildest und die kdu entsprechend einplanst.



auf den Eurojob hast du btw. keinen Anspruch. Das kann gewährt werden, muss aber nicht.



Du hast Anspruch auf eine Maßnahme resp. einen Ein-Euro-Job. Irgendetwas müssen sie dir bieten.
28.06.2009 18:36:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
verschmitzt lachen
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

 
Zitat von Matatron*

 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

Bei der Berechnung der Einkommenssteuer in Deutschland fasst immer noch das sog. Ehegattensplitting. Demnach wird das zu versteuernde Einkommen der Partner halbiert, dann berechnet und addiert.
Dies hat insbesondere dann "Vorteile" für die Eheleute, wenn ein Partner deutlich mehr verdient (z.B. 80.000 Euro zu 20.000). Wenn beide gleich viel verdienen, ist der Effekt vernachlässigbar.


Geile Beispielgehälter. Breites Grinsen



Ach, verdient legendary_hackie gar nicht so viel?!



20.000? Doch, die krieg ich zusammen.
28.06.2009 18:36:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von snaggit

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von snaggit

inbetriebnahme-/projektingenieur verfahrenstechnik, abteilung umwelttechnik; fh-abschluss; 35h woche mit gleitzeit.

bruttojahresgehalt zwischen 42300 und 66000 euro + 13. und 14. monatsgehalt (keine ahnung, ob das jeweils voller monatslohn oder gekürzt ist. letzteres setzt allerdings ganzjährigen einsatz auf einer baustelle im inland voraus, ersteres ist überwiegend reine büroarbeit mit zeitlich befristeten außeneinsätzen (1-5 tage).



*irreslachen*



regelarbeitszeit auf baustellen/inbetriebnahmen beträgt allerdings 50h/woche, nur der guten ordnung halber.




Solangs bezahlt wird...
28.06.2009 18:38:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Jellybaby

wie gesagt, die 510¤ netto hast du auch nicht zwangsläufig.



klar hast du die, wenn du allein eine bg bildest und die kdu entsprechend einplanst.



auf den Eurojob hast du btw. keinen Anspruch. Das kann gewährt werden, muss aber nicht.



Du hast Anspruch auf eine Maßnahme resp. einen Ein-Euro-Job. Irgendetwas müssen sie dir bieten.



nein. SGB2, §16 wenn du es genau haben willst.
28.06.2009 18:38:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Jellybaby


auf den Eurojob hast du btw. keinen Anspruch. Das kann gewährt werden, muss aber nicht.



ich rede von einer stinknormalen geringfügigen beschäftigung, keiner agh-mae.



ok, das geht natürlich.
28.06.2009 18:39:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Berufe im pot
« erste « vorherige 1 ... 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 ... 42 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum